An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3468
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

    Ich habe mir beim Lesen ähnliches gedacht, wie Rajiv...
    Ich möchte wetten, dass Schwimmwesten nicht auf der Ausrüstungsliste stehen

    Auf einem Trip in die Natur sollte man die Stereoanlage zuhause lassen - Wenn man eine Stereoanlage mitnimmt, bleibt man besser in der Stadt.


    @rkpoldie: Versucht es doch einfach mal ohne "zuviel" technisches Gerät und seht es als Abenteuer... Wenn schon "Tom Sawyer", dann richtig!


    Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • rkpoldie
      Anfänger im Forum
      • 06.08.2008
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

      Die ersten Antworten waren ja ganz nett geschrieben, aber über den rest muß ich mich schon echt wundern.

      Es kommen nun mal Schreibfehler vor und wenn man nur ein bisschen willen zeigt würde man auch bei Diemiz auf Diemitz kommen
      Die Tour steht noch nicht ganz fest, sonst hätte ich dazu auch was gesagt. Meine Frage war doch eigentlich ganz einfach und hat weder was mit dem Stromverbrauch unseres Bootes zu tun noch mit den Technischen Geräten die wir mitnehmen. Ich wollte nur wissen ob und wenn wo man an Strom kommen kann. Mehr wollte ich nicht wissen. Aber für die extra neugierigen beantworte ich gerne alle Fragen.
      Ich weiß nicht was so komisch an einem Floss ist. Die werden da halt gewerblich angeboten und so eines bzw zwei haben wir gechartert:

      http://www.tomsawyertours.de/diemitzer_schleuse.php



      Außenborder:
      ja !

      Crew:
      Wir sind sechs. Durchnittsalter liegt bei 27 Jahren :-)

      Stromverbrauch:
      Ich möchte als Radio und Fernsehtechniker euch keinen vorrechnen, glaubt mir einfach das ich mir gedanken gemacht habe was Stromverbauch angeht und wie weit ich mit meinen 200ah komme.

      Musikbox:
      klar, kann auch kleiner sein. Ich habe aber leider kein anderes Radio o.ä. das einen chinch oder klinkeneingang hat. Da die Musikbox hier rumsteht nehmen ich nun diese mit. Haben ja Platz.

      Lärm und Rücksicht:
      Einige mögen halt die Ruhe, andere nette musik vom mp3 player. Wir sind halt die Musik Crew, das wir hier dick Party machen war nie von dir Rede und erst recht nicht das Thred-Thema. Aber in einer normalen Lautstärke Musik zu hören dürfte wohl keinem stören. Ich weiß ja nicht ob du schon mal ein Notstromgenerator gehört hast. Aber alle unter 200 Euro sind mind. 88bB laut. http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruckpegel
      Und ja, das ist sehr störend.

      PDA:
      1. Mp3 zu Musikbox 2. Navigazion, teils überflüssig, aber auch sinnvoll. So können wir z.b. planen wann wir abfahren müssen um termingerecht an unserem startort am letzten Tag zu sein.

      Kühlbox:
      Reiner luxus den WIR uns einfach mal gönnen. Bier soll kalt bleiben sowie das Fleisch zum grillen.

      Handyladen:
      Wichtig, da ich selbststänig bin und es durchaus vorkommen kann, das mich aus wichtigen Gründen ein Mitarbeiter oder Kunde anruft. Hier kann man auch mal Stundenlang telefonieren.

      @Rajiv
      So viele Beiträge und immer noch nicht gelernt beim Thema zu bleiben :-)

      Der Poldie
      Zuletzt geändert von rkpoldie; 07.08.2008, 19:09.

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #23
        AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

        Große Klappe hast du ja schon. Dahinter mit ziemlicher Sicherheit aber nicht viel. Außer Rumpöbeln scheinst du nix zu können.
        Sonst hättest du begriffen, daß ich in meinen Beiträgen dir Fragen gestellt habe, damit ich dir sinnvolle Antworten geben kann. Lesen ist offensichtlich nicht deine Stärke. Sonst hättest du nämlich mal euren Tourenplan präsentiert. Aber ihr wißt noch gar nicht wo ihr lang fahren wollt und trotzdem wollt ihr hilfreiche Informationen. Denke doch mal nach! Glaubst du ernsthaft, daß sich hier jemand die Mühe macht und alle Marinas/Privatstege/Gaststättenstege (mit Stromsäule) in ganz Mecklenburg auflistet? Deine Anfrage war so unpräzise, daß es beim besten Willen unmöglich ist, daß man dir die fünf Stege die ihr wohl auf eurer Tour benötigt einfach mal nennt.
        Es ist einfach die gebotene Höflichkeit, die es nun mal erfordert, daß man seine Anfragen so präzise wie möglich stellt; damit dann die Antworten hilfreich sind und außerdem dem Antwortenden es relativ einfach gemacht wird zu antworten und er nicht zu sehr langen Antworten gezwungen wird (die dann Informationen für alle Möglichkeiten der globalen Ausgangsfragestellung enthalten).

        Selbstständig/Freiberuflich sind auch andere hier im Forum; du kannst es einfach mal glauben, daß da Leute dabei sind die wichtiger sind als du, trotzdem benötigen die keine permanente Erreichbarkeit per Telefon (wenn du dir einbildest, daß du jederzeit sofort telefonisch erreichbar sein mußt, dann spricht dies eher für unzureichende Organisation deiner Tätigkeit; kannst mir glauben, ich weiß wovon ich rede).

        Einige andere Antworten haben ja bezüglich der Musik auch entsprechenden Kontext; deswegen solltest du dir vielleicht überlegen, ob du mit deiner Anfrage hier in diesem Forum wirklich an der richtigen Stelle bist.

        Wenn du dir gute Manieren angewöhnt hast, dann überlege ich mir vielleicht noch ob ich dir die in Betracht kommenden Stege zwischen Vipperow bzw. Rechlin und Strasen und Rheinsberg nenne.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

          @Rajiv
          Für jemanden der hier große Reden schwingt greifst du aber mal wieder ganz schon im Ton daneben!!!

          Wenn dir seine Fragen nicht gefallen, dann antworte nicht
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #25
            AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

            Na dann schreibe ihm doch die Stege hin und gut ist!

            Ich werde mich sicherlich nicht aufdrängeln; sollen sich doch die anderen die sich auf MHW, RbG, ZeG und OHW auskennen vom Floßfahrer vollpöbeln lassen.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • MartinHI
              Erfahren
              • 30.11.2007
              • 122
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

              Sorry, aber Poldie hat hier keinen angepöbelt oder sonstwas. Tatsächlich war er absolut sachlich und dafür, dass Du im Hinterkopf das Bild der saufenden und grölenden Pöbelrotte hast, kann er nix.
              So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

              Kommentar


              • rkpoldie
                Anfänger im Forum
                • 06.08.2008
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                Ich weiß ja nicht was du für ein Einstellung hast Rajiv, aber mit dir in einem Forum normal zu reden scheint ja echt nicht so einfach zu sein.
                Ich war jetzt so nett und informativ und gebe viele Details preis und du nutzt jeden Satz um mich zu beleidigen.
                Wie schon ,,ich,, sagte, du mußt ja nicht antworten. Andere User schaffe es schließlich auch in einem normalen Tonart Sätze zu bilden. Ich wollte nie wissen an welchem Anlegesteg genau es Strom gibt, sondern war es allgemein gefragt ob es diese möglichkeit für uns überhaupt gibt. Es scheint für dich immer noch ein unlösbares Problem zu sein mir da eine normale Antwort wie die meisten hier zu geben :-) Vor allem ohne ganz genaue Route.

                Auf deine ganzen dummen Antworten wie selbstständigkeit will ich garnicht mal eingehen.

                naja, für die anderen wiederum bestimmt interessant ein bisschen geflame zu lesen
                Zuletzt geändert von rkpoldie; 07.08.2008, 17:00.

                Kommentar


                • Lodjur
                  Dauerbesucher
                  • 04.08.2004
                  • 771
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                  Nur mal so...ich kann an rkpoldies Beiträgen auch nicht die geringste Beleidigung, Pöbelei oder sonstige Unfreundlichkeit erkennen. Naja vielleicht ist es im Moment in Radebeul besonders drückend und schwül, da kocht man schonmal etwas über...

                  @ poldie du hast Recht. der kleine Moppel wird mit 80 dB angegeben.

                  CU Bernd
                  Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                  Kommentar


                  • Alpenschotter
                    Erfahren
                    • 07.08.2008
                    • 226
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                    Habe mich ja selber gerade erst registrieren lassen hier im Forum, obwohl ich schon lange die interessanten Paddelbeiträge lese.
                    Also die Antwort von Poldi im Beitrag 3 hätte ich mir so als Anfänger nicht getraut, die klingt schon komisch - irgendwie nach "übers Maul fahren".
                    Klingt für mich auch nicht logisch, wenn er jetzt sagt, daß er konkrete Anlegestellen gar nicht wissen will, sondern nur allgemein wissen will ob es Energie am Wasser gibt. Da fragt man doch nicht nach Preisen, die schwanken doch in Meck-Pomm teilweise sehr stark.
                    Wegen "Diemiz" gleich so zu reagieren finde ich auch nicht so klasse. Das kann doch auch Dömitz heißen oder wie auch immer noch die Nester dort heißen. Da ist es doch wichtig, wenn die Namen richtig dastehen.
                    In Beitrag 27 schreibt Poldi dann, dass er gar nicht die genauen Orte wissen will. Aber in Beitrag 23 schreibt er doch "Ich wollte nur wissen ob und wenn wo man an Strom kommen kann." Also doch die genauen Stellen. Wenn er selber nicht weiß, was er will, dann muß er nicht Leute die ihm doch die Infos geben wollen schräg anquatschen. Ich finde nämlich, daß Rajiv schon auf das Thema eingegangen ist, siehe Beitrag 18.
                    Die Fragen die dort gestellt werden, sind doch gar nicht doof. Auch wenn Poldi das scheinbar so denkt. Denn Außenborder ab einer gewissen Größe haben ja auch eine Lichtmaschine, wenn ich mich da richtig erinnere. Die könnte dann so viel Strom für die Batterieaufladung vielleicht liefern. Gut, ein 5PS-Außenborder dürfte vielleicht nicht so richtig ausreichen.
                    Sind doch etlichen Leuten Zweifel gekommen, was das für eine Rundfahrt werden soll. Prachttaucher hat meinen ersten Gedanken gut beschrieben. Volx-Wolf hat ziemlich genau die Sachen gesagt, die mir auch eingefallen sind.
                    Das mit der Sauftour habe ich eher augenzwinkernd verstanden. Hätte davor besser ein "übrigens" stehen sollen, dann ist es weniger aufregend, denke ich mal. Den Spruch "So viele Beiträge und immer noch nicht gelernt beim Thema zu bleiben" kann man doch fast nur mit "Große Klappe" beantworten. Poldi behauptet dann daß er in jedem Satz beleidigt wird, na da muß er sich selber aber auch an die Nase fassen. Er sagt doch "dumme Antworten" und so weiter.

                    Alpi
                    Иш бин Куммер гевоьнт.

                    Kommentar


                    • rkpoldie
                      Anfänger im Forum
                      • 06.08.2008
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                      leute, es geht mir doch nicht darum das wir jetzt jedes Wort auf die Goldwage legen. Ob ich neu bin im Forum oder nicht, solange ich die Themen und Antworten Sachlich bleiben muß man doch nicht jedes Wort/Satz auseinanderkoppen.
                      Grundgedanke sollte doch sein das der Mensch am anderen ende eigenlich ein netter ist und nur hilfe brauch. Ich sehe keinen Grund irgendeinen den ich nicht kenne in Foren grundlos zu beleidigen. Es bleibt einen doch selber überlassen ob man ihm auf seine Frage eine Antwort gibt oder nicht. Wenn ich was nicht richtig beschrieben habe oder man was nicht versteht erwarte ich doch nur das man vernünftig hinterfragt wie es gemeint ist.

                      Alpenschotter, klar ist mein letzer Beitrag nicht nett gemeint. Aber das kann man auch nach dem Beitrag zuvor nicht erwarten. Irgendwann bekommt man auch schlechte Laune wenn man sowas ließt.

                      Wir setzen und die Tage nochmal zusammen. Dann poste ich mal die genaue Route wo wir lang wollen. Evtl. kennt dann ja auch einer genaue anleger :-)

                      Kommentar


                      • tommd
                        Neu im Forum
                        • 31.07.2007
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                        OT: Hahaha, was geht denn mit euch?

                        Unglaublich...
                        Zuletzt geändert von tommd; 07.08.2008, 22:31.

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                          Ich hab solche Flöße irgendwo rund um Potsdam auf den Havelseen getroffen, fand sie ziemlich lächerlich. Die Dinger mit ihrem Gewicht und ihrer Windangriffsfläche sind im Verhältnis viel zu schwach motorisiert, denen bin ich mit meinem Faltboot per Muskelkraft davongefahren, besonders im Gegenwind auf den größeren Seen bewegten sie sich im Schneckentempo.

                          Aber was solls, wers braucht...

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3468
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                            Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                            Die Dinger mit ihrem Gewicht und ihrer Windangriffsfläche sind im Verhältnis viel zu schwach motorisiert, denen bin ich mit meinem Faltboot per Muskelkraft davongefahren, besonders im Gegenwind auf den größeren Seen bewegten sie sich im Schneckentempo.
                            ...Und auf Windgeschützten Abschnitten schnell genug, dass man sich stundenlang am Knattern und Stinken freuen kann - wenn das nicht vom Johlen der Besatzung und/oder deren Musik übertönt wird... Ich glaube, es sind solche schlechten Erfahrungen und Muster mit Wiedererkennungswert, die hier einige Äußerungen geprägt haben.

                            Aber:
                            a) Sind ja nich alle so.
                            b) Fahre ich auch mit dem Auto in die Natur.
                            c) Sind die 5PS-Motorboote sowieso die Hölle, wenn Sie mit Vollgas irgendwo langschleichen!

                            Markus
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                              OT:
                              Was ist hier momentan eigentlich los??? Steigt allen das Wetter in den Kopf? Nur Rumgenörgel in diversen Fäden.

                              Klingt hier ja wie ein alter Waschweiberhaufen.

                              GEHT RAUS!!!!


                              Und die, die sich an den Flößen stören, bewegen sich selbstverständlich nichtmotorisiert!
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • Schnapsmax
                                Fuchs
                                • 11.06.2007
                                • 1439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                                jede Menge hier



                                Vielleicht fragt Ihr mal nach, bevor Ihr wüst verdächtigt

                                Habt euch wieder lieb!

                                P.s. weils hier thematisiert wurde:
                                Einigen Schreibern hier wär ich schon auch dankbar, wenn Sie Ihre Posts nochmal selbst durchlesen würden und Rechtschreibung und Sinnhaftigkeit Ihrer Sätze überprüfen würden. Mir ist bekannt, dass nicht jeder "das" und "dass" auseinanderhalten kann (obwohl´s ganz einfach ist) und jeder macht mal einen Fehler - aber ob ein Satz richtig und verständlich ist, kann doch hoffentlich jeder erkennen und bei Bedarf korrigieren.
                                Zuletzt geändert von Schnapsmax; 08.08.2008, 08:55.
                                Schöne Grüße
                                Max

                                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                Kommentar


                                • eisvogel
                                  Fuchs
                                  • 05.08.2003
                                  • 1121
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                                  Zitat von ich Beitrag anzeigen
                                  OT:
                                  Was ist hier momentan eigentlich los??? Steigt allen das Wetter in den Kopf? Nur Rumgenörgel in diversen Fäden.

                                  Klingt hier ja wie ein alter Waschweiberhaufen.

                                  GEHT RAUS!!!!


                                  Und die, die sich an den Flößen stören, bewegen sich selbstverständlich nichtmotorisiert!
                                  Zustimmung meinerseits.

                                  Gruß, Eisvogel
                                  __________________________________

                                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                  Kant

                                  Kommentar


                                  • rkpoldie
                                    Anfänger im Forum
                                    • 06.08.2008
                                    • 13
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: An Strom kommen(Mecklenburgische Seenplatte) (Diemiz)

                                    Hallo Bootsfreunde,
                                    wie haben uns nun gedanken gemacht um die Route. Wir starten an der Doemitzer Schleuse und möchten am ersten Tag richtung Rheinsberg fahren. Hat einer eine Idee wie lange das etwa dauert? Von dort auch möchten wir richtung osten fahren nach Priepert je nachdem wie schnell wir dort ankommen überlegen wir uns noch weiter zu fahren, entweder Fürstenberg oder Richtung Wesenberg. Hat einer eine Vermutung wie lange die Tour in etwa dauert würden. Zur Verfügung haben wir 4 Tage. Kennt einer speziell auf der Tour gute Campingsplätze wo man mal anlegen kann ( zum duschen und für Strom ) nicht zum ´übernachten, das möchsten wir ja auf unserem Floss.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X