Sevylor Sit on top

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • egli
    Neu im Forum
    • 12.05.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sevylor Sit on top

    Hallo mein name ist Egli und ich bin neu hier und habe auch gleich ein Thema und ne Frage.
    Ich will mein Kajak verkaufen und möchte mir gern ein Sit on Top luftboot kaufen, wie zum Beispiel das Sevylor St 5656 oder Sevylor Diveyak
    um damit auf der Ostsee zufahren sei es zum Tauchen oder nur zum paddeln.

    Frage hat jemand so etwas, welche Erfahrungen habt ihr gemacht, auch bei mehr Welle zu gebrauchen????????????? :
    Vielleicht könnt ihr mir helfen

    Gruß

    Egli

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sevylor Sit on top

    na ja.. das Boot geht nicht unter...
    einfach festklammern ...
    Wenn ich in so einem Boot fahre, dann nehme ich halt viel höhere Risiken in Kauf. .dann wird geruechet..
    Zuletzt geändert von SwissFlint; 12.05.2008, 19:43.
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sevylor Sit on top

      Sowas als erste Antwort zu bekommen ist ja wirklich nur Sorry, aber wenn man nichts gescheitere zu schreiben hat schweigt man besser.

      Hallo egli, willkommen im Forum, Ahnung habe ich von den Booten zwar keine, aber es wurde schon ein paarmal etwas darüber geschrieben.
      Mit der Forumssuche zum Begriff Sevylor findest du einige Threads, vielleicht ist ja der Eine oder Andere hilfreich für dich.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • SwissFlint
        Lebt im Forum
        • 31.07.2007
        • 8576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sevylor Sit on top

        Hallo Egli
        sorry, habs erst jetzt gesehen, dass du neu bist... herzlich willkommen im Forum und bei der Böötchen-Gilde!
        Ja.. die Sit on Tops.. die sind eben was besonderes.. bin ja ansonsten ein äusserst höflicher Mensch, aber diese Boote verändern einen Menschen.. wenn du in so einem Boot sitzt, dann verhältst du dich automatisch anders... das wollte ich damit ausdrücken... es ist ja egal ob es kentert.. und deshalb fährt man völlig anders.. und deshalb werde ich nur schon übermütig, wenn ich an ein solches Boot denke...
        Und deshalb ist es egal was das Boot in den Wellen macht (die es übrigens recht gut nimmt, je nach deinem Gewicht) du wirst anders sein
        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sevylor Sit on top

          Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
          Ja.. die Sit on Tops.. die sind eben was besonderes.. bin ja ansonsten ein äusserst höflicher Mensch, aber diese Boote verändern einen Menschen.. wenn du in so einem Boot sitzt, dann verhältst du dich automatisch anders... das wollte ich damit ausdrücken... es ist ja egal ob es kentert.. und deshalb fährt man völlig anders.. und deshalb werde ich nur schon übermütig, wenn ich an ein solches Boot denke...
          Und deshalb ist es egal was das Boot in den Wellen macht (die es übrigens recht gut nimmt, je nach deinem Gewicht) du wirst anders sein
          Hab bisher an mir keine Veränderungen feststellen können.

          @egli
          Es gibt ja sehr viele verschieden Arten von Sit-on-tops. Deshalb sind generelle Aussagen kaum zu treffen. Allgemein gilt aber für alle, dass der Wasserkontakt deutlich stärker ist als bei geschlossenen Booten und sie deshalb weniger für kalte Bedingungen geeignet sind. Als Basisstation zum Tauchen sind sie aber sicher besser geeignet als geschlossene Boote und Spaß machen sie auch. Ich bin allerdings mit sowas noch nicht auf dem offenen Meer gefahren. Was willste denn max. ausgeben? Oder stehen nur die Sevylor zur Auswahl? Dann halte ich vom 5656 nicht sooo viel und das Diveyak kenn ich nicht.

          Mac

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sevylor Sit on top

            Servus Egli,

            also ich hab ein Sevylor SVX 500. Meins wäre sogar zu kaufen, da ich auf ein Hobie umgestiegen bin. Wenn Du, wie oben schon mal vorgeschlagen die Suchfunktion bemühst, kannst Du auch einige sehr positive Statements von mir dazu lesen.
            Das 500er hat den Vorteil, dass es mit gut 5 Metern viel Platz hat. Das Boot heist auch "Ocean" (Dein angefragter Verwendungszweck).
            Von dem Boot gibts das alte Modell und das DS. Das DS ist noch stabiler aufzupumpen, da es einen Hochdruckboden (0,5 bar!!!) hat. Meins ist noch das alte. War damit auch öfter auf der Kroatischen Adria.
            Schick mir ne PM mit Tel.Nr. wenn Du mehr wissen willst. Ich ruf Dich gerne an oder schich Dir meine Nummer.

            Bis dann
            Max
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar

            Lädt...
            X