Bootswagen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kessel
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2007
    • 22

    • Meine Reisen

    Bootswagen

    Hallo,
    habe mein Winterprojekt fertiggestellt.
    Ich wollte mal einen Bootswagen selber bauen.
    Gesamtkosten unter 30€
    Räder neu (vom Flohmarkt) 13€
    Campinghocker von Berger (im Angebot) 5,50€
    Gewindestange, Rohr aus Alu und Flügelmuttern 6,23€
    Die Radwellen aus einem Rest VA habe ich selber angefertigt.
    Tragkraft min 98kg ( mein Gewicht )

    " border="0" />

  • pickhammer
    Erfahren
    • 17.04.2006
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bootswagen

    Hallo Kessel
    sieht erstmal cool aus, dein Bootswagen.
    Was mich interessiert, wie hast du die Räder gesichert? Vielleicht kannst du noch ein Detailfoto einstellen?
    Und wegen der Breite, was für ein Boot willst du rollern?

    Viele Grüsse
    pickhammer

    Kommentar


    • michael.kramer
      Dauerbesucher
      • 31.01.2007
      • 506

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bootswagen

      Meinen Glückwunsch! Insgesamt sieht er nicht schlecht aus. Wo sind denn die Flügelmuttern? Hoffentlich nicht zum Arretieren der Räder auf der Achse...

      2 Sachen solltest Du unbedingt verbessern:
      • Bootsauflageflächen sollten der Rumpfform angepasst sein. Zumindest ein leichtes V. Sonst liegt das Boot nicht sicher auf dem Wagen und neigt zum seitlichen Kippen. Alle Haltegurte der Welt helfen da nichts.
      • Der Klapphocker braucht eine Arretierung, damit der nicht unter dem Boot zusammenklappt, wenn Du mit den Rädern mal irgendwo hängenbleibst. Es ist unglaublich, wie leicht das passiert.


      Dann viel Spass mit dem Wagen, aber nicht vergessen: Ein Boot soll schwimmen, nicht fahren
      Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11911
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bootswagen

        Hallo,
        finde auch das er gut aussieht. Was mir dazu einfällt - wichtig finde ich so eine Art Sollbruchstelle. Gerade wenn man alleine durch die Pampa kutschiert, bleibt man öfter an einem Hindernis (Stein, Baumwurzel) hängen, ohne es zu merken. Bei den EKLA-Modellen rutschen dann die Stangen aus den Kunstoffhülsen, der Wagen zerlegt sich (der Fahrer flucht). Danach läßt sich aber alles wieder beheben. Wie wäre das bei Dir - würde das Gestänge verbiegen ?
        Gruß Florian

        Kommentar


        • Kessel
          Anfänger im Forum
          • 12.05.2007
          • 22

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bootswagen

          Hallo Pickhammer,
          hier die Zeichnung der Radwelle

          Michael Kramer
          2 Sachen solltest Du unbedingt verbessern:

          * Bootsauflageflächen sollten der Rumpfform angepasst sein. Zumindest ein leichtes V. Sonst liegt das Boot nicht sicher auf dem Wagen und neigt zum seitlichen Kippen. Alle Haltegurte der Welt helfen da nichts.
          * Der Klapphocker braucht eine Arretierung, damit der nicht unter dem Boot zusammenklappt, wenn Du mit den Rädern mal irgendwo hängenbleibst. Es ist unglaublich, wie leicht das passiert.


          Die Spanngurte liegen am Lukenrand an. So kann das Boot nicht verrutschen. Das Boot hat einen flachen Rumpf (Robson Maui) Warum ein leichtes V?

          Sollbruchstelle ... ? Das ist wirklich Quatsch.
          Habe den Wagen über Stock und Stein bewegt. Man bleibt einfach nur hängen ....mehr nicht. ( außer man reißt wie ein Verrückter am Boot)
          Flügelmuttern:
          Hatte ich verlegt. Sind zur Sicherung der Radwellen.

          Kommentar


          • Kessel
            Anfänger im Forum
            • 12.05.2007
            • 22

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bootswagen

            Ich wollte einfach nur einen günstigen funktionellen Bootswagen bauen und keinen Bergeleo.

            Kommentar


            • yellow-shark
              Anfänger im Forum
              • 01.01.2007
              • 48

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bootswagen

              Zitat von Kessel Beitrag anzeigen
              Ich wollte einfach nur einen günstigen funktionellen Bootswagen bauen und keinen Bergeleo.

              ...aber die Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind doch brauchbar...der Wagen bleibt auch dadurch günstigt.


              Gruß Kai
              - watch out where the huskies go, and dont you eat that yellow snow -

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bootswagen

                Hallo Kessel,

                super Teil und sieht echt leicht aus (gewichtsmäßig), ich wollte mir auch schon immer mal einen für meinen Falter bauen. Ein paar Detaifotos von der Radnabe, Achse wären toll.

                Wie hast du das Alu so ohne Probleme gebogen bekommen? Das Baumarkt-Alu das ich hatte hat immer sofort Risse bekommen.

                Und nochwas!
                Sowas tolles gehört unbedingt ins MYOG Forum und in den MYOG Wettbewerb!
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 11911
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bootswagen

                  Zitat von Kessel Beitrag anzeigen
                  Sollbruchstelle ... ? Das ist wirklich Quatsch.
                  Habe den Wagen über Stock und Stein bewegt. Man bleibt einfach nur hängen ....mehr nicht. ( außer man reißt wie ein Verrückter am Boot)
                  War ja nur ein Hinweis - wenn Du eher leicht unterwegs bist, ist es sicher kein Problem und dann hast Du vielleicht recht. Wenn das Boot aber schwer bepackt ist (z.B.mit Proviant für 2 Wochen), wenn die Wege schlecht sind und es u.U. noch den Berg hoch geht muß man sehr viel Kraft aufwenden. Mir passiert es dabei schon öfter, daß ich wegen einem Hinderniss den Wagen zerlege. Ein zweite Situation : Steil bergab und dann überraschend ein Schlagloch. Bei dem einen Ekla mußte ich einen Kunststoffverbinder auswechseln.
                  Gruß Florian
                  Wünsche viel Spaß und gute Fahrt mit dem neuen Wagen

                  P.S. Wenn es soweit ist, kannst Du noch ein Bild mit Boot darauf reinstellen?
                  Zuletzt geändert von Prachttaucher; 26.02.2008, 15:29.

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bootswagen

                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                    Hallo Kessel,

                    Wie hast du das Alu so ohne Probleme gebogen bekommen? Das Baumarkt-Alu das ich hatte hat immer sofort Risse bekommen.

                    Zum Rohrbiegen gibts extra Werkzeug, das dafür sorgt, dass sich der Radius nicht einfaltet. Du musst aber bei der Wahl deines Rohres darauf achten, dass es biegbar ist. Duraluminium macht da Probleme. Nimm lieber Edelstahl. Wiegt bei vergleichbarer Stabilität aufgrund der geringeren Materialstärke kaum mehr. Der Installateur Deines Vertrauens kann Dir mit Rohr und Biegegerät helfen, da der das Zeug für seine Wasserleitungen eh hat.
                    Verbindungen und T-Stücke für Achsen und so kann man da auch einfach aufpressen.
                    LG
                    Max
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar


                    • Schnapsmax
                      Fuchs
                      • 11.06.2007
                      • 1439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bootswagen

                      Ach ja - wenn Du an kein Biegegerät kommst, füll das Rohr mit Sand. Vorne und hinten Stopsel drauf (fest - der darf nicht nachgeben). Der Sand verhindert, dass das Rohr knickt. Warm machen hilft auch...
                      Schöne Grüße
                      Max

                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                      Kommentar


                      • Kessel
                        Anfänger im Forum
                        • 12.05.2007
                        • 22

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bootswagen

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Hallo Kessel,

                        super Teil und sieht echt leicht aus (gewichtsmäßig), ich wollte mir auch schon immer mal einen für meinen Falter bauen. Ein paar Detaifotos von der Radnabe, Achse wären toll.

                        Wie hast du das Alu so ohne Probleme gebogen bekommen? Das Baumarkt-Alu das ich hatte hat immer sofort Risse bekommen.

                        Und nochwas!
                        Sowas tolles gehört unbedingt ins MYOG Forum und in den MYOG Wettbewerb!
                        Hallo,
                        ich mußte kein einziges Rohr biegen. Alle Teile Stammen von einem Campinghocker. (Rohrdurchmesser vom Hocker 20mm)
                        Auch die Stütze ist aus den Resten gebaut.
                        Gruß Kessel

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7452
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bootswagen

                          Hallo Kessel,
                          tolles Teil. Ja bitte stelle mal Detailfotos und am besten noch auseinandergebaut hier rein und ins MYOG Forum.
                          Danke.

                          Gruss Markus
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bootswagen

                            Zitat von Kessel Beitrag anzeigen
                            Alle Teile Stammen von einem Campinghocker. (Rohrdurchmesser vom Hocker 20mm)

                            Super Tipp!
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Hasenfuss
                              Erfahren
                              • 18.03.2007
                              • 398
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bootswagen

                              Spitzenmäßiges Teil - wann geht der für unter 30 Euro in Serie ?

                              Gruß von Hasenfuss.
                              Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                              Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                              Kommentar


                              • Kessel
                                Anfänger im Forum
                                • 12.05.2007
                                • 22

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bootswagen

                                " border="0" />
                                Das ist der Hocker von Berger....leider kostet er jetzt 9,99€
                                Weitere Bilder folgen.
                                Gruß vom Kessel

                                Kommentar


                                • outdoorfeelinggermany
                                  Erfahren
                                  • 26.01.2006
                                  • 425

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bootswagen

                                  geniales teil, ich habe für meinen mehr bezahlt
                                  naja das nächste projekt plane ich auch im selbstbau

                                  liebe grüße, tobi
                                  Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                                  Kommentar


                                  • Sawyer
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2003
                                    • 6193
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bootswagen

                                    Kannst Du die Teile exklusiv für Outdoorseiten produzieren?

                                    Sieht sehr fein aus.

                                    Sawyer
                                    Gruß Sawyer

                                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                    Kommentar


                                    • Spinoza
                                      Erfahren
                                      • 22.03.2004
                                      • 226
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bootswagen

                                      Hallo Kessel,

                                      ein dezenter Hinweis: Du hast PN.
                                      Gruss,
                                      Spz

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X