AW: Luft-Kajak fürs Meer?
Ich finde Joffix hat sich mit dem Beispiel eines Beipackzettels selbst eine Antwort gegeben.
Wenn man den Beipackzettel gelesen hat, ist die Entscheidung ob man trotz möglicher Nebenwirkung ein Medikament nimmt, nur noch eine Frage des Leidensdruck und der möglichen Alternativen. Letztendlich entscheidet man immer selbst.
Die Entscheidung ob ich ein Luftkajak (je nach Ausstattung etwas mehr oder etwas weniger seeuntauglich) auf dem Meer nutze (und dabei dann auch Spaß habe), muss dann jeder selber treffen.
Als "Beipackzettel" für ein Luftboot taugt dieser Thread allemal.
Ist die persönliche Einschätzung der möglichen Gefahren eine andere, geht man halt das Risiko einer Fehleinschätzung ein. Man nennt soetwas glaube ich "Lebensrisiko" (Wie hoch man es wählt ist ja eh individuell).
Eine Alternative (anders als bei Medikamenten) hat man durch Ausleihen eines geeigneteren Bootes am Urlaubsort aber wohl immer.
Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Spaßfaktor mit einem Seekajak wesentlich größer ist.
(Auch wenn es einem als Luftbootfahrer am Anfang immer etwas kippelig und eng vorkommt)
Dafür hat man bei ruhiger See aber das Gefühl man fährt auf der Autobahn.
Gruß
Achim
Ich finde Joffix hat sich mit dem Beispiel eines Beipackzettels selbst eine Antwort gegeben.
Wenn man den Beipackzettel gelesen hat, ist die Entscheidung ob man trotz möglicher Nebenwirkung ein Medikament nimmt, nur noch eine Frage des Leidensdruck und der möglichen Alternativen. Letztendlich entscheidet man immer selbst.
Die Entscheidung ob ich ein Luftkajak (je nach Ausstattung etwas mehr oder etwas weniger seeuntauglich) auf dem Meer nutze (und dabei dann auch Spaß habe), muss dann jeder selber treffen.
Als "Beipackzettel" für ein Luftboot taugt dieser Thread allemal.
Ist die persönliche Einschätzung der möglichen Gefahren eine andere, geht man halt das Risiko einer Fehleinschätzung ein. Man nennt soetwas glaube ich "Lebensrisiko" (Wie hoch man es wählt ist ja eh individuell).
Eine Alternative (anders als bei Medikamenten) hat man durch Ausleihen eines geeigneteren Bootes am Urlaubsort aber wohl immer.
Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Spaßfaktor mit einem Seekajak wesentlich größer ist.
(Auch wenn es einem als Luftbootfahrer am Anfang immer etwas kippelig und eng vorkommt)
Dafür hat man bei ruhiger See aber das Gefühl man fährt auf der Autobahn.

Gruß
Achim
Kommentar