Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Irgendwie gefällt mir das Farbmanagement so war nicht, die hinterste Bergkette setzt sich finde ich zu wenig vom Himmel ab, da könnte man versuchen, das in der Nachbearbeitung noch etwas hinzubiegen.
Evtl. hilft es schon, einfach die Belichtung etwas dunkler einzustellen um da mehr kontrast zu bekommen.
Auch finde ich hier der Horizont leider etwas zu tielf im Blid gewählt, da zum einen der Himmel eh keine Zeichnung hat, also letztendlich eine leere Fläche darstellt und so eigentlich nichts zur Aussage beiträgt. Versuch doch mal das etwas zuzuschneiden.
Ich kann mich der Kritik von StepByStep nur anschließen.
Vor allem der Vordergrund ist mir viel zu grün. Nach hinten wird es mir dann zu konturlos. Was mir hingegen gut gefällt ist die leichte Krümmung des Horizonts. Gerade bei Gebirgsaufnahmen finde ich dies immer nicht ganz so leicht umzusetzen.
Ich habe mal versucht, durch eine Formatänderung das Bild ein wenig "aufzuwerten" (ich hoffe, dass das für dich okay ist). So gefällt es mir jedenfalls vom Aufbau her besser (auch wenn ich damit nicht so ganz glücklich bin).
Kommentar