Hallo zusammen,
vorab: Ich habe keine Ahnung von Kajaks etc, bin also neu - aber wissbegierig
Meine Freundin und ich möchten uns ein Kajak zulegen, um auf Seen und auf Flüssen zu paddeln, evtl. auch mal eine mehrtägige Tour. Ich habe hier schon so einiges gelesen und im Internet recherchiert. ABER, wenn man keine Ahnung hat, erschlagen einen die vielen Meinungen und genau das Richtige findet man auch nicht wirklich. Daher meine Fragen:
Uns ist das Gumotex Swing 2 und das Sevylor Yukon ins Auge gefallen. Bisher tendieren wir zum Gumotex, da es einen besseren Eindruck macht. Hat jemand Erfahrungen mit diesen und kann evtl. einen kurzen Vergleich liefern?
Unsere zweite Option ist ein Faltboot (kurz angemerkt: Unser Budget liegt bei etwa 600-700 Euro), also ein gebrauchtes. Da fiel uns z.B. das Pouch RZ85 auf. Sollte wir lieber zu diesem (oder Faltbooten allgemein) tendieren? Was meinen die Erfahrenen dazu?
Hat jemand zufällig ein gutes gebrauchtes zu verkaufen?
Danke!
vorab: Ich habe keine Ahnung von Kajaks etc, bin also neu - aber wissbegierig

Meine Freundin und ich möchten uns ein Kajak zulegen, um auf Seen und auf Flüssen zu paddeln, evtl. auch mal eine mehrtägige Tour. Ich habe hier schon so einiges gelesen und im Internet recherchiert. ABER, wenn man keine Ahnung hat, erschlagen einen die vielen Meinungen und genau das Richtige findet man auch nicht wirklich. Daher meine Fragen:
Uns ist das Gumotex Swing 2 und das Sevylor Yukon ins Auge gefallen. Bisher tendieren wir zum Gumotex, da es einen besseren Eindruck macht. Hat jemand Erfahrungen mit diesen und kann evtl. einen kurzen Vergleich liefern?
Unsere zweite Option ist ein Faltboot (kurz angemerkt: Unser Budget liegt bei etwa 600-700 Euro), also ein gebrauchtes. Da fiel uns z.B. das Pouch RZ85 auf. Sollte wir lieber zu diesem (oder Faltbooten allgemein) tendieren? Was meinen die Erfahrenen dazu?
Hat jemand zufällig ein gutes gebrauchtes zu verkaufen?
Danke!
Kommentar