Schleuse Strasen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12041
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schleuse Strasen

    Hallo Ihr Kenner der Mecklenburgischen Seenplatte, Ihr Berliner die Ihr Euch jedes WE dort rumtreibt...(Neid...)

    Hat man als Paddler unter der Woche im Oktober Chancen ohne sehr lange Wartezeiten in Strasen geschleust zu werden, oder kommt da nur noch alle paar Stunden das notwendige Motorboot ? Umtragen geht laut Jübermann nicht, was ich nach meinen Eindrücken gerne glaube. Ansonsten müßte ich andersrum paddeln und käme Samstag gegen Mittag vorbei - diese Richtung wäre aber ungünstig für mich.

    Nachtrag : Hab´s mir mal auf der Topo angesehen. Einen Fußweg am Pälitzsee gibt es und nach vielleicht 1 km über Straßen gibt´s auch einen Fußweg auf der anderen Schleusenseite. Ob sich diese Wege zum Umtragen nutzen lassen, betretbar sind, ob man da raus und rein kommt...kann ich so natürlich nicht sehen. Also wer das schon mal gemacht hat...
    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 29.09.2011, 06:46.

  • elBarto
    Erfahren
    • 04.06.2010
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schleuse Strasen

    Hallo Prachttaucher,

    leider kann ich zu den Schleusenzeiten und -möglichkeiten nichts sagen.

    Aber auf www.gaia-mv.de kannst Du Dir hochauflösende und sehr aktuelle Luftbildaufnahmen des Landesvermessungsamtes ansehen und erkunden, ob Deine Wege aus der Topo-Karte wirklich gangbar sind.

    Gruß

    Matthias

    Kommentar


    • Rollo
      Erfahren
      • 05.01.2010
      • 448
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schleuse Strasen

      Im Rahmen des 1000-Seen Marathons wurde die Schleuse von ca. 100 Paddlern umtragen. Geht also! Ob es außerhalb der Veranstaltung über das Schleusengelände erlaubt ist weiß ich allerdings nicht.
      Cheers
      Rollo
      ***********************************
      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

      Kommentar


      • balticskin
        Erfahren
        • 21.06.2007
        • 214
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schleuse Strasen

        Hier die Kontakt-Daten u.a. für die Schleuse Strasen:

        http://www.elwis.de/NfB/Schleusenbet...mhw/index.html

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12041
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schleuse Strasen

          Vielen Dank an alle ! Besetzt ist die Schleuse also noch, bleibt dann noch die Frage nach der Häufigkeit von Motorbooten. Wahrscheinlich wird im Oktober dann aber auch noch gut geschippert ?

          Zitat von Rollo Beitrag anzeigen
          Im Rahmen des 1000-Seen Marathons wurde die Schleuse von ca. 100 Paddlern umtragen. Geht also! Ob es außerhalb der Veranstaltung über das Schleusengelände erlaubt ist weiß ich allerdings nicht.
          Da wäre die genaue Umtrage-Route sehr hilfreich, vielleicht geht es ja auch kürzer, als von mir angedacht. Nur so als Plan B und wenn wirklich keiner da ist.

          Kommentar


          • Rollo
            Erfahren
            • 05.01.2010
            • 448
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schleuse Strasen

            Da wäre die genaue Umtrage-Route sehr hilfreich, vielleicht geht es ja auch kürzer, als von mir angedacht. Nur so als Plan B und wenn wirklich keiner da ist.
            An der Landspitze rechts vor dem Schleusentor raus und direkt hinter dem oberen Schleusentor über die Spundwand (Leiter) wieder rein.
            Cheers
            Rollo
            ***********************************
            Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12041
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schleuse Strasen

              Das mit der Leiter klingt zwar etwas abenteuerlich für ein beladenes Wanderkajak, der Weg wäre aber so sehr kurz. Vielleicht binde ich dann ggf. mein Boot erstmal an, suche nach dem Schleusenwärter, schau mir das ganze an etc... Und wenn ich das Boot gerade aus dem Wasser habe will kommt die Motorjacht....Wird schon schiefgehen.

              Kommentar


              • Rollo
                Erfahren
                • 05.01.2010
                • 448
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schleuse Strasen

                Die Spundwand ist ca. 60cm hoch und hat ne runde Kante. Ein PE Boot würd ich da einfach so drüber schieben und für ein Laminatboot ein Stück alten Teppich oder Fußabtreter mitnehmen dann passiert dem guten Stück auch nix.
                Cheers
                Rollo
                ***********************************
                Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                Kommentar


                • Waldfex
                  Erfahren
                  • 19.09.2010
                  • 194
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schleuse Strasen

                  Also nach unseren Erfahrungen werden die Schleusen in der Region zu den angegebenen Zeiten auch bedient und die Schleusenwärter schleusen auch einmal für ein einzelnes Kanu. Platz ist in Strassen für mehr als ein Motorboot und ein Dutzend Kanus.
                  Wenn du ganz sichergehen willst, ruf doch einfach vorher einmal an: http://www.elwis.de/Adressen/schleus...vel/index.html

                  Gruß Gert

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12041
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schleuse Strasen

                    Ich glaube in Strasen war der Schleusenwärter auch immer ganz nett, einer der grüßt und nicht über Kleinboote hinwegsieht. Vielleicht läßt er ja mit sich reden, Hauptsache er ist da auch irgendwo und nicht in seinem Häuschen verschwunden.

                    Sind das eigentlich Posten auf Lebenszeit oder wechseln die jährlich ? Richtig mies fand ich mal Diemitz : Da mußte man ewig warten und dann wurden nur die Motorboote geschleust, als armer Paddler durfte man erst mit der nächsten Schleusung mit. Dann gibt´s ja noch die am Useriner zum Labussee, wo man eigentlich immer umtragen muß... Die meisten andern fand ich ganz nett. Witzig sind dann die Selbstbedienungsschleusen Richtung Templin runter.

                    Irgendwie finde ich die Schleuserei aber stressig, man hetzt sich ab, in der Hoffnung noch schnell mitzukommen und dann war´s oft umsonst. Außerdem die Ansammlung von Motorbooten... Also eher ein notwendiges Übel.

                    Andere Frage an die Vielfahrer : Kann man in Wesenberg abgesehen von der Kanumühle gut starten/ sein Auto abstellen - darf auch was kosten ? An der Kanumühle sind ja nicht so viele Parkplätze und für Nichtausleiher werden sie die wohl nicht so gerne hergeben.

                    Kommentar


                    • Sheen
                      Erfahren
                      • 07.09.2011
                      • 196
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schleuse Strasen

                      Inzwischen ist in Wesenberg wenig Betrieb...außer an sonnigen Wochenendtagen...aber auch nicht zu vergleichen mit der Hauptsaison. Einsetzstellen gibt es einige. Alles ist wunderbar ausgeschildert. Vielleicht fahr ich dieses Wochenende in der Gegend rum. Irgendwo paddle ich. Vermutlich dort. Ich könnte dabei nochmal konkret Ausschau halten bzw. nach deinen "Anforderungen" suchen. Glaub aber ehrlich nicht, das es derzeit ein Problem ist.

                      Kommentar


                      • oflow
                        Erfahren
                        • 21.03.2010
                        • 390
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schleuse Strasen

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        Ich glaube in Strasen war der Schleusenwärter auch immer ganz nett, einer der grüßt und nicht über Kleinboote hinwegsieht. Vielleicht läßt er ja mit sich reden, Hauptsache er ist da auch irgendwo und nicht in seinem Häuschen verschwunden.

                        Sind das eigentlich Posten auf Lebenszeit oder wechseln die jährlich ? Richtig mies fand ich mal Diemitz : Da mußte man ewig warten und dann wurden nur die Motorboote geschleust, als armer Paddler durfte man erst mit der nächsten Schleusung mit. Dann gibt´s ja noch die am Useriner zum Labussee, wo man eigentlich immer umtragen muß... Die meisten andern fand ich ganz nett. Witzig sind dann die Selbstbedienungsschleusen Richtung Templin runter.

                        Irgendwie finde ich die Schleuserei aber stressig, man hetzt sich ab, in der Hoffnung noch schnell mitzukommen und dann war´s oft umsonst. Außerdem die Ansammlung von Motorbooten... Also eher ein notwendiges Übel.

                        Andere Frage an die Vielfahrer : Kann man in Wesenberg abgesehen von der Kanumühle gut starten/ sein Auto abstellen - darf auch was kosten ? An der Kanumühle sind ja nicht so viele Parkplätze und für Nichtausleiher werden sie die wohl nicht so gerne hergeben.
                        Wir hatten unser Auto vor ein paar Jahren an der Kanumühle hinten auf einem Acker geparkt, der war uns quasi "zugewiesen" worden. Die sind schon freundlich (wenn man den norddeutschen Slang versteht), ruf doch einfach an und frag nach. Zur Not gibst Ihm halt 10 Euro zum Parken...
                        i want to plant a tree

                        Kommentar


                        • Waldfex
                          Erfahren
                          • 19.09.2010
                          • 194
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schleuse Strasen

                          Du kannst auch am Wasserwanderrastplatz am Hafen in Wesenberg einsetzen und starten, war Treff- und Startpunkt der Forumspaddeltour im Frühjahr. Dein Auto kannst du in der Straße, von der der Zufahrtsweg abgeht, parken. Haben dort im Frühjahr problemlos unsere Autos abgestellt.

                          Gruß Gert

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3468
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schleuse Strasen

                            Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                            Wir hatten unser Auto vor ein paar Jahren an der Kanumühle hinten auf einem Acker geparkt, der war uns quasi "zugewiesen" worden. Die sind schon freundlich (wenn man den norddeutschen Slang versteht), ruf doch einfach an und frag nach. Zur Not gibst Ihm halt 10 Euro zum Parken...
                            Das ist ein ziemlich großer Platz, der zur Zeit fast verwaist sein dürfte. Nett fragen und nen kleinen Schein für die Kaffeekasse...

                            Markus
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12041
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schleuse Strasen

                              Wenn das auch für Samstag gilt, wäre das eine gute Option. Hätte dann zwar im Gegensatz zum Campingplatz am Drewensee zusätzlich noch die Havelschleuse, aber die läßt sich ggf. umtragen. Mal sehen...Am besten wäre ja ansonsten noch, wenn sie die Zeitumstellung wieder abschaffen, falls es doch Ende Oktober wird.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12041
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schleuse Strasen

                                Ist ja schon etwas her, wurde aber gerade aktuell : Heute wollte ich durch die Schleuse Strasen, aber : Erst ab 1.4. besetzt !

                                Dies erfuhr ich von einem netten Anwohner, der mich auch über sein Grundstück aussetzen ließ. Mit Tips versehen, probierte ich etwa 500 m weiter mein Glück beim Fischer und traf dort auf zwei wieder sehr nette Männer, die mir ein Tor aufschlossen und mich dort einsetzen ließen. War also einiges an Glück dabei, ansonsten hätte ich sicher noch eine Ecke weiter karren müssen. Vom Wasser aus sah das folgende Gelände eher unfreundlich aus : Anlegen verboten, privat... man kennt das ja.

                                Canow : Die Schleuse war wohl besetzt, aber es war nicht absehbar, wann wieder geschleust wird, da fast kein Motorboot unterwegs war. Also zurück zum Fischer, dort gefragt und ausgesetzt (zur Straße hin ist ein Tor). Dann sehr weit (ca. 1 km) gekarrt bis zur Badestelle, wo man gut einsetzen konnte.

                                Kurzfassung : So früh im Jahr nicht so einfach, ggf. ist eine Route ohne Schleusen vielleicht besser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X