Aktueller Status (24. Juli '17) zu "Tipps u. Tricks weitergeben":
zur Wahl gestandene Termine (vorne dran die Stimmen zum 26.5.17 / 13:30h):
(4) WE 4.-6. August
(6) WE 11.-13. August (Kelbra: ja) (Bleilochtalsperre: nein)
(11) WE 18.-20. August (Kelbra: ja) (Bleilochtalsperre: ja) - WINNER! 
(7) WE 25.-27. August (Kelbra: nein) (Bleilochtalsperre: ja)
(5) WE 1.-3. September
(4) WE 8.-10. September
zur Termin-Abstimmung hier
Die Abstimmung läuft bis Ende Mai !!! (werd spät. am 26.5. auswerten)
zur Wahl gestandene Orte (vorne dran die Stimmen zum 26.5.17 / 13:30h):
(7) Talsperre / Seecamping Kelbra, Stausee Kelbra.de (Hunde erlaubt) - WINNER! 
(6) Bleilochtalsperre/Saalburg, Camping Kloster (Hunde erlaubt)
(6) Hohenwartestausee, Campingplatz Hopfenmühle, Campingplatz Saalthal-Alter, Camping Droschkau (jew. Hunde erlaubt)
(3) Edersee, leider hab ich bisher keinen ansprechenden/passenden Campingplatz dort gefunden
(4) Brombachsee / neues Fränk. Seenland, Seecamping Langlau (Hunde erlaubt)
zur Orts-Abstimmung hier
Die Abstimmung läuft bis max. Ende Mai !!! (werd spät. am 26.5. auswerten)
Hier der Stand bzgl. der Teilnehmer:
Akt. Stand: (aus der Abstimmungsliste ...gerne dürfen auch andere teilnehmen!)
Kommen:
Martin206 (Martin): 1 Person, 1 Zelt (normal), 1 Auto, 2 Boote, Fr.-Mo.
derneueheiko (Heiko): 1 Person, 1 Zelt, 1 Auto, 2 Boote, ?
Torres: 1 Person, 1 Zelt, 1 Auto, 2-3 Boote, Fr-So.
Blackfux (Ursel): 1 Person, 1 Zelt, 1 Auto, 1-2 Boote, Fr.-So. (evtl. -Mo.)
derMac: 1 Person, 1 Zelt, 1 Auto?, 1 Boot, ? (wahrscheinlich)
Vielleicht: ???
timforb - 50/50 daß er kommen kann
Schnapsmax - würde gern, weiß aber noch nicht ob's klappt
Absage:
Tie_Fish - leider abgesagt da nicht im Land
Shalea - leider abgesagt mangels Hundesitter
Itchy ST - 's klappt nicht
Ziz - was anderes dazwischen gekommen
MichaelH - Termine dazwischen gekommen
Roadster70 - auch draußen
Danke.
mögl. Programmpunkte:
- Retten/Bergen Canadier/Kajak
- Eskimotieren (Eskimorolle)
- Sicherheitsratschläge (Theorie), Sicherungsmittel (Wurfsack, etc.)
- Boote tauschen u. testen
- Canadierworkshop
- (Wieder)Einstieg ins Kajak / in den Canadier
- Ausrüstung u. Befestigung im Canadier
- Paddeltechnik umstellen bei Beschwerden/Handicaps
mögl. Equipment:
- Solocanadier "Mad River Canoe Guide" (Martin206)
- Allround-Kajak "Pyranha Fusion M connect" (Martin206)
- Allround-Kajak "Pyranha Fusion S connect" (Martin206, wenn's jemand transportiert)
- Seekajak "Prijon Marlin Prilite" (Martin206, wenn's jemand transportiert)
- frühes WW-Kajak "Prijon Taifun" (DerNeueHeiko)
- frühes WW-Kajak "Prijon Canyon" (DerNeueHeiko)
- Wanderkajak (Torres)
- Tourenkajak "Pakboats XT 17" (Torres)
- Faltcanadier "Ally 15,5" (derMac)
- Solocanadier "Wenohnah Wilderness" (Blackfux)
- Tandemcanadier "Wenohnah Boundary Waters" oder WW-Kanadier "Esquif Spark" (Blackfux)
- ältere Bergegurt-Schwimmweste "Langer Launcher" und ältere Billig-Schwimmweste "Plastimo Olympia" (Martin206)
- Semi-Trocki "Palm Spark" Gr.48/50 (Martin206)
- Wurfsack, Berge-Seil, Umlenkrolle/Schraubkarabiner (Martin206) ...den Einsatz der Rolle würd ich gerne noch lernen
Und falls Roadster70, Ziz bzw. windriver teilnehmen:
- Flaltboot "Klepper Aerius Expedition" (Roadster70)
- Seekajak (windriver)
- Faltboot "Pouch E65" (windriver)
- Luftboot "Sterns Yukatat" (windriver)
Sonstiges:
- 1 Kiste Feuerholz (Martin206 ...wenn ich's noch mit rein bring)
- jede Menge Feuerholz (Blackfux)
Flohmarkt
Wer was abzugeben (verkaufen/verschenken) hat, der soll's einfach mitbringen. Wer interessiert ist kann's dann gleich ausprobieren und ggf. mitnehmen (spart Fehlkauf u. Versand).
Kann hier auch schon mal genannt werden:
- div. Stechpaddel: GreyOwl Scout 145cm (2x wie neu, 1x gebraucht), GreyOwl Voyageur 147cm (1x gebraucht), 1 Panda (Holz, einfach, gebraucht) - (Martin206)
___
"Regen im Oktober"
hab ich in einen neuen Faden ausgegliedert: "Regen im Oktober" (Forumspaddeltour)
___
Wie's anfing:
Hi,
nach unserer schönen Frühjahrspaddeltour am laaangen letzem WE nun hier die ersten Gedanken mal "zu Papier" gebracht:
Es war bei der Tour ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Altmühl und Regen. (Ok, wir hatten auch mehrfach Regen an der Altmühl
).
Es entstand die Idee doch den Regen nachzuholen - und irgendwann fielen die Worte "Regen im Oktober". Hier könnten wir nun etwas zu dieser Idee sammeln und dann schauen ob wir so eine Tour tatsächl. heuer im Oktober machen / zusammen bekommen (oder dann eben erst 2018 ...und die Herbstour mehr in Mitte oder Norden).
Erste Frage: Regen Okt.'17 ...oder lieber erst im nächsten Jahr?
(Eindrücke von einer früheren Tour: Regen 2012)
Ich hatte am letzten Tag mit Tie_Fish über "Paddeln üben" gesprochen und dann die Idee, daß man doch mal einen Austausch von Tipps u. Tricks, Erfahrung, Wissen anbieten könnte, z.B. bei einem WE an einem See irgendwo in der Mitte.
Dies am besten bei eher warmen Wasser- u. Lufttemperaturen, so daß man auch Rettungs-/Bergeübungen, Wiedereinstieg zeigen/üben kann und es auch mal wagen kann andere Boote, ein SUP etc. zu testen (durchtauschen) und eben auch eine Kenterung locker in kauf nehmen kann. (Mein Gedanke hier: zweite Augusthälfte ...weniger "Feriengäste" als Ende Juli bis Mitte August u. prima Temperaturen, meist gutes Wetter, wieder eher kurzfristig Campingplatz zu bekommen.)
Wenn gewünscht, könnte ich auch mal einen professionellen Kanulehrer anfragen, was der uns anbieten könnte an Kurs.
(Auch hier mal als erster Eindruck ein paar Bilder wie sowas aussehen könnte: Blaibach 2016)
Es ist noch alles offen ...einfach her mit den Ideen.
Wir sehen uns auf dem Wasser!
Gruß
Maddin
zur Wahl gestandene Termine (vorne dran die Stimmen zum 26.5.17 / 13:30h):
(4) WE 4.-6. August
(6) WE 11.-13. August (Kelbra: ja) (Bleilochtalsperre: nein)


(7) WE 25.-27. August (Kelbra: nein) (Bleilochtalsperre: ja)
(5) WE 1.-3. September
(4) WE 8.-10. September
zur Termin-Abstimmung hier
Die Abstimmung läuft bis Ende Mai !!! (werd spät. am 26.5. auswerten)
zur Wahl gestandene Orte (vorne dran die Stimmen zum 26.5.17 / 13:30h):


(6) Bleilochtalsperre/Saalburg, Camping Kloster (Hunde erlaubt)
(6) Hohenwartestausee, Campingplatz Hopfenmühle, Campingplatz Saalthal-Alter, Camping Droschkau (jew. Hunde erlaubt)
(3) Edersee, leider hab ich bisher keinen ansprechenden/passenden Campingplatz dort gefunden
(4) Brombachsee / neues Fränk. Seenland, Seecamping Langlau (Hunde erlaubt)
zur Orts-Abstimmung hier
Die Abstimmung läuft bis max. Ende Mai !!! (werd spät. am 26.5. auswerten)
Hier der Stand bzgl. der Teilnehmer:
Akt. Stand: (aus der Abstimmungsliste ...gerne dürfen auch andere teilnehmen!)
Kommen:






Vielleicht: ???
timforb - 50/50 daß er kommen kann
Schnapsmax - würde gern, weiß aber noch nicht ob's klappt
Absage:

Tie_Fish - leider abgesagt da nicht im Land
Shalea - leider abgesagt mangels Hundesitter
Itchy ST - 's klappt nicht
Ziz - was anderes dazwischen gekommen
MichaelH - Termine dazwischen gekommen
Roadster70 - auch draußen
Danke.
mögl. Programmpunkte:
- Retten/Bergen Canadier/Kajak
- Eskimotieren (Eskimorolle)
- Sicherheitsratschläge (Theorie), Sicherungsmittel (Wurfsack, etc.)
- Boote tauschen u. testen
- Canadierworkshop
- (Wieder)Einstieg ins Kajak / in den Canadier
- Ausrüstung u. Befestigung im Canadier
- Paddeltechnik umstellen bei Beschwerden/Handicaps
mögl. Equipment:
- Solocanadier "Mad River Canoe Guide" (Martin206)
- Allround-Kajak "Pyranha Fusion M connect" (Martin206)
- Allround-Kajak "Pyranha Fusion S connect" (Martin206, wenn's jemand transportiert)
- Seekajak "Prijon Marlin Prilite" (Martin206, wenn's jemand transportiert)
- frühes WW-Kajak "Prijon Taifun" (DerNeueHeiko)
- frühes WW-Kajak "Prijon Canyon" (DerNeueHeiko)
- Wanderkajak (Torres)
- Tourenkajak "Pakboats XT 17" (Torres)
- Faltcanadier "Ally 15,5" (derMac)
- Solocanadier "Wenohnah Wilderness" (Blackfux)
- Tandemcanadier "Wenohnah Boundary Waters" oder WW-Kanadier "Esquif Spark" (Blackfux)
- ältere Bergegurt-Schwimmweste "Langer Launcher" und ältere Billig-Schwimmweste "Plastimo Olympia" (Martin206)
- Semi-Trocki "Palm Spark" Gr.48/50 (Martin206)
- Wurfsack, Berge-Seil, Umlenkrolle/Schraubkarabiner (Martin206) ...den Einsatz der Rolle würd ich gerne noch lernen
Und falls Roadster70, Ziz bzw. windriver teilnehmen:
- Flaltboot "Klepper Aerius Expedition" (Roadster70)
- Seekajak (windriver)
- Faltboot "Pouch E65" (windriver)
- Luftboot "Sterns Yukatat" (windriver)
Sonstiges:
- 1 Kiste Feuerholz (Martin206 ...wenn ich's noch mit rein bring)
- jede Menge Feuerholz (Blackfux)
Flohmarkt
Wer was abzugeben (verkaufen/verschenken) hat, der soll's einfach mitbringen. Wer interessiert ist kann's dann gleich ausprobieren und ggf. mitnehmen (spart Fehlkauf u. Versand).
Kann hier auch schon mal genannt werden:
- div. Stechpaddel: GreyOwl Scout 145cm (2x wie neu, 1x gebraucht), GreyOwl Voyageur 147cm (1x gebraucht), 1 Panda (Holz, einfach, gebraucht) - (Martin206)
___
"Regen im Oktober"
hab ich in einen neuen Faden ausgegliedert: "Regen im Oktober" (Forumspaddeltour)
___
Wie's anfing:
Hi,
nach unserer schönen Frühjahrspaddeltour am laaangen letzem WE nun hier die ersten Gedanken mal "zu Papier" gebracht:
Es war bei der Tour ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Altmühl und Regen. (Ok, wir hatten auch mehrfach Regen an der Altmühl

Es entstand die Idee doch den Regen nachzuholen - und irgendwann fielen die Worte "Regen im Oktober". Hier könnten wir nun etwas zu dieser Idee sammeln und dann schauen ob wir so eine Tour tatsächl. heuer im Oktober machen / zusammen bekommen (oder dann eben erst 2018 ...und die Herbstour mehr in Mitte oder Norden).
Erste Frage: Regen Okt.'17 ...oder lieber erst im nächsten Jahr?
(Eindrücke von einer früheren Tour: Regen 2012)
Ich hatte am letzten Tag mit Tie_Fish über "Paddeln üben" gesprochen und dann die Idee, daß man doch mal einen Austausch von Tipps u. Tricks, Erfahrung, Wissen anbieten könnte, z.B. bei einem WE an einem See irgendwo in der Mitte.
Dies am besten bei eher warmen Wasser- u. Lufttemperaturen, so daß man auch Rettungs-/Bergeübungen, Wiedereinstieg zeigen/üben kann und es auch mal wagen kann andere Boote, ein SUP etc. zu testen (durchtauschen) und eben auch eine Kenterung locker in kauf nehmen kann. (Mein Gedanke hier: zweite Augusthälfte ...weniger "Feriengäste" als Ende Juli bis Mitte August u. prima Temperaturen, meist gutes Wetter, wieder eher kurzfristig Campingplatz zu bekommen.)
Wenn gewünscht, könnte ich auch mal einen professionellen Kanulehrer anfragen, was der uns anbieten könnte an Kurs.
(Auch hier mal als erster Eindruck ein paar Bilder wie sowas aussehen könnte: Blaibach 2016)
Es ist noch alles offen ...einfach her mit den Ideen.
Wir sehen uns auf dem Wasser!

Gruß
Maddin
Kommentar