Skeg or rudder?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarek
    Gerne im Forum
    • 18.09.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skeg or rudder?

    Ich bin bisher fast ausschliesslich auf fliessendem Wasser unterwegs gewesen. Und noch nie in einem Seekajak. Nun möchte ich bei einem finnischen Vermieter für den nächsten Sommer drei Boote reservieren. Jetzt fragt er mich auf Englisch an, ob ich welche "with skeg or rudder?" wolle.
    Kann mich da mal jemand über den Unterschied aufklären? Vielen Dank!

  • krupp
    Fuchs
    • 11.05.2010
    • 1466
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skeg or rudder?

    ich vermute mal das skek ist nur eine feste finne/schwert und das ruder ein bewegliches sprich steueranlage.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Skeg
    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

    Kommentar


    • David
      Erfahren
      • 26.09.2002
      • 122

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skeg or rudder?

      Hallo sarek,

      rudder ist ein Steuer, dass du über Pedale in der Luke steuerst. Damit kannst du deinen Kurs recht einfach verändern. Ein Skeg ist ein herausschiebbares Schwert mit dem du das Kajak bei Seitenwind trimmst - schließlich soll es hauptsächlich geradeaus fahren. Das Boot steuerst du durch das sogenannte Ankanten, sprich durch deinen Körper. Das Skeg fährst du je nach Windstärke weiter oder weniger weit aus.

      Wenn du mal bei google Skeg und Seekajak suchst, wirst du sicherlich fündig werden.

      Gruß
      David

      Kommentar


      • puhee
        Dauerbesucher
        • 28.05.2009
        • 575
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skeg or rudder?

        Hallo,

        David hat die Wirkung von Steuer/Skeg schon gut umschrieben.

        Mit dieses Thema musst du immer etwas aufpassen, die Diskussionen Steuer/Skeg sind immer leicht entflammbar

        Wenn Du an Boote mit Steueranlage gewohnt bist, würde ich Dir auch raten wieder eine mit Steuer zu nehmen. Es ist ja einfach bequemer und erfordert weniger Körpereinsatz.
        Gruß

        Jan

        Kommentar


        • krupp
          Fuchs
          • 11.05.2010
          • 1466
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skeg or rudder?

          in dem wikiartikel ist ganz unten noch nen link, falls du ihn übersehen haben solltest

          http://www.skc-schleswig.de/service_skeg.html

          da wird noch etwas ausführlicher auf das thema eingegangen (speziell auf kajaks)
          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

          Kommentar


          • Rosi
            Dauerbesucher
            • 25.02.2011
            • 727
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Skeg or rudder?

            Meine Meinung und ganz einfach: Bestell einfach welche mit Ruder. Das kannste zur Not einfach wien Skeg runterhängen lassen ohne es zu benutzen, gar nicht runterklappen oder halt damit Steuern.

            Ich hatte gerade n Boot mit Kiel und Skeg, das lief ganz ordentlich geradeaus und jetzt eins mit Ruder, weil das eine mit dem Skeg n Defekt hatte und bin jetzt froh eins mit Ruder zu haben!

            mfg

            Kommentar


            • pickhammer
              Erfahren
              • 17.04.2006
              • 425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Skeg or rudder?

              Rosi schrieb:

              Meine Meinung und ganz einfach: Bestell einfach welche mit Ruder. Das kannste zur Not einfach wien Skeg runterhängen lassen ohne es zu benutzen, gar nicht runterklappen oder halt damit Steuern.
              Genau! das ist das unkomplizierteste!

              Als Skegfahrer solltest du dich mit dem Verhalten deines Bootes im Wind auskennen und es entsprechend trimmen. Dabei kann es Vorteile haben, denn in Wind und Wellen verursacht das Steuer einen Teil der Windanfälligkeit, die es hinterher wieder korrigieren muß.

              Gruß vom pickhammer (Skegbootfahrer)

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13729
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Skeg or rudder?

                Wobei ein nur runter hängendes Ruder ohne Fixierung auch wackeln kann wie ein Lämmerschwanz und dann bremst wie die Sau.
                Ich habe da noch ein Leihboot auf der alten Fahrt vor Augen, das war wirklich schon beim Zusehen schmerzhaft.

                Kommentar


                • anja13

                  Alter Hase
                  • 28.07.2010
                  • 4889
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Skeg or rudder?

                  Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                  Meine Meinung und ganz einfach: Bestell einfach welche mit Ruder. Das kannste zur Not einfach wien Skeg runterhängen lassen ohne es zu benutzen, gar nicht runterklappen oder halt damit Steuern.
                  Na ja, ob sich damit unbedingt geradeaus fahren lässt....

                  Ich denke, es ist letztendlich Geschmacks- bzw. Gewohnheitssache womit man am Besten zurecht kommt. Ich als Anfänger (Seekajak) habe genug mit den Armen zu tun ... Ich finde es einfacher, das Boot mit dem Körper zu steuern, als mir noch zu überlegen, wann ich mit welchem Fuß was machen muss um die gewünschte Richtung einzuschlagen. Und ich finde es mit Ruder schwieriger, das Boot geradeaus laufen zu lassen als mit Skeg, besonders bei Seitenwind.

                  Kommentar


                  • Rosi
                    Dauerbesucher
                    • 25.02.2011
                    • 727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Skeg or rudder?

                    Ich für meinen Fall lasse bei meinem Boot das Ruder meist einfach im Wasser, damits nicht im Wind steht und das ist so eingestellt, dass es nicht von alleine hin und her eiert. Ansonsten stellt man die Füße 1:1 auf die Pedale und dann kann man das Boot genauso mitm Körper steuern. Das Ruder fungiert dann nur als "Skegersatz". Macht ja nichts anderes, nur das es weiter hinten passiert. Falls es stört kann er es hochklappen. Das dann der Wind soooviel mehr Angriffsfläche hat, naja!

                    Meine Empfehlung sagt ja nur aus das er eher mit einem hochgeklappten oder festgestellen Ruder klarkommen wird, und so evtl Erfahrung am Ruder sammeln kann, als das er nachher ein Skeg hat, mit dem er nicht klarkommt, dann auch gar keinen Ersatz hat und ausschließlich Körperarbeit leisten darf. Wie man das Ruder sinnvoll benutzt hat er wohl nachm halben Tag raus!

                    Skeg und Ruder ist halt wie schon gesagt wurde eine Glaubensfrage. Ich sehe dabei beim Ruder, gerade für den unerfahrenen Anfänger, klare Vorteile.

                    Und mit den Armen und Füßen gleichzeitig arbeiten macht man doch beim Autofahren auch?

                    Kommentar


                    • woodpecker.21

                      Dauerbesucher
                      • 04.12.2008
                      • 631
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Skeg or rudder?

                      Wo solls denn hingehen in Finnland? Hast du ne ungefähre Vorstellung welche Boote der Anbieter denn so hat? Prinzipiell würd ich dir ja auch eher zum Ruder raten, aber könnte ja durchaus sein dass der Anbieter eher nur Tourenboote mit Ruder hat und seine Seekajaks grundsätzlich nur mit Skeg (so gesehen in Kanada), da lohnt ne Nachfrage, denn auf nem grossen See dürftest mit nem Seekajak mehr Spass haben Skeg hin Skeg her...

                      Kommentar


                      • Sarek
                        Gerne im Forum
                        • 18.09.2008
                        • 85
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Skeg or rudder?

                        Naja! Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten.
                        Wenn ich danach entscheiden müsste, würde ich also die Ruder-Version wählen. Nun hat mir der Vermieter aber folgendes geschrieben:

                        "Hmm...as you said before you have no experience in sea-akayaking and thus the choice for me is quite difficult. In finland in big lakesa and on the sea, people who do try to do longer than 1-2 day trips are both well-trained and experienced kayakers. they prefer boat that have only so called secundary stability: they are quite narrow and fast, They do not have big spaces for lots of equipment since with that kind of vessel, an experienced paddler travels easily 20-40 km/day. Therefore our company has invested in the types of good kayaks, the other rentals do not have like Boread degins Inukshuk, Fjell and Muktuk. They are very good, fast boats but the initial stability is poor. Prijon Kodiak is big and stabile boat, but a little big for some paddlers. It has rudder and lots of room for luggage (minus point: difficult adjustments in seat, thigh braces and rudder which all must be handled with extra care, loose srews can drop of if opened during the trip). All other models we have do have are equipped with a skeg."

                        Das macht die Entscheidung wieder etwas komplizierter.
                        Übrigens das Revier: Saimaa

                        Kommentar


                        • Rosi
                          Dauerbesucher
                          • 25.02.2011
                          • 727
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Skeg or rudder?

                          Wie groß bist du denn? Der Kodiak ist zwar schon n kleines Schlachtschiff, aber für mich mit 1,72m und knapp 80kg noch gut zu handlen. Fühlst dich halt etwas verloren, aber das geht schon. Der Kodiak hat auch gute Reserven um mal zu Fotografieren etc. Das schmale lange Boot flotter sind, weniger Platz bieten und ne geringere Anfangsstabi haben ist glaube ich ziemlich normal und muss dich jetzt nicht so abschrecken.

                          Schreib doch mal wie groß/schwer ihr seid und was ihr an Klamotten mitnehmen wollt. Dann fallen die Hinweise und Tipps hier auch was besser aus.

                          mfg

                          Kommentar


                          • Sarek
                            Gerne im Forum
                            • 18.09.2008
                            • 85
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Skeg or rudder?

                            Wir sind 95, 75 und 65 kg schwer. Und an Camp- und anderem Material kommt schon einiges zusammen.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12041
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Skeg or rudder?

                              Wenn Ihr nicht gerade um den großen Saimaa-See fahren wollt, sieht das für mich mehr nach klassischem Wasserwandern aus. O.K. bei Wind kann´s natürlich auch auf den anderen Seen ungemütlich werden...Ich würde auch den Kodiak nehmen, der ist sicher nicht der schnellste, aber sehr gutmütig - damit macht Ihr nichts falsch, bekommt aber Euer Zeug auch unter. Wenn da auch ein Steuer dran ist umso besser, habe ich bei finnischen Verleihern auch anders erlebt.

                              OT: Würde mich übrigens interessieren, wo´s da genau hingehen soll...

                              Kommentar


                              • Sarek
                                Gerne im Forum
                                • 18.09.2008
                                • 85
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Skeg or rudder?

                                Na, das ist doch schon mal was Konkretes! Jetzt kann ich mir langsam vorstellen, worum es da geht.
                                Wir wollen übrigens auf dem Kolovesi-Linnensaari Seal-Trail paddeln.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12041
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Skeg or rudder?

                                  Kolovesi ist sehr unkritisch, keine größeren offenen Flächen. Da fahren viele auch mit Kanadiern rum. Linnansaari (ist´s der Haukivesi ? - müßte jetzt meine Karten rausholen) ist etwas offener, aber es gibt auch viele Inseln, wo man bei Wind Schutz findet. Aufenhalt auf der Hauptinsel lohnt sich, es gibt da einige nette Wege. Ich beneide Euch sehr ! Und viel Glück beim Sichten der Saimaa-Robbe.

                                  Kommentar


                                  • Rosi
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.02.2011
                                    • 727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Skeg or rudder?

                                    Ich würde auch sagen, wenn ihr zum Gewicht jeweils die passenden Durchschnittsgrößen habt und reichlich Ausrüstung dabei ist, nehmt die Kodiaks und passt wirklich drauf auf, dass ihr Ruder dran habt. Mit den Dingern kann man eigtl nicht untergehen und Kentern aufm See wird da wohl auch ne Kunst sein. Der Kodiak hat dann aber genug Auftrieb und Stabilität um da auch mal ohne Rolle wieder gut reinklettern zu können.

                                    Kommentar


                                    • woodpecker.21

                                      Dauerbesucher
                                      • 04.12.2008
                                      • 631
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Skeg or rudder?

                                      Hi,

                                      Die in deinem Zitat erwähnten Boote von Boreal Design sind sicher auch nicht von schlechten Eltern, bin aus dem Hause das Epsilon mal n paar Tage gepaddelt und das war sehr gutmütig und trotzdem relativ schnell...

                                      Die Specs der genannten Boote findest du im Netz zb. beim deutschen Importeur .

                                      Gerade für die 65kg Klasse bei euch könnte der Kodiak etwas voluminös sein. Langer Rede kurzer Sinn, scheint ein guter anbieter zu sein der mit den Boreal Design Booten + Kodiak auch was für eure Gruppe mit Ruder hat, also klare Empfehlung sagt ihm das ihr Boote mit Ruder wollt, auch wegen eures angepeilten Revier.

                                      Probesitzen müsst ihr eh vor Ort. Vielleicht nutzt es aber was dem Anbieter mal Größe und Gewicht mitzuteilen...

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X