Trekkingtour ab Mitte September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blindspot
    Anfänger im Forum
    • 30.06.2021
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingtour ab Mitte September

    Hallo, hoffe ich bin im richtigen Teilbreich?
    Habe ab Mitte September noch mal 2 Wochen Zeit. Hatte den Kungsleden angedacht, von Abisko bis Kvikkjokk. Aber so wirklich ideal ist es jetzt für mich nicht. Benötige dafür noch einige kostenintensive Neuanschaffungen, weil es doch schon recht kalt ist dort und ich eigentlich nicht so wirklich Lust habe auf extrem lange Zeltnächte. Nun suche ich nach klimatisch etwas wärmeren Alternativen. Für Schweden wäre vllt. der südl. Kungsleden besser? Habe jetzt gelesen, dass Schottland wieder öffnet und meine Frage wäre, was dort so für Mitte September zu empfehlen wäre. Muss ja vllt. nicht gerade der WHW sein. Aber vllt. macht Schottland wetterbedingt gar nicht mal so viel Unterschied zu Schweden? Es dürfen schon um die 200km sein, also vllt. John Muir oder so. Was für schöne Trails/Trekks kennt ihr dort?
    Danke und LG

  • TEK
    Dauerbesucher
    • 23.02.2011
    • 718
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo blindspot,
    also grundsätzlich kann ich die Zeit Mitte bis Ende September für den Südlichen Kungsleden sehr empfehlen. Die Herbstfärbung ist wunderschön und Mücken gibt es auch fast keine mehr.
    Was die Ausrüstung angeht: Wie warm ist denn Dein Schlafsack? Alles andere ist doch unproblematisch. Eine wärmere Fleecejacke ist schnell für wenig Geld gekauft.

    Kommentar


    • blindspot
      Anfänger im Forum
      • 30.06.2021
      • 39
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo TEK,

      Schlafsack geht bis 0 (Komfort) extrem angeblich -9. Ist noch ein älterer Marmot Sawtooth. Matte habe ich eher nur Sommermatte, da müsste auch was neues ran. Die Klamotten selbst sind nicht das Problem. Ich finde es nur nicht so prickelnd, wenn man sich schon vor lauter Kälte gegen 18 Uhr ins Zelt verziehen muss.

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Extrem kannst Du gleich vergessen. Komfort ist das einzige was zählt.

        Kommentar


        • blindspot
          Anfänger im Forum
          • 30.06.2021
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
          Extrem kannst Du gleich vergessen. Komfort ist das einzige was zählt.
          Ist mir schon klar. Deshalb wäre da auch eine Neuanschaffung zu bedenken. Und die 0° Komfort rechne ich für mich eher als +2 - +4.

          Kommentar


          • TEK
            Dauerbesucher
            • 23.02.2011
            • 718
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Benutzt Du ein Inlett? Hast Du nachts eine lange Unterhose an? Ein Schlafsack mit 0° Komfort-Temperatur sollte für den Südlichen Kungsleden im September eigentlich noch reichen. Aber es kommt natürlich auf Dein Kälteempfingen an.
            Verstehe ich Dich richtig, dass Du eigentlich gerne spät Abends noch vorm Zelt sitzen können möchtest, ohne Dich in den Schlafsack zu hüllen? Dann müsstest Du im September wohl eher Richtung Süden.

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3289
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              In Schottland sind die Nächte auch schon kürzer als bei uns und es kann ungemütlich kalt sein, tendenziell aber wärmer als Jämtlandsfjäll, bzw. tendenziell mit geringerem Risiko für Wintereinbruch.
              Vielleicht wäre Cornwall (South West Coast Path), Wales (z.B. Snowdownia) oder Irland (z.B. Kerry Way) eine Alternative - so Corona es erlaubt… Wildzelten in England, Wales und Irland nur nach Fragen am nächsten Haus oder in „Access Areas“ (Karte).
              Ansonsten vielleicht französischer Jura? Da wird angeblich Wildzelten auch toleriert, das weiß ich aber wirklich nicht genau.

              Gruß,

              Claudia

              Kommentar


              • blindspot
                Anfänger im Forum
                • 30.06.2021
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                Benutzt Du ein Inlett? Hast Du nachts eine lange Unterhose an? Ein Schlafsack mit 0° Komfort-Temperatur sollte für den Südlichen Kungsleden im September eigentlich noch reichen. Aber es kommt natürlich auf Dein Kälteempfingen an.
                Es war ja der nördliche Kungsleden angedacht, und da habe ich die Befürchtung das der SS nicht ausreicht. Für den südlichen war es mir nicht ganz klar. Also wäre der südl. Kungsleden schon eine Option.

                claudia was sind "Access Areas"? Sind diese in Karten als solche eingezeichnet?
                Ich glaube GB, Wales usw. wird dieses Jahr schwierig. Hatte den Pembrokeshire im Visier. Auf dem SW Coast und auch im Dartmoor/Exmoor (2 Moorsway) habe ich öfter mal wild gezeltet.

                Grade beim Googlen über eine interessante Seite bzgl. wild Campen in Wales und GB gestossen.
                Zuletzt geändert von blindspot; 01.08.2021, 14:41.

                Kommentar


                • Waldhexe
                  Alter Hase
                  • 16.11.2009
                  • 3289
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ja, die Gebiete sind als Access Areas oder Open Access eingezeichnet. In GB gibt es kein freies Betretungsrecht der Landschaft wie bei uns, Wandern bzw. Betreten allgemein ist nur auf Wegerechten erlaubt, oder eben in Access Areas. Meist erkennt man das auch an der letzten Steinmauer bzw. Hecke/Zaun zum Meer oder zu Highlands, danach meist Access Areas. In solchen Gebieten wird Wildzelten eher geduldet. Wenn ein Haus in der Nähe ist, immer lieber fragen! In GB verstehen viele Grundstückeigentümer überhaupt keinen Spaß, was „Trespassing“ anbelangt.
                  Schottland ist anders geregelt bzw. zu einem großen Teil „Access Area“.
                  Lass Dich davon nicht abschrecken, GB auch außerhalb Schottlands und Irland ist fantastisch zum Wandern, die Einheimischen wandern selbst sehr viel, die Infrastruktur ist entsprechend. Es gibt unglaublich schöne Landschaften und die Menschen sind ganz überwiegend interessant, hilfsbereit und sehr freundlich, vor allem in Irland. Aber ich glaube, Du warst schon dort?

                  Wegen Corona muss man halt schauen, da kann sich bis Mitte September sowohl in GB/Irland als auch Schweden noch viel ändern.

                  Gruß,

                  Claudia

                  Kommentar


                  • blindspot
                    Anfänger im Forum
                    • 30.06.2021
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Danke Claudia für die Infos.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X