Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La GomeraStichworte: -
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Ein sehr schönes Foto!
Die Stimmung ist sehr gut eingefangen.
Die Blickführung, wenn auch "negativ", erfolgt über die Steine, Wasser"fall" und den Wald auf der Bergkuppe sehr schön in Richtung Haus.
Langzeitbelichtungen von Wasser sind zwar thematisch etwas "ausgelutscht, aber hier passt es wunderbar zur Herbst- und Abendstimmung: Gelassenheit, Ruhe... Melancholie.
Was mich stört ist der große Bereich des Wassers unten, da er einen Schwerpunkt auf den unteren Bereich setzt, der vom eigentlichen Blickfang, dem Haus, ablenkt. Außerdem das Bild gefühlt nach unten zieht.
Außerdem ist der Ast oben störend.
Deswegen habe ich mir einmal erlaubt, dass Bild zu beschneiden und den Ast zu retuschieren.
Ein Rand bei fließendem Wasser und offener Himmelsfläche finde ich als Begrenzung immer gut, aber dies ist Geschmackssache.
So wäre meine Bildidee.
Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu verbessern oder zu verändern.
Sehr gelungen!
Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Schön das mal jemand etwas Schreibt:-)
Ich finde es unbeschnitten "besser".
Mir gefällt dieses sehr unscharfe Wasser im Vordergrund ... dann die Steine...
Der Ast stört... der fiel mit bisher gar nicht auf.
Langzeitbelichtungen von Wasser sind zwar thematisch etwas "ausgelutscht
Wenn es gut wirkt- in Szene gesetzt- ist es auch beim tausendsten mal Gut!
Ich schau mir daher auch des Millionsten Sonnenuntergang an- immer wieder schön.
Grüße
Folkowww.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich ist alles schon tausendmal geknipst- von daher ist alles ausgeluscht.
Wenn es gut wirkt- in Szene gesetzt- ist es auch beim tausendsten mal Gut!
Ich schau mir daher auch des Millionsten Sonnenuntergang an- immer wieder schön.
'nen bisschen Kitsch braucht das Herz
Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Das ist ja mal witzig, auch für mich ein heimatliches Bild.
Ich würde es ein bisschen beschneiden, aber weniger im Vordergrund, und dafür mehr vom Himmel weg.
Den Vordergrund mit dem Wasser finde ich spannender als den grauen Himmel. Abgesehen davon kann man dann den kleinen Ast loswerden.
Hier mal mein Vorschlag:
Eine Alternative wäre vielleicht noch gewesen, ein Stück nach rechts zu gehen, um die ganzen "Bogen" des Wehres mit auf das Bild zu bekommen (allerdings steht dort genau am Ufer glaube ich der zu dem kleinen Ast gehörende Baumstamm, wenn ich mich richtig erinnere?!?)
Schönes Bild, ein Klassiker im Bergischen!
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Ich finde voix-wolfs Fassung am besten. Die Langzeitbelichtung des Wassers im Vordergrund ist mir im Original zu mächtig. Ich finde, das nimmt dem Haus und den Bäumen jeden Reiz und der Vordergrund bekommt ein Übergewicht, das ich als unangenehm empfinde. Ich kenne das Motiv nicht und auf mich wirkt das glatte Wasser im Vordergrund zu künstlich, als wäre es eine Plastikfolie, wie sie von der Augsburger Puppenkiste verwendet wurde.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
[OT]Wahnsinn: Im Familienbestand müsste es noch ein Puzzle von anno dazumal mit genau dem Motiv geben!/OT]
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
1. Schönes Foto.
2. Ich hatte keinen Schimmer, dass wir hier so viele aus der Gegend sind. Martin Hülle ja auch.
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
..... ein Stück nach rechts zu gehen....(allerdings steht dort genau am Ufer glaube ich der zu dem kleinen Ast gehörende Baumstamm, wenn ich mich richtig erinnere?!?)www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Mir gefällts auch ganz gut. Allerdings hat das Bild einen leichten Violettstich, wenn ich das richtig sehe. Mit der Komposition bin ich auch nicht zu 100% glücklich, kann mir aber gut vorstellen, dass es vor Ort nicht besser umsetzbar war.Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.
Kommentar
-
AW: Langzeitbelichtung- Wipperkotten und Wupperwehr
Allerdings hat das Bild einen leichten Violettstich, wenn ich das richtig sehe.
Weißabgleich also ins Warme, Sättigung erhöht....
Ich denke es sieht noch natürlich aus- jedenfalls hat sich jetzt keiner beschwert
- außer du über einen leichten Violettstich... :-)
Hier im Forum gab es ja schon ellenlange Diskussionen über EBV....
Gruß Folkowww.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Kommentar
Kommentar