Mein Outdoorerlebnis - heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • smeagolvomloh
    Fuchs
    • 07.06.2008
    • 1929
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

    Zitat von SteveA Beitrag anzeigen


    Das ist mal wieder ein geniales Wetter heute. Wer braucht da noch Sommer.

    Blick vom Zwiesel auf die Berchtesgadener Alpen.

    Dazu gab es auch noch ein tolles Trailrun-Erlebnis
    Glückwunsch zum Erreichen des gesteckten Zieles.

    Deine Seite gefällt mir.
    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

    Kommentar


    • SteveA
      Dauerbesucher
      • 07.03.2008
      • 656
      • Privat

      • Meine Reisen

      Danke dir
      http://www.uptothetop.de
      Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

      Kommentar


      • THD
        Dauerbesucher
        • 02.08.2010
        • 538
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

        wirklich spannender Bericht deines runs... finds auch geil wie du die Musik mit einbeziehst ;)
        Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

        Kommentar


        • SteveA
          Dauerbesucher
          • 07.03.2008
          • 656
          • Privat

          • Meine Reisen

          Danke dir. Normalerweise schenke ich der Musik eher wenig Beachtung, aber heute hat es irgendwie genau gepasst. Das mobilisiert dann nochmal die letzten Kräfte.
          http://www.uptothetop.de
          Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

          Kommentar


          • Yyrkoon
            Erfahren
            • 09.08.2008
            • 127
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

            Am Sontagabend noch mal eine kleine Runde gemacht, meine bessere Hälfte hatte natürlich keine Lust mehr und wollte lieber ihre Sonntagabendserie schauen.
            Hier im Münsterland ist es keine Seltenheit mal auf ein oder 2 Rehe zu treffen, auch schon mal 15 Stück auf einem Haufen gesehen. Bei uns in der Gegend lassen die einen auch mal auf 20 - 25 Metern an einen ran, bevor sie reißaus nehmen.
            ich bin schon auf dem Rückweg als ich an einer Wiese lang komme als ich in etwa 10 m Entfernung ein Reh stehen sehe ........ eigendlich nichts besonderes bis auf das sie zwei kleine Kitze um sich rum turnen hat. Ich bleibe wie angewurzelt stehen und murmel nur noch vor mich hin "nichtweglaufennichtweglaufennichtweglaufennichtweglaufen"
            krame nach meiner Knipse .......und kann einige Fotos von dem Geschehen machen
            (Meine Frau muß die aber noch verwursten) Fast 15 min. bleibe ich stehen und schau mir die Drei an, Mutter Reh beobachtet mich zwar die ganze Zeit, macht aber keinerlei Anstallten fluchtartig das Weite zu suchen, dann geht sie aber doch langsam weg.
            Ich fand das "Treffen" richtig toll, so etwas habe ich noch nie miterlebt, es war ein schönes Gefühl Auf dem Heimweg habe ich das Grinsen dann nicht mehr aus dem Gesicht bekommen Ein Reh mit Zwingerlingen geknipst und meine Frau wollte ja nicht mit gehen

            Gruß Yyrkoon

            Kommentar


            • Goettergatte
              Freak

              Liebt das Forum
              • 13.01.2009
              • 27483
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

              Das hab ich schon mal öfter auf'm Kurriker Berg, Herrrenstein/Walstedde/Drensteinfurt beobachtet, warst Du etwa dort?

              Unterberg, Beckum auch, sowie ebenda am "Germanenlager" und auch in Liesborn Suderlage.
              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
              Der über Felsen fuhr."________havamal
              --------

              Kommentar


              • peter-hoehle
                Lebt im Forum
                • 18.01.2008
                • 5175
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                Heute hatte ich frei
                Also mit Bus und Bahn zum Kilometer 0 des Rennsteiges.
                Beim Rucksackpacken und einschmieren mit Sonnenschutz
                (das riecht gleich wie Urlaub ) steigt das
                "kleine Reisefieber"
                Bei Kaiserwetter ging es los.



                Kurz vor der Hohen Sonne(km15) freut "mann" sich auf
                ein kühles Weizen und eine Bratwurst.
                Dort angekommen......Montag Ruhetag!!!!
                (ganz neu !!!)
                Also weiter zum Hubertushaus (km19).
                Dort ein Weizen und eine Gulaschsuppe
                (welche Wohltat ).
                Frisch gestärkt bis zum Dreiherrenstein(km28).
                Von dort noch lausige 12km bis nach Hause,
                mit Boxenstopp an der Schönen Aussicht.
                Scheee wars.

                Gruß Peter
                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                Kommentar


                • heron
                  Fuchs
                  • 07.08.2006
                  • 1745

                  • Meine Reisen

                  AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                  Gestern habe ich meine Arbeit in Form von zwei Rechnungen schreiben und verschicken zu mittag beendet, meine Sachen gepackt, das Handy ausgeschaltet und hab mich auf eine 24h-Tour in den Nationalpark Donauauen gemacht.


                  Am einzigen legalen Zeltplatz in der Stopfenreuther Au baue ich mein Tarp auf und mache einmal einen kleinen Spaziergang durch die Au. Schon nach 20m - erster Stopp - Spechtfamilie wird gefüttert.

                  Die Runde durch die Au ist eine echte Wohltat für die Seele - es riecht nach Bärlauch und es kommt schon langsam dieser warme, etwas feuchte erdige Sommergeruch auf, den ich hier so liebe. Und meine kleinen Freunde sind nur mit ganz wenigen Einzelexemplaren vertreten.


                  Zurück am Zeltplatz sammle ich Holz für ein kleines Lagerfeuerchen - es gibt zum Abendessen gegrillte Bio-Käsekrainer und dann noch einen Tee.



                  Am nächsten Morgen weckt mich die Vogelbagage um kurz vor 6:00, dann die Kirchenglocken von Bad Deutsch Altenburg auf der anderen Seite der Donau.

                  Nach kurzem Kampf mit meinem inneren Schweinehund, der noch gerne im warmen Schlafsack bleiben möchte, rapple ich mich doch auf, nehme Packraft und Kamera und mache mich auf zum Stopfenreuther Arm. Im Wald gleich neben dem Weg treffe ich auf ein paar Stück Hochwild.


                  Die Donau führt derzeit das niedrigste Wasser seit hundert Jahren, alle Buhnen und riesige Kiesbänke liegen frei und dementsprechend niedrig ist auch der Altwasser-Stand.

                  Aber nach ein bisschen Waten gibt es die Handbreit Wasser für den nicht vorhandenen Kiel meines Packrafts und ich mache mich auf. Ziemlich frisch um die Zeit, also auf Richtung Sonne.
                  Ausser vielen dicken Fischen, die auch immer wieder herumplatschen sehe ich nur zahlreiche Biberspuren.
                  Unter der Brücke muss ich umtragen und den Rückweg vom Ende des Altarms mache ich zu Fuss am Treppelweg.
                  Nach einem Frühstück in der Sonne gehe ich noch einmal zu Fuss donauabwärts; immer wieder in der Sonne für eine Viertelstunde sitzen, beobachten .... Eisvögel machen Kilometer beim Heranschaffen von Fisch, der Schwarzmilan transportiert noch Nistmaterial, Graureiher bei der Jagd, die Entenmama mit ihren 9 Kleinen am Ufer, den Pirol höre ich nur, jede Menge Vogeleltern im Dauereinsatz, die Au ist ein Spechtparadies.



                  Heute mittag sind die 24h um und es ist mir, als wäre ich eine Woche weggewesen so intensiv und lebendig ist es in der Au!
                  Und das obwohl es nicht wirklich still ist mit den Lastkähnen, die sich gegen die Strömung hochtuckern, die Einflugschneise von Wien und der Schwerverkehr auf der Hainburger Brücke - das macht alles nichts mehr aus, wenn man die stillen Altarme sieht.
                  Zuletzt geändert von heron; 11.05.2011, 19:53.
                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                  Kommentar


                  • dfens
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 721
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                    Hallo,
                    ich dachte mir "fang was mit dem freien Tag an, bevor Du zur Meisterfeier nach Dortmund fährst" und fuhr halb spontan in den Alpstein. Hatte auf hikr.org (geil, erstes mal, dass ich einen link so hinkriege!) von der Chammhalden Route über den Girenspitz auf den Säntis gelesen. Die sollte angeblich schön knackig sein, genau das, was ich nach dem Hatscher letzte Woche auf den Wildhuser Schafberg gebrauchen konnte.


                    Ganz links sind die Chammhalden
                    Wetter sollte noch gut sein, aber es hatte gestern geregnet.
                    Trotzdem los...aber es war doch anstrengend, weil rutschiger und matschiger als normal. Hier der Rückblick zu den Chammhalden. Links geht es zur Schwägalp, wo sich Leute mit weniger Zeit die Seilbahn nehmen können.



                    Dafür dass dort so viele Menschen unterwegs sind, ist es hier schön einsam...


                    Irgendwann ziehen Wolken auf...(auf dem ersten Bild, dass eigentlich eins der letzten war, auch noch zu sehen)


                    Das macht die Sache nicht einfacher. Die orangenen Markierungen sind sowieso teilweise schon sehr blass. Und da ich den Aufstieg überhaupt nicht kenne, fällt es mir zunehmend schwerer, mich zu orientieren.
                    Ich hatte gehofft dass ich mit Steigeisen und Pickel ausreichend gerüstet sei. Die Steine, die ab 11 Uhr an mir vorbei poltern, belehren mich eines besseren: "Du brauchst einen Helm."
                    ...der liegt zuhause.

                    Irgendwann stehe ich in den Wolken, mit diesem Schneefeld vor der Nase. Das Gelände ist recht steil (>50°), und bei 15°C komme ich dann doch ins Grübeln: Lawinen? Und überhaupt: Wo gehts denn weiter?
                    Vorher waren schon ein paar Schneeklumpen an mir vorbei gerollt, jetzt weiss ich auch woher die kamen, und ich traue mich nicht weiter.
                    Leider kann ich in dem Moment nicht abschätzen, wie es weiter geht, weil mir einfach die Sicht fehlt...





                    Wenn da irgendwas abgeht, dürfte es schwer werden, nicht mit zu gehen:




                    Also lieber abgestiegen. Da kenne ich wenigstens die Verhältnisse. Wer weiss wann wir mal wieder Meister werden, da kann ich doch nicht bei der Feier im Krankenhaus rumliegen...
                    Trotzdem ein schöner Ausflug.


                    P.S.: Sorry für die Fotos, die Kamera hat (selbstverständlich) ganz am Anfang aufgegeben und ich musste mit dem Telefon weiterknipsen...
                    Zuletzt geändert von dfens; 13.05.2011, 16:08.
                    Some people just need a high five.
                    In the face.
                    With a chair.

                    Kommentar


                    • T0M

                      Fuchs
                      • 13.08.2009
                      • 1505
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Ich laufe jetzt am Wochenende die 5. und 6. Etappe des Eifelsteigs und sitze gerade mit einem leckeren Roten und dem Erstbesteigungsbericht des Kilimandscharo von Hans Meyer an der Kukucksleyhütte.



                      Kommentar


                      • Scrat79
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 11.07.2008
                        • 12533
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                        Heute mal wieder eine Spinne einem Ameisenlöwen geopfert.
                        Ich liebe diese hinterhältigne Viecher in ihren Sandkegeln.
                        Die sind einfach Cool!
                        Und schwups weis die Spinne nimmer, warum sie nicht mehr aus dem Kegel kommt und immer tiefer reingezogen wird.

                        Schauerlich.
                        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17069
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                          schick!
                          ich war heute nochmal mit der neuen knipse los, aber der bienenwolf hatte wohl schon gegessen
                          420

                          Kommentar


                          • Scrat79
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 11.07.2008
                            • 12533
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                            Starkes Bild!
                            So einen hab ich leider noch nicht bewusst gesehen.
                            Und sogar seinen alten Smoking haste noch mit drauf.
                            Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                            Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                            Kommentar


                            • paddel
                              Fuchs
                              • 25.04.2007
                              • 1868
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                              Gestern, oberhalb von Hornberg.





                              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                              vorausgesetzt man hat die Mittel.

                              W.Busch

                              Kommentar


                              • Steinchen
                                Dauerbesucher
                                • 14.10.2010
                                • 736
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                                ...
                                Zuletzt geändert von Steinchen; 08.02.2012, 21:09.
                                lg Steinchen

                                Kommentar


                                • Wooki
                                  Erfahren
                                  • 10.05.2007
                                  • 185
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                                  Eidechsen beim Sonnenbad am Sandsteinfelsen beobachtet.

                                  --

                                  Mal-raus...

                                  Kommentar


                                  • smeagolvomloh
                                    Fuchs
                                    • 07.06.2008
                                    • 1929
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                                    Arbeitsbedingt heute nur wenig Zeit zum draußen sein.

                                    Komme gerade von einem schönen 1h-Lauf mit dem Hund zurück. Ich liebe laufen bei Nieselregen! Endlich regnet es mal vernünftig bei uns.
                                    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                    Kommentar


                                    • Reichhi
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.04.2010
                                      • 719
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                                      Ich hasse es ....
                                      mit dem Rad in die Arbeit zu fahren,
                                      da es auf dem Weg zur Arbeit fast ausschließlich Berg auf geht.

                                      Und das macht mit meinem Single-Speed-Billig-Stadtrad ABSOLUT KEINEN SPASS! Da fangen die Oberschenkel immer so schön zum Brennen an
                                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                      Kommentar


                                      • peter-hoehle
                                        Lebt im Forum
                                        • 18.01.2008
                                        • 5175
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                                        Heute war mein freier Tag.
                                        Hinter der Haustür gibt es zwei Wanderwege
                                        die endlich mal abgelaufen werden müssen.
                                        Von Ruhla ging es über den Messerweg nach Steinbach,von dort nach Schweina zur Altensteiner Höhle und weiter über den Tabakpfeifenweg zurück nach Ruhla.
                                        Insgesamt ca.25 km bei wolkenverhangenen Himmel mit Nieselregen auf Pfaden abseits der Touristenrouten.

                                        Gruß Peter
                                        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                        Kommentar


                                        • Blueface
                                          Fuchs
                                          • 10.06.2007
                                          • 1086
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Mein Outdoorerlebnis - heute

                                          Mit dem Fahrrad die wunderbare Wildnis zwischen Gairloch und Ullapool in Schottland befahren.

                                          Schoene Gruesse aus den nordwestlichen Highlands. Morgen geht es Coast2Coast ueber Knockdamph weiter.
                                          Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X