Main zwischen Gemünden und Aschaffenburg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GemeinsamDraussen
    Fuchs
    • 02.01.2015
    • 1714
    • Privat

    • Meine Reisen

    Main zwischen Gemünden und Aschaffenburg?

    Ich bin auf der Suche nach Informationen über den Main im Abschnitt zwischen Gemünden und Aschaffenburg für eine Kanu-Tour. Kennt jemand die Gegend aus Paddlersicht?

    Wir überlegen, nächstes Jahr zum Osterpaddeln dorthin zu fahren. Es ist meist eine Gruppe von 5-8 Booten, die von Norden und Süden her anreisen. Die meisten Flüsse "in der Mitte" haben wir aber schon gesehen (auf meiner Website unter Hauptthemen->Osterpaddeln).

    Der Main sieht in dem Bereich landschaftlich recht interessant aus so zwischen Spessart und Odenwald. Dann ein paar schöne kleine Städtchen, ein paar Burgen, also eigentlich alles da...

    Ostern ist um den 27. März und zu der Zeit werden die nervigen Motorboote sicher noch verpackt sein. Möglicherweise sind aber die meisten Campingplätze auch noch geschlossen. Wenn ich die Gegend mit Google earth abfliege, sehe ich wenig Möglichkeiten für ein kleines "hidden camp". Hat jemand Infos zu Kanuclubs, Zeltwiesen o.ä.?

    Weiß jemand, wie es mit den Sportbootschleusen aussieht, haben die auch irgendwann Winterruhe? (Wir sind auch problemlos in der Lage, umzutragen, aber das dauert natürlich länger und ist für die Tourplanung nicht unwesentlich.)

    Könnt ihr die Gegend für die Tour empfehlen?

    Ich freue mich über jede zweckdienliche Information.

    Viele Grüße
    Ralf
    (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

  • laber
    Erfahren
    • 29.03.2010
    • 213
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Main zwischen Gemünden und Aschaffenburg?

    Ich komme ja ursprünglich aus der Nähe und habe deshalb hier noch eine Broschüre von franktourismus hier. http://www.frankentourismus.de
    http://www.main-wasserwandern.de

    In der Broschüre ist auch ein Link bezüglich Schleusenbetriebszeiten:http://www.elwis.de

    Zum Zelten an Ostern kann ich leider nichts sagen. Wild zelten ist aufgrund des recht engen Tals bei spärlichen Bewuchs mit 5-8 Booten vermutlich nicht zu empfehlen. Ich wüsste ein paar Eckchen, wo man alleine vielleicht mal eine Nacht in den Büschen liegen kann, aber als Grupppe... :-/
    Würde mir die Mühe machen, einfach eine E-Mail an alle Campingplätze, die in Frage kommen raus zu ballern.

    Wünsche auf jeden Fall eine hübsche Tour.

    Kommentar


    • Mus
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 13.08.2011
      • 13116
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Main zwischen Gemünden und Aschaffenburg?

      Wir sind mit dem Boot schon den Teil von Wertheim bis Aschaffenburg gefahren (mit dem Fahrrad die ganze von euch anvisierte Strecke).
      Zu den Öffnungszeiten von den Plätzen & Schleusen kann ich nicht viel sagen aber ich glaube die diversen örtlichen Ruderclubs (http://www.ruder-club-aschaffenburg.de/ und http://www.sskc-poseidon.de/) haben da aktuelle Listen, auf denen auch die Schleusen gelistet sind, die im Moment außer Betrieb sind.
      Dafür hätte ich noch ein paar Tipps, was Zeltplätze betrifft, auf die man nicht unbedingt bei der Suche im Netz stößt:
      In Zimmern (gegenüber von Rothenfels) gibt es einen kleinen Platz direkt am Main mit angeschlossenen Café. Man zeltet auf der Wiese zwischen Radweg und Main direkt am Wasser.
      In Stadtprozelten gibt es eine kleine Zeltwiese beim Bootszubehörladen, bei dem man sich auch anmelden muss (Marina).
      In Kleinheubach kann ich den Zeltplatz der WSG empfehlen und nicht den bekannteren und deutlich teureren Platz auf der Großheubacher Seite. Nettere Zeltwiese und die schönere Aussicht.
      Hidden camp für die Besatzung von 5-8 Booten könnte in der Tat etwas schwierig werden, da das Tal schon gut belebt ist und ab Ostern ist auch der Radweg wieder gut voll. Dafür habt ihr nie Probleme Verpflegung in egal welcher Form herzubekommen und ab Wertheim habt ihr durchgehend "Zugbegleitung" mit einer sehr guten Anbindung. Die Campingplatzdichte ist jedoch recht hoch und da die meisten viele Dauercamper haben, müsstet ihr eigentlich gute Chancen haben, zu Ostern schon unterzukommen.

      Landschaftlich ist vor allem der Abschnitt bis Klingenberg sehr schön. Der Fluss selbst dagegen ist halt eine typische "Wasserstraße": überwiegend breit, verblockte Ufer und kaum Strömung. Danach ist die Landschaft nicht mehr so eindrucksvoll aber es lohnt sich auf jeden Fall noch bis Aschaffenburg weiterzupaddeln, da man sich die schönste Seite der Stadt vom Wasser aus erobern kann, wenn man dort vom Hauptfluss in den "Floßhafen" abbiegt.

      Kommentar


      • PlitschPlatsch
        Anfänger im Forum
        • 10.10.2012
        • 22
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Main zwischen Gemünden und Aschaffenburg?

        Hallo,

        bin das Stück vor ein paar Jahren mal gepaddelt. Auch um Ostern rum.

        Zeltplätze war kein Problem. Alle hatten glaub ich nicht offen, aber hinreichend viele.

        Die Sportbootschleusen haben meines Wissens keine Winterpause. Als wir unterwegs waren, wurde an einigen gebaut. Wir sind dann einfach durch die Schifffahrtsschleuse. Umtragen ist keine gute Idee. nach meiner Erinnerung schwierig bis nicht möglich.

        Landschaftlich sehr schön, auch wenn der Fluss selbst nicht spannend ist.

        Grüße,
        PlitschPlatsch

        Kommentar


        • GemeinsamDraussen
          Fuchs
          • 02.01.2015
          • 1714
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Main zwischen Gemünden und Aschaffenburg?

          Na das sind doch schon mal ein paar gute Infos. Danke allerseits.

          Dass der Main selbst dort paddeltechnisch nicht spannend ist, hatte ich auch so erwartet, ist aber sicher kein Thema, wenn die Landschaft ansprechend ist. OT: Und bei unserer Osterpaddeltour geht es vor allem auch darum, dass sich ein paar alte Freunde treffen und gemeinsam eine gute Zeit haben. Deshalb nehmen wir auch jedes Wetter hin, von Schnee bis Sonnenbrand.
          (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

          Kommentar


          • rotkohl
            Erfahren
            • 02.05.2011
            • 117
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Main zwischen Gemünden und Aschaffenburg?

            Zitat von Mus Beitrag anzeigen
            Dafür hätte ich noch ein paar Tipps, was Zeltplätze betrifft, auf die man nicht unbedingt bei der Suche im Netz stößt:
            In Zimmern (gegenüber von Rothenfels) gibt es einen kleinen Platz direkt am Main mit angeschlossenen Café. Man zeltet auf der Wiese zwischen Radweg und Main direkt am Wasser.
            Dass er angeblich auch nicht im Internet zu finden sei und schon gar nicht einen Platz für daherkommenden Touristen habe, betonte auch der Platzwart des von dir erwähnten Campingplatzes, mit Bier für die (motorisierten) Biker in der Hand, als er uns abends nach 20 Uhr mit drei Kindern unter 10 Jahren auf Rädern abwies. Wir sind dann noch nach Lohr weitergefahren.

            Kommentar

            Lädt...
            X