Hallo,
ich würde mir gerne aus platzgründen ein Schlauchboot(Kajak) zulegen.
In die engere Wahl kommen das KCC355 o. das KCC360 von Sevylor.
Ich selbst habe nur mal so zum Spass in der Karibik auf einem Hotel-Kajak einige Stunden gepaddelt. Ich möchte das Kajak nur zum Training verwenden, wobei für mich nur die Bewegung des Oberkörpers und nicht etwa gepaddelte Km oder gar Geschwindigkeit im Fordergrund steht. Es soll ausschließlich im Urlaub im Mittelmeer eingesetzt werden.
Dabei ergeben sich für mich einige Fragen:
- taugt das KCC355 überhaupt etwas?
- ist es fahrbar (oder eiert man mit so was nur rum)?
- ist es seewassertauglich?
- wie stehts mit der UV-Licht-Beständigkeit?
- wie lange hält so was bei pfleglichem Gebrauch?
- was wird noch an Zubehör benötigt?
Danke für euere Antworten
Gruß
Sporty
ich würde mir gerne aus platzgründen ein Schlauchboot(Kajak) zulegen.
In die engere Wahl kommen das KCC355 o. das KCC360 von Sevylor.
Ich selbst habe nur mal so zum Spass in der Karibik auf einem Hotel-Kajak einige Stunden gepaddelt. Ich möchte das Kajak nur zum Training verwenden, wobei für mich nur die Bewegung des Oberkörpers und nicht etwa gepaddelte Km oder gar Geschwindigkeit im Fordergrund steht. Es soll ausschließlich im Urlaub im Mittelmeer eingesetzt werden.
Dabei ergeben sich für mich einige Fragen:
- taugt das KCC355 überhaupt etwas?
- ist es fahrbar (oder eiert man mit so was nur rum)?
- ist es seewassertauglich?
- wie stehts mit der UV-Licht-Beständigkeit?
- wie lange hält so was bei pfleglichem Gebrauch?
- was wird noch an Zubehör benötigt?
Danke für euere Antworten

Gruß
Sporty
Kommentar