Hilfe: Zu welchem Faltboot gehören diese Spanten??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krenkman
    Neu im Forum
    • 25.08.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe: Zu welchem Faltboot gehören diese Spanten??

    Hallo,

    nachdem wir einen Dachbodenfund erfolgreich wieder zusammengebaut haben, sind einige Spanten übrig die definitiv nicht zum Pouch R80 gehören. Die Teile sehen deutlich älter und auch bauarttechnisch völlig anders aus - sind in einen verhältnissmäßig guten Zustand - das Bild zeigt alle vorhandenen Spanten. Zum Verfeuern oder wegwerfen zu schade - vielleicht braucht jemand diese Teile.
    Aber: Erst das Rätzel lösen!
    ich würde fast meinen das die Teile zu einem Faltboot:

    BaFaWe
    Bayerische Faltboot - Werft
    Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    München / Theresienstraße 78
    (historische Adresse aus den 20er Jahren)

    gehören.

    siehe:
    http://www.faltbootbasteln.de/fbb-bafawe-faltboote.html

    hier das Bilderrätzel:

    http://www.outdoorseiten.net/fotos/showphoto.php?photo=83680&title=spanten&cat=500

    Bis die Tage

    Tom

  • puhee
    Dauerbesucher
    • 28.05.2009
    • 575
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe: Zu welchem Faltboot gehören diese Spanten??

    Hi, falls es hier keiner weiss, dann frag mal auf www.faltboot.org .

    Gruesse

    Jan

    Kommentar


    • Lutze
      Neu im Forum
      • 07.09.2013
      • 1
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe: Zu welchem Faltboot gehören diese Spanten??

      Hallo!
      Das ist ganz klar ein Spantensatz von einem Klepper Wanderzweier Modell '28 oder älter.
      Der ab 1929 gebaute Nachfolger hatte Schwedenform und 6 Spanten.
      Typisch für Klepper der Zwanziger Jahre (bis Anfang der Dreissiger) sind die Gurtführungen für die Senten, die kantigen Messing-Halter für die rechteckigen Dollbordstäbe und Bodenleiter, die Süllrandhalterung am Hauptspant und natürlich die gebogenen flach gebauten Bug- und Heckspanten.

      Wenn Du mit den Spanten nichts anfangen kannst, würde ich die natürlich gerne nehmen.
      Die von meinem Klepper sind deutlich rottiger und so haben die Dingerchen mal wieder die Gelegenheit aufs (Oker-) Wasser zu kommen.

      Viele Grüße
      Lutz

      Kommentar

      Lädt...
      X