Kajak fahren auf dem Colorado

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertas
    Gesperrt
    Erfahren
    • 03.01.2010
    • 437
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak fahren auf dem Colorado

    Hi !

    Gestern kam eine Doku über den Colorado und ich frage mich nun, ob man dort wohl Kajak fahren darf/kann. Normalerweise sind solch grandiosen Naturwunder ja immer mit etlichen Verboten behaftet und man kann dort zB nicht zelten usw., obwohl man immer wieder Fotos davon sieht.

    Ich denke, eine mehrwöchige Kajaktour auf dem Colorado könnte eine sehr prägende und beeindruckende Erfahrung sein.

    Kennt sich jemand aus ?

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1880
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajak fahren auf dem Colorado

    Auskennen nicht, aber ich weiß, dass man auf dem Colorado paddeln und im Grand Canyon auch übernachten darf.
    Eine ehemalige Bekannte kam so zum Paddeln. Eine Woche durch den Grand Canyon, kaum raus schon wieder für 2 Wochen rein.

    Vielleicht findest du hier ein paar Infos.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • Libertas
      Gesperrt
      Erfahren
      • 03.01.2010
      • 437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajak fahren auf dem Colorado

      ALso für die Rafting-Episoden braucht man wohl eine Permit, aber dass ist auch ganicht mein Ansinnen. Mir geht es eher ums samfte Dahingleiten mit dem Strom und Abends einem Bierchen in der grandiosen Athmosphäre.

      Aber dort müsste es doch bestimmt ziemlich überlaufen sein, oder ? Ich kann mir vorstellen, dass das viele machen wollen und es deshalb entsprechende Reglemationen gibt.

      Kommentar


      • Meer Berge
        Fuchs
        • 10.07.2008
        • 2381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajak fahren auf dem Colorado

        Sanftes Dahingleiten!!????

        Also vielleicht ist der Colorado ja irgendwo auch freundlicher...

        Ein Freund ist vor gut einem Jahr im Kajak durch den Grand Canyon gepaddelt. Ich hab die Bilder gesehen Da sollte man schon den VIer mit Druckwasser und gewaltigen Wellen gut drauf haben. Man kann das sogar organisiert machen, aber Voraussetzung ist schon, dass du dein WW-Kajak perfekt beherrschst.

        Im Raft geht das wohl auch, ist aber auch weniger erholsam zu nennen.

        Gruß,
        Meer Berge

        Kommentar


        • solopaddler
          Erfahren
          • 22.10.2008
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajak fahren auf dem Colorado

          Du brauchst auf jeden Fall ein Permit und es kostet auch was. Auf diesem Fluss ist einiges los und es gibt viele Einschränkungen. Ein paar Informationen findest Du hier.

          http://www.alpackaraft.com/forums/vi...php?f=11&t=151

          Gruss Solopaddler

          Kommentar


          • Libertas
            Gesperrt
            Erfahren
            • 03.01.2010
            • 437
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajak fahren auf dem Colorado

            Hab ich es doch geahnt...

            Der Colorado hat doch nur an einigen Stellen Weißwasser und ist überwiegend ein normaler Fluß mit etwas schnellerer Stömung, oder ?
            Auch ist er doch ziemlich lang und allein die Strecke durch all die Reservate und Nationalparks dürfte doch mehr als 200 Meilen lang sein.

            Kann es weiterhin sein, dass man soeine Permit nur recht schwer und mit Wartezeit bekommt ?

            Allein die vielen Leute würden mir den Spaß daran echt verderben.

            Kommentar


            • fjellstorm
              Fuchs
              • 05.10.2009
              • 1315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajak fahren auf dem Colorado

              Zitat von Libertas Beitrag anzeigen

              Kann es weiterhin sein, dass man soeine Permit nur recht schwer und mit Wartezeit bekommt ?
              ..darauf kannst du wetten..

              hir ein paar links zu info:
              https://npspermits.us/grandcanyon/river/login.cfm
              (permit-lotterie)
              http://www.nps.gov/grca/planyourvisi...er-rafting.htm
              http://www.river-management.org/riverpermits.asp

              viel Glück...

              Kommentar


              • raftinthomas
                Erfahren
                • 31.01.2007
                • 293
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                wartezeit meines wissens nach etwa zehn jahre....

                guck mal hier, der michael hat über seine reise eine dvd veröffentlicht, von der ausschnitte auf dertube zu sehen sind: http://www.youtube.com/watch?v=joCbMhVYXOQ

                Kommentar


                • Libertas
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 03.01.2010
                  • 437
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                  10 Jahre Wartezeit ? Ist da tatsächlich die Nachfrage soo groß ??

                  Dann wird das ohnehin nichts für mich sein. Nichts stört mich draußen mehr, als dauernd auf Laute zu treffen.

                  Kommentar


                  • rumtreiberin
                    Alter Hase
                    • 20.07.2007
                    • 3236

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                    Radermacher aus Aachen ist einer der wenigen aus Deutschland die Grand Canyon geführt wahlweise im Raft oder im Kajak oder gemischt im Angebot haben.
                    Wenn du da mal Bilder und sonstige Infos auf der Seite ansiehst wird dir schnell klar daß du dir zwar vielleicht einen Outfitter aussuchen kannst aber kaum bis gar keine Chance hast so ein Ding völlig alleine durchzuziehen.

                    Hier noch der Link zu kajak.at - eine der umfassendsten deutschsprachigen Flußdatenbanken mit Schwerpunkt Wildwasser, dabei auch ein Bericht von jemandem der nach 8 Jahren Wartezeit ein privates Permit gekriegt hat, schau dir auch den Verweis auf den Outfitter an - schau dir zum Vergleich ruhig mal den Hochzeitsreise-Bericht an, das ist eine gebuchte Tour, eigene Kajaks aber Raft-Begleitung und Guides, auch recht ausführlich beschrieben.

                    Und, wie MeerBerge schon richtig schrieb, das ist Wuchtwasser über Distanzen und mit Wassermengen die du in Europa kaum irgendwo finden wirst. Zwar gibts ruhigere Abschnitte dazwischen, aber auch die sind bei einem Gewässer mit solchen Ausmaßen natürlich anders als auf der kaum je breiter als 30 Meter fließenden Ardèche mit ihren immer wieder grad für Einsteiger zum "Schrott einsammeln" genialen ruhigen abschnitten nach Schwällen von meist kaum mehr als 100m. Dadurch daß der Colorado ein Vielfaches der Durchflußmengen im Vergleich zu den meisten europäischen Flüssen hat, sind die Schwälle/Rapids länger, es gibt Wellentäler die so tief sind daß sie dir die Sicht nehmen - all das erschwert die Orientierung doch deutlich. Obwohl es mich sehr reizen würde - da der Canyon eine Zwangspassage ist würde ich in jedem Fall auf die Sicherheit einer Gruppe und im Extremfall eben den zeitweiligen Umstieg auf ein Raft zurückgreifen wollen. Eine Schwimmeinlage in einem wuchtigen Schwall mit Wildwasser III aufwärts ist nicht wirklich empfehlenswert, und die Wassertemperatur die wohl ähnlich ist wie bei den meisten gletschergespeisten Wildflüssen der Alpen im Hochsommer macht es nicht besser.

                    Kommentar


                    • CODY
                      Alter Hase
                      • 04.07.2008
                      • 3594
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                      Nimm den Yukon ab Dawson und du wirst das finden das du suchst.

                      Gruß Cody
                      WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                      I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                      http://omega-force-survival-group.org/index.php

                      Kommentar


                      • atlinblau
                        Lebt im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 5265
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                        Nehm ich

                        Thomas

                        Kommentar


                        • CODY
                          Alter Hase
                          • 04.07.2008
                          • 3594
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                          Das glaube ich dir.
                          WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                          I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                          http://omega-force-survival-group.org/index.php

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                            Hallo,

                            der Colorado ist ja nun etwas länger und hat viele viele Meilen die ausserhalb des Nationalparks Grand Canyon liegen.

                            In Moab z.B. ist der Colorado relativ einfach zugänglich, entweder von der Strasse 128 oder Strasse 279. Es gibt dort etliche Anlandestellen für Boote, Campsites direkt am Fluss ...

                            Mehr Infos über River Running in der Moab Area hier:
                            http://www.discovermoab.com/riverrunning.htm

                            Längere Flussabschnitte im Bereich des Kane Creek Canyons sind ohne nennenswerte Stromschnellen (sah jedenfalls so aus). Wir sind die Piste zum Hurrah Pass mit dem 4WD gefahren und der Colorado floss über Meilen sehr friedvoll dahin.
                            Genau wie z.B. im Bereich der Strasse 128 Richtung Castle Valley, Professor Valley, Fisher Towers.
                            Verbürgen würde ich mich aber nicht dafür, da man nicht immer direkt am Fluss entlang fahren konnte.

                            Im Bundesstaat Colorado fliesst der Colorado durch den sehr schönen Glenwood Canyon, die Interstate geht in längeren Abschnitten direkt am Fluss entlang. Hier haben wir auch Boote gesehen und die Landschaft ist wirklich eindrucksvoll.

                            Ich würde mich mit den Flussabschnitten ausserhalb der National Parks beschäftigen, da man dort in den allermeisten Fällen kein Permit benötigt.
                            Und dort ist wahrscheinlich auch weniger los als bei den Rafts durch den Grand Canyon.
                            Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 27.01.2010, 10:13.
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar


                            • Libertas
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 03.01.2010
                              • 437
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                              Aha....also man braucht nicht für alle Flussabschnitte eine Genehmigung !?

                              Wildwasser wäre sowieso nicht mein Ding.

                              Kommentar


                              • Canyoncrawler
                                Dauerbesucher
                                • 25.08.2002
                                • 658
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                                Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
                                Aha....also man braucht nicht für alle Flussabschnitte eine Genehmigung !?

                                Wildwasser wäre sowieso nicht mein Ding.
                                Wenn die Infos von der oben verlinkten offiziellen Besucherwebsite von Moab richtig sind - nein. Aber ich bin kein Paddelfachmann für die USA, wir sind zwar dort schon häufig unterwegs gewesen, allerdings nicht auf dem Wasser, sondern mit dem 4WD und Wanderschuhen.

                                Permits benötigt man i.d.R. nur für die Flussabschnitte die in die National Parks reingehen (bei Moab ist dies Canyonlands NP) und auch dann nicht zwingend bei Tagestouren sondern bei Mehrtagestouren in Form eines Übernachtungspermits.
                                Ausnahmen gibt es aber auf besonders populären Strecken (evtl. auch deshalb weil heftigere Stromschnellen sind ??? ), z.B. Cataract Canyon wo auch Tagestouren permitpflichtig sind.

                                Infos zu Boottouren im Canyonlands NP:
                                http://www.nps.gov/cany/planyourvisit/boating.htm
                                http://www.nps.gov/cany/planyourvisit/rivers.htm

                                Insgesamt stehen die Chancen auf einen Bootstrip auf dem Colorado in der Region um Moab sehr gut, da sich dort gleich 2 grosse Flüsse vereinigen: Colorado, Green River.

                                Weiter südlich bei Mexican Hat fliesst der San Juan River ziemlich sanft dahin, der würde sich auch anbieten:
                                http://www.blm.gov/ut/st/en/fo/monti...uan_river.html

                                Oder eine Tour in entlegenen Canyonsysteme auf dem Lake Powell in Arizona. Lake Powell ist das Wassersporteldorado im Südwesten und der künstliche Stausee hat eine Wunderwelt aus Sandsteinen geflutet.
                                Hier bietet sich die Glen Canyon NRA an mit verschiedenen Bootlandungsstellen und Häfen:
                                http://www.nps.gov/glca/planyourvisit/boating.htm

                                Wir waren mal zum Wandern in der Willow Gulch. Dort konnte man (nach längerem Fussmarsch ca. 5 Meilen + zuvor 45 Meilen Anfahrt auf unbefestigter Strasse) Kajaks einsetzen und dann über den Escalante River zum Lake Powell paddeln.
                                Auf der Wanderung bis zum Einstieg passiert man einen der spektakulärsten Steinbögen im Südwesten, den riesengrossen Broken Bow Arch (wegen dem Arch waren wir dort).
                                Infos zu Touren auf dem Escalante River gibt es auf der Besucherseite des BLM für das Grand Staircase Escalante National Monument:
                                http://www.blm.gov/ut/st/en/fo/grand...r_running.html

                                Auch der Bundesstaat Colorado hat erstklassige Paddelreviere auf den Flüssen, z.B. der Arkansas River bei Buena Vista.

                                Schaut mann über den Südwesten hinaus, bietet sich Wyoming als vielfältiges Tourenrevier an oder Montana, Idaho oder Oregon - alles Staaten mit grossartigen Landschaften.
                                Gruss Kate

                                "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                Kommentar


                                • paddel
                                  Fuchs
                                  • 25.04.2007
                                  • 1880
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                                  Aha....also man braucht nicht für alle Flussabschnitte eine Genehmigung !?
                                  Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber in dem von Canyoncrawler erwähnten Teil bei Moab waren wir ohne Permit unterwegs.
                                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                  W.Busch

                                  Kommentar


                                  • Laika
                                    Erfahren
                                    • 04.07.2009
                                    • 210
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                                    Hoffentlich gab es diesen Link hier noch nicht. http://www.wildnisabenteuer.de/reise...randcanyon.htm

                                    Im open canoe ist die Sache doch wirklich sehr "anspruchsvoll".
                                    Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                                    Kommentar


                                    • Canyoncrawler
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.08.2002
                                      • 658
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                                      Zitat von Laika Beitrag anzeigen
                                      Hoffentlich gab es diesen Link hier noch nicht. http://www.wildnisabenteuer.de/reise...randcanyon.htm

                                      Im open canoe ist die Sache doch wirklich sehr "anspruchsvoll".
                                      Die Stromschnellen des Colorado im Grand Canyon NP sieht man teilweise sogar von oben von der Kante (z.B. am Lipan Point, Pima Point oder am Abbyss) und besonders deutlich wenn man einen der Trails in den Canyon absteigt. Das müssen schon gewaltige Stromschnellen sein die man von oben aus über 1 km Entfernung sieht.
                                      Gruss Kate

                                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                      Kommentar


                                      • raftinthomas
                                        Erfahren
                                        • 31.01.2007
                                        • 293
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kajak fahren auf dem Colorado

                                        naja,

                                        aber das kann man imho auf jedem bigwater fluss, egal ob imster, ötz, pallaresa, wahrscheinlich sogar auf kleineren ala allier.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X