Aquadesign, Gumotex oder Sevylor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserlaeufer
    Neu im Forum
    • 13.06.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aquadesign, Gumotex oder Sevylor

    Hallo,

    ich habe Anfang Juni die erste Kajaktour meines Lebens gemacht:
    ich bin allein mit einem geliehenen Grabner Holiday 2 donauabwärts (Hainburg - Budapest, ca. 240km) gefahren.
    Da mir die Tour sehr gefallen hat, habe ich mich entschlossen, mir ein Gummiboot zuzulegen.
    Gummiboot deshalb weil es für Solobetrieb aus meiner Sicht logistisch (Packmaß, Gewicht, Auf-Abbauzeit) am einfachsten handzuhaben ist.
    Grabner ist mir definitiv zu teuer.

    Ich möchte hauptsächlich Flußwandern (ähnlich wie das erste Mal), möchte aber auch kleinere Flüsse in der Gegend befahren, auf denen es schon mal wilder zugeht (WW I-II).
    Irgendwie entnehme ich den Berichten über das Sunny, dass WW ohne Selbstlenzung ungünstig ist, da man das Boot unterwegs immer wieder ausleeren muß, ich dachte mir aber ich könnte ja eventuell eine Art Verdeck selbst basteln, damits nicht so "reinregnet".

    Auch bin ich nicht der leichteste (118kg, 183cm), saß allerdings beim Grabner hinten - da dieses ältere Modell nicht über 6 Rückenlehnenbeschläge verfügte, um die Rückenlehne für Solobetrieb weiter nach vorn zu versetzen - da wurde es schon ein wenig eng.

    Habe im Moment 3 Boote im "Visier":

    Gumotex Sunny, gibts im Abverkauf, da seit heuer für Europa nicht mehr hergestellt, sondern nur mehr für den amerikanischen Markt.
    Dazu findet man auch viele Berichte im Netz.
    Keine Selbstlenzung
    Betriebsdruck 0,2 bar
    steckbare Richtungsfinne optional

    Aquadesign Seawaver SW2, dazu gibts im Netz kaum Infos, auch die Herstellerseite ist nicht wirklich ergiebig (teilweise decken sich die Angaben des Herstellers und des Verkäufers nicht, zB was Gewicht und Breite angeht). Es gibt auch in diesem Forum einen Bericht wo sich jemand für dieses Boot statt fürs Sunny entschieden hat, leider gibts keinen nachfolgenden Erfahrungsbericht. Ich habe auch den Verkäufer kontaktiert und der schrieb er würde dieses Boot dem Sunny vorziehen, weil:
    "Besseres Material mehr Platz besserer Lauf".
    Keine Selbstlenzung
    Betriebsdruck 0,25 bar Seiten, 0,2 bar Boden
    2 Richtungsfinnen, die allerdings fix montiert sind (möglicherweise Nachteil wenns mal seichter und wilder zugeht?).

    Sevylor SK200DS
    , laut Beschreibung soll dieses Boot sowohl für WW als auch für ruhige Gewässer gut geeignet sein, aber gibts sowas überhaupt?
    Vorteil: Selbstlenzung
    Betriebsdruck weiß ich nicht, habe schon eine Anfrage an Sevylor gestellt, aber noch keine Antwort erhalten (Hochdruckluftboden eventuell bei 7 PSI?)

    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Booten?
    Welches würdet ihr wählen?

    lg

  • laemmy
    Anfänger im Forum
    • 01.02.2011
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aquadesign, Gumotex oder Sevylor

    Ich habe ein Sunny und ein Helios 1. Das Sunny fahre ich am liebsten mit Richtungsfinne. WW-Erfahrung habe ich bisher keine - demnach hat mich die fehlende Selbstlenzung nicht gestört.

    Es gibt auch jemanden der in Handarbeit Spritzdecken fertigt. Mehr Infos unter http://spritzdecken.com/

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aquadesign, Gumotex oder Sevylor

      Das SK200DS hat einen Hochdruckboden, der 0,5 bar verträgt. Das ist einem Brett nicht mehr ganz unähnlich. Die hier vorhandene Selbstlenzung ist in meinen Augen ein Muss, wenn Du auch WW fahren willst. Das Material beim SK ist sehr robust.
      Die beiden anderen Boote kenne ich nur von Messen und aus Prospekten.
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • Wasserlaeufer
        Neu im Forum
        • 13.06.2011
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aquadesign, Gumotex oder Sevylor

        Vielen Dank für eure Antworten.
        Ich habe mich zugunsten des Packmaßes für das Gumotex Sunny entschieden.
        Hab's vor ein paar Tagen bestellt (wird Anfang kommender Woche eintreffen) und bin schon sehr gespannt.

        lg

        Kommentar

        Lädt...
        X