Mit dem Kajak um Spitzbergen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • yetimensch
    Erfahren
    • 05.10.2009
    • 311
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    So schätze ich den Jürgen ganz und gar nicht ein. Im Gegenteil.
    Vom Prinzip her magst du ja auch recht haben. Nur sollte man dann vielleicht auch an der anderen Stelle etwas mehr Fingerspitzengefühl an den Tag legen, besonders was die Sponsorenwahl und der doch recht naive Umgang damit betrifft. Etwas weniger Aufsehen für ein paar Schiessübungen für den Notfall hätten es auch getan. Sonst kann eben schnell ein falscher Eindruck entstehen.
    Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13804
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

      Gegen einen Eisbär kann ein lediglich mitgeführtes Gewehr nichts ausrichten, man muß es auch unter Panik sicher betätigen können.
      Und selbst wenn er die Reise wegen der WBK gemacht hat, wo wäre da das Problem? Eine Schußwaffe ist ein Werkzeug, mit dem man verantwortungsbewußten Umgang demonstrieren muß, um die WBK zu erlangen.

      OT: Mancheiner geht auch zum Bund, um dort den LKW-Führerschein kostenlos machen zu können - und wir wissen ja, wieviele Menschen in DE jährlich im Straßenverkehr sterben, Teufelszeug diese Kraftfahrzeuge!
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Kuckuck
        Erfahren
        • 02.08.2005
        • 416
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

        Hallo,

        offenbar wird von vielen Spitzbergen als eine Art Fortsetzung von Nordeuropa angesehen. Da es weniger große kalbende Gletscher als auf Grönland gibt, auch hier wieder möglicherweise unterschätzt.
        Tatsächlich liegt Spitzbergen auf der Höhe von Nord-Grönland - und nicht etwa der Diskobucht - und damit nur gute 1000 km vom Nordpol entfernt.
        Es ist naiv zu meinen, mit Vorbereitungen in Mitteleuropa dort klarzukommen.
        Wer nicht die Zeit - und/oder das Geld hat - sich selbst langsam dort aufzubauen, hat einfach ein höheres Abbruchrisiko.
        Den Norwegen ist nicht zu verdenken, dass sie zunehmend weniger Lust auf solche Bergungen haben. Leider berücksichtigen die Versicherungen die unterschiedlichen Erfahrungen noch nicht ausreichend bei der Prämienermittlung für Suche, Bergung etc.
        Insofern gebe ich Philipp recht, dass nach der derzeitigen Denke der Norweger jede Bergung leider die Freiheiten auch in einfacher zu erreichenden Gebieten einzuschränken droht.
        Das ist leider ärgerlich, selbst wenn Jürgen gesundheitlich mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein scheint.

        Kuckuck

        Kommentar


        • eisvogel
          Fuchs
          • 05.08.2003
          • 1121
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

          Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
          Zitat von der Homepage von J. Schütte:


          Ich glaub ich kotz gleich.
          Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
          Wenn ich mir das alles so durchlese, könnte fast den Eindruck gewinnen, er brauchte die Reise für die WBK, statt der WBK für die Reise. Zum Glück hat er ja die richtigen Sponsoren gefunden die ihn bei seinem "Vorhaben" unterstützen.
          Selbst wenn ich mir den letzten Popel aus der Nase ziehe, finde ich keine Anzeichen für diesen "Eindruck".
          Weshalb steht Vorhaben unter Anführungszeichen?

          Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
          Vom Prinzip her magst du ja auch recht haben. Nur sollte man dann vielleicht auch an der anderen Stelle etwas mehr Fingerspitzengefühl an den Tag legen, besonders was die Sponsorenwahl und der doch recht naive Umgang damit betrifft. Etwas weniger Aufsehen für ein paar Schiessübungen für den Notfall hätten es auch getan. Sonst kann eben schnell ein falscher Eindruck entstehen.
          Bei wem wohl?

          btw: Wenn ich dich mal mit 'nem Messer in der Hand erwische - oder gar 'nem Stein - werd ich dir nahelegen, dies nicht in der Öffentlichkeit zu tun.

          Gruß, Eisvogel
          __________________________________

          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
          Kant

          Kommentar


          • Henrik
            Erfahren
            • 19.03.2009
            • 324
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

            Was habt Ihr alle nur wegen den Schiessübungen, der Kerl wollte doch wohl nicht wildern und ausserdem ist es doch Super, dass Ihm erstens nichts passiert ist und er es zweitens: Alleine, trotz scheitern aller Vorgaben und Pläne gegen diese Widrigkeiten so weit gekommen ist.

            Ich finde das mit dem Gewehr jetzt wirklich total übertrieben...

            tztztztz

            Gruß

            Henrik
            Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

            Kommentar


            • yetimensch
              Erfahren
              • 05.10.2009
              • 311
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

              Leute, manchmal steht ihr echt auf´m Schlauch. Ich sag dazu jetzt nix mehr.
              Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 13804
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                Na, wenn du dich so echauffierst, erklär doch mal mal, was an der Pond Academy verwerflich ist.
                Ich kenne den Laden nicht, könnte für mich genau so gut die Police Academy sein.
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                  OT:
                  Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                  Was habt Ihr alle nur wegen den Schiessübungen[...]

                  Ich hab bis jetzt nur einen gezählt.
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                    Hat irgendwie keinen Sinn hier über die Sache zu spekulieren wenn er sich gar nicht daz äussern kann.
                    Ihm dann noch allerlei Dinge zu unterstellen ist ziemlich albern.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Spitzbergen
                      Neu im Forum
                      • 14.08.2010
                      • 2
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Keine nennenswerte Belastung des Rettungsdienstes

                      Habe vorgestern mit Philipp die Frage nach der Belastung des örtlichen Rettungsdienstes für Jürgens Spitzbergen-Umrundungsversuch gestellt und konnte hierauf heute von Jürgen in Longyearbyen nach seiner Rückkehr auf den Campingplatz eine durchaus befriedigende Antwort bekommen:
                      Schon bei der Genehmigungserteilung hatte der Sysselmann (Gouverneursamt) Jürgen angeboten, daß er sich in Problemfällen melden kann und soll. Das hat Jürgen gemacht, als er wegen knapp werdender Vorräte bei unerwartet viel Südwind und den vor ihm liegenden verbleibenden Küstenstrecken, die im Südteil der Insel bei ungünstigem Wind nur wenig Notlandungsplätze bieten, den Abbruch beschlossen hatte. Der Sysselmann informierte ihn dann, daß zufällig ganz in Jürgens Nähe die SVALBARD der norwegischen Küstenwache gerade operierte und die ihn mitnehmen könne. Das war einerseits also für den norwegischen Steuerzahler keine sonderlich aufwändige Rettungsaktion, und andererseits hätten die meisten von uns in der Lage so ein Angebot auch gern angenommen, statt die Ausrüstung an der Ostküste zu deponieren, zu Fuß in die Zivilisation zu laufen, und dann z.B. im nächsten Frühjahr die Bergung der Ausrüstung z.B. per Motorschlitten zu organisieren - eventuell längst von Eisbären zerlegt.

                      Kommentar


                      • Philipp
                        Alter Hase
                        • 12.04.2002
                        • 2754
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                        Hallo Andreas,

                        danke für die Aufklärung! Interessant erscheint mir die Haltung des Schüsselmanns gleich zu Beginn der Kajakreise:

                        Schon bei der Genehmigungserteilung hatte der Sysselmann (Gouverneursamt) Jürgen angeboten, daß er sich in Problemfällen melden kann und soll. [...] Der Sysselmann informierte ihn dann, daß zufällig ganz in Jürgens Nähe die SVALBARD der norwegischen Küstenwache gerade operierte und die ihn mitnehmen könne.
                        So viel Entgegenkommen schon vor der Abreise klingt ungewöhnlich. Schließlich sind die Kajak"expeditionen" ja anscheinend immer etwas unter besonderer Beobachtung.

                        Schöne Wochen noch und viele Grüße
                        Philipp
                        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4889
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                          Vielleicht spielte dabei die Fotoausrüstung und die geplanten Dia-Vorträge eine Rolle. Könnte u.U. das Fernsehteam ersetzen.

                          Kommentar


                          • Zecke
                            Erfahren
                            • 07.10.2006
                            • 361
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                            Ich finde, er haette auf erfahrene padler høren sollen, denn ich habe von anfang an bemerkt dass es unmøglich ist ein doppelkayakk alleine in arktischen gewaessern zu paddeln. Kostet einfach zu viel zeit und kraft. Und ich habe sein vorhaben hier im Lokalen Paddelmiljø disskutiert und unglauebige blicke geerntet, sowie kopfschuetteln. Also nicht ueberraschend, sein Abbruch, aber schoen dass er wieder lebendig zurueck in der Zivilisation ist. ES Kostet allerdings Viel geld , wenn die Rettungskette ueber svalbard hinaus laufen muss, weil man verletzt ist, und auch die Kosten fuer die Kuestenwache , immer ein Schiff zwischen Bjørnøya und Svalbard operativ zu haben sind immens. Sie haben andere Schiffe an die Kette gelegt, bzw Leihvertraege fuer ein andres Schiff nicht verlængert. Verletzte, oder Kranke werden im Krankenhaus in Longyearbyen versorgt, bis es møglich ist von Tromsø aus mit dem Ambulansflugzeug zu kommmen. Dies sind zweimotorige Turboprop. Beachking 200 Maschienen, also eher kleiner und es ist nicht sicher, dass sie landen kønnen, selbst wenn SAS es tut! Flugzeit ca 3 std30 min., ein weg! Deshalb ist es immer ein Risiko sich auf Sitzbergen zu verletzen oder ernst zu erkranken. Das krankenhaus dort hat ein eher kleineres diagnostisches und terapeutisches spektrum...

                            Ich halte mich uebrigens von Svalbard fern , aus Angst vom Virus befallen zu werden..., wer weiss wie lange ich dem noch wiederstehen kann?

                            Gruss zecke

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4889
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                              Immerhin ist er nun schon mal auf dem Campingplatz angekommen.

                              http://twitter.com/soborob

                              Kommentar


                              • elaso
                                Gesperrt
                                Fuchs
                                • 02.05.2007
                                • 1163
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                                ja für das krankenhaus dort ist "pflaster auf eine wunde kleben" schon eine große operation

                                aber wie gesagt gut das es gut ausgangen ist.

                                Kommentar


                                • Seegipsy
                                  Gerne im Forum
                                  • 03.02.2008
                                  • 95

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                                  Liebe Leute,
                                  wie ich sehe habt ihr schon recht frueh ueber mein Abbrechen erfahren.
                                  Es wurde ziemlich viel spekuliert deshalb schreibe ich nur mal kurz die Gruende meines stoppens. Alle weitern Anregungen und Bemerkungen werde ich spaeter drauf ein gehen.
                                  Ich habe vor einer Woche bei den Sysselmannen angerufen und gefragt ob in den kommenden Wochen ein Schiff die Region in derich mich befand befaehrt. Dabei habe ich ganz klar gesagt das es keine Notfallsituation ist sondern ich aus Wettergruenden nicht weiter komme. Gesundheitlich und auch sonst war alles o.k., lediglich mein Trockenanzug war nicht ganz Dicht. Dies war nicht der Grund des stopps und der Trockenanzug hatte kein Loch sondern die Membrane war wohl im Laufe der Zeit durch das Salz verstopft, arbeitete zumindest nicht mehr Richtig. Das Probolem hatte ich aber schon die letzten Wochen, es war unangenehm da die Kleidung bei dem Nasskalten Wetter der letzten Wochen im Norden und Osten kaum noch trocknete aber das war es auch schon. Andere Kajakguids hier vor Ort haben teilweise das selbe Problem.
                                  Ich hatte bei der Planung damit gerechnet das die Eisverhaeltnisse die Reise stoppen koennten, aber nicht das der Wind das schaffen wuerde. Auf dieser Reise hatte ich aber extremes Pech mit den Winden so das die mitgefuehrten Segel kaum wirklich zum Einsatz kamen. Die ganze Zeit in der Hinlopenstr. und an der Ostkueste herschteen Suedwinde vor. In der Hinlopenstr. konnte ich das noch durch ausnutzen der Gezeitenstroeme wettmachen und bin dort auch ganz gut vorwaerts gekommen. An der Ostseite Spitzbergens hat aber die durch den Wind entstandene Oberfglaechenstroemung die Gezeitenstroeme nicht nur gestoppt sondern es waren dauerhafte Wellen und Strom gegen mich. In den letzten 16 Tagen (bevor meine Entscheidung viel aufzuhoeren) kam ich nur 5 Tage weiter. Einige male bin ich gestartet und habe versucht gegen Wind und Stroemung anzukaempfen, was damit aendete das ich nach Stunden wieder an der selben Stelle anlandete an der ich zuvor gestartet war. Der Grund war kilometerlange Steilkuesten ohne Anlegemoeglichkeiten. Es ist als wenn man einen Fluss mit recht starker Stroemung Flussauf paddelt aber ueber 20 oder mehr Kilometer nicht mehr anlegen kann. Irgendwann laesst die Kraft nach und dann bleibt einem nichts anderes uebrig als umzukehren. Das ist ziemlich demotivierend und als ich dann die Wettervorhersage fuer die kommende Woche bekam, die durchweg schlechtes Wetter angesagt hat habe ich beschlossen aufzuhoeren.
                                  Viel mehr wartezeiten waren aus Proviantgruenden nicht drin ( ich hatte zu dem Zeitpunkt noch fuer ca. 28-30 Tage Proviant und noch ca. 24 "normale" Paddeltage vor mir). Ziehe ich eine Woche schlechtes Wetter ab haette ich keine grossen Reservetage mehr und die benoetigt man hier auf jeden Fall. Um eine wirkliche Rescue-Aktion zu vermeiden habe ich mich nach ewig langem ueberlegen entsclhossen wenn moeglich hier aufzuhoeren. Das Angebot des Sysselmannes nach einem Schiff zu gucken macht dieser das Leute nicht zu frueh einen wirklichen Noitruf abgeben. Ich habe debn Sysselmann nach meinem Eintreffen hier direkt auf die Situation angesprochen und er hat gesagt das meine Entscheidung auch in seinen Augen richtig war. Das versuchen auf Teufel komm heraus das Ziel durch eigene Kraft zu erreichen hat schon manche wirkliche Rettungsaktion erforderlich gemacht. Das sollyte auf jeden Fall vermieden werden und liegt natuerlich in der Entscheidungsfreiheit der Tour oder Expeditionstyeilnehmer.
                                  Der Sysselmann hat also ausdruecklich bestaetigt das (ausser 2 Telefonaten) keine Kosten fuer den norwegischen Staat angefallen sind und das durch mein Aufgeben anderen Kajakern kein Stein in den Weg gelegt wird. Die Umrundung ist ohne Frage schwierig und das ein Gelingen nich t garantiert ist sollte bei einer solchen Tour von vornherein klar sein, es ist immer ein Versuch.
                                  Die Entscheidung aufzuhoeren ist mir mit sicherheit nicht leicht gefallen.
                                  Trotzdem habe ich insgesamt knapp 850 Km (davon 640 km alleine) zurueckgelegt.
                                  Die laengste Paddelzeit 17,5 Stunden ( Inclusive einer Stunde Pause). Dabei habe ich ueber 60 Km (ohne Segel aber teilweise mit Stroemungsunterstuetzung) zurueckgelegt. Einige Tage mit ueber 50 km. Ansonsten schwankte der Durchschnitt nach Ny Alesund zwischen 20 und 40 Km. Damit war ich genau in der Planung. Von den beiden Kajakern die leider das Pech hatten von einem Eisbaeren anbgefallen zu werden hatte ich bereits kurz vor Virgohamna gehoert. Dort sdagte man mir das sie ca. 2 Tagesetappen hinter mir waren. Ich hatte immer gehofft das die beiden mich einholen wuerden und wir event. zu dritt die Umrundung beebdeb koennten. Als ich dann aber von ihrem Unglueck im Norden von Nordaustland ueber Satellitentelefon benachrichtigt eurde war ich bereits im Sueden der Hinlopenstrasse, also immer noch mind. 2 Tage vor Ihnen. Die beiden fuhren Seekajaks und das heisst das sie insgesammt auch nicht schneller als ich vorwaerts gekommen sind. Sicher sind solche Boote um einiges schneller als ein Klepper aber dieses gleicht es durch seine Stabile Lage bei rauherem Wetter und Seegang wieder aus.
                                  Muss leider Stoppen da die Bibnliothek hier schliesst.
                                  Rest folgt naechste Tage.
                                  www.juergen-schuette.de

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                                    Hallo Jürgen,

                                    welcome back, und ich versteh deinen Abbruch gut.

                                    Peter

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                                      Gratulation zu dem was du geschafft hast und der vernünftigen Entscheidung. horst

                                      Kommentar


                                      • Sawyer
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2003
                                        • 6193
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                                        Ich möchte dich auch beglückwünschen. Du hast es gemacht wie Shackleton und die Gesundheit über das eigentliche Ziel gestellt. Und das war gut so.
                                        Gruß Sawyer

                                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                        Kommentar


                                        • eisvogel
                                          Fuchs
                                          • 05.08.2003
                                          • 1121
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Mit dem Kajak um Spitzbergen

                                          Richtige Entscheidung. Glückwunsch zum Erreichten und der gewonnenen Ehrfahrung!
                                          Gruß, Eisvogel
                                          __________________________________

                                          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                          Kant

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X