Anfängerfragen Sevylor KCC355

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sporty
    Neu im Forum
    • 13.06.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängerfragen Sevylor KCC355

    Hallo,
    ich würde mir gerne aus platzgründen ein Schlauchboot(Kajak) zulegen.
    In die engere Wahl kommen das KCC355 o. das KCC360 von Sevylor.

    Ich selbst habe nur mal so zum Spass in der Karibik auf einem Hotel-Kajak einige Stunden gepaddelt. Ich möchte das Kajak nur zum Training verwenden, wobei für mich nur die Bewegung des Oberkörpers und nicht etwa gepaddelte Km oder gar Geschwindigkeit im Fordergrund steht. Es soll ausschließlich im Urlaub im Mittelmeer eingesetzt werden.


    Dabei ergeben sich für mich einige Fragen:
    - taugt das KCC355 überhaupt etwas?
    - ist es fahrbar (oder eiert man mit so was nur rum)?
    - ist es seewassertauglich?
    - wie stehts mit der UV-Licht-Beständigkeit?
    - wie lange hält so was bei pfleglichem Gebrauch?
    - was wird noch an Zubehör benötigt?

    Danke für euere Antworten

    Gruß
    Sporty

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängerfragen Sevylor KCC355

    Servus Sporty,

    zuerst geb ich Dir den Tipp, in die Gummibootfragen zu sehen. Da ist über diese Boote eigentlich alles gesagt.

    Dann spezieller:

    Auf großen, offenen Wasserflächen (Mittelmeer) sind Gummiboote oft die schlechtere Wahl, da sie windanfälliger und oft langsamer sind als Falter oder Feste. Das kann dan auch schnell gefährlich werden, wenn man abgetrieben wird oder der Wind das Boot umdreht...
    Das KCC ist eher breit und kurz. Das ist super auf kleineren Flüssen aber schlechter auf Seen und Meer. Schlank und lang läuft schneller und Richtungsstabiler. Bei Sevylor bist Du da mit dem SVX 200 oder noch besser500 DS besser beraten.
    Weiterer Vorteil der SVX ist, dass sie keine Textilaussenhülle haben und deshalb besser trocknen. Der Hochdruckboden beim SVX ist ein weiteres top Argument für diese Boote.

    Ein Falter wie das Ladoga z.B. könnte da evtl. die bessere Wahl sein - oder Du gehst nur bei stabiler Wetterlage und Strömung zum Land hin raus. Dann aber die einsetzende Ebbe nicht übersehen!!!

    LG
    Max
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar

    Lädt...
    X