Welcher Canadier ist der Richtige?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seerose
    Anfänger im Forum
    • 24.07.2008
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Canadier ist der Richtige?

    Hallo Leute,

    bin neu hier und suche auf diesem weg ein bischen Urlaubsglück,
    Ich möchte mit meinen Kid´s so 8 und 12 so ca eine Einwöchige Wasserwanderung unternehmen.
    Nun habe ich mir schon diverse Boote angeschaut bei E-bay und so gibts ja reichlich.
    Aber wer kann mir sagen auf was ich achten sollte?
    Vor zwei jahren habe ich mir mal ein Canadier mit equipment gemietet, das war auch Ok. Allerdings möchte ich auch gerne bei uns in der Region mal Öfters fahren.
    Da ist allerdings das Problem Das es in der Region Hannover kein Kanuverleih gibt bzw. ich keinen kenne und in einen Verein möchte ich nicht.
    Also hab ich mir eins aus Minden geholt (3 Tagesaktion) um einen Tag Leine zu Paddeln. War sehr schön.
    Wer mir also Tipps zum Preiswerten Bootserwerb für einen 3er oder 4er Canadier geben Kann dem wäre ich echt Dankbar und wenn dann noch Jemand sein Wissen für Tolle Wasserwanderrouten Preisgibt freut´s mich noch mehr.
    Gerne Süddeutschland und Frankreich oder Südostdeutschland.
    Ich brüte schon über Jübermann Ta5 und Ta6 aber das ist was, was ich mal am wochenende mit den Kids machen kann oder fürn Kurztripp.
    Oh und was noch wichtig ist Einsatzpunkte und Campingplätze.

    Würde mich echt freuen wenn ich hier ein Feedback erhalte.

    Viele Grüße

    Siggi

  • Seerose
    Anfänger im Forum
    • 24.07.2008
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

    Ohps, ich muss noch hinzufügen das wir am Liebsten auf kleineren Flüssen und weniger über Seen Paddeln möchten.


    LG
    Siggi

    Kommentar


    • SwissFlint
      Lebt im Forum
      • 31.07.2007
      • 8576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

      Du hast also Auto mit Gepäckträger und Garage/Abstellplatz für einen Canadier. Du hast Crew die paddelt.
      Und du hast Geld um dir ein gebrauchtes, aber gutes Boot zu kaufen..
      Und hast Personen die helfen das Boot über ein Wehr zu tragen.

      stimmts?

      Forenkanutour: http://picasaweb.google.ch/jac.roos/ForenkanutourAltmHl

      Mal so Stimmungsbilder und ein Fluss, der für dich in Frage kommen könnte - ev. auch ein Boot das für dich in Frage kommen könnte?
      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

      Kommentar


      • Seerose
        Anfänger im Forum
        • 24.07.2008
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

        Hallo Swissflint,

        Geplant: Sommertreffen in der Schweiz
        Das Auto hat keinen Gepäckträger Ich habe das letzte mal den Canadier einfach aufs Dach Geschnallt mit Gurten und Rutschmatten hat das Super geklappt eine Dachreling oder Gepäckträger wäre aber auch nicht schlecht.
        Ein Carport mit Großem Stauraum ist auch vorhanden.
        Meine PaddelCrew besteht aus meinen Kid´s 9 und 12 Jahren und einem glaten Vierziger mirselbst also nicht die Schlechtesten wir haben in 2006 die Mac Pommersche Seenplatte also hinter der Müritz Käbelick See bis Mirow dauerte ca eine Woche gepaddelt. ca 60 bis 80km mit meinen Kid´s.
        Ich selbst tendiere zu einem Canadier so Old Town Beaver das ist halt das was ich von der Müritz und Leinetour so kenne.
        Ich habe jedoch keine erfahrung im Bootsbau oder gar in der Reparatur.
        Ich würde vermutlich mir im Autozubehör einige Glasfasermatten mit dieser Kunststoffmasse erwerben für die Bootsreparatur
        Gerne würde ich schon ein halbwegs gutes Boot zu einem Vernünftigen Preis erwerben, ich habe mich mal bei Ebay umgeschaaut aber so richtig find ich da nichts da ich nicht weiß auf was es genau ankommt.
        Fakt ist Drei Personen und Tonnen und Packsack sowie Verpflegung usw müssen Reinpassen. Ich kann mir auch wieder vorstellen eins zu Mieten
        Ja da gibt es ja auch so Tragehilfen mit Kleinem Wagen die und natürlich meine Crew die Wollen am liebsten schon morgen los
        Campingplatz ist nett muss aber nicht unbedingt es darf auch Natur Pur sein
        Ich habe allerdings kein Profiequipment, eher so Otto Normal fürn Sommer,der Ansatz dafür ist aber schon länger vorhanden und ich erweitere stetig. Halt so wies geht.

        Die bilder sind sehr ansprechend so etwas könnte ich mir vorstellen ruhige Flüssegefallen meinen Kid´s mehr als die Woblitz bei Sturm

        Freundliche Grüße

        Siggi

        Kommentar


        • SwissFlint
          Lebt im Forum
          • 31.07.2007
          • 8576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

          http://cgi.ebay.de/DELTANIA-Kanu-SOL...ayphotohosting

          Wie gefällt dir das?

          Mit Glasfaser würde ich nicht.. diese Boote vertragen Steine schlecht.. lassen sich allerdings leicht flicken..
          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

            Hallo Seerose,
            mit den bei ebucht angebotenen Neukanadiern im unteren Preisbereich geht man bei Material und/oder Fahreigenschaften sehr deutliche Kompromisse ein. Wäre daher nicht meine Wahl.

            Kanuvermieter veräußern regelmäßig ihre gebrauchten Boote, da kann man durchaus Schnäppchen machen und man muß die Kratzer nicht mühsam selbst reinmachen... Die Old Towns u.ä. sind ja auch häufig im Verleih zu finden.

            Ansonsten auch wieder der Verweis auf das sehr gute 'Nur Kanadier'-Forum: http://www.open-canoe-journal.de.

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

              @Markus
              na ja.. die Boote die uns in Tschechien angeboten wurden würd ich nicht weiterempfehlen...
              Die sahen seeeehr gebraucht aus... Die Glasfaserboote alle zu mind. 30% geflickt und die Badewannen (ähm die grünen Boote waren bis aufs Blut durchgekratzt)


              Ausserdem würde ich genau diese Form Boote niemandem empfehlen
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                @Swissflint
                Die Boote auf dem Bild sind -mit Verlaub- ja auch der letzte Plastiksch...
                Boote online kaufen geht genauso gut wie mit Rucksäcken und Schuhen:
                Wenn du ein ganz bestimmtes Modell haben willst ok, ansonten Finger weg!
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • berni71
                  Musteruser
                  Fuchs
                  • 27.01.2005
                  • 1612
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                  Hallo Siggi,

                  einen Old Town Beaver kannst Du m.W. nicht mit Glasfasermatten Reparieren, denn der ist nicht aus GFK.
                  Bei diesem Boot sollte aber eine Reparatur auch nicht erforderlich sein, wenn ich sehe, wie die im Verleih geschunden werden

                  Was mir in Deinem Fall sehr wichtig erscheint: Ein Erwachsener und 2 Kinder, da würde ich auf das Gewicht des Bootes achten zwecks Umtragen etc.
                  Und je leichter das Material, desto teurer das Boot.

                  Aber Du hast nichts davon, wenn ihr ein Boot kauft, mit dem ihr aus Gewichtsgründen nicht klar kommt.

                  Über Dein Budget hast Du bis jetzt nichts geschrieben, aber bedenke immer bei einer eventuellen Neuanschaffung, dass es kaum ein anderes Konsumgut gibt, das so wertbeständig und günstig im Unterhalt ist wie ein Kanu. Also Abschreibung über mehrere Jahrzente vornehmen

                  Gruß, Berni

                  Kommentar


                  • Ralf S
                    Erfahren
                    • 06.03.2003
                    • 254

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                    Zitat von markuskrüger Beitrag anzeigen
                    H... mit den bei ebucht angebotenen Neukanadiern im unteren Preisbereich geht man bei Material und/oder Fahreigenschaften sehr deutliche Kompromisse ein. Wäre daher nicht meine Wahl.
                    So sehe ich das ebenso, langfristig wird man da kaum glücklich mit werden. Mit Böötchen wie in dem Bild weiter oben zu sehen erst recht nicht.
                    Eventuell kann Dir diese Seite eine kleine Hilfe sein: www.kanadier.gps-info.de/a-canadierseite.htm


                    Viel Spaß beim Padeln wünscht
                    Ralf

                    Kommentar


                    • Seerose
                      Anfänger im Forum
                      • 24.07.2008
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher Canadier ist der Richtige?


                      Hallo Leute,
                      zunächst einmal super fettes Danke für eure Tollen Beiträge.
                      Ich komme mir gerade vor wie in der Werbung der einen Bank.
                      An was die Alles denken da hätte ich nicht daran gedacht.

                      Was haltet Ihr den davon? Ist nicht neu und an den Rumpfspitzen da wo man anlandet sind etwas deftige Gebrauchsspuren von aussen zu sehen.
                      Ja mein budget das ist so ne sache Ich kaufe meist nur was ich bar bezahlen kann Kurze rede ist nicht so üppig und ich möchte natürlich auch trotzdem mit meinen Kindern was Unternehmen Die Tour 2006 war einfach super. Also ich suche eher ein vernünftiges Kanu mit dem ich aber trotzdem lange Freude Haben kann. Über die Abschreibung mache ich mir am wenigsten sorgen, die Amortisierung kann auch durch den Fun und Erlebniss-Faktor stattfinden.
                      Herzliche Grüße
                      Siggi
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • berni71
                        Musteruser
                        Fuchs
                        • 27.01.2005
                        • 1612
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                        hallo siggi,

                        das sieht aus wie ein ausrangierter canadier von einem vermieter.

                        die frage ist hier, wie sieht er wirklich aus, vor allem unten und am bug.

                        die nächste frage ist, was soll er kosten.

                        grob geschätzt wären 400 eur inkl. paddel/zubehör m.E. o.k., meist sind die gebrauchtpreise für bereits so stark genutzte teile aber leider höher.

                        und ich komme nochmals auf die frage zurück: der canadier gehört eher zu den schwergewichten. bist du dir sicher, dass du den mit deinen kindern auch bei komplizierteren umtragestellen oder längeren portagen im griff hast?

                        ich habe den old town allagash 174 und man braucht schon immer einen mehr oder weniger kräftigeren 2. mann, um den zu wuchten. mit ner zartbesaiteten frau oder im einsatz nur mit kindern hätte ich 500 eur mehr hingelegt um gewicht zu sparen

                        gruß, berni

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3468
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                          Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                          @Markus
                          na ja.. die Boote die uns in Tschechien angeboten wurden würd ich nicht weiterempfehlen...
                          Die sahen seeeehr gebraucht aus... Die Glasfaserboote alle zu mind. 30% geflickt und die Badewannen (ähm die grünen Boote waren bis aufs Blut durchgekratzt)


                          Ausserdem würde ich genau diese Form Boote niemandem empfehlen

                          Äh, ja... also... Gegenstände, die nicht gleich untergehen, wenn man sie ins Wasser wirft... Form von Booten... Könnte man schon mal verwechseln...

                          Die Dinger sieht man auch in Polen noch oft. An die hatte ich gar nicht gedacht - bei den bei ebucht angebotenen 'Billigbooten' dachte ich eher an die GFK-Bomber. Die von Dir gezeigten dürften diese noch um Längen toppen (im negativen Sinn)... Und dann auch noch arg verbraucht

                          Du hast recht: Nicht wirklich empfehlenswert!

                          Gruß,
                          Markus
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • Seerose
                            Anfänger im Forum
                            • 24.07.2008
                            • 16
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                            Hallo,
                            es muss doch was dazwischen geben ich möchte keinen Billigen Tschechischen Plastik.... erwerben .
                            aber der Old Town Beaver ist auch eigentlich Stabil vieleicht gibts ja was so in der Art was spass macht. WIchtig ist mir es muss allles Reinpassen und stabil sollte er auch sein ob ich schnell oder langsam bin ist nicht wichtig vieleicht wäre eine gute STeuerung auch nicht schlecht. Unsinkbar ist wohl kein Schiff oder Boot und Kentern können SIe ja auch alle
                            Gepäck Kinder und Ich so für ne woche. Einen Faltkanadier kann ich mir nicht so recht vorstellen wäre aber vieleicht eine Alternative Passt so einer in Einen Kombi oder eher auf´s Dach?

                            ACH JE alles nicht so Einfach wie ich anfangs dachte.
                            Ich möchte doch einfach nur ne Paddeltour Starten und mein Countdown läuft schon 4Tage bis zu den Hollidays.

                            Mit dem Gewicht vom Beaver Berni war das 2006 OK da waren immer An den Umtragestellen Leute die Mit angepackt haben Echter Teamgeist.

                            Natürlich hat man das nicht überall aber es gibt ja auch die Bootswagen meist sind diese ja nicht all zu teuer oder an manchen Umtragestellen konnte ich mir diesen auch ausleihen gegen eine Gebühr von 2, 3 Euro.

                            Beim hiefen auf ein Autodach benötigt mann Schon 2 Kräftige Leute das muss Ich wohl eingestehen das schaffe ich nicht alleine.

                            WElche möglichkeiten gibt es denn noch ?
                            VIELE GRÜße
                            Am besten ich fange noch mal von vorne an und werde mir erst mal klar was ich will.


                            Siggi

                            Kommentar


                            • eisvogel
                              Fuchs
                              • 05.08.2003
                              • 1121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                              Zitat von Seerose Beitrag anzeigen
                              Einen Faltkanadier kann ich mir nicht so recht vorstellen wäre aber vieleicht eine Alternative Passt so einer in Einen Kombi oder eher auf´s Dach?
                              Ein Faltboot sollte wohl auch ins Auto passen.

                              Mein "Ally Tour" passt mit einer Packsackhöhe von etwa 120 cm gut in den Kofferraum und ist dank einer geschlossenzelligen Matte auch nach einer Kenterung noch schwimmfähig. (Soll es jedenfalls sein, hab's noch nicht ausprobiert.)
                              Gruß, Eisvogel
                              __________________________________

                              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                              Kant

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3468
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                                Unsinkbar ist nicht das Problem. Bei Royalex ist ein Schaumkern drin (bei PE 3-lagig auch, glaube ich), bei nicht schwimmfähigen (GFK und natürlich im gefluteten Zustand) sind i.d.R. Auftriebskammern eingebaut.

                                Hängt dann natürlich auch noch von der Ladung und deren Befestigung ab. ...aber das ist eine andere Geschichte...

                                Markus
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • Siggi_f
                                  Neu im Forum
                                  • 17.11.2008
                                  • 2
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welcher Canadier ist der Richtige?

                                  Hallo, Siggi,
                                  ich würde auch ein PE- Canadier empfehlen. Ist zwar etwas teurer, aber haltbarer als GFK.
                                  Auch Siggi

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X