Faltboot Kellerfund- Schatz oder Schrott?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5014
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

    Die Leimverbindungen, die nass werden können, würde ich nicht mit Weissleim PVAC kleben.
    Hier ist der 2 K epoxy

    http://www.ebay.de/itm/750g-Epoxi-Kl...item2308add411

    Oder PUR


    http://www.ebay.de/itm/Henkel-Ponal-...item53ed6f6864
    Zuletzt geändert von Harry; 10.07.2012, 13:39.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5014
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

      so jetzt hab ich auch so ein Schätzchen hier im Garten liegen.

      Da isser Aufgebaut. Jedoch nur mit Handykamera aufgenomen.




      Sagt die Produktionsnummer etwas über das Baujahr aus.?
      60067

      Holzteile und Unterdeck sehen noch entsprechend Ok aus nur am Oberdeck muss etwas gemacht werden bzw. ist schon mal rumrepariert worden.

      Hat irgendwer Paddel über?
      Zuletzt geändert von Harry; 11.07.2012, 21:02.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
        Hat irgendwer Paddel über?
        Im Faden "eure neuesten Errungenschaften" im #9018
        also eins vor deinem hat Markus K. welche angeboten.

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5014
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

          Moin, an dem Kahn möchte ich wohl eine Decksleine mit D-Ringen anbringen sowie Gepäcknetz.
          Und an Bug und Heck die PVC Lappen befestigen. Nähen geht so momentan noch nicht, da man mit der Maschine nicht dran kommt, ohne das ganze Oberdeck abzunehmen.
          Vom Segelmacher hab ich jetzt schon Reste PVc Plane bekommen.
          Nur mit welchem Kleber kann ich PVC auf den Baumwollstoff kleben?
          Damit könnte ich dann auch kleine Löcher im Randbereich gleich abdecken.

          Ah. Wie wird eigentlich die Fock am Bug befestigt. wohl nicht nur an der Oberhaut.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5014
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?



            So der Testlauf war erfolgreich.
            Der Dampfer schwimmt.

            Erstaunlich kippstabil im Wasser und spurtreu.

            An der Deckshaut sind nun doch ein paar poröse Stellen zu Tage gekommen. Flicken werden wir die wohl mit LKW-Plane und Pattex Transparent. Auf dem Teststoff hält das bombenfest.

            Padddeln zu zweit klappt übrigens auch
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

              Schick ... Glückwunsch
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • Leitwolf
                Fuchs
                • 02.03.2010
                • 2098
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                Mal eine Wiederbelebungsmaßnahme für den faden.

                Unser RZ85 soll ggf einen Namen bekommen. Da mann nie weiß wohin es mal geht soll der auch Rechtlich ok sein.
                Also 10cm Hoch (Also alles in Großbustaben da ich mall Vermute das es Nicht zählt wenn nur der erste Bustabe so groß ist) Soweit Klar .
                Aber Wenn ich das Seitlich aufs PVC Pinsel reicht der Platz ja kaum wenn man sich das Bild von Harry mal anschaut- 2 Leute und Gepäck und der Name ist unter Wasser
                Meien Überlegung Wäre Vorne zb Links und hinten rechts auf das deck sprich den Blauen Stoff. Ich Würde das einfach mit Fassadenfarbe aufpinseln. Spricht da so irgendwas gegen (auser wenn man mal gepäck aufs deck schnallen will)
                ?
                Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                Kommentar


                • Waldhexe
                  Alter Hase
                  • 16.11.2009
                  • 2911
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                  Ja, dass es das Deck verschandelt...
                  Bestell den Schriftzug bei diversen Onlinehändlern und kleb ihn vorne aufs Unterschiff, knapp unter der Naht. Es gibt keine Regelung, dass das Großbuchstaben sein müssen und nachgemessen hat bei mir auch noch niemand. Miss einfach den Abstand zwischen Naht und Sente und wähle die Schriftgröße passend.



                  Gruß,

                  Claudia

                  Kommentar


                  • Leitwolf
                    Fuchs
                    • 02.03.2010
                    • 2098
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                    So lange man nur auf gewassern ohne WSP unterwegs ist mag da ne alternative sein... aber das kann ich nicht sagen.
                    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 2911
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                      Also ich war mit so beschrifteten Booten durchaus auf Wasserstraßen: Bodensee, Lago Maggiore, Chiemsee, Donau, Elbe, MecPomm, Märkische Umfahrt, Spreewald, Loire, Saale, Dalsland, Schären...
                      Darunter welche mit pingeliger Waschpo (Elbe, Spree, MecPomm)...

                      Gruß,

                      Claudia

                      Kommentar


                      • windriver
                        Moderator
                        Fuchs
                        • 25.11.2014
                        • 1920
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                        Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
                        Ich Würde das einfach mit Fassadenfarbe aufpinseln. Spricht da so irgendwas gegen (auser wenn man mal gepäck aufs deck schnallen will)
                        ?
                        Genau das hat die Waschpo bei uns bemängelt : " Durch Gepäck und Bootswagen ist der Namen aber nicht mehr korrekt lesbar " . Das die Buchstaben auf all unseren Booten nur zw. 8 und 9 cm haben , hat noch nie gestört . Genausowenig das ein Teil des Namens im Wasser ist ( beladen hat mein Seekajak wenig Freibord ) .

                        MfG, windriver

                        Kommentar


                        • Leitwolf
                          Fuchs
                          • 02.03.2010
                          • 2098
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                          Okay also alles Panikmachewas ma so liest. Dann Würde ich mich ggf einfach en nen Edding halten
                          Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                          Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 2911
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                            Nimm lieber die Autobeschriftungsfolie, das sieht schöner aus und geht notfalls auch wieder weg.

                            Kommentar


                            • windriver
                              Moderator
                              Fuchs
                              • 25.11.2014
                              • 1920
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                              Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
                              Okay also alles Panikmachewas ma so liest. Dann Würde ich mich ggf einfach en nen Edding halten
                              Gerade im Osten ( Spree , Elbe ) wird schon kontrolliert . Meine Erfahrung ist aber sobald ein Name am Boot und (wichtiger ! ) Adresse im Boot ist , ist die Waschpo ganz entspannt . Vorrausgesetzt man verhält sich nicht wie die "Axt im Wald " .

                              MfG, windriver

                              Kommentar


                              • Christoph P.
                                Erfahren
                                • 26.09.2008
                                • 303
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Faltboot Keller fund- Schatz oder schrott?

                                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                Ja, dass es das Deck verschandelt... [...]
                                Eine Frage des persönlichen Geschmacks. Auch des Geschmacks späterer KaufinteressentInnen. Und es gilt Yodas Axiom: "Do or do not, there is no try" - wenn's schief geht ist das Deck verschandelt. Ich habe trotzdem den Bootsnamen auf das baumwollene Oberschiff meines Aerius II mit weißer Stoffmalfarbe schabloniert, in dem Bereich fahre ich keine Deckslast, mir gefällt es so, 10 cm Buchstabenhöhe habe ich auch nicht eingehalten.
                                [OT/Anm.: Die Rückenlehne des hinteren Sitzes war zum Zeitpunkt der Entstehung des Fotos zum Entladen des Hecks ausgebaut.]



                                Ich durfte schon mit einem Einer bei der WaschPo auf der Elbe längsseits gehen - die wollten meine fest im Boot angebrachte Anschrift sehen. Quick and Dirty reichen zur lediglichen Erfüllung der Vorschrift auch Isolierband und ein kurzer Name ohne Buchstaben mit Radien wie "EVA".

                                Viel Spaß beim wie auch immer Beschriften,
                                Christoph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X