Menschenleere Wildnis in Europa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dario
    Neu im Forum
    • 13.05.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Menschenleere Wildnis in Europa?

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mit 3 Freunden zusammen schon lange einmal eine woche oder mehr im Wald leben, abseits der Zivilisation sozusagen. Hier in der Schweiz ist das leider nicht möglich, denn egall wo du hinngehst, in jedem Wald triffst du mindestens Sonntags Spaziergänger. Wir suchen deshalb jetzt nach einem Ort in Europa, wo es solche Landschaften noch gibt, und, da wir ja campieren wollen, ausserhalb von geschützten Naturpärken.
    Kann mir jemand vielleicht sagen, in welcher Gegend, wo das Wetter Anfang September (unsere Reisezeit) noch angenehm ist, sich noch solche unberührte Gegenden finden lassen, wo man eine Woche verbrinngen kann, ohnen einen Menschen anzutreffen? Der Norden fällt dabei halt wegen dem Klima so ziemlich weg, deshalb hatten wir an Polen gedacht, aber eigentlich kennen wir uns überhaupt nicht aus.

    Vielen Dank für alle Hinweise!
    Gruss Dario

  • schorsch
    Erfahren
    • 29.07.2004
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    in Polen wird es wahrscheinlich auch schwierig, menschenleere Gegenden zu finden.
    Mir wuerden als erstes die nicht so populaeren Gebieten in Skandinavien einfallen, wobei es dort im September schon recht kuehl werden kann.
    Schaut Euch ansonsten mal die Karpaten in Rumaenien an. HIer gibt es sehr wohl noch Gebiete, die weder von Wanderwegen noch von Doerfern befallen sind.
    Eine gute und infromative Seite ist dazu die des
    www.karpatenwilli.de

    Viel Spass bei den Vorbereitungen,
    Florian

    Kommentar


    • Saltir
      Dauerbesucher
      • 16.02.2005
      • 510
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Menschenleere Wildnis in Europa?

      Zitat von Dario
      Ich möchte mit 3 Freunden zusammen schon lange einmal eine woche oder mehr im Wald leben, abseits der Zivilisation sozusagen. Hier in der Schweiz ist das leider nicht möglich...
      Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig manche ihr eigenes Land kennen... Das geforderte dürfte sich ohne weiteres in gewissen Schweizer Hochgebirgsregionen (GR, TI...) finden lassen. Allerdings kaum im September, denn da ist Jagdsaison...
      Saltir
      http://alpi-ticinesi.ch/

      Kommentar


      • Caputo
        Erfahren
        • 26.12.2006
        • 356
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also ich wüsste auch hier in Deutschland kein Gebiet das wirklich Menschenlerr ist!
        Ich hab hier aber einige größere Waldteile mit Quelle ausmachen können. Immerhin etwas.
        Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

        Albert Schweitzer

        Kommentar


        • Thomas
          Alter Hase
          • 01.08.2003
          • 3118
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Caputo
          Also ich wüsste auch hier in Deutschland kein Gebiet das wirklich Menschenlerr ist!
          Manche Landstriche in Brandenburg.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

          Kommentar


          • Phipus
            Erfahren
            • 27.05.2005
            • 292

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Dario,

            jeder vom Menschen noch unberührte Ort - denn danach sucht ihr offenbar - wäre unweigerlich nicht länger unberührt, wenn ihr ihn heimsuchen würdet. Dann könnten andere Menschen, die auch den Anspruch auf Menschenleere hegen, diesen dort nicht mehr verwirklichen.

            Spaß beiseite, was würde euch denn daran stören, wenn gelegentlich ein einsamer Wanderer des Weges kommt? In einsamen Gegenden war ich eigentlich bislang immer recht froh, gelegentlich jemanden zu treffen. Gerade solche Begegnungen können sehr bereichernd sein, die Anonymität der Zivilisation ist dann oftmals nicht so sehr präsent.

            Doch um auf eure Frage zurückzukommen. Man müsste wohl schon sehr lebensfeindliche Gegenden aufsuchen, wenn man tatsächlich sicher sein will, dass man auf keine anderen Menschen trifft. Und selbst dort könnte man - Flugzeuge etc. - von der Allgegenwart der Menschen auf diesem kleinen Planeten Erde noch genügend gestört werden. :wink:

            Beste Grüße,

            Phipus
            Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Es gibt keine menschenleeren Gebiete in Europa
              Vielleicht einsame Gegenden, aber Wildniss und menschenleer ist vorbei

              M.

              Kommentar


              • hikingharry
                Dauerbesucher
                • 23.05.2004
                • 788
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das stimmt allerdings, selbst der Sarek ist eine extensive Viehbewirtschaftungslandschaft - hier eben Rentiere. Alles eingeteilt in verschieden Zonen für verschiedene Samengruppen, bzw. -familien.

                Gruß hikingharry

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30234
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wir waren Mitte September letzten Jahres drei Tage mutterseelen allein in einer der allertouristischsten Regionen von CH unterwegs, Bericht hier klicken ;)

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Chobostyle
                    Erfahren
                    • 10.04.2007
                    • 225
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich war letztes Jahr in Frankreich in den Cevennen, genauer gesagt in einer Hochebene, die Causse mejan oder so ähnlich hiess. Da haben wir auch niemanden weit und breit entdeckt. Es ist allerdings kein Waldgebiet, sondern sieht eher aus wie eine mongolische Steppe oder auf dem Mond ;).
                    Ach ja, wir haben doch jemanden gesehen: Gänsegeier begleiteten uns auf unserer Tour .
                    Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

                    Kommentar


                    • Zecke
                      Erfahren
                      • 07.10.2006
                      • 361
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      skandinavien

                      bietet wohl rein von den fakten her die grøsste chance auf menschenleere gegenden zu treffen... TROMS Fylke ist "dicht besiedelt : 150000 einwohner auf 25.000qkm. Finnmark sin es dann nur noch 80.000 auf ich weiss nicht wie viel, halt bis nach russland....ABER ich habe schon huetten (Trollvassbu DNT),besucht, ( im Winter 22:00 uhr nachts, und da waren dann sage und schreibe 33 mann/frau auf der huette und, als wir uns schon nach zeltplætzen umgesehen haben, kamen dann noch mal 7 stueck an, also dass kann euch hier auch passieren... Huetten besser meiden...

                      Kommentar


                      • Saltir
                        Dauerbesucher
                        • 16.02.2005
                        • 510
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Re: skandinavien

                        Zitat von Zecke
                        Huetten besser meiden...
                        Eher eine Frage der passenden Planung. In der vom OP als so überlaufen dargestellten Schweiz als Beispiel kann man nämlich durchaus in der Zeit von Oktober bis Juli eine Woche unterwegs sein ohne auf jemanden zu treffen. Und damit meine ich auch die Hüttennächte!
                        Saltir
                        http://alpi-ticinesi.ch/

                        Kommentar


                        • Rajiv
                          Alter Hase
                          • 08.07.2005
                          • 3187

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Das mit den Hüttenübernachtungen kann ich bestätigen.
                          Capanna Mautino im Jahr 2004, genauer die zwei Nächte vom Sonntag den 25. Juli bis Dienstag den 27. Juli, da waren meine Schätzin und ich die beiden einzigen Gäste in einer der beiden Nächte(in der anderen Nacht waren ein paar Leute vom Turiner Verein zu Besuch auf ihrer Hütte).
                          Fand ich damals sehr bemerkenswert, denn die Hütte ist gut erreichbar. Aber als wir am Nachmittag des Sonntages dort ankamen, da packten die letzten Gäste ihre Siebensachen und fuhren talwärts.
                          War ein wunderschöner Abend und wir haben uns dann mit dem Hüttenwirt nebst Freundin unterhalten(und seiner Tochter bei irgendwelchen Schulaufgaben geholfen).
                          Bis zu diesem Erlebnis hätte ich 50€ verwettet, daß es im Juli bei schönem Wetter unmöglich ist solch eine Einsamkeit auf einer problemlos erreichbaren Hütte zu erleben.
                          An den beiden Tagen waren auch kaum Leute unterwegs(eigentlich kann ich mich nur an ein paar Leute am Siebenfarbensee erinnern).

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • Loup
                            Erfahren
                            • 26.01.2007
                            • 172

                            • Meine Reisen

                            #14
                            im norden Finnlands gibts es wald ohne Ende.....
                            aber leider auch viele muecken


                            naja a er dafuer auch wieder millionen von seen

                            ciao, loup
                            Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

                            Kommentar


                            • Balu
                              Erfahren
                              • 27.11.2001
                              • 373

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hi Dario,

                              wenn Ihr eine Woche im Wald unterwegs seid, dann schafft Ihr etwa 150 bis 200 km. Ich bin mir nicht so sicher, dass ihr wißt was ihr wirklich wollt.

                              Wenn es Wald sein soll, dann wird es wohl ein Gebiet zumindest in Mitteleuropa werden müssen. Und da regnet es im September dann doch gelegentlich. Ob das angenehmes Wetter ist. Was verstehst Du unter angenehm?

                              Um in Polen Wildnis zu haben, mußt Du meines Wissens nach ziemlich weit an die russische Grenze fahren. Da kannst Du, klimatisch gesehen aber auch gut nach Schweden, Norwegen oder Finnland. Die baltischen Staaten kämen da auch in Frage.

                              Davon abgesehen wie wäre es mit Italien, Slowenien, Kroatien, Frankreich und Deutschland (zugegeben, ein menschenleeres Gebiet mit einem Radius von 150 km gibt es hier nicht). Ich denke es gibt in nahezu jedem Land noch Gebiete, wo man sich vollständig zurückziehen kann und keinem Menschen über den Weg laufen muß.

                              Gruß

                              Balu

                              Kommentar


                              • jeskodan
                                Fuchs
                                • 03.04.2007
                                • 1844
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                also bei gott natürlich gibt es ziemlich menschenleere gebiete in europa. ihr müsst euch nur eine sache klarmachen europa hört nicht hinter polne auf da kommen noch gut 2500 km.( für viele gehört russland zwar nicht dazu aber es ist doch europa)

                                im russsichen teil findest du in teilen des ural und sonst noch manchen gegenden wirklich keine zivilisation vor. bloß ist das in einer woche nicht zu machen. denn wenn du in genden willst wo keine menschen sind dann ist halt auch die anreise etwas schwierig, da kann man nicht ausm zug raus und ist direkt da , das ist ein widerspruch. für wirkliche wildnis ist 1-23 woche zuwenig da brauch man mindestens 3.

                                also dir bleiben eigentlich nur die klassischen skandinavien gebiete, wobei hier wohl gilt was reizvoll ist , da gibst auch was und da wos einsam ist naja endloses finnischen moor wäre jetzt nicht so mein ding.

                                an osteuropäischen gebiete die einigermaßen einsam sind kommen in frage ( wobei hier auch gilt die wirklich spektakulären bereiche sind nicht vollkommen einsam)

                                karparten ( vorallem der ostteil)
                                polnische und ukrainische beskiden
                                ostpolen ( sumpfgebiete an grenze zu weißrussland, da gibst auch so ein riesen nationalpark)
                                noch die makedonischen gebirge , da sind zwar leute aber wohl wirklich wenige

                                Kommentar


                                • Killer
                                  Fuchs
                                  • 07.11.2006
                                  • 1220

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Menschenleere Wildnis in Europa?

                                  Ein Freund von mir hat sich mal mit Führer in Russland beim Bären jagen verlaufen.
                                  Er kam dann 3Wochen nach geplanter Ankunft erst wieder zurück.
                                  War wohl auch wegen Wölfen ziemlich riskant, was ich gehört habe.
                                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                  Kommentar


                                  • wendel
                                    Neu im Forum
                                    • 07.07.2008
                                    • 8
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Menschenleere Wildnis in Europa?

                                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                    Wir waren Mitte September letzten Jahres drei Tage mutterseelen allein in einer der allertouristischsten Regionen von CH unterwegs, Bericht hier klicken ;)

                                    Gruß, Martin
                                    dein link geht leider nicht, kannst du mir sagen wo genau das war?

                                    Kommentar


                                    • Rajiv
                                      Alter Hase
                                      • 08.07.2005
                                      • 3187

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Menschenleere Wildnis in Europa?

                                      Edit: Hatte den falschen Link angegeben, mal sehen, ob ich das richtige Thema noch finde.

                                      Vielleicht: [CH] Berner Oberland

                                      Rajiv
                                      Zuletzt geändert von Rajiv; 09.07.2008, 14:23.
                                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                      dann wollt ich jubeln laut,
                                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                      nur um die dicke Haut.

                                      Kommentar


                                      • Leipziger
                                        Erfahren
                                        • 29.08.2006
                                        • 281

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Menschenleere Wildnis in Europa?

                                        Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                                        Manche Landstriche in Brandenburg.
                                        Und Mecklenburg-Vorpommern
                                        Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X