WW1/2 Schwimmweste & Helm nötig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: WW1/2 Schwimmweste & Helm nötig?

    Das liegt doch auf der Hand, was die Nachteile sind.
    Engt die Bewegung ein und ist zu warm. Das nehme ich in Kauf, wenn ich stärkeres WW fahre, aber an manchen Flüssen ist das auch bei WW1-2 nicht nötig (meine Meinung - nicht allgemeingültig).
    Klar, kann das auch mal ein Leben retten, so wie Rückenprotektoren am Fahrrad und doch trägt die im Straßenverkehr keiner.

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: WW1/2 Schwimmweste & Helm nötig?

      Warm ist kein Argument. Eine Hand voll Wasser in die Weste und es kühlt.
      Wenn die Weste einengt, passt sie nicht oder ist falsch angelegt.

      Pickhammer hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Wenn ich einen Unerfahrenen führe, kann ich im Falle eines Unfalls gerichtlich belangt werden.
      Wenn ich als Guide (auch privat) fahre, muss ich helfen können. Dazu gehört Werkzeug wie eine Weste mit Bergegurt und Cowtail, Wurfsäcke (min. einer pro Mann + ein größerer pro Boot), Karabiner, Erste Hilfe Pack und das Wissen, damit umzugehen...

      LG
      Max
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • Matty
        Erfahren
        • 09.03.2012
        • 244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: WW1/2 Schwimmweste & Helm nötig?

        Kanu ist fuer mich was offenes breites, man kniet am besten drin, um den Schwerpunkt niedrig zu halten und fuer die beste Balance, angetrieben und gesteuert mit Stechpaddel. Kajak ist mit Doppelpaddel und vorallem im Wildwasserbereich geschlossen.

        Bei Kajak im WW hab ich da die Plastikteile vor meinem inneren Auge. So 2m lang, 60-70cm breit, lassen sich im ruhigen Wasser mit nur einem Paddelschlag um die horizontale Achse drehen, flacher Boden.

        Kommentar


        • Schnapsmax
          Fuchs
          • 11.06.2007
          • 1439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: WW1/2 Schwimmweste & Helm nötig?

          Zitat von Matty Beitrag anzeigen
          Kanu ist fuer mich was offenes breites, man kniet am besten drin, um den Schwerpunkt niedrig zu halten und fuer die beste Balance, angetrieben und gesteuert mit Stechpaddel. Kajak ist mit Doppelpaddel und vorallem im Wildwasserbereich geschlossen.
          In USA, Kanada und ich glaube auch England ist Canoe / Open Canoe der Canadier, Kayak = Kajak.
          Hier ist Kanu der Überbegriff für Canadier und Kajak.
          Interessanter Weise schreibt der Duden Kanadier, auch wenn fast alle Fachleute das Boot mit C schreiben und den Kanadier als Bewohner Kanadas sehen.
          Es scheint Diskrepanzen zwischen Fachsprache und allgemeinem Sprachgebrauch zu geben. Laut Duden heißt ein Niet inzwischen auch Niete, Pizzas ist heute auch schon o.k. Vermulich ergeht es Globen, Kakteen und anderen unregelmäßigen Hauptwörtern schon gleich.

          LG
          Max
          Schöne Grüße
          Max

          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

          Kommentar

          Lädt...
          X