Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
aber was mich viel mehr beschäftigt ist, dass ich eine stunde mitten in den blumen gestanden bin und sage und schreibe ganze 2 schmetterlinge gesehen hab und auch andere flieger waren ausgesprochen rar.
Frisch mitgebracht und noch nicht bestimmt. Wer kann helfen? Klein, vielleicht 9-10 mm..
Hatte für einen so kleinen Käfer mit dem 300er-Tele das falsche Ojektiv drauf und mußte recht stark rausvergrößern. Das Makro war nicht zur Hand.
Ditschi
Zuletzt geändert von Ditschi; 20.06.2021, 11:49.
Grund: Ergänzung
@ danobaja, mach`Dir keine Sorgen, daß Du die Din-Norm verletzen könntest. Deine Aufnahme der Hummel auf der Lupine ( hoffentlich liege ich da richtig?) ist farblich schön und augenfällig. Darauf kommt es doch an.
Meine eigenen Aufnahmen gelingen übrigens keinesfalls immer so, wie ich sie gerne hätte. Aber wenn mir ein Lebewesen unter keineswegs idealen Bedingungen vor die Linse fleucht, ist mir wichtiger, die Schwarmintelligenz hier einmal zur Bestimmung zu nutzen. Wer weiß, wann man so ein Tierchen wiedersieht?
@ chinook, danke. Das hilft mir weiter. Den kleinen blauen Käfer habe ich jetzt auf verschiedenen Bildern im net wiedergefunden. Vermutlich Phyllobius pomaceus ? https://www.google.com/search?q=blau...XIQ9QF6BAgPEAE
Ditschi
@ chinook, danke. Das hilft mir weiter. Den kleinen blauen Käfer habe ich jetzt auf verschiedenen Bildern im net wiedergefunden. Vermutlich Phyllobius pomaceus ? https://www.google.com/search?q=blau...XIQ9QF6BAgPEAE
Ich kann da kaum helfen. Bei 8000 (+-) in Deutschland, von denen die meisten nur mittels Genitalpäparation sicher bestimmbar sind, ist das ein Albtraum. Da listet der neue "Kosmos Käferführer" ca. 1000 Arten, der sehr gute Chinery "Pareys Buch der Insekten" irgendwas zwischen 2-300. Käfer, nur in Deutschland, sind wohl eine Lebensaufgabe.
-chinoook
Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.
Heute Morgen frühstückten wir bei dunklem Gewitterhimmel und Regen im Gartenpavillon. Mein Frau wollte eine Kerze anzünden, die seit langem draußen auf dem Tisch steht.
Das unterblieb, denn in der Kerze entdeckte sie eine langbeinige kleine Spinne, die sich nicht rührte. Man sieht sie durch das Glas ganz schwach. Meine Frau vermutete, sie sei tot oder im Wachs festgeklebt. Was sich als kleines Lebewesen nicht rührt, ruft den Makrofotografen auf den Plan, denn dann hat er für die Aufnahme Zeit.
Mit bloßem Auge nichtssagend, erwies sich die kleine Spinne im Makrobild als überraschend farbenfroh. Sie war übrigens quicklebendig, wie sich durch Anstubsen nach der Aufnahme herausstellte. Die fühlte sich in der Kerze nur pudelwohl. Die obligatorische Frage: Kann jemand die Spinne bestimmen?
Ditschi
Ditschi, irgendwie fehlt ein wenig die Schärfe🧐
Fliege- Focus Stacking freihand - also in der OM-D E- 5III 8 Bilder zusammen gerechnet.
- heraus kommt ein jpg.
Ein in wenig gecropt - Seitenlänge ist noch 4100pix- dann auf 2100 pix verkleinert
Bracketing ist mit zu viel Mühe
www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Schönes Bild, Atlinblau. Auch ein Geschöpf mit schönen Farben. Bestimmen kann ich es leider nicht. Ich muß selbst zumeist fragen.
@ Nicki, toll, wenn die Kamera selbstständig Fokus- Stacking kann. Meine kann das leider nicht. Aber hat das bei Deiner Fliege post 173 geklappt? Da zieht sich ein verschwommener rechter Flügel bis in den Rücken der Fliege hinein. Sonst sieht das aber prima aus.
Ditschi
Machmal erzählen Bilder kleine Geschichten. Vor etwa drei Wochen habe ich dieses Bild von den beiden Pilz-Marienkäfern ( 3,5-4 mm klein) schon einmal gepostet:
Hat geklappt mit dem Nachwuchs. Jetzt krabbeln im Busch deren Larven, winzig klein:
Ditschi
Wir sind ja hier im Bereich "Kritik" daher
atlinblau - der Tierchen in 174- schönes Insekt - aber leider unscharf
Ditschi- in 176- ist ja kaum was zu erkennen da die Bilder was klein sind- die ersten beiden, scheint der Focus nicht auf den Augen zu sein. Das dritte ist unscharf.
- Dische - bei mir die Fliege in 173- ja da hast du recht - mit dem Flügel. Beim Internen Stack nur nicht zu ändern- außer das Bild zu löschen
OT: Seitdem ich mal etwas Biologie studiert habe, interessiere ich mich natürlich für Sex Aber bei Ditschis Bildern finde ich einfach nur die Käfer süß
Und um nicht nur OT zu produzieren, hier mal ein Insektenmakro: Eine Ameise, die sich mindestens eine halbe Stunde mit einem Stein abgeqäult äh beschäftigt hat, ohne vor oder zurück zu kommen:
Kommentar