Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Greiff1
    Anfänger im Forum
    • 01.10.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

    OT: Jetzt würde mich noch interessieren, ob du die schöne Henna mit deinem Festboot kennengelernt hast und sie dir von Brücken und Ufern ihre Liebesschwüre zugerufen hat.

    Hab jedenfalls verstanden, dass für eine gesunde Beziehung zwei Boote erforderlich sind. Zum Kennenlernen nur ein Festboot. Da hätt ich doch glatt mit einem riesen Gummiboot alles falsch gemacht!
    Mich beschleicht allerdings der Verdacht, dass in meinem Fall selbst ein Porsche-Kajak für die Partnersuche wohl nicht taugt. Denn leider sind Outdoorgesellen selten schwul...

    Kommentar


    • Nobse
      Erfahren
      • 11.01.2009
      • 389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

      OT: Mein Kumpel ist Maurer und ist auch schwul . Wer kennt schon einen schwulen Maurer also warum nicht im Outdoorbereich .

      Nobse
      Zuletzt geändert von Nobse; 30.01.2009, 21:59.
      "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
      Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

        Mich beschleicht allerdings der Verdacht, dass in meinem Fall selbst ein Porsche-Kajak für die Partnersuche wohl nicht taugt. Denn leider sind Outdoorgesellen selten schwul...
        Du kennst das rosa Paddel?
        es gibt sogar schwule Kanuvereine.... und einige Freunde von mir sind ebenso veranlagte Gesellen, waren mit ihrem Faltboot auch dieses Jahr in den Schären.
        Ebenso gibt es :
        http://www.querfalter.de/
        und und und.... wahrscheinlich ist jeder 10. im Outdoorbereich schwul...

        Nein, ich bin hetero...

        Faltboote scheinen mir in Bezug auf Pflege, Auf-/Abbau und Lagerung recht kompliziert zu sein. Und im Preissegement bis 1.000 Euro ist das Angebot auch dünn...

        Oder?
        Sind unkompliziert.
        Und es gibt schöne gebrauchte Faltboote um die 1000 Euro...
        Zuletzt geändert von ; 30.01.2009, 22:32.

        Kommentar


        • Greiff1
          Anfänger im Forum
          • 01.10.2008
          • 43
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

          So, habe mich beim Rosa Paddel angemeldet! Und die schwule Maurer und Automechaniker-Innung kriegt auch einen Brief von mir...
          Und wenn hier jeder 10. schwul ist, dann sollte ich alle meine Selbstmarketing-Geschütze auffahren

          Vermutlich landen wir demnächst eh im Laberforum. Aber das muss noch gesagt sein: danke für den Beistand! Aber mal im Ernst: es ist wirklich nicht einfach, einen Partner zu finden, der ähnliche Interessen hat. Grob gesagt, die meisten Schwulen die ich kenne machen Wellnessurlaub mit Partnertausch. Schlafsäcke kennen die nur in der Theorie und würden nur drin schlafen, wenn hier der Krieg ausbricht!

          Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

            Grob gesagt, die meisten Schwulen die ich kenne machen Wellnessurlaub mit Partnertausch. Schlafsäcke kennen die nur in der Theorie und würden nur drin schlafen, wenn hier der Krieg ausbricht!
            Also Onkel Frank und Tante Horst schlafen schon mal outdoors in Schlafsäcken und wandern /paddeln auch gerne... Ich denke wenn man intensiv sucht finden sich da entsprechende Partner.
            Ist ja auch im Heterobereich nicht ganz einfach entsprechende Partner(innen) zu finden.

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

              OT: In München gibt es sogar den (1.??) Homosexuellen-Outdoor-Verein. Im Outdoormagazin war mal darüber zu lesen.
              Ich kenne auch Homosexuelle deren Haupthobby Outdoor & Reisen sind. So selten ist es also nicht.


              Aber was ganz anderes - wobei ich mir noch nicht sicher bin:

              Huuurrrraaaaaaaa

              Greiff1 - der erste von uns bekehrte Gummibootinteressent, der jetzt (hoffentlich) zu einem richtigen Kanu tendiert


              Wenn´s doch zwingend ein Zweier-Boot sein soll und dann noch klein verpackbar, dann frag´ mal Järven. AFAIR hat der eins zu verkaufen. Der Preis dürfte allerdings über 1000 Euro liegen
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                Wenn´s doch zwingend ein Zweier-Boot sein soll und dann noch klein verpackbar, dann frag´ mal Järven. AFAIR hat der eins zu verkaufen. Der Preis dürfte allerdings über 1000 Euro liegen
                Deshalb hab ichs gar nicht erst angeboten...
                Ich denke ich stell das mal in die Kleinanzeigen.

                Kommentar


                • Greiff1
                  Anfänger im Forum
                  • 01.10.2008
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                  Ich hab jetzt mal rumgestöbert! Mir sind dann zwei Kajaks aufgefallen, die für mich passen müssten. Das Prijon Touryak und Prijon Prilite T470. Die scheinen mehrtagestourentauglich zu sein und auch wendig genug, um sie auf Flüssen zu verwenden. Ginge das Millenium mit 505cm Länge auch noch?

                  Konnte jetzt kein k.o. Kriterium für alle Modelle finden, nur das Für und Wider zu dem Material "Prilite"...

                  Was denkt ihr?
                  Habt ihr noch alternative Ideen?

                  OT: @Järven: Liebe Grüße an Onkel Frank und Tante Horst!
                  @ Sawyer: Echt, bin ich der erste Bekehrte? Wenn jetzt aber Tchibo nächste Woche wieder ein Luftkajak rausbringt, bin ich wieder weg

                  Kommentar


                  • Nobse
                    Erfahren
                    • 11.01.2009
                    • 389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                    Das kannst du so nicht sagen .

                    Ich empfehle immer sich erst einmal einem Kanuverein anzuschließen,ist nicht teuer .
                    Zwischen 10-20 € im Monat .
                    der Vorteil ist das du vereinseigene Kajaks testen kannst ,oder mal eins vom Vereinskamerad .
                    Ohne gleich nen tausender in Sand gesetzt zu haben .

                    Ich habe schon viele Kayaks besessen und es immer wieder bereut .
                    Es kommt auf deine Ansprüche an ,was willst du machen ? ,wie lange ?,wohin ?,welches Gewässer überwiegend?usw...

                    Ich habe mir jetzt auch einen Touryak zugelegt ,weil er meinen Ansprüchen am nahesten kommt .

                    Nobse
                    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                    Kommentar


                    • Sawyer
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2003
                      • 6193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                      Das Touryak ist von der Kielform her eher auf einen guten Geradeauslauf ausgerichtet und schnittiger als der PRIJON Yukon Expedition, der dafür sehr wendig ist und eher in den Wellen schaukelt. Zudem verfügt er inoffiziell über mehr Laderaum als der Touryak (auch wenn die Katalogdaten anderes suggerieren). Als Material wird ein Thermoplast mit der herstellereigenen Bezeichnung HTP verwendet. Das ist schon gut stabil
                      Gruß Sawyer

                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                      Kommentar


                      • Greiff1
                        Anfänger im Forum
                        • 01.10.2008
                        • 43
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                        Kann man eigentlich ein Kajak senkrecht lagern? Oder ist das abhängig vom Material?

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                          Kann man eigentlich ein Kajak senkrecht lagern? Oder ist das abhängig vom Material?
                          Kann man.
                          Muss man nur entsprechende Halterungen an die Wand machen. Wohnst Du in einer Kirche?

                          Kommentar


                          • Nobse
                            Erfahren
                            • 11.01.2009
                            • 389
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                            In vielen Kanu Shops werden die Boote aus Platzgründen Hochkant gelagert .

                            Aber eigene erfahrungen habe ich dazu nicht,ich würde es Horizontal vorziehen.

                            Aber was soll passieren ß
                            Das die Spitze sich verformt? Ich glaube nicht.

                            ich sage mal Ja

                            Nobse
                            "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                            Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                            Kommentar


                            • Sawyer
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2003
                              • 6193
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                              HTP z.B. "verformt" sich zwar, aber kehrt in seine Ursprungsform zurück, d.h. z.B., dass bei meinem Boot, dass z.Z. auf dem Boden liegt, der Bodenbereich etwas nach innen gedrückt ist. Wenn das Boot aber auf´m Wasser liegt oder auf´s Autodach kommt ist das nach wenigen Minuten weg. Beim senkrechten Lagern ist es dann genauso. Das Boot wird sich geringfügig verformen und bei Lageänderung in seine Ursprungsform zurück gehen.

                              Sawyer
                              Gruß Sawyer

                              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                              Kommentar


                              • Nobse
                                Erfahren
                                • 11.01.2009
                                • 389
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                                HTP z.B. "verformt" sich zwar, aber kehrt in seine Ursprungsform zurück, d.h. z.B., dass bei meinem Boot, dass z.Z. auf dem Boden liegt, der Bodenbereich etwas nach innen gedrückt ist. Wenn das Boot aber auf´m Wasser liegt oder auf´s Autodach kommt ist das nach wenigen Minuten weg. Beim senkrechten Lagern ist es dann genauso. Das Boot wird sich geringfügig verformen und bei Lageänderung in seine Ursprungsform zurück gehen.

                                Sawyer
                                Aber doch nur bei Hitze ,Oder ?

                                Nobse
                                "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                                Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                                Kommentar


                                • Sawyer
                                  Lebt im Forum
                                  • 26.04.2003
                                  • 6193
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                  Je wärmer desto eher. Aber auch bei normalen Temperaturen unterliegt das Material einer Verformung. Die ist aber sehr geringfügig und das Material geht in seinen Ursprungszustand zurück. Das macht das Ganze ja auch stabil. Wie geschrieben, wenn das Boot auf dem Boden lagert, sieht man das gut am Boden der eher nach innen gerichtet ist und später in seine ursprüngliche Form zurückgeht.
                                  Gruß Sawyer

                                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                  Kommentar


                                  • Greiff1
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.10.2008
                                    • 43
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                    In unserem Haus ist ein recht hoher Keller. Ich dachte, ich könnte mein Kajak stehend lagern. Aber hab nachgemessen, die Höhe reicht leider nicht... Muss mir also eine andere Lagermöglichkeit suchen.

                                    Hab nun auch noch das Seayak von Prijon in´s Visier genommen. Gibt es grosse Unterschiede zum Tourjak hinsichtlich Handling und Einsatz auf Flüssen? Kann man da deutlich weniger Gepäck mitnehmen?

                                    Kommentar


                                    • Sawyer
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2003
                                      • 6193
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                      Das Seayak ist schon für guten Geradeauslauf und Geschwindigkeit gebaut und schneidet gut die Wellen. Es verfügt über weniger Stauraum als der Touryak. Prinzipiell zu sagen, er ist für Flüsse geeignet/ungeeignet ist nicht möglich. Hier bei uns die Saar oder Mosel, Rhein & Co. kann man damit ohne Probleme fahren. Auch in MeckPom wo die Flüsse keine hohen Fließgeschwindigkeiten (also so bisserl WW-Charakter haben) aufweisen, kommt man mit dem Boot gut klar. Auf der Ilmenau bei Lüneburg würde ich mich auch noch damit auf den Fluss trauen. Wenn es aber an so eng mäandernde und strömende Flüsse geht wie der Rheinsberger Rhin in Meckpom oder die Wisent in der Fränk. Schweiz, wird es anstrengend - schwierig, da dort Boote her müssen die sich leicht lenken lassen. Da hast Du wirklich die Qual der Wahl und musst Dir überlegen, welche Gewässer eher in Frage kommen. Bisher war ich mit meinem PRIJON Yukon Expedition immer sehr zufrieden. Damit kommt man auch über Seen rüber. Der ist halt nur nich so schnell wie Touryak & Co., dafür aber wendig. Wenn es dann durch Wellen geht, schneidet er nicht so elegant durch wie die anderen Boote. Bisher hat mich das aber nicht weiter gestört.
                                      Die beste Wahl wird die sein, in einem Kanuverein mehrere Boote zu testen. Ich schätze mal, dass alle genannten Modelle dort vertreten sein dürften, da sie recht beliebt sind.

                                      Sawyer
                                      Gruß Sawyer

                                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                      Kommentar


                                      • berni71
                                        Musteruser
                                        Fuchs
                                        • 27.01.2005
                                        • 1612
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                        Ich habe die Daten jetzt vom Seayak nicht im Kopf, meine aber, dass der etwas schmaler ist als der Touryak und weniger Zuladung hat, weshalb für mich nur der Touryak in Frage kam.

                                        Du Kannst Dir bei Prijon m.W. einen Prospekt im PDF-Format runterladen, in dem die Boote mit den Daten gegenübergestellt sind.

                                        Gruß, Berni

                                        Kommentar


                                        • Nobse
                                          Erfahren
                                          • 11.01.2009
                                          • 389
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                          @ Greiff1 ,
                                          aus welcher Gegend kommst du eigentlich ?

                                          Nobse
                                          "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                                          Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X