Faltboot Kaufempfehlung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ohnekanu
    Neu im Forum
    • 29.05.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Faltboot Kaufempfehlung

    Hallo,

    nach ausgiebiger Recherche im Internet sind 3 Modelle in die engere Auswahl gekommen:

    Saranac - 1450 €
    Länge 480cm
    Breite 71cm
    Gewicht 13,2 kg


    Scubi 2 -1499 €
    Länge 455cm
    Breite 92cm
    Gewicht 18 kg


    Beach 2 - 1650 €
    Länge 390cm
    Breite 75cm
    Gewicht 14 kg

    Einsatz: ruhige Gewässer, maximal Halbtagestouren, meist aber Feierabendtouren bis ca. 2 Stunden.
    Besatzung: 2 Personen. 80kg/182cm und 50kg/165cm

    für mich als Anfänger sind die drei Modelle sich sehr ähnlich. Gibt es eine Empfehlung für meinen Einsatzzweck?
    Bei dem Beach 2 habe ich übrigens zwei Versionen gefunden, einmal als Beach 2 390er und einmal als 400er. Meint aber vielleicht auch das Gleiche?

    Viele Grüße
    (noch) Kanulos
    Zuletzt geändert von Ohnekanu; 06.06.2016, 18:30.

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Faltboot Kaufempfehlung

    Hey,

    mich hat es nach langer Abwesenheit wieder mal hierher verschlagen.. gerade passend

    Also wir haben uns ein Puffin Saranac (neues Modell) gekauft. Hauptsächlich für längere Tagestouren oder auch kleinere WE-Trips. Eigentlich immer dort, wo wir unsere grossen Faltboote nicht hinschleppen wollen oder eben mit dem Zug zurück fahren. Für kurze Paddeltouren ist es meiner Meinung nach das falsche Boot. Der Auf und Abbau dauert vor allem am Anfang jeweils mindestens 30min, dafür läuft es von allen Booten deiner Auswahl am Besten. Länge und Breite sind einfach eine andere Hausnummer. Wird mit Zubehör schnell über 2000 Euro. Auch noch gut: es passt alles in die mitgelieferte Packtasche (sprich Boot, Verdeck, Spritzschürzen, Fußstützen, .. ). Die ist zwar nicht so handlich, passt aber in "jeden" Kofferraum und ist gerade noch so handlich für den Nahverkehr (Rückreise, ...). Ansonsten würde ich noch Geld in einen guten großen und robusten Rucksack investieren (Ortlieb X-Tremer XXL, ...)

    Wir besitzen (und auch mittlerweile 3 Freunde von uns) ein Gumotex Seawave (schon unser Zweites Seawave). Uns hat es persönlich besser gefallen als das Scubi 2, weil man mit dem Seawave auch mal ein paar schöne Wildwassertouren fahren kann und der Boden bzw das gesamte Boot robuster ist. Im direkten Vergleich fährt das Seawave auch ein Stück schneller als das Scubi 2. Kann aber auch Einbildung sein. Viel schneller ist es definitiv nicht. Obwohl es 10cm schmaler ist, dafür hat das Scubi eine ausgeprägtere Bootsform. Egal ob auf dem Bodensee, einem schönen Wanderfluß (mit Gepäck) oder eben im Wildwasser (WW3) - wir hatten immer unseren Spaß. Fährt sich als 1er und 2er super.. als 3er gehts gerade noch (jeweils mit Erwachsenen). Riesenvorteil: das Boot ist in 6 Minuten startbereit. Für Faule (so wie wir ), kann man auch eine kleine Akkupumpe dranhängen, dann baut sich das Boot innerhalb von Minuten selbst auf. Der Luftdruck entspricht 2.5Bar und ist dadurch sehr Steif. Das Kajak passt perfekt in den mitgelieferten Rucksack. Zuladung ist auch grösser als bei den anderen Boote deiner Auswahl. Falls dir das Seawave zusagt, wir verkaufen aktuell eins mit sämtlichem Zubehör im super Zustand (wir haben mittlerweile 6 Boote und brauchen Platz für neues).

    Das Beach hat uns nicht zugesagt. Es ist zu kurz und das fehlende 2er-Verdeck schränkt viele Möglichkeiten ein. Ist sicherlich was für Leute, die nur bei Schönwetter ein bisschen Paddeln wollen. Auf und Abbau habe ich leider nicht mitbekommen.

    Wenn du noch Frage hast.. einfach melden. Oder falls du vom Bodensee kommst: kannst du gerne mal einige Boote testen.

    Viele Grüsse Pascal
    Zuletzt geändert von SammyGray; 07.06.2016, 08:08.

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Faltboot Kaufempfehlung

      Hallo,

      die drei Boote sind tatsächlich recht unterschiedlich. Das Saranac ist sehr weich und hängt gerade im Solobetrieb recht durch. Das macht die Rumpfform weniger optimal für Spurtreue, dafür dümpelt es schön über Wellen und ist dadurch solo wendiger als im Tandembetrieb.

      Scubi 2 hat sehr breite Luftschläuche, die den Innenraum verringern und eine rumpfnahe Paddelführung nur bedingt zulassen, dafür hat es die etwas stabilere Form.

      Mit dem Beach kenne ich mich am besten aus, da ich es auch für Schulungen und Ausfahrten verwende und in der Vorführung habe. Das Boot hat eine sehr gute Stabilität, die Stabilairs sind schmal genug, dass man mit Doppel oder Stechpaddel eine gute Paddelführung hat. Man kann es mit Kajak- oder Canadiersitzen haben oder beide Optionen nutzen.
      Es gibt auch ein geschlossenes Deck dafür, das muss man aber extra kaufen. Eingeschränkt ist man auch ohne Deck nicht, sondern wie mit einem offenen Canadier unterwegs. Damit fahre ich auch bei Regen und auch in moderatem WW. Das geht mit dem Beach genauso. Dafür kann ich bei viel Gepäck bis über den Süllrand laden.
      Es ist nur 3,90 m kurz, läuft dafür allerdings sehr schön. Natürlich ist durch die Länge der Stauraum begrenzt, es trägt aber bis 180 kg. Muss es mehr sein muss man halt beim Canadier zum Rando, beim Kajak zum Raid II greifen.
      Die Maße sind 390 x 79 und mit dem zum Lieferumfang gehörenden Rucksack wiegt es 16 kg. Es gibt auch das kürzere Beach I mit 3,25 m, 11 kg, für eine Person. Das ist dann das am kleinsten verpackbare Faltboot der Welt.
      Der Aufbau des IIer geht locker in 15 Minuten, das Ier noch etwas schneller.
      Am Kanu & Outdoortestival bei München kannst Du es ausprobieren.
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • SammyGray
        Erfahren
        • 13.03.2008
        • 409
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Faltboot Kaufempfehlung

        Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
        Das Saranac ist sehr weich und hängt gerade im Solobetrieb recht durch. Das macht die Rumpfform weniger optimal für Spurtreue, dafür dümpelt es schön über Wellen und ist dadurch solo wendiger als im Tandembetrieb.
        Du sprichst vom alten Modell oder? Welches sich schon längere Zeit nicht mehr im Handel befindet. Das "Neue" (länger, anderes Material, andere Bug- & Heckform, deutlich steifer, ...) biegt sich definitiv nicht so durch wie das alte und fährt sich auch anders. Schon das neuere (ab 2014) Modell gefahren? Also bei uns biegt sich nichts durch.. oder wir sind zu leicht oder auch zu schwer

        Wir haben uns "damals" gegen das Saranac entschieden.. und es hat sich wirklich viel verändert. Für mich sind es 2 komplett Unterschiedliche Boote. Die Bootsform des alten Modells glich ehr einem Kanadier als einem Kajak - das neue Modell ist ein richtiges Kajak. Erwähnenswert sind die neuen Sitze, die sind extrem bequem und im Sommer schwitzt man nicht so stark.

        Hier mal ein "optischer" Vergleich. Neues Boot vs altes Boot:
        http://www.bilder-upload.eu/upload/3...1465296278.jpg

        Ansonsten wie auch bei vielen anderen 2ern die man alleine paddeln will: Gewicht in Form vom nem Wasserkanister (oder was auch immer) in den Bug (+ evtl. Heck) und die Sache passt. Ein 2er Boot ist eben immer als 2er konstruiert.. der Rest ist nur eine Option.
        Zuletzt geändert von SammyGray; 07.06.2016, 14:40.

        Kommentar


        • Schnapsmax
          Fuchs
          • 11.06.2007
          • 1439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Faltboot Kaufempfehlung

          Danke für die Info. Dann waren alle Saranacs, die ich bisher gesehen habe noch die alten. Werde versuchen, mich da auf den neuen Stand zu bringen um nicht wieder alte Infos zu verbreiten.
          Beach II kannst Du ohne Firlefanz solo oder tandem fahren. Sitz entsprechend einsetzen und gut. Da gibt nichts nach.
          Zuletzt geändert von Schnapsmax; 07.06.2016, 12:15.
          Schöne Grüße
          Max

          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

          Kommentar


          • SammyGray
            Erfahren
            • 13.03.2008
            • 409
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Faltboot Kaufempfehlung

            Ja kein Ding.

            Ich meine mich sogar noch daran zu erinnern, dass das alte Puffin nichtmal gerade auf dem Boden lag - sprich es war schon eine Grundbiegung vorhanden. Da brauch man sich über die schlechten Bewertungen nicht wundern. Auch konnte man das Boot nicht an den Trageschlaufen tragen, weil diese nur am Verdeck fixiert waren. Jetzt kein Thema. Auch das Verdeck besitzt endlich Spanngurte, ... . Also wirklich eine rundherum Optimierung. Die neuen Spritzschürzen sind auch genial, sogar atmungsaktiv. Kostet aber auch um die 90 Euro das Stück.

            Hier sieht man die Unterschiedliche nochmal deutlich:
            http://www.wakayamaseakayak.com/imag...0620195317.jpg
            http://www.out-trade.de/de/Media/Sho...erdeck_rot.jpg

            Alle Boote probefahren wäre natürlich sicher das idealste.

            Grüsse Pascal
            Zuletzt geändert von SammyGray; 07.06.2016, 14:39.

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Faltboot Kaufempfehlung

              Vielleicht hat die Kajakhütte an dem Testival ein Saranac dabei. Auf Anfrage können die sicher eins mitbringen.
              Dann müsste das für den TO nur noch erreichbar sein.
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Faltboot Kaufempfehlung

                Nur mal als Einwurf:

                Wenn vor allem die Tagestour und auch öfter die Feierabendrunde im Fokus sind, würde ich mir gut überlegen, ob ich nicht anstatt eines Zweier- zwei Einerkajaks kaufen würde. Oder zumindest großen wert darauf legen, dass ein Zweier auch allein gut paddelbar ist, man will ja die Feierabendrunde auch mal drehen, wenn der Partner keine Lust/Zeit hat oder krank ist. Mit zwei einern wäre man einfach flexibler


                Ich werf mal zwei Gumotex Framura oder zwei "normale" Scubi.

                Kommentar


                • Gaumada
                  Gerne im Forum
                  • 01.03.2016
                  • 56
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Faltboot Kaufempfehlung

                  und unbedingt vorher test auf/abbauen, die Aufbauzeiten sind oft theoretische Zeiten, wenn du für 2h Fahrt eine zusätzliche Stunde für Auf und Abbau einplanen musst ist das auch nicht so prickelnd(wobei Scubi und Saranac so ziemlich das schnellste(im Aufbau) am Markt ist(das dritte kenne ich nicht).

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Faltboot Kaufempfehlung

                    so ziemlich das schnellste(im Aufbau) am Markt ist(das dritte kenne ich nicht).
                    Schade, ist nämlich ein tolles Böötchen, das sehr leicht und schnell aufzubauen ist. Leider ist Marketing nicht die Paradedisziplin der Firma.
                    Ist aber eh egal ... Ohnekanu hat scheinbar keine Lust weiter mitzuspielen
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar


                    • Ohnekanu
                      Neu im Forum
                      • 29.05.2016
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Faltboot Kaufempfehlung

                      Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                      ... Ohnekanu hat scheinbar keine Lust weiter mitzuspielen
                      Doch, bin noch im Spiel Danke für die zahlreichen Hinweise.

                      Habe das hier alles verfolgt und mich auch sonst schlau gelesen. Recherche bis der Arzt kommt
                      Problem: Je mehr ich lese, umso verwirrter werde ich.

                      Bin jetzt am Wochenende bei EKÜ Sport in Eicklingen. Will mich dort mal umschauen und vor Ort testen.

                      (Noch) Kanulos

                      Kommentar


                      • Schnapsmax
                        Fuchs
                        • 11.06.2007
                        • 1439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Faltboot Kaufempfehlung

                        Lass das Lesen und geh testen. Wenn Du nicht so weit weg wärst, wäre das Testival bei München ideal für Dich. Da solltest Du fast alles finden, das schwimmt und in Dein Beuteschema passt.
                        Schöne Grüße
                        Max

                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                        Kommentar


                        • SammyGray
                          Erfahren
                          • 13.03.2008
                          • 409
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Faltboot Kaufempfehlung

                          Guter Ratschlag.

                          Noch ein wichtiger Hinweis: Aufbau und Abbau gleich mit probieren und sich NICHT auf die Werbeaussagen verlassen. Meist stimmen die Ab und Aufbauzeiten nicht. Ich frage mich ernsthaft, wer im Fall unseres Saranacs, das Boot in 15min aufbaut. Ich packs jedenfalls nicht und habe keine zwei linken Hände... Vielleicht muss es ja zu erst ausleiern
                          Zuletzt geändert von SammyGray; 11.06.2016, 10:34.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5317
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Faltboot Kaufempfehlung

                            Über zwei Einer Boote habt ihr nicht nachgedacht?

                            Vorteil wäre, dass das alleine Paddeln ein wenig einfacher geht, vor allem aufgrund des Transportes, wenn man jetzt zB bei Nortik bleibt und das Scubi 1 nimmt.

                            Kommentar


                            • Schnapsmax
                              Fuchs
                              • 11.06.2007
                              • 1439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Faltboot Kaufempfehlung

                              Im Gegensatz zum Scubi I hat man im Beach I mehr und im Beach II, das super als Solo funktioniert, viel mehr Platz.
                              11 kg beim I und 14 kg beim II und echte Aufbauzeiten unter 15 min. sind auch nicht zu verachten. Kann ich gerne vorführen. Bei 30 min trinke ich nebenbei gemütlich ein Bier Tragerucksack incl. und Beach I ist das verpackt kleinste Faltboot überhaupt. Beide funktionieren sowohl als Kajak als auch als Canadier sehr gut.
                              Dafür ist das Scubi um einiges billiger.

                              Erst mal testen, worin Du Dich wohler fühlst.
                              Zuletzt geändert von Schnapsmax; 10.06.2016, 15:31.
                              Schöne Grüße
                              Max

                              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                              Kommentar


                              • Ohnekanu
                                Neu im Forum
                                • 29.05.2016
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Faltboot Kaufempfehlung

                                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                Über zwei Einer Boote habt ihr nicht nachgedacht?
                                Ich schon, meine Liebste nicht. Sie möchte lieber dass der Zweier als "Einer mit Steuerfrau" gefahren wird

                                Spaß beiseite. Morgen werden wir uns bei EKÜ einen Überblick verschaffen und hoffentlich einiges testen können.

                                (Noch) Kanulos

                                Kommentar


                                • Keanu
                                  Neu im Forum
                                  • 12.06.2016
                                  • 1
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Faltboot Kaufempfehlung

                                  Zitat von Ohnekanu Beitrag anzeigen

                                  Spaß beiseite. Morgen werden wir uns bei EKÜ einen Überblick verschaffen und hoffentlich einiges testen können.

                                  (Noch) Kanulos
                                  Na dann lass mal was von dir hören. Bin gespannt, ob du dann schließlich fündig geworden bist!

                                  Kommentar


                                  • Ziltoid81
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.07.2015
                                    • 15
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Faltboot Kaufempfehlung

                                    Das Framura ist zwar kein Falter, aber da hier Aufbauzeiten angesprochen wurden.......ich habs in der Regel in 5 min wasserfertig.
                                    Je nach Pumpleistung geht das auch schneller.
                                    Das Boot hat bis auf die Windanfälligkeit und vielleicht die Geschwindigkeit (bin bisher nur AE und Framura gefahren) eigentlich keine Schwachpunkte.

                                    Kommentar


                                    • Schnapsmax
                                      Fuchs
                                      • 11.06.2007
                                      • 1439
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Faltboot Kaufempfehlung

                                      Wenn ich einen Tag paddeln gehe, ist es mir eigentlich egal, ob ich 5 oder 15 Minuten reine Aufbau/Aufblaszeit habe. Auch 30 Minuten stören mich nicht, wenn das Boot dafür näher an meine Idealvorstellung rankommt. Die Zeit relativiert sich ohnehin, da man ja mehr zu tun hat, bevor man auf's Wasser kommt, als nur den Schwimmreifen aufzupusten.

                                      Wenn ich dann aber mal auf Tour gehen möchte, ist es mir nicht egal, wenn das Boot träger und windanfälliger ist und auch noch weniger Ausrüstung reinpasst, weil die Schläuche die Hälfte vom Boot ausmachen und ich durch die Schlauchbreite auch keine vernünftige Paddeltechnik hinbekomme.
                                      Wenn ich bei Gruppenfahrten grundsätzlich der letzte bin, vergeht mir auch der Spaß.
                                      Wobei das Framura eher ein flotteres Luftboot zu sein scheint.
                                      Letztlich bleibt zu sagen, dass es eine Sache des persönlichen Geschmacks, der Bedürfnisse, der Ansprüche und des Geldbeutels ist.
                                      Schöne Grüße
                                      Max

                                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                      Kommentar


                                      • Ziltoid81
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.07.2015
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Faltboot Kaufempfehlung

                                        Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                        Letztlich bleibt zu sagen, dass es eine Sache des persönlichen Geschmacks, der Bedürfnisse, der Ansprüche und des Geldbeutels ist.
                                        Ist es immer.

                                        Kann auch sein, dass sich ein Faltbootfahrer ins Framura setzt und die Hände überm Kopf zusammen schlägt.
                                        Da fehlt mir die Erfahrung als Anfänger.
                                        Mich würde auch interessieren ob Faltboote deutlich schneller sind, auf grossen Seen kommt mir das Framura schon langsam vor.
                                        Bei viel Wind fahre ich garnicht erst los.
                                        Laut Runstastic habe ich einen 5-6er Schnitt.

                                        Ginge es zum Grossteil um die Aufbauzeit ist es halt ziemlich unschlagbar.
                                        Wenns da auf ein paar Min nicht ankommt, gibt es sicherlich bessere Boote.

                                        Mich nervt immer schon der Mehraufwand bei meinem Advanced Elements, ich nehm dann doch immer das Framura.

                                        Ich überlege auch ob ich mal einen Falter probiere.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X