Guter Schlaf im Zelt?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • changes

    Dauerbesucher
    • 01.08.2009
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Guter Schlaf im Zelt?!

    Ich tu mich jeden Abend aufs neue schwer mit dem Einschlafen, egal ob zu hause oder unterwegs. Da ist es auch Egal ob Bett mit Mittelharter Matratze, Schlafsofa oder mehr oder weniger dünne, Harte Unterlage auf dem Boden.
    Ob ich darauf gut schlafe merke ich erst Nachts bzw. Morgens ob ich mit oder ohne Rücken/Gliederschmerzen aufwache.
    Wenn der Boden ebenmäßig ist, darf es auch etwas härter sein, solange mir schön warm ist. Ein Wulst stört mich auch auf dem Schlafsofa.
    Leider habe auch ich festgestellt, daß es mit dem älter werden zusammen hängen könnte wie bequem man schlafen muß damit sich der Körper erholt.
    vor 10 Jahren reichte noch allein ein Schlafsack auf Alumatte gegen Bodenkälte, inzwischen ist mir die 1cm billig Schaumstoffmatte zu dünn, so daß wir uns eine 3,8er TAR (5er war leider aus) gekauft haben. Noch nicht Outdoor erprobt aber ich denke die reicht erstmal.
    Wenn wir richtig Camping Fahren (dann mit Rad und Hänger) haben wir eine Doppelt Kasetten LuMa, mit den Alumatten gegen Bodenkälte drunter. Auf den Lumas mit den Rollen kann ich nicht ohne weitere Auflage schlafen (ging früher auch mal).
    Ich bin Seiten /Bauch schläfer, rolle mich des nachts immer wieder mal durch
    Bei gekoppelten SchlaSa ganz witzig. Als Kopfkissen nehmen wir meist unser Regenzeug(Zusammengerollt und immer greifbar)

    Fazit: Erstens nicht frieren (vor allem Füße), zweitens nicht zu knubbelig.

    Ich genieße die Umgeräusche zum einschlafen. Es stört mich eher wenn es auf einem Camp.pl. schon um 23 Uhr fast geräuschlos ist. (Tiere hat man da eher weniger).
    Dann lieber im Wald, freier Himmel, (Rascheln ... mag das ein Wildschwein sein? .... kommt es näher? ... Essen/Abfall gut und geruchslos verstaut? ... nicht bewegen .... weiter lauschen .... ) nach ein paar Minuten schlaf ich dann ein. Morgens kurzer Blick ob alles noch so steht wie es soll und gut.
    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

    Kommentar


    • Maike
      Anfänger im Forum
      • 10.02.2011
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Guter Schlaf im Zelt?!

      Zitat von changes Beitrag anzeigen
      Dann lieber im Wald, freier Himmel, (Rascheln ... mag das ein Wildschwein sein? .... kommt es näher? ... Essen/Abfall gut und geruchslos verstaut? ... nicht bewegen .... weiter lauschen .... ) nach ein paar Minuten schlaf ich dann ein. Morgens kurzer Blick ob alles noch so steht wie es soll und gut.
      Ohje, das würde bei mir eher das Gegenteil bewirken. Vor Angst würde ich vermutlich gar kein Auge zu machen

      Kommentar


      • meisterJäger
        Erfahren
        • 04.01.2006
        • 421
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Guter Schlaf im Zelt?!

        Besser als draussen kann man eigentlich garnicht schlafen, so geht es mir jedenfalls.
        Wichtig ist einfach nur, dass man nicht friert und bequem liegt.
        Also lieber etwas mehr Geld für ne ordentliche Matte und Penntütte ausgeben und dem tiefen Schlaf steht nichts mehr im Weg
        Habe ne TAR ProLite 4 und ne Tüte mit Komfort im 0°C Bereich. Im Sommer nutz ich den dann als Decke.
        MFG
        Benjamin

        Kommentar


        • Peter83
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1115
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Guter Schlaf im Zelt?!

          Wenn ich schlafe, schlafe ich immer sehr gut. In meinen Erfahrungen war die Matte stets das entscheidende, sie sollte möglichst nicht auf dem Zeltboden rutschen und der Schlafsack sollte nicht auf der Matte rutschen... wenn ich nachts erwache, dann weil meine Beine nicht auf der Matte sind, und ich deshalb kalt bekomme. Ein Kissen ist mir auch sehr wichtig, das Mehrgewicht von ca. 100gr. lohnt sich. Ein Seideninlett macht auch gute Dienste und ist angenehmer als der Schlafsackstoff.

          Morgens bin ich trotz Thermarest Prolite Plus doch immer etwas verspannt, nun erwäge ich mir eine Exped Downmat zu kaufen - somit wäre meine Ausrüstung einen Schritt weiter.

          Grüsse

          Peter
          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

          Norwegian saying

          Kommentar


          • Tunichtsgut
            Erfahren
            • 23.02.2011
            • 185
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Guter Schlaf im Zelt?!

            Ich brauche für einen guten Schlaf im Zelt etwas Regen, eine Isomatte die 5cm Dicke nicht unterschreitet und einen warmen Schlafsack. Vor allem Füße und Unterschenkel müssen warm sein.

            Eine Dose Bier kann ebenfalls wunder wirken.

            Ein weiterer Trick den ich anwende ist, die Matte nicht nachzupusten. Ich lasse sie immer recht weich und nur so, dass sie nirgends durchdrückt.

            Kommentar


            • Susa
              Neu im Forum
              • 07.03.2011
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Guter Schlaf im Zelt?!

              Ich brauche eine Isomatte, einen Schlafsack und ein kleines Kopfkissen sowie ein dickes paar Socken, damit ich warme Füße habe. Im Winter kommen noch Handschuhe hinzu (aber die hat man ja sowieso bei). Wenn ich das alles habe, kann ich gut schlafen. Ob es regnet ist mir dann ziemlich egal. Ich brauch das Geräusch immer in meine Träume mit ein

              Kommentar


              • Tunichtsgut
                Erfahren
                • 23.02.2011
                • 185
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Guter Schlaf im Zelt?!

                ....ja, warme Füße und das Geräusch von Regen auf der Zeltplane ! Dieses Geräusch ist echt was herrliches. Ich habe auf einer Tour mal die Theorie entwickelt, dass es nahezu einer Art Hypnose oder autogenem Training gleicht. Nichts lässt mich mehr die Sorgen und Anspannung des Alltags vergessen.

                Kommentar


                • LihofDirk
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.02.2011
                  • 13727
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Guter Schlaf im Zelt?!

                  Den Tag bewegen, egal ob Langlauf, Fußlauf, Paddeln oder Radfahren und der gute Schlaf kommt ganz von alleine.

                  Gruß vom Rhein
                  Dirk

                  Kommentar


                  • Nordler
                    Anfänger im Forum
                    • 09.03.2011
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Guter Schlaf im Zelt?!

                    Was mich am Schlafen im Zelt stört ist der muffige Geruch, der sich durch das Zelt selber und die stehende Luft (trotz Lüftungsschlitze oder offenes Zelt) und natürlich nicht zuletzt durch die darin schlafenden Personen entwickelt. Nervig ist dann auch, wenn man morgens ausschlafen möchte und man über den Sonnenaufgang hinaus schlafen möchte. Die Hitze staut sich im Zelt, die Sonne blendet (durch mein "billiges" Zelt). Am Schlafen selber stört mich nichts. Luxuriöses Luftbett mit richtigem Bettzeug - das ist purer Luxus :-)
                    Ich schreibe Testberichte für http://laufschuhetest.net

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      @Nordler
                      Dann hast Du das falsche Zelt

                      Ich schlafe am besten bei Regen und Wind. Dazu gehört natürlich eine kuschelige Daunentüte und eine NeoAir. Und wenn dann noch die Schafe blöken ist alles gut.
                      Nur Tauben machen mich wahnsinnig.....
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Nordler
                        Anfänger im Forum
                        • 09.03.2011
                        • 16
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Guter Schlaf im Zelt?!

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        @Nordler
                        Dann hast Du das falsche Zelt
                        Sparfuchs vs. Komfort - beim nächsten längeren Trip ist dann wohl eine Neuanschaffung nötig. Auch wenn das jetzt eventuell nicht zum Thema passt: Was für ein Zelt ist denn empfehlenswert?
                        Ich schreibe Testberichte für http://laufschuhetest.net

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32299
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Guter Schlaf im Zelt?!

                          Das wäre OT, frag mal im Zeltethread

                          Aber ich habe auch noch ein Zelt, bei dem ich schon Schlafstörungen kriege, wenn ich es nur rieche......
                          Zuletzt geändert von Torres; 11.03.2011, 20:45.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Nordler
                            Anfänger im Forum
                            • 09.03.2011
                            • 16
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Guter Schlaf im Zelt?!

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Das wäre OT, frag mal im Zeltethread
                            Jo, Du hast Recht.

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Aber ich habe auch noch ein Zelt, bei dem ich schon Schlafstörungen kriege, wenn ich es nur rieche......
                            Dann weißt Du genau wovon ich rede.

                            Auf die Gefahr hin, dass es doch OT wird (ich fühle mich noch nicht bereit dafür einen Thread zu eröffnen), ich habe gerade noch einmal geschaut, was es an luxuriösen Campingbetten gibt und bin dabei auf dieses geile Teil gestoßen:
                            http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....&campId=4P5S10

                            Um noch einmal zum Thema zu kommen: Mich würde interessieren, was Tine24, die Fragestellerin, nun an Ideen aus diesem Thread mitgenommen hat und eventuell auch einmal ein Erfahrungsbericht, wie sich die "Anpassungen" auf das Schlafverhalten ausgewirkt haben.
                            Ich schreibe Testberichte für http://laufschuhetest.net

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X