Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • reisender Rucksack
    Gerne im Forum
    • 22.02.2009
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

    Hallo

    ich bin im moment bei der Planung einer längeren Tour mit meinem Kayak. Ich wollte eigentlich mit meinem Priyon Combi 359 fahren aber da ich jetzt herausgefunden habe das man ca. 4 Tage sparen kann wenn man sein Boot über eine Halbinsel zehrt kommt bei mir die Frage auf, wie transportiere ich am besten mein Kayak ungefähr 70Km weit auf Waldwegen? Wie sieht es mit der Ausrüstung aus?
    Ich hab bis jetzt lediglich einmal meinen Bootswagen benutzt und war ziemlich am Ende als ich nach 15Km wieder in den Fluss einsetzen konnte.

    Wie sieht es aus mit 2 Bootswägen und einem Pulkagestell????
    Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben

    Grüße Ben

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17325
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

    hm, einen tip kann ich dir leider nicht geben, aber meine meinung:

    70 km können verdammt lang werden!
    ich denke mal, du müßtest dafür auch 2 tage einplanen..

    ob der zeitgewinn die quälerei wert ist?
    und ob der bootswagen so ne strecke schafft?

    ich würde lieber 4 tage paddeln als 2 tage zerren!
    420

    Kommentar


    • moinmoin
      Anfänger im Forum
      • 19.10.2008
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

      70 km ist schon ne ziemlich weite strecke allein schon weil die meisten bootswagen keine kugellager haben... mal ganz davon ab das sich alu achsen abschmirgeln würden bzw. verbrennen!
      und zu der idee mit zwei bootswagen: die kannst du dann nicht mehr lenken!
      wie wäre es denn mit einem rucksack in den du dann deine klamotten und so packst dann ist der rumpf des bootes weniger belastet und der wagen auch...
      und dann das boot mit bootswagen vom trage griff aus mit einem seil an deinen Hüftgurt bindest?
      Zuletzt geändert von moinmoin; 08.06.2009, 22:04.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen

        ich würde lieber 4 tage paddeln als 2 tage zerren!
        Aber genau..
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12041
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

          Gibt´s denn keine Verleiher in der Nähe, die den Transport mit einem Fahrzeug übernehmen könnten. Das wäre mir viel Geld wert...

          Gruß Florian

          P.S. Mein längstes Stück war 6,5 km mit vollem Boot und vielen Steigungen. Wird wahrscheinlich auch das längste bleiben.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

            ch denke mal, du müßtest dafür auch 2 tage einplanen..
            Ich tippe mal auf mindestens das Doppelte....
            Die Lösung wäre eben ein Bootswagen mit Kugellager.
            Aber die Idee von Prachttaucher da ein gefährt zu bestellen ist bestimmt sinnvoller.
            Wo ist denn diese Umtragestelle?

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

              70 km! Die Strecke alleine schon und dann hab da mal Gelände wo der Bootswagen nicht läuft, du das Zeug praktisch schleppen darfst, ich glaub nicht daß du da Zeitersparnis rausholst vom Frustfaktor mal ganz abgesehen.
              Abholen lassen oder paddeln

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                Ich glaube nicht, dass man mit nem Bootswagen im Schlepptau mehr als 25km pro Tag auf ebenen Wegen schafft. Das dürfte tierisch auf die Arme/Nerven gehen. Bei drei Tagen zu Fuss müsstest Du also mit den 70km eine Fahrstrecke von 280km abkürzen (bei. 40km Kajak am Tag) um 4 Tage zu sparen. Ich würde dann eher die ganze STrecke Wandern und das Kajak zu Hause lassen

                Grüße,
                Heiko
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • reisender Rucksack
                  Gerne im Forum
                  • 22.02.2009
                  • 55
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                  Hallo danke für die schnellen Antworten

                  @ Homer ich denke mittlerweile auch das die umfahrung der Halbinsel weniger Kraft fordert. Wobei die 4 Tage Ersparniss schon in eine Rechnung einbezogen wurden, wenn man 3 Tage übers Land zieht erspart man 4 Tage Bootfahren, d.h. im Endeffeckt würde ich 1 Woche paddeln.


                  @ moinmoin Die Idee hatte ich auch so gedacht nur meine Frage war, was ich z.B. für einen Bootswagen brauche und ob ein Seil um die Hüften auf die Dauer nicht zu unbequem ist.

                  @ Prachttaucher Einen Verleih in den weiten Kanadas und dann auch noch nen schmalen Singletrail mit einem Fahrzeug...ich weiß ja nicht Nein Spass bei Seite, das ist genau der Punkt das dort oben nichts ist außer einem Trek den man für so ein Unternehmen benutzen könnte, zumindestens teilweise.

                  @ Järven Es sind 3 Tage vorgesehen und die Idee mit dem Gefährt ist wohl wie oben gennant nicht möglich. Ich hab grad die Angaben nicht vor mir liegen, aber die Stelle ist oben in Kanada in der nördlichen Hudson Bay.

                  @ shorst Ja ich denke diese Strecke zu laufen wäre sehr frustrierend aber mit meinem Kayak allgemein ist das befahren von langen Strecken nicht grade das Highlight das ist halt der Nachteil von Wildwasser-Kayaks. Wird wohl eher gepaddelt.

                  @ willo Schöne Rechnung ;) aber irgendwie nicht ganz passend für mein Kayak ich rechne eher mit so ca 25-30 km am Tag bei guten Bedingungen. Die Strecke ist in der Tat sehr weit soweit ich es geshen hab ca. 320 km.Die Strecke zu wandern ist nicht mein Ziel eher paddel ich dann lieber die weite Strecke.

                  An Alle danke für die schnellen Antworten ihr habt mich wohl überzeugt eher die Strecke zu paddeln als sich die Quälerei anzutuhen.

                  Grüße Ben

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                    Zitat von reisender Rucksack Beitrag anzeigen
                    @ willo Schöne Rechnung ;) aber irgendwie nicht ganz passend für mein Kayak ich rechne eher mit so ca 25-30 km am Tag bei guten Bedingungen. Die Strecke ist in der Tat sehr weit soweit ich es geshen hab ca. 320 km.
                    Umso besser, sparst Du doch bei 3 Tagen laufen sogar gleich 9 Tage. Nur, wenn Du einen Kajakurlaub willst und keinen Wanderurlaub, warum willst Du dann Kajakstrecke sparen?
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • reisender Rucksack
                      Gerne im Forum
                      • 22.02.2009
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                      Hallo

                      ? der Rechnung kann ich nicht mehr ganz folgen aber egal...
                      Ich wollte die Strecke umtragen, da der Zipfel sehr Rau und Stürmisch sein soll mit viel Gegenwind. Das ist mit meinem Boot so als würde man nicht von der Stelle kommen

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12041
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                        OT: So langsam kennen wir jetzt die ganze Geschichte... Bevor ich irgendwo absaufe, würde ich auch lieber den Landweg nehmen. Am Baikalsee gibt´s wohl auch so eine Stelle (Buch von D.Henschel)...

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                          Klingt für mich jetzt nicht wirklich nachvollziehbar. Wildwasserkajak an einem Großgewässer wie der Hudson Bay - warum?! Oder willst du da einen Fluß fahren und mußt irgendwie dieses Stück durch die Hudson Bay um zu einer Ansiedlung zu kommen von der du wieder weg kommst? Das erscheint mir die einzig logische Erklärung - außer ich würde dir Fehler bei der Bootswahl unterstellen. Je nachdem wie kurz dein WW-Boot ist und wie die Vegetation dort aussieht kommt vielleicht auch die Idee mit den "überdimensionalen Plastikrucksäcken" wie hier auf dem Foto in frage

                          Kommentar


                          • reisender Rucksack
                            Gerne im Forum
                            • 22.02.2009
                            • 55
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                            Klar wäre ein Seekayak besser aber zumal ich keins besitze und auch nen Fluss paddeln möchte...
                            Die Strecke fahre ich daher, wenn man aus der Flussmündung kommt landet man in der Hudson Bay. Der Fluss wäre mit einem Seekayak nur schwer befahrbar.Aber mittlerweile spiele ich auch mit dem Gedanken mich an der Mündung abholen zu lasse. ...

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                              Ich habe den Combi359 mal auf einem Bootstest auf Zahmwasser probegefahren,viel mehr als WW1, bei wirklich guter Bootsbeherrschung vielleicht2 würde ich dem nicht zutrauen, schon gar nicht ohne Prallplatte. Wirklich wendig ist anders. Selbst das uralte T-Canyon zieht flotter und wendiger ins Kehrwasser.

                              Bei dem was du vorhast kam mir eigentlich sofort der Yukon Expedition in den Sinn - der ist zwar einen schlappen Meter länger als der Combi aber dank des runden Unterschiffs sehr wendig. Wenn man sucht findet man den gelegentlich auch bezahlbar gebraucht. In den 90ern gabs auch eine Serie davon mit Prallplatte wenn ich richtig informiert bin. Müßte man also ggf klären ob sich um-oder nachrüsten machen läßt.

                              Kommentar


                              • reisender Rucksack
                                Gerne im Forum
                                • 22.02.2009
                                • 55
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                                Über die WW tauglichkeit lässt sich streiten ich hab es mit Gepäck bis WW 2-3 gefahren ohne bedenken.
                                Ich habe eher Probleme mit Gegenwind, das würde mir auch mit einem Yukon Exp. passieren... als ich es mir geholt habe, hab ich mich zwischen dem Combi und Yukon entscheiden müssen...hab dann das Combi genommen weil es für meine Verhältnisse besser passt und ich der Meinung war das ich mit dem Combi mindestens alles machen kann, was ich auch mit dem Yukon machen kann.

                                Ich hab beim Combi die Version mit Prallplatte und finde die WW Eigenschaften weitaus besser als mein alter Gatino.

                                Kommentar


                                • 49kajak
                                  Gerne im Forum
                                  • 17.03.2009
                                  • 80
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                                  Hallo !

                                  Bin zwar auch nicht so ein großer Fan des "Yukon Expedition", aber auf Grund einer Empfehlung eines Users hier habe ich mir das Taschenbuch "Im Sturm und Eis" von Hans Memminger gekauft, der fuhr in einem änlichen (etwas breiteren) Kajak wie dem "Yukon Expedition", den "Yukon Grönland", l=4,50m, b=0,66m, h=0,36m im Jahr 1989 auf der Nord-Westpassage von Thule nach Resolute, u.a. auch 500 km gegen den Wind.
                                  Also, wenn Du diesen Bericht gelesen hast, weißt erst was auch mit sogenannten "Tourenkajaks" möglich ist (ich habe mal so ein Vorläufermodell gehabt, ihn aber verkauft, weil er mir damals zu langsam war).

                                  Gruß
                                  fourty-niner !

                                  Kommentar


                                  • solopaddler
                                    Erfahren
                                    • 22.10.2008
                                    • 132
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                                    Ich nehme an dass du dich gründlich über die Hudson Bay informiert hast. Trotzden! Die Bay gilt als das gefährlichste Gewässer Kanadas. Seicht, sehr windig und Nebel. Es wird immer wieder dringend abgeraten, auf die Bay hinaus zu fahren. Du kannst weit draussen auf Sandbänke geraten, die eine Welle setzt das Boot darauf ab, die nächste wirft es um. Mangels Landmarken kannst du auch nicht nach Sicht fahren. Rund um die Bay gibt es keine Waldwege. Eine 70 km breite Halbinsel zu Fuss? Kostet dich glatt 10 Tage. Du musst unzählige Bäche und Seen überwinden, ausserdem gehts erst mal aufwärts. Schau dir die Gegend auf "Toporama - The atlas of Canada" an.
                                    Gruss Solopaddler

                                    Kommentar


                                    • michael.kramer
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.01.2007
                                      • 506

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                                      Wir haben in Ungarn einmal 20km weit umtragen müssen. Wir hatten 2 Bootswagen unter dem einen Kajak, das andere dann obendrauf geschnallt. Mit einer Leine und zwei Paddeln haben wir ein Zuggeschirr gebaut, mit dem wir das alles recht flott ziehen konnten. Steuern war sehr aufwändig, große Radien oder eben einen Wagen anheben. Wir hatten asphaltierte Straßen als Wege, nur 2 leichte Steigungen und brauchten etwa 6 Stunden für die Strecke plus Pausen. Am Abend waren wir völlig erledigt, es war sehr anstrengend. Die Bootswagen haben das alles klaglos überstanden, unsere Paddelsandalen nicht so.
                                      Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                                      Kommentar


                                      • Wildbertstock
                                        Erfahren
                                        • 26.09.2005
                                        • 333

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie trage ich ein Kayak kilometerweit um?

                                        Gehts vielleicht damit?

                                        http://www.kanu-out-door.com/cms/index.php?id=301%

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X