Moin zusammen,
ich trage mit dem Gedanken mir neben dem Ladoga noch ein Festboot in den Verein zu legen.
Insofern wird es primär auf dem Oberrhein bewegt werden, dafür aber stromauf- und ab. Sprich Buhnenslalom, Pilze und Strömung, dazu im Hafenbereich Kreuzwellen und ab und an mal eine Surfwelle von einem vorbeifahrenden Binnenschiff.
Zusätzlich kann es auch auf Tour auf Grossgewässer gehen (wobei da immer noch das Faltboot im Vordergrund stehen wird, ich liebe die bequemen Bahnfahrten auf langen Strecken). Ebenso steht auch mal Küstenpaddeln auf dem Plan
Sprich, es wird wohl ein Seekajak und kein Wanderboot.
Wo ich mir absolut unschlüssig bin, ob ich auf Skeg oder Steueranlage setzen will. Probe gepaddelt habe ich beides, kann für mich auch die Vor- und Nachteile erkennen, nur mit der Wichtung tue ich mich schwer. Den Ladoga paddele ich je nach Lust und Laune mal mit abgesenktem oder hochgezogenem Steuer, insofern ist auch der Reflex zur Kurskorrektur sowohl mit Kanten als auch mit Steuern vorhanden.
Mich würde jetzt von den Leuten, die sich für das Eine, das Andere oder gar für ein Skegsteuer enstchieden haben mal hören, was die Gründe für die Wahl waren, und ob ihr für Euch die Entscheidung noch einmal so treffen würdet.
Und ja, das Seekajakforum und die dort geäusserten Meinungen kenne ich
ich trage mit dem Gedanken mir neben dem Ladoga noch ein Festboot in den Verein zu legen.
Insofern wird es primär auf dem Oberrhein bewegt werden, dafür aber stromauf- und ab. Sprich Buhnenslalom, Pilze und Strömung, dazu im Hafenbereich Kreuzwellen und ab und an mal eine Surfwelle von einem vorbeifahrenden Binnenschiff.
Zusätzlich kann es auch auf Tour auf Grossgewässer gehen (wobei da immer noch das Faltboot im Vordergrund stehen wird, ich liebe die bequemen Bahnfahrten auf langen Strecken). Ebenso steht auch mal Küstenpaddeln auf dem Plan
Sprich, es wird wohl ein Seekajak und kein Wanderboot.
Wo ich mir absolut unschlüssig bin, ob ich auf Skeg oder Steueranlage setzen will. Probe gepaddelt habe ich beides, kann für mich auch die Vor- und Nachteile erkennen, nur mit der Wichtung tue ich mich schwer. Den Ladoga paddele ich je nach Lust und Laune mal mit abgesenktem oder hochgezogenem Steuer, insofern ist auch der Reflex zur Kurskorrektur sowohl mit Kanten als auch mit Steuern vorhanden.
Mich würde jetzt von den Leuten, die sich für das Eine, das Andere oder gar für ein Skegsteuer enstchieden haben mal hören, was die Gründe für die Wahl waren, und ob ihr für Euch die Entscheidung noch einmal so treffen würdet.
Und ja, das Seekajakforum und die dort geäusserten Meinungen kenne ich

Kommentar