Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stephankay
    Gerne im Forum
    • 08.08.2013
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

    Hallo Zusammen,
    hatte mich ja vor ein paar Wochen schlau gemacht bezüglich auf der Lahn fahren etc Hat auch alles sehr gut geklappt und vielleicht gibts auch noch einen kleinen Reisebericht, haben ordentlich Fotos gemacht ;)
    Ich persönlich habe irgendwie Blut geleckt und möchte so etwas häufiger machen...
    Auch habe ich gemerkt das ich mir teilweise mehr "Fluss" gewünscht habe und schon am überlegen bin die nächste Stufe ala Ardeche etc anzugehen. Ich war bereits 3 mal raften, einmal auch in einem 2er Boot! Die sogenannten "Stromschnellen" auf der Lahn waren da eher....naja

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Ich habe wie gesagt das Hudson! Das Ding läuft so weit auch gut, allerdings habe ich doch 2 Kritikpunkte:
    Der erste: Es dauert einfach UNHEIMLICH lange bis das Teil wieder trocken ist, vor allem wenn die Sonne nicht scheint...Da wir keinen Garten und auch keinen Balkon haben, blieb mir nichts anderes über als das Boot, ausgerollt für 3 Tage im Wohnzimmer zu deponieren....das geht gar nicht! Echt nervig.
    2ter Kritikpunkt ist: Der doch geringe Druck....Man merkt nach 20 Min. auf dem Wasser den erheblichen Druck-Verlusst. Vor allem beim Umtragen sieht man dann, dass sich das Boot sogar unbeladen, schon um einiges durch biegt...

    Ich ärgere mich nun im nachhinein, dass ich nicht direkt in ein Solar 410 investiert habe, denn wie ich das so lese und auf Fotos sehe (vor allem auch bei den Reiseberichten von Tomscout) hat die Konstruktion erhebliche Vorteile was das Trocknen und den Druck angeht...
    Aber da war meine Denke noch "So schlimm kann das mit dem Trocknen lassen nicht sein"....

    Nun bin ich so ratlos wie ein Toastbrot....Hudson bei Ebay verkaufen? Hoffen das man einigermaßen Geld bekommt, in ein Solar investieren?


    Das Ding ist: Ich merke schon jetzt, dass ich total Lust habe zu fahren (was ich übrigens in knapp 2 Wochen wieder tue, allerdings nur eine Wochenendtour) aber es mich davor grault, das das Boot wieder so lange trocknen muss etc.


    Ich weiß das mir die Entscheidung niemand abnehmen kann, aber vielleicht hat ja der ein oder andere von euch noch einen Rat Vielleicht sehe ich das auch viel zu kritisch und das ist normal das man dieser Art von Sport solche Kompromisse eingehen muss...

    //Nachtrag: Es geht quasi so weit, dass dieser Gedanke "Ach komm, Boot ins Auto laden, ab zum See ne Runde paddeln" - Quasi allein von der Sache das man weiß, dass das Boot danach wieder getrocknet werde muss, bei Seite geschoben wird. Da würde ich mir vom Solar erhoffen, dass das anders ist. Kann mein Gedankengang jemand nachvollziehen?

    Liebe Grüße
    stephanklay
    Zuletzt geändert von stephankay; 07.09.2013, 13:19.

  • achwodu
    Gerne im Forum
    • 29.07.2013
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

    Zitat von stephankay Beitrag anzeigen
    Kann mein Gedankengang jemand nachvollziehen?
    Wenn ich mein Solar nach einer kurzen Feierabend-Tour 3 Tage im Wohnzimmer trocknen lassen müsste, würde ich lieber eine Runde Fahrrad fahren

    Spontane Touren, ohne große Logistik, dass ist doch gerade der Spass am Schlauchboot fahren.
    Ich warte nach einer Tour selbst bei Sonne nicht ab bis es trocken ist (dauert bestimmt auch 20 Minuten).
    Ich nehme ein Schwammtuch und bin in 10 Minuten fertig. Dann ist es nicht nur trocken, sondern auch gleich wieder sauber.

    Gruß
    Achim

    Kommentar


    • krupp
      Fuchs
      • 11.05.2010
      • 1466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

      Hallo. Man kann die Sevys auch auseinanderbauen, also die Schläuche rausziehen.
      Hab das diesen Sommer das erste mal gemacht, notgedrungen, weil ich auch Wasser in den Schläuchen hatte.
      Eines der Boote wurde vom Hochwasser "überrascht" und so drang Wasser durch die dummerweisse geöffneten Ventile
      in die Schläuche.
      Um das Wasser da bequemer herauszubekommen hab ich die Schläuche aus den Hüllen gezogen.
      Praktischer Nebeneffekt: Die Schlauchhüllen trocknen so ebenfalls wesentlich schneller.
      der Nachteil ist natürlich auch klar, es sind einige Arbeitsschritte mehr nötig.
      Bei dem KCC jedenfalls, was baugleich zum Hudson (nur kürzer) ist, war das herausnehmen der Schläuche
      und auch der spätere "zusammenbau" relativ unproblematisch,
      mit Übung geht's das sicherlich schnell von der Hand und das macht man auch nicht jeden Tag.
      Das nur so als kleiner Tip am Rande, getrennt trocknet es etwas besser/schneller bzw ist auch nicht mehr so sperrig.
      Freilich hebt das den Nachteil der Gewebehülle nicht völlig auf...
      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

      Kommentar


      • 2013
        Neu im Forum
        • 03.09.2013
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

        Hallo,

        also wenn Du so gerne mit dem Boot unterwegs bist und Dich das Trocknen davon abhält - dann gibt's nur eins: Anderes Boot kaufen und das Hudson verkaufen.

        War auch bei mir der Grund warum ich ein Solar gekauft habe.

        Viele Grüsse

        Kommentar


        • stephankay
          Gerne im Forum
          • 08.08.2013
          • 50
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

          Habt mich überzeugt....eben bestellt ;)

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

            Weil halt keiner auf mich hört
            Wie oft hab ich das mit dem Trocknen hier im Forum inzwischen geschrieben?
            Meine Klepper müssen zwar nach der Fahrt auch trocknen, aber das geht im Kellerraum über Nacht.
            An sonnigen Tagen lasse ich das Boot vor dem Verpacken schnell in der Sonne trocknen.
            Pouch wirbt damit, dass ihr Stoff auch nass verpackt werden darf, ohne Schaden zu nehmen.

            Deine Entscheidung das Boot zu wechseln ist definitiv richtig
            Viel Spaß mit dem Gumotex.

            LG
            Max
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • 2013
              Neu im Forum
              • 03.09.2013
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

              Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
              Weil halt keiner auf mich hört

              LG
              Max
              Hallo Max,

              stimmt nicht, auch durch Deine Beiträge habe ich mich für das Solar entschieden

              Gruß
              Jochen

              Kommentar


              • stephankay
                Gerne im Forum
                • 08.08.2013
                • 50
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

                Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                Weil halt keiner auf mich hört
                Wie oft hab ich das mit dem Trocknen hier im Forum inzwischen geschrieben?
                Meine Klepper müssen zwar nach der Fahrt auch trocknen, aber das geht im Kellerraum über Nacht.
                An sonnigen Tagen lasse ich das Boot vor dem Verpacken schnell in der Sonne trocknen.
                Pouch wirbt damit, dass ihr Stoff auch nass verpackt werden darf, ohne Schaden zu nehmen.

                Deine Entscheidung das Boot zu wechseln ist definitiv richtig
                Viel Spaß mit dem Gumotex.

                LG
                Max
                Du hast ja Recht
                Manchmal muss man sowas einfach selber erfahren Naja was solls, nu ist das halt so. Freue mich schon auf das Gumo
                Danke!

                Kommentar


                • AlfBerlin
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2013
                  • 5073
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sevylor Hudson verkaufen und Solar 410 kaufen?

                  Das Gumotex Solar kannst Du trocken wischen, du kommst überall ran, in den Packsack stecken und den dann zu Hause oder im Auto eine Woche offen stehen oder liegen lassen, um eventuelle Restfeuche loszuwerden. Ein Schlauchboot, das aus Hülle und Innenschlauch besteht, wäre mir viel zu kompliziert und zu schwierig zu trocknen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X