Mal eine Frage zur Steueranlage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sam
    Erfahren
    • 28.08.2003
    • 445

    • Meine Reisen

    Mal eine Frage zur Steueranlage

    Hallo,

    ich habe das Vergnügen mal ein Lettmann-Kajak eines Freundes für ein paar Tage fahren zu können. Nun habe ich die Pedale der Steueranlage etwas näher gestellt, da ich deutlich kleiner bin. Ich habe auch die Züge mittels Schrauben kürzer gemacht und frage mich nun, ob die nun etwas lose hängen sollen oder eher auf Spannung sein müssen?

    Für einen Tip wäre ich dankbar.
    Ciao Sam

  • Rincewind
    Erfahren
    • 21.05.2008
    • 238
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mal eine Frage zur Steueranlage

    Hallo Sam,

    wenn Du im Boot sitzt, sollte der Abstand so eingestellt sein, dass Deine Knie leicht angewinkelt sind, auf keinen Fall dürfen sie durchgestreckt sein.
    Deine Füsse sollten bei Geradeausfahrt mit den Hacken auf dem Boden stehen und leicht gegen die Pedale gedrückt sein.
    Dabei sind die Steuerseile dann gespannt.
    Du solltest ohne Probleme nach rechts und links steuern können, ohne dass eines Deiner Knie dabei durchgestreckt wird.
    So sind auch längere Strecken problemlos zu bewältigen.
    Ach ja, sieh zu, dass Du gerade im Boot sitzt, Dein Rücken und dessen Verlängerung werdens Dir danken.
    Gerade Anfänger hängen sich gern ins Boot, wie in einen Fernsehsessel.
    Wenn ich irgendwas vergessen habe, kann mich ein berufener Kayaker ja verbessern bzw.ergänzen.
    Ansonsten wünsche ich Dir Gute Fahrt und viel Spass im Boot.

    Gruß René

    Kommentar


    • Sam
      Erfahren
      • 28.08.2003
      • 445

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mal eine Frage zur Steueranlage

      Hallo,

      vielen Dank für die Tips. Einstellung in der Garage ist ziemlich schwierig, werde wohl alles auf dem Wasser einstellen müssen.
      Ciao Sam

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mal eine Frage zur Steueranlage

        @Sam

        Auf dem wasser einstellen habe ich weder für Sitz noch für steueranlage als sinnvoll erlebt. Das ist einfach zu fummelig wenn man schon im Boot sitzt.

        Was ich aber durchaus schon gemacht habe ist wenn ich gemerkt habe "Das paßt nun gar nicht" daß ich einfach nochmal ausgestiegen bin und die Einstellungen verändert habe.

        Ich finde es auch recht sinnig gerade wenn man bei einer Gepäckfahrt Zeugs auch in der vorderen Bootsspitze hat zu kontrollieren ob man das Steuer mit dem verbleibenden Platz noch ausreichend weit nach beiden Seiten bewegen kann. Bei meinem kleineren Falter habe ich je nach Tour soviel Volumen daß ich fast sowas wie eine Prallplatte aus den Packsäcken mit Isomatte, schlafsack, Kleidung und Zeltsack (ohne gestänge, das packe ich separat nach ganz unten im Boot damit bei Druck auf diese weichen Packsäcke nicht das Gestänge verbogen oder irgendwas umliegendes vom Gestänge aufgespießt wird) bauen kann. Diese "Prallplatte" erreiche ich dann in der "Relax-Position" mit vollständig durchgestreckten Beinen oder gestrecktem Fuß, während ich die Steuerpedale mit leicht angewinkelten Knien, bei sehr bewegtem Wasser auch unter Benutzung der Schenkelstützen erreiche.

        Gerade wenn das wasser bewegt ist ist mir eine direkte Reaktion des steuers durch recht straffe steuerseile wichtig, geht es eher relaxed zu lasse ich auch schon mal ein bißchen "Luft" an den leinen so daß das steuer nicht sofort anspricht wenn ich zwischendurch meine die Pedale mal als "Fußablage" benutzen zu wollen und dabei unbeabsichtigt das steuer betätige.

        Solange ich nicht permanent Wind aus einer ungeeigneten Richtung habe fahre ich sehr gerne komplett ohne steuer, Richtungsänderungen gehen auch mit Gewichtsverlagerung in Kombination mit entsprechenden Paddelschlägen, das ist eine Sache der Technik die man lernt. Und ich beobachte leider oft daß Leute die mit Steuer fahren völlig unfähig sind ihr Boot dahin zu bekommen wo es hin soll wenn sie beispielsweise in sehr flachem Wasser das steuer hochnehmen müssen, insofern macht es durchaus Sinn das Steuern über Körperhaltung und Paddelschläge zu lernen. Mit der richtigen technik kann man auch ein vermeintlich riesiges mehr als 4m langes Kajak auf recht kleinem Raum um die Ecke kriegen, besonders wenn es sich um eines handelt das nicht den typischen Seekajak-V-Spant hat.

        Kommentar


        • Sam
          Erfahren
          • 28.08.2003
          • 445

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mal eine Frage zur Steueranlage

          Wow. Danke für die ausführliche Antwort.
          Ich muß mal schauen, ob ich es schaffe, dass Boot irgendwie aufzubocken, da sonst das Ruder über den Boden schleift. Oder ich ziehe es hoch.

          Ja, ja. Die Technik. Es ist ein 2er und beim ersten Versuch war die Steuerung nicht einfach. Wir/ich überlegen einen Kurs zu machen oder einem Verein bei zu treten (in unserer Umgebung gibt es Dutzende).
          Ciao Sam

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mal eine Frage zur Steueranlage

            steuerblatt aufziehen, reinsetzen und schauen ob die Sitzposition wenigstens annähernd paßt geht auf alle Fälle an Land. Auch die Möglichkeit so festzustellen wie weit do treten mußt bis das Blatt reagiert solltest du so haben. Aber mit Gefühl treten wichtig ist auch mal zu schauen wie sich das mit Paddel in der Hand anfühlt und wenigstens ansatzweise eine Paddelbewegung zu machen. gerade wenn ich beispielsweise nach der Winterpause lange nicht im Boot gesessen habe passiert es mir gelegentlich daß ich irgendwas einstelle, mich reinsetze ohne Paddel, alles für gut befinde und dann auf dem wasser mit Paddel merke daß ich mich instinktiv nun völlig anders hinsetze als ohne ein Paddel in der Hand, so daß nix mehr paßt. Wenn ich regelmäßiger unterwegs bin habe ich die "richtige" Sitzhaltung auch ohne Paddel in der Hand sehr viel besser im "Popometer".

            Kommentar

            Lädt...
            X