Robuste Kajakschuhe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robuste Kajakschuhe gesucht

    Hallo,

    nachdem ich bei einer Kanutour auf dem Laisälven beim Treideln und Schleppen etliche Male mit den Füssen (mit Neosocken u. -schuhen) über Felsen gerutscht bin und mir übelst die Zehen gestoßen habe, bin ich auf der Suche nach geeigneteren Schuhe.

    Meine Anforderungen:
    • rutschfeste u. etwas flexible Sohle
      knöchelhoch
      stabile Kappe im Zehenbereich


    Alte Wanderschuhe hat man früher zum Kajak paddeln benutzt. Ich habe das mal ausprobiert und fand das aufgrund der stabilen Sohle etwas sperrig. Schreibt mal, was Ihr für Schuhe benutzt.

    Gruß Sawyer
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

  • Gast-Avatar

    #2
    Alter Saarländer,
    Mukluks benutzt man zum Paddeln.

    z.B. diese hier:



    auch kniehoch dammit erst gar kein Wasser reinkommt beim Ein und Aussteigen. Der Laisälven ist ja auch von der frischeren Sorte...

    gibts auch in stabileren Varianten:
    http://www.chotaoutdoorgear.com/

    Peter

    Kommentar


    • Wildbertstock
      Erfahren
      • 26.09.2005
      • 333

      • Meine Reisen

      #3
      sehr robuste Paddelschuhe

      ... habe ich von Globi. Camaro Rock Boot für 59,95 Euro. Da meine Partnerin damit nicht in ihr Spielboot passt. sind sie mit Größe 38 u.U. zu verkaufen. Die Schuhe haben eine sehr feste Sohle. Man(n) kann damit mit dem Kajak auf dem Buckel auch über Felsen klettern.

      Georg

      Kommentar


      • Sawyer
        Lebt im Forum
        • 26.04.2003
        • 6193
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        @Järven:
        Die hohen Neos habe ich im Internet schon gefunden. Sie entsprechen nicht dem, was ich suche. Trotz hohem Schaft kommt auch hier irgendwann Wasser durch, wenn man lange genug im Wasser steht. Für kurze Zeit halten knöchelhohe Schuhe in Verbindung mit Neoprensocken auch die Füsse trocken und vor allem warm. Bei dem hohen Schaft hätte ich zudem das Problem, dass ich die Trockenhose nicht drüber bekomme Die Fußspitzen sind mit diesen Stiefeln auch nicht sonderlich geschützt.

        Aber ich glaube, die Dinger haben das Zeug zum neuen Trend

        @Wilbertstock: Gr. 38 ist mir ´n bischen zu klein

        Sawyer
        Gruß Sawyer

        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          I wo...
          da ist bisher kein Wasser durchgekommen, die sind dicht.
          Und die Trockenhose?
          Ich paddel im Trockenanzug, und natürlich kommen die Stiefel da drüber.
          (dünne Neosocken , darüber Wollsocken, dann die Stiefel ).
          Was die Zehen angeht- kein Problem mit der stabileren Variante...
          Sind jedenfalls die robustesten Kajakschuhe die ich kenne




          Peter

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Holla , die sehen wirklich stabil aus. Gibt´s die auch in einer knöchelhohen Variante und vor allem, was kosten die Teile?

            Gruß Sawyer
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • Ralf S
              Erfahren
              • 06.03.2003
              • 254

              • Meine Reisen

              #7
              Also ich bin den den Workboats von NRS ganz zufrieden http://www.nrsweb.com/shop/product.a...38&deptid=1169 (=> Neoprenschuhe).
              Nachteil ist allerdings, dass man mit denen immer etwas Wasser ins Boot bringt.

              Gruß
              Ralf
              www.kanadier.gps-info.de

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @Ralf S:

                Sind die Sohlen dieser Schuhe noch flexibel genug um ohne zu verklemmen im Kajak sitzen zu können? Ansonsten entsprechen sie meiner Vorstellung. Kann man die Schuhe in Deutschland irgendwo beziehen oder nur direkt über den Hersteller?

                Gruß Sawyer
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • Ralf S
                  Erfahren
                  • 06.03.2003
                  • 254

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Sawyer
                  Sind die Sohlen dieser Schuhe noch flexibel genug um ohne zu verklemmen im Kajak sitzen zu können?
                  Hallo Sawyer,

                  als Nicht-Kajak-Fahrer kann ich das schlecht beurteilen.
                  Beim Knien im Canadier habe ich allerdings keine Probleme damit. Flexibel ist die Sohle schon.

                  Importiert nach Deutschland werden die Workshoes von Blue & White.
                  Ein Kanu-Fachhändler der Ware von Blue & White bezieht sollte diese beschaffen können. Die Größe allerdings gut 1 bis 2 Nummern größer wählen, die Schuhe fallen m. E. relativ klein aus.
                  Im Raum Stuttgart/Esslingen hat sie http://www.kajak-sport.de/ auf Lager.

                  Viel Erfolg wünscht
                  Ralf
                  www.kanadier.gps-info.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X