Kajak-Suche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dogeared
    Erfahren
    • 22.05.2009
    • 306
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak-Suche

    Hej!


    Ich bin auf der Suche nach einem Einsteiger-Kajak für eine Person zum aufpumpen unter 100€

    Ich bin wie gesagt absoluter Anfänger auf dem Gebiet und möchte erst einmal auf unserem ruhigen Fluss vor der Haustür austesten, ob mir das Kajak-fahren überhaupt liegt.

    Zu meiner Erfahrung: nada - ich kann allerdings rudern

    Ich habe hier im Forum jetzt schon einiges zum Intex Challenger K1 gelesen - mit 65 € läge das auch gut im Rahmen meiner Preisvorstellung

    Habt Ihr noch andere Modelle, die ich mir anschauen sollte?

    Danke schon einmal
    Hike My Hike, Damn it!
    Meine Reiseberichte

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11917
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajak-Suche

    Um´s auszuprobieren wäre es besser erstmal ein "richtiges" Kajak zu leihen. Wenn sich in Deiner Umgebung an den Flüsschen nichts findet, könntest Du mal ein WE im Raum Plön verbringen, um dort zu leihen und zu paddeln.

    Dann könntest Du das auch besser abschätzen, ob Du Dir das mit dem Luftboot wirklich antun willst.

    Kommentar


    • Dogeared
      Erfahren
      • 22.05.2009
      • 306
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajak-Suche

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      ob Du Dir das mit dem Luftboot wirklich antun willst.
      das heißt die Luftboote sind nicht geeignet?


      Sollte ich nun doch unbedingt eines haben wollen - welches wählte ich denn dann?
      Hike My Hike, Damn it!
      Meine Reiseberichte

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11917
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajak-Suche

        Dieses hast Du schon gelesen ?

        Es gibt sicher Einsatzzwecke, wo man auch ein (gutes) Luftboot benutzen kann, also z.B. strömungsloses Kleinflüsschen bei wenig Wind. Wenn´s einen nicht stört, daß es sich anstrengend paddelt, hin und her trudelt...mag das auch noch mit einem billigen Teil gehen. Andererseits sind das (wenig Wind) für den Norden nicht unbedingt typische Bedingungen.

        Es kommt wirklich auch darauf an, was Du damit machen willst. Um aber irgendwann z.B. auch mal nach Skandinavien vorzustoßen ist ein (billiges) Luftboot in meinen Augen eher rausgeworfenes Geld.

        Kommentar


        • Dogeared
          Erfahren
          • 22.05.2009
          • 306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajak-Suche

          Nein, nutzen will ich es wirklich nur bei uns auf dem Ryck und vielleicht mal auf der Mecklenburger Seenplatte

          Es hat ferner den Vorteil, dass ich es "klein" lagern kann und ich für ein "ganzes" = Kunststoff-Kajak keinen Platz habe
          Hike My Hike, Damn it!
          Meine Reiseberichte

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11917
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajak-Suche

            Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
            ..vielleicht mal auf der Mecklenburger Seenplatte..
            falsche Antwort ! Dort kann man aber sehr gut Kajaks leihen, hätte ich sonst auch als Möglichkeit aufgeführt um erste Erfahrungen zu sammeln. Wobei man einige der größeren Seen vielleicht erstmal meiden sollte.

            Alternativ gibt´s dann noch die Möglichkeit Faltboot, da hättest Du dann ein vollwertiges Boot, das sich halbwegs lagern läßt (manche lagern es angeblich im Wohnzimmer). Geht bei Deinem Budget aber nicht.

            Also laß Dich nicht verrückt machen, für Dein Hausflüßchen wird´s wohl schon gehen und wenn Du gerne willst.... ansonsten eher was besseres, das aber auch eher nachdem Du Erfahrungen mit "richtigen" Booten" gesammelt hast.

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11083
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajak-Suche

              Nicht dass ich selbst Ahnung von diesem Boot habe, aber unser user StevePeacewalker offensichtlich schon. Er hat schon Touren damit unternommen und auch drei Berichte dazu geschrieben.
              Ich denke, daraus kannst du eine ungefähre Einschätzung vornehmen oder bei Unklarheiten ihn selbst noch einmal fragen.

              eins
              zwei
              drei
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • Dogeared
                Erfahren
                • 22.05.2009
                • 306
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajak-Suche

                Jupp, durch die drei Berichte bin ich überhaupt erst darauf gekommen, solch ein Boot in die nähere Auswahl zu ziehen

                Danke jedenfalls erst einmal für Eure Antworten!
                Hike My Hike, Damn it!
                Meine Reiseberichte

                Kommentar


                • Flusspirat
                  Anfänger im Forum
                  • 28.07.2011
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajak-Suche

                  Hi!

                  Zu Deinem auserwählten Boot kann ich leider nichts sagen.
                  Als aktiver Ruderer und auch überzeugter Luftbootpaddler erlaube ich mir trotzdem zu Deiner Suchanfrage einige Anmerkungen.

                  A. Um festzustellen ob Kajakfahren Dein Sport ist leih Dir erst mal ein Boot für einen Tag oder ein Wochenende und fahr am besten einen Fluß,bei dem die Strömung mitarbeitet. Wenns Dir dann nicht gefällt hast Du den Kaufpreis gespart.

                  B. Sagt es Dir aber zu, solltest Du einen Kajakkurs belegen - als Ruderer kann ich Dir sagen, daß ganz andere Muskelgruppen beim Paddeln beansprucht werden - sagt zumindest mein Muskelkater nach längeren Touren. Kanuvereine bieten oftmals sogenannte Schnupperkurse an, dort lernt man gegen wenige Euronen Gebühr die grundsätzlichen Fertigkeiten, muß aber nicht gleich Mitglied werden.

                  C. Ich selber bin sein Jahr und Tag überzeugter Anhänger der Gumotex Boote.
                  Für größerer Touren habe ich einen Gumotex Helios 2er mit Steuer - wird von mir als Einer für längere Touren und auch auf Binnenseen benutzt.
                  Für den Abend- oder Tagesausflug nehme ich den Gumotex Junior - ein Kinderboot das leider nicht mehr gebaut wir. Mit seinem Gewicht von 6 kg und dem kleinen Packmaß problemlos zusammen mit Ersatzklamotten / Regenzeug / Fressalien usw. in einen Seesack und ermöglicht so An- und Abreise zum Fluß mit Bus und Bahn.
                  Als Ersatz für das Junior baut Gumotex jetzt das Gumotex Twist.
                  Die Boote sind zwar deutlich teurer als Deine Vorgabe - wenn ich aber bedenke, das das Helios 12 Jahre alt ist und das Junior auch schon 6 Jahre relativiert sich der Preis ganz schnell.

                  Bevor Du nun aber Dein Vorhaben aufgibst kauf Dir einfach Dein Wunschboot und berichte dann von vielen schönen Touren.

                  Kommentar


                  • ursstotz
                    Erfahren
                    • 14.03.2010
                    • 377
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajak-Suche

                    Es gibt Kajak Clubs, die ein Einsteigertraining anbieten, und das notwendige Material zur Verfügung stellen. So habe ich beim Oltner Kanu Club mit WW Kajakfahren begonnen. Es ging nicht lange, dass ich mir mein eigenes Kajak gekauft habe, weil ich schnell merkte, WW Kajakfahren ist mein Ding. Ich würde schon aus Gründen der Sicherheit mit einem Kurs beginnen, und nicht auf eigene Faust meine ersten Versuche machen.
                    Ich wünsche Dir viel Spass beim Paddeln!

                    Gruss
                    Urs

                    Kommentar


                    • Dogeared
                      Erfahren
                      • 22.05.2009
                      • 306
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajak-Suche

                      Danke für die Tipps!

                      Einen Kurs belege ich nach den Ferien eh - daran soll es nicht scheitern
                      Ich muss für weitere Touren ja wissen, wie man anständig paddelt etc.
                      Ich wollte einfach nur ein "Boot", mit dem ich bis dahin mal ein wenig herumspielen kann, das ich aber ggf. nachher noch mal für "kleinere" Fahrten nutzen kann.

                      Ich werde es mir jetzt noch mal überlegen und mir (für später) auf jeden Fall mal die Gumotex-Boote angucken

                      Danke erst einmal
                      Charlotte
                      Hike My Hike, Damn it!
                      Meine Reiseberichte

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X