Servus,
von meinem ursprünglichen Ansatz mit "echtem" Packraft bin ich etwas weg, da um mich herum doch vermehrt IKs im Einsatz sind. Einsatz ist haupts. WW1-2(max3) und See/Meer wenn es Wellen hat. In der engsten Auswahl aktuell: Gumotex Safari oder Robfin Packraft (L). Das Robfin ist recht sperrig aber wiegt nur etwa die Hälfte des Safari. Meine zwei Testfahrten mit dem Safari sind ein Jahr her, daher ist die Erinnerung nicht ganz up to date. Das Robfin fährt sich äußerst agil und spassig, der "Kielboden" scheint mir aber früher aufzusetzen als das Gumotex, wobei das immer schwer zu beweisen ist. zudem bleibt der Boden eher ruckartig hängen, während sich das Gumotex mehr drüberschlängelt. Es ist halt hier im Sommer stellenweise wenig Wasser hier.
Kennt jemand beide Boote und kann sie aus seiner Sicht kommentieren?
Danke!
von meinem ursprünglichen Ansatz mit "echtem" Packraft bin ich etwas weg, da um mich herum doch vermehrt IKs im Einsatz sind. Einsatz ist haupts. WW1-2(max3) und See/Meer wenn es Wellen hat. In der engsten Auswahl aktuell: Gumotex Safari oder Robfin Packraft (L). Das Robfin ist recht sperrig aber wiegt nur etwa die Hälfte des Safari. Meine zwei Testfahrten mit dem Safari sind ein Jahr her, daher ist die Erinnerung nicht ganz up to date. Das Robfin fährt sich äußerst agil und spassig, der "Kielboden" scheint mir aber früher aufzusetzen als das Gumotex, wobei das immer schwer zu beweisen ist. zudem bleibt der Boden eher ruckartig hängen, während sich das Gumotex mehr drüberschlängelt. Es ist halt hier im Sommer stellenweise wenig Wasser hier.
Kennt jemand beide Boote und kann sie aus seiner Sicht kommentieren?
Danke!
Kommentar