Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MarcOPolo
    Erfahren
    • 15.02.2011
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

    letzter Sommer, Sardinientour von Cagliari nach Arbatax und Umgebung. 10 Mann/Frau starke Gruppe, ohne Zelt, schön in der Natur, nur mit Schlafsack unter dem Sternenhimmel. Zwischenzeitlich auch mal heimlich in der Hotelanlage am Berg geduscht und dann, der letzte Abend vor der Rückfahrt mit dem Bus nach Cagliari: Nachdem wir nochmal alle baden waren schön die nassen Sachen auf die Büsche gehängt, die Töpfe und nassen Wasserschuhe ins Gebüsch gestellt um den letzten Abend im Dorf essen zu gehen. Um dort nicht mit stinkenden Schuhen usw. aufzukreuzen wie gesagt alles gut versteckt liegengelassen, ich dachte sogar drüber nach meine Thermarest und den Rucksack dort zu lassen. "Hier findet das NIE jemand".
    Nach dem Essen kommen wir zurück: Es war nichts mehr da, wo wir es gelassen hatten, bis auf unsere stinkenden Socken (nach einer Woche dauerbelastung auch nicht verwunderlich ;) )
    Danach fanden wir zwar noch vereinzelt Sandalen und Töpfe im Umkreis, aber viele Dinge tauchten nie wieder auf...

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

      Im Januar auf den Hauswegen im Pfälzer Wald eine Runde, zur Abwechslung mit den LL-Ski gedreht, sah plötzlich alles so anders aus, Markierungen waren (teilweise) verschneit, haben uns doch tatsächlich verlaufen (Rückewege sahen plötzlich besser aus als normale Wege), und dann mit der Karte und Kompas (zum Glück dabei) den Weg gefunden (Autobahn als Auffanglinie). Aus dem Wald raus wurde es dunkel, Stirnlampe lag zu Hause, mit dem Feuerzeug die Bäume abgeleuchtet, um den Wegweiser entziffern zu können.
      Zu Hause dann beim Aufschließen der Haustür festgestellt, am Schlüsselbund hängt ja noch die kleine Fenix E01. Aber was man zum Schlüsselloch finden nutzt ist ja im Wald nicht auf der Liste.

      Gelernt:
      - Karte und Kompas auch im bekannten Revier lohnt immer
      - Sachen nicht nur einpacken, sondern auch merken, was man mitschleppt
      - Bekannte Gegend (mal wieder festgestellt) ist nicht bekannte Gegend, wenn die Sicht sich ändert.

      Kommentar


      • Bodenanker
        Alter Hase
        • 22.07.2008
        • 2568
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

        Highlight des Wochenendes..
        eigentlich sind es ja mehrere..... Ich hau jetzt nur den Sonntag raus...


        Sonntagmorgen leicht verkatert einen großen Gig alleine zu mischen ist nicht soo intelligent.... Aber die Ansage, unter neunzig dB zu fahren, war sowieso nicht haltbar... Wir waren bei etwa 105dB.....

        anschliessend spontan auf ne Runde biken verabredet...
        Fehler Nummer eins.... in Hektik alles zusammengesucht...
        Fehler Nummer zwei.. mit meinem Schnitt gerechnet.. "Ahja.. Ammersee ist net so dramatisch, drei Stunden, wenn man gemütlich macht"
        Fehler Nummer drei, aus dem Gedanken kurze Klamotte mitgenommen..
        Fehler Nummer 4, Nach 4 Monaten Zwangspause kann man es am Berg nicht krachen lassen.... leicht verkackt, Krampf im Unterschenkel..
        Fehler Nummer 5. Während der Pause Bekannte getroffen, verratscht, und essen gegangen...
        Fehler Nummer 6, anderen Rückweg genommen
        Fehler Nummer 7, kein Licht mitgenommen...

        Ergo... Leck mich.. war das Kalt!!!!!!
        2° Kurzärmlig machen keinen Spaß!!!
        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

        Kommentar


        • Reichhi
          Dauerbesucher
          • 18.04.2010
          • 719
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

          OT:
          Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
          Aber die Ansage, unter neunzig dB zu fahren, war sowieso nicht haltbar... Wir waren bei etwa 105dB.....
          Klingt ja fast so wie wenn du Stolz drauf bist deine Ohren zu schrotten. Bei 105dB ist eine Beschallung von mehr als ca. 5-6min. hörschädigend. Bei 90dB könntest du ca. 2,5-3h party machen . Dass ich mich dran halte sei mal bei Seite gestellt. Wollte nur sagen dass die 90dB ihren Sinn haben, gesundheitlich zumindest ;). Ob die Party die Gleiche bei 90dB ist .... tja

          Vielleicht waren die 105dB ja schon dein erster Fehler.
          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

            Nicht Stolz drauf..
            Sondern eher ernüchtert, die Vorgabe nicht einhalten zu können.. Das Publikum hat währenddessen die Band weggeblasen....
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • Solasimon
              Dauerbesucher
              • 09.12.2009
              • 904
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

              Simon will am Samstag mit 3 Jungs eine Tour von Königsbach-Stein durch Pforzheim bis zum Dobel machen (Verbindungsetappe auf dem E1 von einem Pfadihajk und meiner Westwegtour auf der 2 der 3 dabei waren). Irgendwann tauchen die ersten Jungs auf aber einer lässt noch auf sich warten, wer sie kennt weiß von wem ich spreche/schreibe... Daher bin ich dann schon mal tanken gefahren, habe aber nicht dran gedacht, das ich mein Navi zum Signal finden, gerade aufs Dach gelegt hatte. Also bin ich losgefahren - zur Tanke und kam dann auch wieder zurück.

              Ein paar Momente später wollten wir dann zu viert los fahren und ich wollte die Route in mein Garmin eingeben... aber wo war das nur?

              Ich war mir immer noch nicht bewusst das ich es aufs Dach gelegt hatte und wir suchten für ungefähr 45min zu fünft nach dem Ding (meine Frau, die 3 Jungs und ich). Dabei sind wir irgendwann auch auf die Idee gekommen, dass ich es aufs Dach gelegt haben könnte und sind die Strecke abgegangen. Es ist aber nicht aufgetaucht. Alles half nichts, also sind wir einfach gefahren und haben die Tour genossen...

              Das wäre auch noch mal ne Geschichte für sich aber ich bleib mal beim Navi.

              Am Montag war es immer noch nicht daheim aufgetaucht, also habe ich Zettel gemacht und im Ort aufgehängt und habe auf einen Anruf gewartet. Ich hatte nach 3-4 Tagen schon die Hoffnung aufgegeben, aber am Samstag kam ein Anruf auf die Mailbox, den wir dann am Sonntag morgen abgehört haben. Ich bekam einen Anruf wegen des Navis mit ner Telefonnummer. Diese habe ich dann angerufen und erfuhr, das der Finder ein Gerät gefunden habe und es im Fahrradladen abgegeben habe. Der war aber am Montag zu und so konnte ich mir heute Abend mein Navi dort wieder abholen. Es hat vom Sturz ein paar Macken in der Plastikschale, aber es scheint alles noch immer gut zu funktionieren - und das nach einem Sturz vom Dach eines fahrenden Autos!

              MERKE:
              Lege nie etwas aufs Autodach oder kontrolliere das Autodach bevor du losfährst... da hab ich mich noch nicht entschieden...

              Simon
              Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
              Die Bibel - Römer 1,17

              Kommentar


              • foenix
                Erfahren
                • 01.09.2009
                • 169
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                von Sinsheim nach Königsbach mit dem Navi? Das ist doch nun wirklich nicht nötig

                Kommentar


                • Solasimon
                  Dauerbesucher
                  • 09.12.2009
                  • 904
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                  Ne nicht nach Königsbach - zum Dobel und dann mit den öffentlichen nach Königsbach... da gab es dann auch noch Verzögerungen und wir sind erst um 16.30 in Königsbach angekommen. Dann lagen ja auch "nur noch" knapp 40km vor uns... dazu aber ein anderes mal...

                  Simon
                  Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
                  Die Bibel - Römer 1,17

                  Kommentar


                  • Leitwolf
                    Fuchs
                    • 02.03.2010
                    • 2098
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                    Nach dem mir eine Flasche im Rucksack ausgelaufen war und das (Kleine ) Erste-Hilfe-set (für Kurzausflüge) Nass geworden war Packet ich dies auf die Heizung zum Trocken. Pflaster wurden entsorgt.
                    Nach dem Trocknen die tüte wieder in den Rucksack mit der Absicht Pflaster nach zukaufen.



                    Es verstrich zeit und Es sollte wieder zum Cachen gehen. Lampe, Stift GPS in die Hosentaschen und Los gehts. Noch nen Tee gekocht. EHP ist eh im Rucksak.

                    Unter wegs musste dann mein Fuß unbedingt mit dem Brett in dem ein rostiger Nagel steckte machen.

                    " gib mir doch mal bitte meinen Rucksack da hab ich das EHP drin" Und oh Wunder Eine Elastikbinde und Mücken Spray waren noch drin, und mir viel ein das ich es noch aufstocken wollte.

                    Ein Taschentuch und ein streifen Panzertape mussten als bis Zuhause reichen bis die Wunde zuhaue desinfiziert und fachgerecht verbunden wurde.

                    Fazit: Wunddesinfektion und Pflaster gehören immer mit.
                    Wenn das EHP unvollständig ist erst dann wegräumen wenn es aufgefüllt wurde

                    Ach Übrigens Panzertape hält nicht Gut auf schwitzen Füßen
                    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13729
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                      Hilleberg Staika zum Austrocknen (wie immer) unter den Dachüberstand der Garage gehängt, da sind ja schon die praktischen Wäscheleinen und -haken. Bei einem starken Wind- und Regen-event ist das Zelt voll gelaufen, das Wasser stand (wohl) auf dem Innenzeltboden (Zelt hing kopfüber), die Bänder zum Befestigen des Innenzeltes am Außenzelt sind abgreissen.
                      Gelernt: Zelt nie so aufhängen, daß sich Wasser drinnen sammeln kann, auch nicht unter einem Dach.

                      P.S. Globetrotter will zum Glück nur 40€ und flickt gleich noch ein paar reißverschlußverursachte Löcher (den RV mit Gewalt bewegen ist auch im Dunkeln und bei drückewnder Blase Dämlichkeit Nr. 2) im Innenzelt, dann ist das Zelt wieder insektendicht.

                      Kommentar


                      • Antracis
                        Fuchs
                        • 29.05.2010
                        • 1280
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                        Neulich auf dem Lykischen Weg in der Türkei:

                        Beim Zeltabbau erwischt uns Regen, deshalb müssen wir uns sehr beeilen. Dann kurze Krisenkonferenz und Blick in die Runde, ob wir in der Hektik nichts vergessen haben ? Ergebnis 2:0 Stimmen: Alles dabei.

                        Und dann beim Losgehen ungefähr zeitgleich beide mit den hochaufragenden Rucksäcken in der vergessenen Wäscheleine hängengeblieben.

                        Gut das wir nicht UL unterwegs waren...

                        Gruß
                        Sascha

                        Kommentar


                        • Gwenny

                          Fuchs
                          • 13.07.2003
                          • 1253
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                          Wenn ihr UL unterwegs gewesen wärt, hättet ihr keine Wäscheleine gebraucht
                          Außerdem, so ein schweres Ding...
                          "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                          Kommentar


                          • wuschl25
                            Erfahren
                            • 08.02.2011
                            • 287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                            letztes jahr.. 11 tage um femunden und rogen unterwegs mit der freundin.. ich hab eingekauft damit es was zum essen gibt.. nun.. sagen wirs so.. wir haben gut abgenommen mit 800-1000 kalorien am tag das war etwas wenig

                            Kommentar


                            • Bodenanker
                              Alter Hase
                              • 22.07.2008
                              • 2568
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                              Gehe niemals als Halboffizieller Fotograf auf die Hochzeit deines Bruders, ohne Begleitung, die sich um dein leibliches Wohl kümmert...
                              Ansonsten hätte ich den ganzen Tag gefastet....


                              Achja, und steh Rechtzeitig auf, nicht immer Bekommst du Zweiteakku, zweite Speicherkarte und Systemblitz spontan ausgeliehen....


                              Fazit:
                              Gute Planung ist Unerlässlich, gute Freunde sind unbezahlbar!
                              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                              Kommentar


                              • Schnipfel
                                Anfänger im Forum
                                • 07.11.2009
                                • 26
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                Zum ersten Mal in Brasilien. Zwei Uhr morgens am Rodoviaria (Busbahnhof) einer Kleinstadt mitten im Urwald, nach nicht ganz planungskonformen 34 Stunden Anreise ohne ernsthaften Schlaf: "Oh, da suppt was aus meinem Rucksack. Was mag das sein? Wahrscheinlich das Mückenschutzzeugs. Na, schaun wir doch mal rein." (In meinem präkomatösen Zustand war das ungefähr wörtlich das, was ich dachte oder vielleicht auch murmelte.)
                                Pustekuchen - in Sao Paulo hat jemand nettes von der Gepäckaufbewahrung den Reißverschluß mit einem schönen dicken Kabelbinder gesichert. "Oh. Wie gut daß ich mein Taschenmesser dabeihabe." Beim verwirrten Absuchen der Hosentaschen dämmert es mir, daß ich ja mit dem Flugzeug hergekommen bin und das Taschenmesser daher wo ist...? Right, diebstahlgeschützt hinter dem kabelbindergesicherten Reißverschluß im Rucksack. Der Rucksack also ein auf mehreren Ebenen geschlossenes System.
                                Das schöne an solch offensichtlichen Problemen ist, daß Sprachbarrieren keine große Rolle spielen. Mit mehr Ringen als Augen im Gesicht fand ich tatsächlich einen um diese Zeit geöffneten Imbißstand, an dem mir ein Einheimischer schmunzelnd mit einer gewaltigen Schere aushalf. Das portugiesische Wort für "Danke" hatte ich immerhin ein paar Stunden vorher gelernt... (Es heißt "Obrigado". Kann man ja immer mal brauchen. )

                                Meine Klamotten hatten nur wenig Nobite abbekommen, dafür war mein sämtliches Kartenmaterial imprägniert. Hat auch nicht geschadet. Mit Händen und Füßen, Spanischrudimenten und beim Taxifahrer gewechselten Reais habe ich auch ein passendes Busticket für die Weiterreise bekommen. Anschließend wartete ich, auf meinem nach Nobite stinkenden Rucksack an den bröselnden Beton des Terminals gelehnt und eine Zigarette rauchend, auf den Bus, lauschte den Grillen und dem Wald und beobachtete fasziniert, wie irgendein mir völlig unbekanntes ungefähr dackelgroßes Tier über die Straße lief. Ich war völlig gerädert, und alles war gut. Diese erste Nacht in Brasilien war eine der schönsten Nächte, die ich je erlebt habe.

                                Kommentar


                                • Sack84
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.07.2010
                                  • 626
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                  Ich kann vielleicht auch zur allgemeinen Belustigung beitragen, hoffentlich wirds kein Roman!
                                  Im Jahr 2000 Klassenfahrt nach Benediktbeuern/Bayern.
                                  Als einziger unsportlicher (170cm 90kg, Vokuhila) in einer Klasse von 18 sonst sehr sportlichen Leuten, wurde es am 2. Tag ernst...
                                  32km bei 32°C, kann man sich gut merken! Nur zumindest das mit den 32km wusste keiner.
                                  Zum Trinken in der Jugendherberge 0.5l von irgendeinem seltsamen Gesöffs eingepackt, hielt immerhin bis zum Bahnhof. Von da aus 45min irgendwo durch Bayern gegongelt, ich hätte nicht mal im Notfall sagen können wo wir da waren, und weiß es bis heute nicht.
                                  Dann begann die kleine 32km Platzrunde durch irgndein arschlangweiliges Naturschutzgebiet mitten in der Walachei und mitten in der Mittagshitze. Halb am Verdursten schlug unser "erfahrener" und "ortskundiger" "Guide" vor, Wasser aus der örtlichen "Quelle" (Tümpel) zu trinken.
                                  Damals wusste ich noch nicht was alles in so einem stehenden Gewässer lauern kann und habe mir als einziger mal 2 Liter innen Kopf gehauen.
                                  Danach am nächsten Weiher schlug der "Guide" vor, ein spontanes Bad zu nehmen:
                                  Hatte zwar keiner Badesachen dabei aber alle waren kurz an, und das trocknet ja wieder! Einige inklusive mir, nahmen das Angebot an. Ah schön kühl dachte ich mir, aber auf einmal schwamm was schwarzes an meinem Bei lang. Ihh was ist das? Bei näherem Hinsehen musste ich leider feststellen, das ich im Hitzekoller vergessen hatte meine kurze Hose vor dem Baden zu lehren, und meine Geldbörse sich auf den Weg in Richtung des Weihergrunds machte. Aus letzter Kraft mit den Fingerspitzen kopfunter Wasser eingefangen. Der Inhalt: hauptsächlich Geldscheine und natürliche die Fahrkarte für die Zugrückfahrt nach Hause waren nass, überaus nass. In Panik habe ich alles schön in der Sonen trocknen lassen, während sich schon ein Auslachkreis bildete... Die Fahrkarte war hinüber, ich hatte aus der Klassenfahrt keine ruhige Minute war, und dachte nur noch an die Rückfahrt als Schwarzfahrer.(<- die Lehrer hatten noch extra Gruppenkarte, nur das wusste ich nicht) Aber erst noch das Ende des 32km Marathons: Kurz vor dem Bahnhof in Richtung Jugendherberge kamen wir auf einem Campingplatz. 17 Leute, zwei Lehrer und ein "Guide" bestellten Bier am Imbiss, nur einer (ich) wollte lieber Wasser. Mineralwasser im Maßkrug! In Bayern! Die Tante vom Imbiss hatte mich vielleicht angekuckt, Böser Blick usw., und den Maßkrug mit irgendeinem Gartenschlauch gefüllt, aber mir was echt egal.

                                  Was habe ich daraus gelernt:immer schön auf den "Guide" hören! (das warn Witz) Bei 32°C mindestens 2-3 Liter extra mitnehmen. Und auch wenns noch so warm ist, dazu noch spontan und verlockend ist: keine Arschbombe mit Klamotten und vollen Taschen in einen garnicht mal so flachen Weiher ausführen.
                                  Und das aller-allerwichtigste: Bestelle egal wo in Bayern im Sommer niemals Wasser, Cola, Apfelschorle oder sonst irgendeine bierfremde Flüssigkeit, wenn man sich die Eingeborenen nicht zum Feind machen will!

                                  *Anmerkung bzw. Erklärung des Wortes Guide: Nervige 19jährige zivildienstleistende Arschgeige, der mit Vorliebe fette unsportliche Leute mit Vokuhila ärgert, besonders wenn diese gerade persönliche Wertsachen trocknen! Ungefähr so ortskundig wie ich nach einer Maß Bier bei 32°C!
                                  Zuletzt geändert von Sack84; 12.04.2011, 09:52.

                                  Kommentar


                                  • Wald-Fuchs
                                    Erfahren
                                    • 07.02.2008
                                    • 194
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                    > "nach einem Maß Bier" <

                                    Gschaftlhuba/Smartassmodus an:

                                    → nach eineR Maß Bier ←

                                    Schöne Grüße aus Bayern
                                    Reinhold
                                    >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

                                    Kommentar


                                    • abc
                                      Neu im Forum
                                      • 12.04.2011
                                      • 5
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                      februar 06 durch die "tiefen wälder" brandenburgs bei regen und kalt und so. an alles gedacht, war immerhin die erste tour seid jahren, rucksack 14kg für 3 tage...

                                      mit 3 leuten unterwegs:

                                      3 kocher, 3 lampen, 3 essgeschirre, ca. 25t-hemden und vermutlich eine million hosen sowie wecheselstiefel, die volle palette

                                      mit dem ergebnis das wir nach 3 tagen so fertig waren das wir das letzte ende vor der heimat mit dem bus fuhren

                                      nie wieder, nun herrscht komunikation zwischen uns,
                                      genormte packlisten und minimalismus. am besten ist allerdings die
                                      8kg grenze inkl. wasserrationen

                                      Kommentar


                                      • Sack84
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2010
                                        • 626
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                        @ Reinhold
                                        habs mal korrigiert, das mit dem nur Bier stimmt aber, oder?

                                        Kommentar


                                        • Leitwolf
                                          Fuchs
                                          • 02.03.2010
                                          • 2098
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                          Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                                          ...., Wasser aus der örtlichen "Quelle" (Tümpel) zu trinken.
                                          Damals wusste ich noch nicht was alles in so einem stehenden Gewässer lauern kann und habe mir als einziger mal 2 Liter innen Kopf gehauen.
                                          ......
                                          Ist es denn Gutgegangen oder kam später noch die Wirkung?

                                          Gruß Leitwolf-( der da eine ganz ähnliche Erinnerung hat, Poste ich später mal)
                                          Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                                          Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X