Kanutour im März/April in Südeuropa....gibts da etwas Passendes?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mestisch
    Anfänger im Forum
    • 27.05.2009
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kanutour im März/April in Südeuropa....gibts da etwas Passendes?

    das mit dem wildzelten ist ja super..... ich war bisher noch nie in frankreich, aber hätte niemals gedacht, dass die in dieser hinsicht so locker sind.

    zum ausleih: ich hab' jetzt einige campingplätze angeschrieben, hoffe nur dass man auf die englische anfrage überhaupt reagiert :-)

    Aber wenn der fluß wirklich so beliebt ist, wie es nach den ganzen kommentaren scheint, dann MÜSSEN da ja zahlreiche verleihe mit rückholservice sein...

    Mal sehen, was man mit antwortet.

    Kommentar


    • zeitlers
      Erfahren
      • 21.04.2007
      • 115
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kanutour im März/April in Südeuropa....gibts da etwas Passendes?

      Hallo

      Hab den Klick Verleiher noch gefunden.
      Der bietet aber nur Tagestouren und eine Wochenendtour von Marseilles les Aubiguy bis Cosne-s-Loire an.

      Gruß Christian

      Kommentar


      • Mestisch
        Anfänger im Forum
        • 27.05.2009
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kanutour im März/April in Südeuropa....gibts da etwas Passendes?

        Tach,
        es ist zwar schon etwas her, aber ich wollt das Thema trotzdem vernünftig zu Ende bringen, damit ihr seht, worin eure Tipps gemündet sind

        Also wir haben jetzt einen campingplatz in digoin an der loir, wo man für 20€ pro Nase für je nacht die 2er-kanadier ausleihen kann. Zudem holt uns der betreiber nach vollendeter Tour wieder dort ab, bis wo wirs geschafft haben => handy machts möglich!
        Hoffe jetzt nur noch, dass sich das kentern in grenzen hält

        Kommentar


        • gregh
          Neu im Forum
          • 14.05.2010
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kanutour im März/April in Südeuropa....gibts da etwas Passendes?

          hallo mestisch,

          is zwar n bisschen her der letzte eintrag, aber hoffentlich liest du das hier ja vllt doch:
          welcher camping platz war das denn?
          ich will nämlich auch ne kanutour auf der loire machen und der den ich gefunden hab (camping de la chevrette) verlangt halt mal schlappe 40€ pro tag für n einsitzer:/
          und bei 6 tage (variable tage gibts auch nicht und ich muss bis nevers kommen) lohnt sich dass halt mal null....kann ich mir auch gleich eins kaufen (was ich allerdings, da ich so was noch nie gemacht hab und es jetzt erst mal ausprobieren wollt, nicht vorhabe)

          danke schon mal,
          gregh

          Kommentar


          • Mestisch
            Anfänger im Forum
            • 27.05.2009
            • 43
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kanutour im März/April in Südeuropa....gibts da etwas Passendes?

            hi gregh,

            sorry, dass ich jetzt erst antworte. Wir sind vor 3 Tagen von der kanutour zurückgekommen und eigentlich wollte ich nur kurz ein loblied auf die gegend da anstimmen. Wir haben uns, analog zu dem was du im netz gefunden hast, auf dem campingplatz la chavrette in digoin 2 kanadier ausgeliehen (wir waren 4 personen, 2 männlein, 2 weiblein). Es ging am mittwoch morgen los und wir haben uns am samstag um 16 uhr in decize wieder abholen lassen, das ganze kostete 320€, bei 4 paddeltagen macht das für eine nacht 20€ pro nase, also 40€ für einen doppelsitzer. Einsitzer habe ich da gar nicht gesehn (die kanadier lagen draußer herum) aber das muss nichts heißen.
            Vor allem die beiden betreiber des platzes (monique und jean-pierre) sind aber wirklich klasse, haufenweise gute tipps, total bemüht, und vor allem super flexibel => wir hatten die nummer von dem campingplatz und mussten nur anrufen, nachdem wir in decize angekommen sind. das abholen kostete zudem nichts an aufpreis, jean-pierre hätte uns theoretisch auch für lau von nevers abgeholt (so weit geht sein "arbeitsradius").

            Insgesamt haben wir mit sprit, maut, einigen einkäufen und eben dem kanuverleih für einen tripp von dienstag nacht bis samstag nacht 130€ pro person bezahlt, find da kann man nichts sagen!

            und zu der gegen dort: die loire verändert permanent ihr gesicht bis decize, es wirkt teilweise immer wilder/rauher aber auch schöner, wobei die gan ze gegend da klasse ist. in den vier tagen auf dem wasser haben wir nur einen anderen kanadier gesehen und sonst nur 5 angler am ufer. ÜBERALL kann man da zudem sein zeltplatz aufschlagen, ständig kommt man an sandbänken bzw. lichten ufern vorbei!

            Die versorgung ist eigentlich auch kein problem, wir haben ein mal in diou eingbekauft, ansonsten hatten wir verpflegung für vier tage dabei weil du auf die "kanadier" ja viel mehr drauf packen kannst als z.b. in einen trekkingrucksack. Nur mit dem wasser wurde es am dritten abend langsam knapp, aber das loire wasser - durch ein tuch gefiltert und mit silberionen angereichert oder abgekocht- war dann auch ohne weiteres trinkbar.

            Ich kann insgesamt die gegend da unten für eine kanuwanderung nur wärmstens empfehlen. im DKV-führer wird die loire als beliebtester weitwanderfluß europas angpriesen, nach der tour würde ich das ... wenn auch ohne große vergleichsmöglichkeiten ... so unterschreiben.

            Falls du noch fragen hast nur zu!

            beste grüße
            Zuletzt geändert von Mestisch; 09.06.2010, 12:59.

            Kommentar

            Lädt...
            X