Ein paar delikate Fragen zur Hygiene???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fledi
    Batgirl
    Alter Hase
    • 20.02.2003
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Stephan Kiste
    zum einen wollte ich es nicht ständig nehmen, sondern nur beim Wandern, wenn man merkt, das der Böse Wolf kommt und gerade kein Rotkäppchen zur Stelle ist.
    Wenn man mehrere Tage unterwegs ist und keine Gelegenheit hat zum Waschen (Winter), man ständig Nass ist (zB Regen oder Durchquerung von Sumpfgebieten) oder viel schwizt ( WÜstengegenden), ist es sehr praktisch.
    Vor allem, wenn man längere Zeit unterwegs ist, nicht abbrechen kann,
    oder den Flieger nicht verpassen darf.
    Klar, aber das kann man auch nur mit Zinkpaste oder Salbe erreichen.

    Zitat von Stephan Kiste
    Das Kortison dient laut einem Datenblatt, das ich telefonisch durchbekommen habe uA. zum schnelleren Sprießen der Pilzsporen und damit zum schnelleren abheilen.
    Zudem beruhigt es die Haut und beugt Entzündungen vor.
    Ich weiß zwar nicht, was für ein Datenblatt Du bekommen hast, aber ich finde in der Fachinfo zu dem Medikament keine solchen Daten. Weder schnelleres Sprießen, noch schnelleres Abheilen.
    Desweiteren kann es durch das Corticoid zu Reizungen der Haut kommen und es darf auch nur eine Woche angewendet werden. Und systemische Wirkungen sind durchaus möglich.

    Zitat von Stephan Kiste
    Laut dem Hautarzt kommen häufig alle Faktoren zusammen: Wundreibung, Entzündungen und Pilze. Wenn man diese 3 Punkte bei einer Wanderung etc nicht alle behandelt, wird man den Wolf
    unter Umständen gar nicht los.
    Die Faktoren können zusammenkommen. Generell kommt ein Wolf zustande durch Reibung und Feuchtigkeit und dies kann allein schon mit der Zinkpaste gut behandelt werden.
    Und den Wolf wirst Du spätestens zuhause wieder los werden. Zudem kann das Corticoid Symptome von anderen Infektionen verschleiern.

    Zitat von Stephan Kiste
    Wer schon mal einen Richtigen Wolf hatte, ist froh ihn einfach behandeln zu können, weil im schlimmsten Fall die Tour abgebrochen werden muß.
    aber wie gesagt, meine erste 60g Mischung habe ich seit über einem Jahr
    und es muß jeder für sich selber entscheiden.
    Für mich ist es unterwegs eine Garantie wegen dem Wolf nicht die
    Tour vermasselt zu bekommen.
    Ich weiß durchaus was ein Wolf ist, habe ihn allerdings immer mit weniger starken Mitteln behandelt bekommen.
    Ich denke jedenfalls dass Deine Rezeptur des Guten zuviel ist und weniger auch reichen würde um den selben Erfolg zu erzielen.

    Aber, jeder wie er meint.

    Gruß,
    Britta
    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

    Kommentar


    • chinook
      Fuchs
      • 27.04.2005
      • 2232

      • Meine Reisen

      #42
      Was meint unsere Fachpharmazeutin zum Thema "Penatencreme"? Eignet die sich?

      -chinoook
      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

      Kommentar


      • Fledi
        Batgirl
        Alter Hase
        • 20.02.2003
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Also, Penatencreme ist fettfrei und mit Zinkoxid. (ich meine das Zeug in dem kleinen runden Metalldöschen, quasi die Urcreme)

        Ich wüßte nix, was dagegen sprechen sollte, außer dass das Zeug irrsinnig schwer zu verstreichen ist.

        Ansonsten gibt es noch die Wundschutzcreme, die ist im Aufbau ähnlich, aber besser zu verstreichen. Ich weiß jetzt nur nicht, ob da Wasser drin ist und wieviel. Die müßte man eventuell mal ausprobieren, ob die auch geht. Ich komm aktuell grad nicht an die komplette Inhaltsstoffliste ran.

        Gruß,
        Britta
        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6910
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Hallo Britta,

          ich bin mir sicher, das Du mit Deinen Bedenken grundsätzlich recht hast,
          allerdings ist es manchmal unterwegs nicht immer so wie in der Theorie.
          Die Creme soll nicht schön und glänzend machen, sondern dafür sorgen,
          das ich nicht vor lauter Schmerzen keinen Meter mehr laufen
          kann und dadurch noch größere Probleme bekomme.
          Wenn sich dann noch im Schritt der Pilz aufgrund der Wärme, Feuchtigkeit
          und Reibung breit gemacht hat wirst Du mit Zinksalbe auch nicht mehr alzuviel reißen können, die Haut bleibt empfindlich und der Wolf geht nicht weg.
          Als Beispiel, ich kenne keinen, der nicht heftige, rezeptpflichtige mit Nebenwirkung behaftete Schmerztabletten für die Zähne mitnimmt, wenn er längere Zeit
          da unterwegs ist, wo es nicht an jeder Ecke eine Apotheke gibt.
          Da nimmt man einfach keine Aspirin um noch 40 km oder mehr
          bei nem offenen Nerv zu laufen.
          Und wenn ich den Rückflug gebucht habe stellt sich mir nicht die
          Frage, soll ich eine Kreme nehmen, die mir schnell bei meinem Problem hilft oder den Flug verpassen und einen vor Ort buchen, der zB
          600€ zusätzlich kostet.
          Natürlich ist Kortison nicht der Knaller, aber in diesen Fällen heist es abwägen.
          Für mich ist die Situation eindeutig und die Salbe fester Bestandteil meiner
          Reiseapotheke.

          Grüße Stephan

          Kommentar


          • Fledi
            Batgirl
            Alter Hase
            • 20.02.2003
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von Stephan Kiste
            ich bin mir sicher, das Du mit Deinen Bedenken grundsätzlich recht hast, allerdings ist es manchmal unterwegs nicht immer so wie in der Theorie.
            Die Creme soll nicht schön und glänzend machen, sondern dafür sorgen,
            das ich nicht vor lauter Schmerzen keinen Meter mehr laufen
            kann und dadurch noch größere Probleme bekomme.
            Das ist mir schon klar, ich bin ja auch draussen unterwegs und besitze auch eine Reiseapotheke. :wink:

            Zitat von Stephan Kiste
            Wenn sich dann noch im Schritt der Pilz aufgrund der Wärme, Feuchtigkeit
            und Reibung breit gemacht hat wirst Du mit Zinksalbe auch nicht mehr alzuviel reißen können, die Haut bleibt empfindlich und der Wolf geht nicht weg.
            Du solltest die Zinksalbe ja auch nehmen wenn das ganze anfängt, nicht wenn Du schon offene Stellen hast.
            Und die Haut bleibt auch empfindlich wenn Du die Cortisoncreme da drauf tust, das ist nunmal so bei grad verheilten Wunden.

            Zitat von Stephan Kiste
            Als Beispiel, ich kenne keinen, der nicht heftige, rezeptpflichtige mit Nebenwirkung behaftete Schmerztabletten für die Zähne mitnimmt, wenn er längere Zeit da unterwegs ist, wo es nicht an jeder Ecke eine Apotheke gibt.
            Da nimmt man einfach keine Aspirin um noch 40 km oder mehr
            bei nem offenen Nerv zu laufen.
            Doch, ich. Ich nehme dann Ibuprofen mit und dosiere so hoch, wie es geht. Und mit nem offenen Nerv würde ich schleunigst sehen dass ich mich irgendwie rausholen lasse, egal wie.

            Zitat von Stephan Kiste
            Für mich ist die Situation eindeutig und die Salbe fester Bestandteil meiner Reiseapotheke.
            Ist ja auch ok. Nur wäre das eben nicht meine Emfehlung für einen solchen Fall.

            Gruß,
            Britta
            ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

            ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Penatencreme finde ich auch ziemlich klasse. Benutze ich z.B. auch gerne, wenn ich rissige Lippen hab: Penatencreme drauf, ne Nacht einziehen lassen, vielleicht auch noch ein/zwei Nächte, dann ist gut.

              Gegen Wolf bin ich bisher mit der richtigen Unterwäsche gut klargekommen, auch über ne Woche ohne waschen. Da mag ich eng anliegende Boxershorts ohne Baumwolle.
              Bevor ich das rausgefunden hatte, hab ich mir mal ne Tour gerettet, indem ich die Wunden Stellen mit Leukoplast überklebt hab! Klingt vielleicht übel und ist medizinisch vermutlich noch übler, aber es hat geholfen. Die Reibung wurde so von der Haut weggenommen. Als ich das Leukoplast nach ein paar Tagen (ja, so lange wars drauf) abgemacht hab (gut eingeweicht...) war der Wolf schon wieder beinahe verheilt!

              chris

              Kommentar


              • Stephan Kiste

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 17.01.2006
                • 6910
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                [quote="Fledi"]
                Zitat von Stephan Kiste
                ich bin mir sicher, das Du mit Deinen Bedenken grundsätzlich recht hast, allerdings ist es manchmal unterwegs nicht immer so wie in der Theorie.
                Die Creme soll nicht schön und glänzend machen, sondern dafür sorgen,
                das ich nicht vor lauter Schmerzen keinen Meter mehr laufen
                kann und dadurch noch größere Probleme bekomme.
                Das ist mir schon klar, ich bin ja auch draussen unterwegs und besitze auch eine Reiseapotheke. :wink:

                -->Wer Menschen kennt, die in einer Apotheke arbeiten, weis
                was Reiseapotheke heist
                Bei meiner ersten Fernreise wollte mir meine Mutter Medikamente für eine
                Kleinstadt mitgeben, seit dem sage ich immer wir fahren in die Eifel :-)

                Zitat von Stephan Kiste
                Wenn sich dann noch im Schritt der Pilz aufgrund der Wärme, Feuchtigkeit
                und Reibung breit gemacht hat wirst Du mit Zinksalbe auch nicht mehr alzuviel reißen können, die Haut bleibt empfindlich und der Wolf geht nicht weg.
                Du solltest die Zinksalbe ja auch nehmen wenn das ganze anfängt, nicht wenn Du schon offene Stellen hast.
                Und die Haut bleibt auch empfindlich wenn Du die Cortisoncreme da drauf tust, das ist nunmal so bei grad verheilten Wunden.

                -->Ich bin irgendwie anfällig für den Wolf und habe schon einiges mitgemacht und ausprobiert, ich vertraue da irgendwie meinem Hautarzt 8)

                Zitat von Stephan Kiste
                Als Beispiel, ich kenne keinen, der nicht heftige, rezeptpflichtige mit Nebenwirkung behaftete Schmerztabletten für die Zähne mitnimmt, wenn er längere Zeit da unterwegs ist, wo es nicht an jeder Ecke eine Apotheke gibt.
                Da nimmt man einfach keine Aspirin um noch 40 km oder mehr
                bei nem offenen Nerv zu laufen.
                Doch, ich. Ich nehme dann Ibuprofen mit und dosiere so hoch, wie es geht. Und mit nem offenen Nerv würde ich schleunigst sehen dass ich mich irgendwie rausholen lasse, egal wie.
                -->Warum nimmst Du genau diese mit?

                Zitat von Stephan Kiste
                Für mich ist die Situation eindeutig und die Salbe fester Bestandteil meiner Reiseapotheke.
                Ist ja auch ok. Nur wäre das eben nicht meine Emfehlung für einen solchen Fall.
                -->Wir können uns da gerne noch über einige wehwechen von mir unterhalten,
                Du hast bestimmt noch den ein oder anderen Tip für mich :wink: ?


                Gruße Stephan :wink:

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6910
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Hi Cris,

                  abkleben ist auch ok, leider ist das abziehen
                  manchmal die Hölle.

                  Grüße Stephan

                  Kommentar


                  • albschwob
                    Dauerbesucher
                    • 10.07.2006
                    • 760
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Ne kleine Dose Penaten hab ich immer im Rucksack.
                    Und die kommt drauf wenn ich die ersten Anzeichen von wund werden merk. Einmal geschmiert und die nächsten zwei Wochen sind gerettet!
                    Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                    Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                    Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                    Kommentar


                    • Zecke
                      Erfahren
                      • 07.10.2006
                      • 361
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      BLASENPFLASTER

                      Ich habe in La gomera nach kurzer Zeit einen wolf als treuen begleiter gehabt und ihn mit blasenpflaster ganz gut in schach gehalten. muss man aber lange drauflassen,und tut sauweh beim abziehen....

                      Kommentar


                      • Phipus
                        Erfahren
                        • 27.05.2005
                        • 292

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Hallo zusammen,

                        ich denke eine gewisse Hygiene sollte man auch unterwegs nach Möglichkeit praktizieren. So beispielsweise einmal täglich mit dem feuchten Waschlappen die kritischen Stellen (Achseln, Intimbereich, Füße) reinigen. Da Zähneputzen ja sowieso Volkssport (oft mit augenscheinlich zwanghaften Zügen) ist, brauche ich das nicht explizit zu erwähnen.

                        Sicher, in Gegenden, wo das nackte Überleben allein durch den Versuch zur Körperpflege gefährdet wäre, ist Hygiene zu vernachlässigen.

                        Ich erinnere mich an eine Situation, als wir nach 8 Tagen Wanderung in einer Herberge Station machten und ein Freund seine Wanderstiefel im Zimmer auszog. So etwas penetrantes und widerwärtiges hatte ich selten zuvor gerochen. Als kurz herauf der Herbergsbesitzer das Zimmer betrat, fiel er regelrecht rückwärts aus dem Zimmer heraus und kehrte mit einer Dose Raumspray bewaffnet wieder zurück. Doch selbst das großzügig eingesetzte Spray vermochte es kaum, dem bestialischen Gestank Herr zu werden. :wink:

                        Das kommt davon, wenn man 8 Tage lang weder die Socken wechselt, noch sonstige Fußpflegeversuche unternimmt - zum Glück schlief ich nicht im selben Zelt.

                        Beste Grüße,

                        Phipus
                        Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

                        Kommentar


                        • barkas1980
                          Dauerbesucher
                          • 04.11.2006
                          • 567
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52

                          Zum Thema 8 Tage keine Socken wechseln möchte ich beitragen:
                          Diesen Zustand habe ich auch schon nach 1 Tag in feuchten Hanwag Schuhen ohne GoreTex erreicht.
                          Man kann das ganze aber ganz gut als Kompoststarter verwenden...

                          Und zu mir sagten die Verkäufer immer - in Gore schwitzt man mehr als in Volllederschuhen - HAHAHA
                          Bei mir is es umgedreht - seit ich Gore im Schuh hab, ist es nur noch halb so schlimm..
                          - nur ab und zu hier -

                          Kommentar


                          • Hoaxter
                            Gesperrt
                            Dauerbesucher
                            • 09.03.2006
                            • 575

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von barkas1980

                            Zum Thema 8 Tage keine Socken wechseln möchte ich beitragen:
                            Diesen Zustand habe ich auch schon nach 1 Tag in feuchten Hanwag Schuhen ohne GoreTex erreicht.
                            Island, Sommer 2005, Thorsmoerk. Am morgen von Tag 3 verlegt Sven 1 von 2 Paar vorhandenen Socken an der Huette beim einpacken. Also nach 12 Tagen am Stueck behalten die Socken auch nach dem ausziehen noch ihre Form. Ich wuerde das als Vorteil werten.

                            Sven ;)

                            Kommentar


                            • barkas1980
                              Dauerbesucher
                              • 04.11.2006
                              • 567
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von Hoaxter
                              Zitat von barkas1980

                              Zum Thema 8 Tage keine Socken wechseln möchte ich beitragen:
                              Diesen Zustand habe ich auch schon nach 1 Tag in feuchten Hanwag Schuhen ohne GoreTex erreicht.
                              Island, Sommer 2005, Thorsmoerk. Am morgen von Tag 3 verlegt Sven 1 von 2 Paar vorhandenen Socken an der Huette beim einpacken. Also nach 12 Tagen am Stueck behalten die Socken auch nach dem ausziehen noch ihre Form. Ich wuerde das als Vorteil werten.

                              Sven ;)
                              Genau!!!
                              Anzumerken bleibt:
                              ES IST JA NICHT DER GESTANK - NUR DAS BRENNEN IN DEN AUGEN...

                              Stinksocken taugen auch prima zur Hirschabwehr...
                              - nur ab und zu hier -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X