Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Top, wunderschöner Sonnenuntergang, filigrane Bergspitzen.
Ich würde aber den Vordergrund beschneiden, so dass das Schild nicht mehr drauf ist. Ist das einzige "Menschgemachte" Objekt im Bild und ohne wäre es meiner Meinung nach mehr "Natur Pur"
Grüße
Daniel
Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)
Danke für deine Meinung. Das Schild hab ich extra mit aufs Bild genommen als "eyecatcher" im Vordergrund. Ich hab aber noch andere Bilder gemacht, bei denen nur Natur drauf ist.
einen kleinen Ausschnitt der Felsformation genau in der Mitte des Horizonts hab ich auch nochmal mit "etwas" mehr Brennweite: Schneibstein von Tom Sonnleitner auf Flickr
Ist übrigens auf dem Gipfel des Schneibsteins in Richtung SSW aufgenommen worden.
PS. hat wer ne Ahnung wie der Gipfel dort heißt? Würd mich mal aus der nähe interessieren.
Beide Bilder haben etwas für sich, aber mir gefällt das zweite etwas besser. Sieht irgendwie mehr nach einer Gegend aus, in der ich unterwegs sein wollte.
Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.
Mir gefällt die Teleaufnahme deutlich besser. Meines Erachtens ein gutes Beispiel dafür, dass in der Landschaftsfotografie weniger Brennweite nicht zwingend zu besseren Bildern führt.
Kommentar