Schlauchkajak für größere touren!?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • damastandi
    Neu im Forum
    • 06.07.2011
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlauchkajak für größere touren!?!

    Hallo Leute,

    Ich suche ein Schlauchkajak für eine Person! ich möchte damit auch größere touren machen und brauche daher auch viel platz für gepäck, außerdem soll es ja stabil im wasser liegen und ein bisschen wildwasser aushalten! ich wollte nicht mehr als 600-700€ ausgeben!

    ich hoffe mir kann jemand nen guten tipp geben und mir weiterhelfen!

    mfg damastandi

  • Baraka
    Anfänger im Forum
    • 01.05.2011
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlauchkajak für größere touren!?!

    Hallo.

    Ich kann dir sehr das Explorer I von Grabner empfehlen , ist bestimmt richtig für dein Vorhaben nur mit den Preis kommst da nicht hin.
    Gebraucht sind etwa 8 bis 10 Jahre alte Explorer I so um 700 € zu bekommen habe mir heuer im Frühjahr ein 6 Jahr altes um 900€ gekauft.
    Grabner Boote sind auch nach einigen Jahren noch top in Schuss .
    Beim Explorer kannst jede Menge Gepäck mitnehmen und Wildwassertauglich ( WW 4 ) ist es auch.
    mfG Max

    Kommentar


    • damastandi
      Neu im Forum
      • 06.07.2011
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlauchkajak für größere touren!?!

      das hab ich mir auch schon mal angesehen, aber wie du schon sagtest, mit dem preis kommich da nicht hin, und ein gebrauchtes hab ich bis jetzt noch nicht gesehen!
      es muss ja nicht ww4 sein aber es sollte bei einer kleinen solrinne nicht gleich umkippen oder die haut bei der kleinsten berührung von steinen aufreißen!

      Kommentar


      • krupp
        Fuchs
        • 11.05.2010
        • 1466
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlauchkajak für größere touren!?!

        evt genügt dir auch das sevylor pointer k2.
        ich habe mit dem seit februar etliche mehrtagestoures gemacht.
        platz bietet es allemal... es ist aber was die geschwindigkeit und auch
        die konstruktion betrifft allemal ein kompromiss.
        das für und wieder findest du hier ausgiebig diskutiert in diversen beiträgen.
        musste halt mal reinlesen. kommt ganz darauf an was du vor hast.
        das 2er pointer (was für einem durchschnittlichen europäer mit mehrtagesgepäck ein 1er ist) gibs zb schon ab eta 500. 550.- euro.
        für mich persönlich war es sein geld wert, dennoch muss man auch nüchtern
        über den tellerrand schauen.
        vergleichbare boote anderer hersteller bewegen sich zb nur geringfügig über dem
        preis des pointer. (es gibt natürlich auch noch professionellere boote von sevylor)
        da solltest du genau guggen was du dir leisten kannst.
        idealerweisse findest du nen händler wo du dir boote live anschauen kannst.

        neben den bekannten sevylors/gummotex/grabner booten sind ev auch
        die "advancend elements" boote interessant. das sind boote die eine kombination
        aus luft und faltboot darstellen und meiner meinung nach in die optimale richtung gehen.
        wie mehrtagestourentauglich die nun sind ka... aber
        dazu gibs aber grad aktuell auch 1 oder 2 beiträge.



        es gibt hier etliche freaks die dir zu ihren eigenen booten sehr gute einschätzungen
        bieten können und ich halt beim pointer,
        also hake ruhig mal nach.
        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

        Kommentar


        • damastandi
          Neu im Forum
          • 06.07.2011
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlauchkajak für größere touren!?!

          @krupp:

          sieht doch ganz gut aus, hab mir auch deinen testbericht durchgelesen. bis jetzt mein Favorit!

          was haltet ihr von Advanced Elements AF Sport und/oder AirFrame? wie siehts denn da mit dem platzangebot aus?

          das sieht auch nicht schlecht aus, oder?http://www.advancedelements.de/images/traveller1.jpg

          oder das hab ich auch noch gefunden http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...rop-stich.html
          Zuletzt geändert von damastandi; 08.07.2011, 14:22.

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlauchkajak für größere touren!?!

            Ich hab das letzte Boot in Deiner Liste neulich verlinkt, weil ich die Bauweise sehr interessant finde. Hab das aber bis dato nicht in natura gesehen.
            Gewicht, Bauart und Form sprechen mich da an.
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • Steff1961
              Erfahren
              • 29.06.2011
              • 159
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlauchkajak für größere touren!?!

              Hi Schnapsmax (wie kommt man eigentlich zu so `nem Nickname? )

              da ich von meinem AE-Boot doch recht angetan bin, würde ich dir auch mal
              den Explorer 1 oder auch den AirFlex von Advanced Elements zum Ansehen empfehlen.
              Den Link hat ja schon weiter oben jemand reingestellt.
              Für größere Touren wäre wohl der sog. Backbone als Rumpfversteifung nicht schlecht.

              Übrigens kannst du bei AE die Boote alle Probe fahren. Die Testgebühr bekommt man
              beim Kauf angerechnet. Der Ort wäre DORSTEN, falls du da in der Nähe wohnen solltest.

              Gruß Steff
              Zuletzt geändert von Steff1961; 13.07.2011, 18:34.
              !NULLUS ANXIETAS!NULL PROBLEMO!NO WORRIES!

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlauchkajak für größere touren!?!

                Zitat von Steff1961 Beitrag anzeigen
                Hi Schnapsmax (wie kommt man eigentlich zu so `nem Nickname? )
                Gruß Steff
                ...indem man einen Laden für edle Spirituosen und mehr sein Eigen nennt
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar

                Lädt...
                X