Gumotex Sunny oder Helios 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pathfounder
    Neu im Forum
    • 04.10.2006
    • 3

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

    Moin,
    ich habe das Helios II und fahre sowohl mit frau und Kind (4Jahre) als auch alleine, bin mit der Handhabung und Steuerung sowohl mit der Finne als auch ohne sehr zufrieden. wenn ich alleine unterwegs bin (ist meistens der fall), fliegt mein Rucksack mit allem kram zusammen mit meinen schuhen etc. einfach nach vorne.
    Wenn wir zu dritt fahren, verstauen wir unsere Sachen meistens ganz hinten und oben drauf, was auch wunderbar klappt.

    Kommentar


    • edeatwork
      Anfänger im Forum
      • 11.07.2013
      • 17
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

      Da hier neulich die Frage zur Lieferzeit des Manomaters war! Meiner kam am letzten Samstag endlich an.

      http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...h-Ventile.html

      Kommentar


      • Scoutdoor
        Gerne im Forum
        • 22.07.2008
        • 82
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

        @ Serienchiller

        Das Ventil hatte ich beim Zusammenpacken offen, die Verschlusskappen waren aber drauf. Die Teile sind ja mit einem Band befestigt und laut Manual soll man sie auch drauf lassen - um das Ventil vor Dreck zu schützen.
        Wie handhabst Du das...?

        @ Pathfounder

        Ist es möglich, im 2er etwas zur Mitte zu rutschen ( Packsack im Rücken ) und dann über dem kleinen Mitteldeck zu paddeln. Oder ist dieses dann im Weg?
        Zuletzt geändert von Scoutdoor; 29.07.2013, 23:12.

        Kommentar


        • Serienchiller
          Fuchs
          • 03.10.2010
          • 1329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

          Wenn das Boot zusammengefaltet im Packsack steckt, wird da wohl kein Dreck reinkommen. Wir haben die Schutzkappen nicht drauf, wenn wir das Boot zusammenfalten.

          Kommentar


          • Pathfounder
            Neu im Forum
            • 04.10.2006
            • 3

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

            @ Scoutdoor

            glaube nicht dass es klappt. Ich bin 179 und komme fast gegen die Mittelrückenlehne, wenn ich jetzt noch nach vorne rutschen würde, würde ich sicher gegen kommen.
            Mein Rucksack ist meist ein 30l und passt wunderbar komplett hinter die Abdeckung des hinteren Sitz.

            Meine Ventile lasse ich immer offen, schließe aber den Deckel, da bei mir immer Sandreste etc. vorhanden sind.

            Kommentar


            • Scoutdoor
              Gerne im Forum
              • 22.07.2008
              • 82
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

              Wenn ich die Schutzkappen drauflasse, entweicht die Luft nicht vollständig.
              Die offenen Schutzkappen richten im zusammengefalteten Boot also keinen Schaden an?

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

                @Sitzposition solo im Zweier

                Ich würde wohl als erstes ausprobieren wie es ist, wenn der vordere Sitz benutzt wird. Das schwerste Gepäck dabei hinter den hinteren Sitz in die Spitze stauen, bei viel Volumen auch noch da wo eigentlich der Hintermann sitzen würde. Die Rückenlehne für den Hintermann entweder nicht aufpumpen und in die Spitze wegklappen oder aufgepumpt mit einem Gurt über das Gepäck als Spritzschutz so drübertüddeln, daß sie nicht abheben kann. wenn es nicht durch die Beinlänge unmöglich ist auch etwas gepäck in die vordere Spitze.

                Bei vielen Zweier-Canadiern wird das Boot bei Solo-Einsatz auf der vorderen Sitzbank "falsch rum" sitzend rückwärts gefahren, inwieweit es möglich ist das auch mit den fest angebrachten Sitzen/Lehnen beim Helios zu praktizieren kann ich nicht beurteilen, da ich das Boot bisher allenfalls im Vorbeigehen angesehen habe und nicht auf diese Details geachtet habe. Eventuell müßte man die Fußstützen-Halterung und das Fuß-Stützkissen zur Rückenlehne umfunktionieren (längere/andere Gurte?!) oder sonst eine Lösung mit einem zusätzlichen Luftpolster/ISomatte suchen. Von der Bug- und Heck-Form her sieht es aus als wäre es gleich, allenfalls das "Verdeck" scheint am Bug etwas länger zu sein, so daß das evtl nicht die Ideallösung bei bewegterem Wasser ist. Da hilft dann wohl nur ausprobieren bzw nochmal genau ansehen.

                In jedem fall würde ich davon ausgehen, daß eine Solofahrt im Zweier zwar mehr Platz verschafft aber noch genauer auf Wind bzw das Vermeiden windausgesetzter größerer gewässer geachtet werden müßte. Alternativ sehr viel Wasser in Wassersäcken zwecks trimm mitnehmen.

                Kommentar


                • Scoutdoor
                  Gerne im Forum
                  • 22.07.2008
                  • 82
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gumotex Sunny oder Helios 1

                  Ich meine, dass man das Helios 2 nicht " falsch rum " paddeln kann. Bug und Heck sind sehr unterschiedlich.

                  Mit dem Helios 1 war ich vor kurzer Zeit mal auf der Weser. Bei guter Strömung, starkem Wind und gelegentlichen Wellen durch Motorboote kommt man schon mal ins kippeln - ist hier im Forum schon mal jemand damit gekentert?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X