Hi all,
so unser Zeitplan fuer Schweden steht so grob, wir werden in Mittelschweden (wir wollen anschliessend nochmal den Klaeraeven runter..) so grob 6 Tage Paddelzeit im Juli haben...sollte uns das Gebiet vor Ort super gefallen, waere natuerlich auch eine Opötion den Klaeraeven hinterher zu canceln und in dem Gebiet zu bleiben, dann sind es 10 Tage...
Wir hatten ja zuerst an den Svaertlaeven gedacht, liest sich gut, aber vor Allem meine Freundin ist von dem beschriebenen dunklen undurchsichtigen Wasser nicht so angetan (das haben wir schon beim Segeln / Paddeln in NL Friesland)...
Inzwischen sind wir mit dem Rogen am liebaeugeln, die Bilder und Beschreibungen sind echt absolut antoernend...deswegen ein paar Fragen :
Letztes Jahr, auch im Juli, in Suedschweden hatten wir mit Muecken absolut nix zu tun, am Klaeraeven war es tagsueber mueckenfrei, nur abends fuer ca 1.5-2 std sehr nervend...wie ist das am Rogen ?
Dass das Wetter in Schweden sehr wechselnd ist (alle 4 Jahreszeiten an enem Tag) haben wir schon mitbekommen
, in den Reiseberichten war der Anteil an Regentagen (damit meine ich jetzt nicht mal einen Schauer zwischendurch) schon recht hoch, wie sind da eure Erfahrungen ?
Seh ich das richtig, dass es keinen Sinn macht, einen Bootswagen mitzunehmen, da man den auf den Portagen nicht benutzen kann ?
Ueberhaupt Thema Portagen, haben wir bis jetzt sehr wenig Erfahrungen damit, unser 16er GFK Prospektor wiegt ja auch 30 kg, ich aber auch ueber 100 und kann entsprechend tragen...wie heftig sind die Portagen da oben in der Realitaet (wollen halt von Kaeringsjoevallen auf den Rogen, oder gibt es da einen einfacheren Weg (z.B. die haeufig erwaehnte Privatstrasse), mit schlechten Pisten fuer´s Auto haben wir kein Prob...) ?
Mehr faellt mir grad nicht ein...
Gruss
Khyal
so unser Zeitplan fuer Schweden steht so grob, wir werden in Mittelschweden (wir wollen anschliessend nochmal den Klaeraeven runter..) so grob 6 Tage Paddelzeit im Juli haben...sollte uns das Gebiet vor Ort super gefallen, waere natuerlich auch eine Opötion den Klaeraeven hinterher zu canceln und in dem Gebiet zu bleiben, dann sind es 10 Tage...
Wir hatten ja zuerst an den Svaertlaeven gedacht, liest sich gut, aber vor Allem meine Freundin ist von dem beschriebenen dunklen undurchsichtigen Wasser nicht so angetan (das haben wir schon beim Segeln / Paddeln in NL Friesland)...
Inzwischen sind wir mit dem Rogen am liebaeugeln, die Bilder und Beschreibungen sind echt absolut antoernend...deswegen ein paar Fragen :
Letztes Jahr, auch im Juli, in Suedschweden hatten wir mit Muecken absolut nix zu tun, am Klaeraeven war es tagsueber mueckenfrei, nur abends fuer ca 1.5-2 std sehr nervend...wie ist das am Rogen ?
Dass das Wetter in Schweden sehr wechselnd ist (alle 4 Jahreszeiten an enem Tag) haben wir schon mitbekommen

Seh ich das richtig, dass es keinen Sinn macht, einen Bootswagen mitzunehmen, da man den auf den Portagen nicht benutzen kann ?
Ueberhaupt Thema Portagen, haben wir bis jetzt sehr wenig Erfahrungen damit, unser 16er GFK Prospektor wiegt ja auch 30 kg, ich aber auch ueber 100 und kann entsprechend tragen...wie heftig sind die Portagen da oben in der Realitaet (wollen halt von Kaeringsjoevallen auf den Rogen, oder gibt es da einen einfacheren Weg (z.B. die haeufig erwaehnte Privatstrasse), mit schlechten Pisten fuer´s Auto haben wir kein Prob...) ?
Mehr faellt mir grad nicht ein...
Gruss
Khyal
Kommentar