allg. fragen Kanukauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: allg. fragen Kanukauf

    Oh sh.. ich hab übersehen, dass Du aus Kärnten kommst. Könnte etwas weit sein nach München. Wobei - mit der Enfield schaffst Du das mit 5 Litern Diesel hin und zurück
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • ragman
      Anfänger im Forum
      • 04.10.2007
      • 43

      • Meine Reisen

      #22
      AW: allg. fragen Kanukauf

      Nicht nur, daß es eine Enfield ist, ist das Ding auch noch eine Taurus (Diesel-Motorrad mit heißen 7 PS ... 80km/h Spitze, dafür aber auch nur 1,5l Diesel / 100km) ... nur die Russin ist keine Dnepr, sondern eine Ural ... was aber nicht viel Unterschied ausmacht ... brauchen alle regelmäßig ihre Zuwendungen

      Hachja ... Holz wäre schon fein ... optisch ein Traum, vermutlich auch nicht besonders schwer, leicht zu reparieren bzw. innen umzubauen ... nur halt nicht leistbar (für mich ... derzeit).

      Das wäre vielleicht etwas für in ein paar Jahren - so einen Kurs machen wo man seinen eigenen Kanadier baut ... wenn schon, denn schon.

      Angefangen hat die Idee mit offenem Kanu übrigens mit einem Fernsehbericht über ein Baumarktkanu ... also ganz einfacher Flachboden-Knickspanter mit Baumarktholz ... wenn ich nur Platz zum basteln hätte *seufz*

      München wäre mir eh nicht zu weit - war vor 3 Jahren dort, Mopedds anschauen ... nur bin ich grad im Krankenstand und darf nicht raus.

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: allg. fragen Kanukauf

        Ural ist auch cool
        Selbst bauen würde mich auch mal reizen. Ich komm blos nicht mal dazu meinen alten Mini Van zu restaurieren. Wenn ich dann auch noch ein Boot basteln möchte, wird mich meine Süße wohl mit Recht für verrückt erklären lassen
        Naja - wenn Du jetzt nicht kannst/darfst, gibt es ja auch noch andere Messen.
        Gute Besserung für wasauchimmer
        Max
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • WinniePooh
          Erfahren
          • 25.04.2005
          • 107

          • Meine Reisen

          #24
          AW: allg. fragen Kanukauf

          Also, ich steh immer noch auf meine alte Moto Guzzi V7 Special

          hahaha

          und nen Wenonah Kevlar Canoe (Minnesota 2) auch.

          unter anderem....


          Grüsse


          WP

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: allg. fragen Kanukauf

            Ich glaub, wir müssen mal eine kombinierte Mopped/Kanutour auf die Beine stellen
            Blos, wie transportier ich da dann mein Schiffchen auf meiner Triumph???

            LG
            Max
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • Gersprenzfischer
              Dauerbesucher
              • 04.07.2005
              • 659

              • Meine Reisen

              #26
              AW: allg. fragen Kanukauf

              Zitat von ragman Beitrag anzeigen
              Ally Faltcanadier wäre natürlich nicht schlecht ... könnte ich schön am/im Beiwagen unterbringen und auch die An-/Abreise genießen (ja, ich finde Autofahren fade ... habe auch selber keines mehr, bei solchen Sachen fahren wir halt mit dem Auto meiner Frau). Nur einerseits ist der Preis heftig, und zweitens ist die Bootshaut sicher nicht so unempfindlich (mechanisch und auch bei der Lagerung).

              Aber das wäre evtl. eine Variante die ich auf längere Sicht im Kopf behalten sollte, vielleicht in ein, zwei Jahren so etwas noch zulegen. Habe jetzt gerade bei pakboats gesehen, daß sich da der Boden wölbt ... sieht man schön im Video bzw. auf den Fotos wo die Dinger am Ufer liegen ... das gefällt mir nicht so ... kann man da überhaupt aufstehen?
              Ich fahr selber ein Pakboat und die Dinger (auch die Allys) sind wahrscheinlich deutlich robuster als Du glaubst. Bei Steinkontakt geben die einfach nach, während insbesondere laminierte Boote (GFK aber/und auch Kevlar...) eher brechen. Das Pakboat hat durch seine Luftschläuche auch seitlich mehr Puffer als das Ally.
              Ich bin mit meinem schon über Steine geschrammelt, da siehst Du nichts. Nur echte scharfe Kanten können problematisch sein, aber die Faltkanus sind auch einfach zu reparieren.
              Zum Thema Boden wölben: Bei vielen Royalex Kanus wölbt sich der gesamte Boden nach innen. Beim aufgebauten Pakboat wölbt sich am Ufer eigentlich gar nichts, wenn es voll beladen auf dem Wasser liegt kann zwischen den Spanten die Bodenmatte sich leicht einwölben, was aber keinerlei Problem darstellt. Ja uns aufstehen kann man in dem Boot auch . Nicht auf die STangen sondern einfach auf die Bodenmatte treten, völlig problemlos, ausßer das man dabei leicht umfällt

              So gesehen wäre ein Faltkanadier gerade für Dein Gespann das Ideale. Robust, leicht (mit die leichtesten Kanus), relativ kippsicher (wichtig beim Angeln), prinzipiell schnell und je nach Design auch gut wendig. Da Pak stellt meines Erachtens einen sehr guten zwischen KOmpromiß zwischen Wendigkeit und Geschwindigkeit dar. Die beiden Allytypen haben Ihre Stärken jeweils in einer dieser Richtung.

              Der einzig große Nachteil ist einfach der Preis, wobei es bei Pakboat mehr fürs Geld gibt.

              Uwe

              Kommentar


              • ragman
                Anfänger im Forum
                • 04.10.2007
                • 43

                • Meine Reisen

                #27
                AW: allg. fragen Kanukauf

                Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                Ich glaub, wir müssen mal eine kombinierte Mopped/Kanutour auf die Beine stellen
                Blos, wie transportier ich da dann mein Schiffchen auf meiner Triumph???

                LG
                Max
                Also so als Anregung ... nicht umsonst heißt das "Beiwagenboot"

                Da gab es doch mal einen Engländer (was sonst), der sich da zum Thema was einfallen hat lassen (vom Wohnwagenanhänger gar nicht zu reden):

                http://www.uralmotorbikes.info/images/eddie2.jpg
                http://www.uralmotorbikes.info/images/launch7.jpg
                http://www.uralmotorbikes.info/images/launch3.jpg

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: allg. fragen Kanukauf

                  Cooles Teil. Ich steh auf meine Inselaffen
                  Aber an meine Daytona kommt definitiv kein Boot! Will weiter wie gewohnt um die Kehren kurven. Und meine Süße würde da meckern
                  Dann doch die Falt oder Luftvariante aufm Sozius und alleine fahren - hat ja auch was

                  LG
                  Max
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • ragman
                    Anfänger im Forum
                    • 04.10.2007
                    • 43

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: allg. fragen Kanukauf

                    Hmmm ... weil ich jetzt über den Thread mit den Kanu-Bau-Kursen und http://www.derbootsbauer.de/ gestolpert bin - die Kosten sind in etwa dieselben wie für ein Fertigboot, dafür dann aber selbstgemacht und aus Holz ... wunderschön, selten ... ich glaub, da spare ich mir für nächstes Jahr etwas zusammen und übe mich in Geduld.

                    Kommentar


                    • Schnapsmax
                      Fuchs
                      • 11.06.2007
                      • 1439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: allg. fragen Kanukauf

                      dann sag mal bescheid, wenn das Boot fertig ist und stell Bilder und Baubericht ein.

                      Gutes Gelingen und viel Spass
                      Max

                      P.S. Ich hatte wohl keine Geduld - hab auf der CBR das hier als 2er/aufblasbar bestellt:

                      http://www.mystic-age.de/data/video/...atables_Hi.wmv
                      Schöne Grüße
                      Max

                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                      Kommentar


                      • ragman
                        Anfänger im Forum
                        • 04.10.2007
                        • 43

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: allg. fragen Kanukauf

                        *hehe* ... geil ... irgendwie ...

                        ich bin hin und hergerissen ... Alukanadier gibt es ja doch auch ... Lindner habe ich gefunden ... kosten auch nicht mehr als andere ... die üblichen Nachteile sehe ich nicht als so gravierend an ... mit einer Isomatten-Innenaustatttung z.B. sind eigentlich imho alle beseitigt.

                        Alu ist natürlich wartungsarm und leicht zu reparieren, sieht gut aus ... Holz sieht noch viel besser aus, mit GFK-Überzug auch relativ wartungsarm ... *hach* ich weiß nicht ... aber wenigstens habe ich mir Zeit genommen und somit genug Nachdenkphase ... und wenn mir in der nächsten zeit ein spottbilliger Plastikkanadier über den Weg läuft, auch recht - dann habe ich bis dahin was zum üben und Nachteile erkennen

                        Kommentar


                        • Wildbertstock
                          Erfahren
                          • 26.09.2005
                          • 333

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: allg. fragen Kanukauf

                          In einer der letzten Ausgaben vom Kanu-Magazin wurden mehrere Kandier vorgestellt. Vielleicht gibt es Verleihstationen in der Nähe. Die können einen Rat geben oder habe womöglich ein Gebrauchtboot im Angebot. Kann gut sein, dass jetzt vor Saisonbeginn noch Boote aus dem Verleihbestand verkauft werden.

                          Kommentar


                          • ragman
                            Anfänger im Forum
                            • 04.10.2007
                            • 43

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: allg. fragen Kanukauf

                            Hier in der Nähe gibt es meines Wissens leider nichts ... nur eine Kajakschule (die haben nur Kajaks) am Faaker See für Anfängerkurse und fertig ... Kärnten, das Land der Seen ... und der Großteil der Ufer ist mit Privathäusern verbaut Wo es öffentlichen Zugang gibt, drängen sich die Massen - nicht mein Fall.

                            Aber genau da liegt ja auch der Grund, warum ich ein dachträgertaugliches Boot brauche - ich habe es nicht weit zu verschiedenen Seen und möchte dort eben weg vom Lärm.

                            Noch einmal nachgedacht ist mir die Fahrleistung auch relativ egal - mehr als eine Stunde am Stück werde ich selten zurücklegen, sooo groß sind die in Frage kommenden Gewässer auch wieder nicht. Und wenn ich einmal im Jahr eine Flußwanderung mache, schaffe ich das auch ... da habe ich dann ja Zeit genug (und einen Bootswagen zum Umtragen bei den Kraftwerken).

                            Naja, wie geschrieben - ich nehme mir Zeit und warte ab, wann und was sich am Gebrauchtsektor tut ... irgendetwas wird sich schon einmal ergeben, dann habe ich auch mehr Budget - vorerst werde ich halt die Einerkajaks noch behalten, besser als nichts.

                            Kommentar


                            • ragman
                              Anfänger im Forum
                              • 04.10.2007
                              • 43

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: allg. fragen Kanukauf

                              Irgendwie blöd. Jetzt habe ich noch immer kein Kanu ... dafür lese ich seit diesem Thread regelmäßig in Canadierforen und stöbere bei Anzeigen und im Netz ... aber je mehr ich an Theoriewissen sammle, desto schwieriger wird es *seufz*.

                              Achja - weils früher im Thread mal erwähnt wurde ... ich habe jetzt wieder mal ein Auto, eine Ente BJ79 (und suche nebenbei nach einem R4) ... nur keinen Dachträger dafür. Und wieder ein neues altes Motorrad, eine 82er Yamaha SR500. (Man erkennt schon ein Muster, warum kein Geld für das Kanu da war ... das soll sich heuer in die andere Richtung wenden - Fuhrpark verkleinern, bringt weniger Arbeit und wieder Geld in die Kasse)

                              Naja - ich habe für heuer einen Canadier definitiv eingeplant, es wird wohl ein 16er Prospector in Royalex werden ... das scheint sich als das für mich brauchbarste Allzweckmuli herauszukristallisieren.

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: allg. fragen Kanukauf

                                Also einfach aufgrund deiner Transportmöglichkeiten würde ich einfach nochmal über n Ally nachdenken
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • ragman
                                  Anfänger im Forum
                                  • 04.10.2007
                                  • 43

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: allg. fragen Kanukauf

                                  Nein, das ganz sicher nicht ... alleine die Auf- und Abbauzeit möchte ich lieber am Wasser verbringen. Das wäre dann wie mit dem zu schweren Kanu - ich würde für kurze, spontane Gelegenheiten dreimal darüber nachdenken, es mitzunehmen.

                                  Außerdem habe ich den Platz zum Lagern (die bestehenden Einzelkayaks hängen in der Tiefgarage auf Haltern an der Wand).

                                  Der Transport ist entweder eine Frage der Ausrüstung und/oder der Kreativität. Dachträger (es geht ja eigentlich nur um die Halter) läßt man sich notfalls beim befreundeten Schlosser anfertigen (ist ja nur bei der Ente knifflig wegen dem Faltdach, beim R4 reichen ja 4 fix montierte Steher, die kann ich selber machen).

                                  Was dann aber beim Festrumpfkanu noch dazu kommt, ist das Tuning für den persönlichen Gebrauch: Griffe/Halter dort wo ich sie will, Polsterungen zum Knien/Tragen/Faulenzen, Rutenhalter zum Angeln, klappbarer Tauchflaggenhalter, etc etc. (evtl. ein Ausleger um eine kleine stabile Tauchplatform zu haben, samt optional angedachter Einfachstbesegelung).

                                  Kommentar


                                  • ich
                                    Alter Hase
                                    • 08.10.2003
                                    • 3566
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: allg. fragen Kanukauf

                                    Zitat von ragman Beitrag anzeigen
                                    Was dann aber beim Festrumpfkanu noch dazu kommt, ist das Tuning für den persönlichen Gebrauch: Griffe/Halter dort wo ich sie will, Polsterungen zum Knien/Tragen/Faulenzen, Rutenhalter zum Angeln, klappbarer Tauchflaggenhalter, etc etc. (evtl. ein Ausleger um eine kleine stabile Tauchplatform zu haben, samt optional angedachter Einfachstbesegelung).
                                    Da scheider der Ally allerdings aus!
                                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                    Kommentar


                                    • marmotta
                                      Erfahren
                                      • 07.06.2008
                                      • 278
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: allg. fragen Kanukauf

                                      Servus ragman,
                                      schau mal bei www.open-canoe-journal.de in den Kleinanzeigen - da steht im Moment ein Boot drin, das großräumig betrachtet quasi vor Deiner Haustüre liegt und auch zu Deinem Profil passen könnte (?).
                                      Weder verwandt noch verschwägert,
                                      Gruss marmotta

                                      Kommentar


                                      • ragman
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.10.2007
                                        • 43

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: allg. fragen Kanukauf

                                        Ja der Pathfinder ... wär schon was ... nur derzeit ist grad kein Budget da bzw. muß für den Fuhrpark aufgewendet werden ... und so gehts mir bisher immer wenn ich grad das Geld habe, ist nix passendes am Markt und umgekehrt.

                                        Deswegen habe ich das auf heuer festgemacht ... damit nicht wieder ein interessantes Motorrad dazwischenkommt, wie letztes Jahr.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X