Canadier als Angelboot geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gundhar
    Erfahren
    • 02.01.2007
    • 434
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Moin,

    Angeln geht auch vom Kajak aus, welches noch kippliger als ein Kanadier ist.
    Generell habe ich die Erfahrung gemacht, daß es sich besser vom Ufer aus fischt als vom Boot. Sicher, den einen oder anderen Selbstmörder habe ich auch schon vom Boot aus gefangen, das war aber eher die Ausnahme. Ich vermute mal daß die Fische auf Bewegungen des Bootes stark reagieren (Seitenlinienorgan).

    Gruß Gundhar

    Kommentar


    • mahyongg
      Erfahren
      • 05.07.2004
      • 118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Naja, sicher ist man erfolgreicher mit den richtigen Tarntechniken, denn der Fisch der einen überhaupt nicht wahrnimmt ist jedenfalls weniger mißtrauisch.. um so mehr beim Fliegenfischen. Andererseits hat man ja oft genug mit Situationen zu tun, wo man eh 8 Meter runter muß. Und dann gibts auch noch den Fall wo man direkt unter dem Boot die Fische rumschwimmen sieht und wenn man den Köder langsam runterläßt- stürzen sie sich drauf. Alles schon erlebt...

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Angeln geht zwar prima vom Boot aus, nur das Landen des Fisches ist meist ein Problem.
        Ich habe schon mehrere kapitale Hechte (>80cm) von meinem eigenen Kanu (5,50m) und einem kleinen geliehenen 2er Coleman Kanu in Finnland und Schweden gefangen.
        Leider ist der Drill von den Burschen echt anstrengend. Zudem versucht der Hecht gerne bei seinen plötzlichen Fluchten unter dem Boot durchzutauchen. Wenn man dann nicht schnell reagiert und die Angel über den Bug führt, ist die Angelspitze im Eimer. Weiß nicht wie das in einem Kajak gehen soll.
        Man hat eigentlich keine Chance so einen Brocken alleine ins Boot zu bringen, ohne die Gefahr sich das Angelzeug zu zerstören. Heißt also an Land paddeln, oder man hat noch einen Mitstreiter im Boot. Ein Gaff ist hilfreich in Erwartung von so was GROßEM.
        In nem Einerkajak stell ich mir das echt problematisch vor. Ins Boot holen würde ich mir den Burschen da auf keinen Fall. Ein umsichschlagender Hecht, bei dem noch der halbe Wobbler aus dem Maul schaut und nadelspitzen Zähnen na viel Spaß??

        Man weiß ja nie was beißt, außer man angelt vegetarisch.

        Aber an sich ists schon ne prima Sache. Sind mit meine schönsten Urlaubserinnerungen!
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • mahyongg
          Erfahren
          • 05.07.2004
          • 118
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          uups-.. hier ist mal ein schönes beispiel, was alles so geht...

          http://www.youtube.com/watch?v=jiDaZB-swWA&NR

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Echt geil - will ich auch.
            Danke für den Link. Kann kaum den nächsten Schweden-, Finnland-, Norwegenurlaub erwarten. Hatten bis jetzt immer ne Angel dabei und immer was gefangen. Immer wieder geil der Thrill wenn was Großes anbeißt!
            Muss ich mich doch mal trauen vom Kajak zu angeln! :wink:
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar

            Lädt...
            X