Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • matzen
    Erfahren
    • 07.02.2008
    • 196

    • Meine Reisen

    Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine Alpha 6000 um es während einer mehrtägigen Trekkingtour zu nutzen.

    Was will ich damit machen? Ich möchte einen stabilen Stand für die Kamera haben um bei den Aufnahmen flexibler zu sein.
    Landschaftsaufnahmen mit ND Filter z.b.
    Ebenso möchte ich gerne Aufnahmen vom Nachthimmel damit machen.

    Eine höhe Arbeitshöhe ist mir eigentlich nicht wichtig und ich kann mir momentan auch nicht vorstellen wofür ich diese brauchen könnte.

    Die Gorillapod-Stative (Hybrid) sprechen mich irgendwie an. Mit einem Gewicht von unter 200g sollte dieses auch keinen all zu großen Ballast darstellen.

    Spricht etwas gegen das Stativ?
    Gibt es vernünftige Alternativen?


    Gruß Matthias

  • SiSler
    Erfahren
    • 16.12.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

    Die Gorillapods sind schon recht praktisch und im wahrsten Sinne des Wortes flexibel. Was mir gar nicht an denen gefällt sind die Kugelköpfe (wenn man die überhaupt so bezeichnen darf) .. alles recht frickelig, nicht so toll einstellbar. Bei gelegentlichem Gebrauch und nicht so schwerer Kamera (Objektivlänge und Gewicht) kann man sich allerdings damit arrangieren. Ich nutze ein Mini-Gorilla für ne kleine Kompaktkamera, das geht.

    Stabiler, allerdings auch weniger flexibel und klein wäre ein Cullmann Magnesit Copter, noch besser (aber dann schon >500g) die Cullmann Magic-Serie .. noch leichter als die Gorillas, ähnlich "flexibel" aber wieder die Einschränkung mit dem Kugelkopf wäre bspw. ein UltraPod.


    Gruß
    “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
    (John Muir)

    Kommentar


    • Juergen
      Fuchs
      • 17.01.2011
      • 2221
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

      Zitat von matzen Beitrag anzeigen
      Eine höhe Arbeitshöhe ist mir eigentlich nicht wichtig und ich kann mir momentan auch nicht vorstellen wofür ich diese brauchen könnte.
      Etwas Arbeitshöhe brauchst Du, damit im Vordergrund nicht 2/3 des Bildes aus
      Wiese/Steinen oder sonstigem Untergrund besteht.

      Gute Empfehlungen sind das Slik Sprint Mini II GM oder das Velbon Ultra Rex-i L
      wenn es ein bißchen schwerer sein darf.

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
        Etwas Arbeitshöhe brauchst Du, damit im Vordergrund nicht 2/3 des Bildes aus
        Wiese/Steinen oder sonstigem Untergrund besteht.

        Gute Empfehlungen sind das Slik Sprint Mini II GM oder das Velbon Ultra Rex-i L
        wenn es ein bißchen schwerer sein darf.
        Die beiden hätte ich dir auch empfohlen. Gorillapod? Gutes Marketing!
        Benutzt das irgendwer?
        Der Kugelkopf, den Slik mitliefert, ist sogar ganz brauchbar. Bei Kameraschwenks merkt man allerdings, dass es mit der Schmierung nicht so ganz klappt.


        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

        LG

        Ferdi
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • matzen
          Erfahren
          • 07.02.2008
          • 196

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

          Zitat von SiSler Beitrag anzeigen
          Die Gorillapods sind schon recht praktisch und im wahrsten Sinne des Wortes flexibel. Was mir gar nicht an denen gefällt sind die Kugelköpfe (wenn man die überhaupt so bezeichnen darf) .. alles recht frickelig, nicht so toll einstellbar. Bei gelegentlichem Gebrauch und nicht so schwerer Kamera (Objektivlänge und Gewicht) kann man sich allerdings damit arrangieren. Ich nutze ein Mini-Gorilla für ne kleine Kompaktkamera, das geht.

          Stabiler, allerdings auch weniger flexibel und klein wäre ein Cullmann Magnesit Copter, noch besser (aber dann schon >500g) die Cullmann Magic-Serie .. noch leichter als die Gorillas, ähnlich "flexibel" aber wieder die Einschränkung mit dem Kugelkopf wäre bspw. ein UltraPod.


          Gruß
          Danke.
          Das Magnesit Copter sieht interessant aus.
          Die Magic Serie ist mir schon zu schwer. Schwerer als 500g sollte es nicht sein. Primär will ich ja wandern und nicht schleppen ;)

          Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
          Etwas Arbeitshöhe brauchst Du, damit im Vordergrund nicht 2/3 des Bildes aus
          Wiese/Steinen oder sonstigem Untergrund besteht.

          Gute Empfehlungen sind das Slik Sprint Mini II GM oder das Velbon Ultra Rex-i L
          wenn es ein bißchen schwerer sein darf.
          Danke, aber beide Stative sind mir eindeutig zu schwer und auch recht teuer.

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          Die beiden hätte ich dir auch empfohlen. Gorillapod? Gutes Marketing!
          Benutzt das irgendwer?
          Der Kugelkopf, den Slik mitliefert, ist sogar ganz brauchbar. Bei Kameraschwenks merkt man allerdings, dass es mit der Schmierung nicht so ganz klappt.

          ...

          LG

          Ferdi
          Dafür frage ich ja ;) Auf den ersten Blick machte das Stativ einen guten Eindruck.

          EDIT: Das Walimex Tisch und Kamerastativ ( http://www.amazon.de/Walimex-Tisch-K...uctDescription ) macht noch einen guten Eindruck auf mich. Was haltet ihr davon?
          Zuletzt geändert von matzen; 15.05.2014, 16:04.

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9409
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

            Zitat von matzen Beitrag anzeigen
            EDIT: Das Walimex Tisch und Kamerastativ ( http://www.amazon.de/Walimex-Tisch-K...uctDescription ) macht noch einen guten Eindruck auf mich. Was haltet ihr davon?
            1. 38cm bringen nix! Da kannst Du die Kamera auch auf dem hingelegten Rucksack ablegen.
            2. Die Beine sind nicht einzeln verstellbar, d.h. Du brauchst einen halbwegs ebenen Untergrund.

            Ich denke also, dass Perspektive und Standortwahl zu eingeschränkt sind.

            Aber vielleicht bin ich auch ein schlechter Ratgeber: Ich halte es für unmöglich, ein irgendwie brauchbares Stativ unter 200g zu finden.

            Christian
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • matzen
              Erfahren
              • 07.02.2008
              • 196

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
              ....
              2. Die Beine sind nicht einzeln verstellbar, d.h. Du brauchst einen halbwegs ebenen Untergrund.

              Danke für den Hinweis, wieder ein Aspekt der wichtig ist.

              Aber vielleicht bin ich auch ein schlechter Ratgeber: Ich halte es für unmöglich, ein irgendwie brauchbares Stativ unter 200g zu finden.

              Zitat von matzen Beitrag anzeigen
              Danke.
              Das Magnesit Copter sieht interessant aus.
              Die Magic Serie ist mir schon zu schwer. Schwerer als 500g sollte es nicht sein. Primär will ich ja wandern und nicht schleppen ;)


              Christian
              ,.

              Kommentar


              • kletterling
                Dauerbesucher
                • 30.07.2012
                • 613
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                Mit 279 Gramm knapp über deiner Gewichtsgrenze aber bei UL-Wander-Fotografen wohl sehr beliebt und brauchbar (siehe Hiking in Finland und Sticksblog) ist das Velbon V-Pod, dass ich aber über Geizhals nur noch bei Anbietern aus Polen finde: klack

                Vielleicht wäre das ja was für Dich?

                Kommentar


                • joeyyy
                  Erfahren
                  • 10.01.2010
                  • 198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                  Falls Du mit Wanderstöcken unterwegs bist, nimm den Gorilla und klemm ihn daran. Falls Du noch keine Wanderstöcke hast, und Du Dir aber vorstellen kannst, damit unterwegs zu sein, gibt es von Leki eine Lösung: http://www.leki.de/accessoires/extra...n-photoadapter

                  Ich bin sowohl zu Fuß mit Stöcken als auch mit dem Fahrrad unterwegs und komme mit dem Gorilla gut klar. Das Rad wird z.B. insgesamt mit dem Gorilla zum Stativ. Wenn Du ihn an den Lenker klemmst, kannst Du sogar wackelarme Panoramafahrten mit der Kamera machen.
                  www.gondermann.net
                  Reisen - Denken - Leben

                  Kommentar


                  • matzen
                    Erfahren
                    • 07.02.2008
                    • 196

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                    Meine Gewichtsgrenze sind nicht 200g, sondern unter 500g

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                      Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                      Aber vielleicht bin ich auch ein schlechter Ratgeber: Ich halte es für unmöglich, ein irgendwie brauchbares Stativ unter 200g zu finden.
                      Diesen Traum, ein brauchbares Stativ für ca. 200 g zu finden, habe ich auch lange geträumt.
                      Diese ganzen Ministative habe ich jedesmal eingepackt und nicht ein einziges Mal benutzt.

                      Es gab hier schon mal so einen Thread.

                      Früher gab es noch das Velbon V-Pod mit 275 g.
                      Von Velbon gibt es jetzt noch das EX-Mini (467 g) und das EX-Macro (578 g).
                      Da kann ich aber nichts drüber sagen.

                      Wenn man beim Slik die Mittelsäule zu Hause lässt, wiegt es 722 g.

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                        ich find auch den oben erwähnten ultrapod supi.

                        wenn man wanderstöcke nutzt kann man sich den pod"120gramm" auch um den griff schnallen und hat ein grosses mobiles Stativ.
                        ansonsten wenn man höhe braucht halt um nen ast von nem baum oder änliches umgeschnallt.....

                        Kommentar


                        • wilbert
                          Alter Hase
                          • 23.06.2011
                          • 3132
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                          immer wenn ich mein 1000 g carbon stativ wegen des gewichts aussortiere, kommt das tamrac zipshot mit. es ist ein idealer kompromiss zwischen gewicht und aufnahmehöhe.

                          allerdings ist man für langzeit- und mehrfachbelichtungen auf einen fernauslöser angewiesen, dann funzt es prima. zum auslösen mit dem finger ist es leider zu instabil.
                          indem man die einzelnen beinsegmente einfach wegklappt, kann man die höhe variieren und auch etwas mehr standfestigkeit gewinnen.

                          hier gibt es eine recht aufgedrehte review, die aber gut die vor- und nachteile aufzeigt.
                          https://www.youtube.com/watch?v=Jy4hm9evZkQ

                          lg. -wilbert-
                          https://www.wildoor.de/

                          Kommentar


                          • matzen
                            Erfahren
                            • 07.02.2008
                            • 196

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                            Was haltet ihr von dem Cullmann Digipod ( https://www.cullmann.de/de/detail/id/digi-pod-long.html )?

                            Kommentar


                            • Juergen
                              Fuchs
                              • 17.01.2011
                              • 2221
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                              Es taugt zwar nichts, eignet sich dafür aber gut zum Mitnehmen:

                              http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11622225&postcount=23

                              Von einem Stativ mit sieben oder acht Segmenten kann man nicht viel erwarten.
                              Meiner Ansicht nach ist Cullmann eine von diesen Kaufhausmarken, von denen
                              man ohnehin nicht zuviel erwarten sollte.

                              Kommentar


                              • SiSler
                                Erfahren
                                • 16.12.2013
                                • 138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                                Zitat von matzen Beitrag anzeigen
                                Was haltet ihr von dem Cullmann Digipod ( https://www.cullmann.de/de/detail/id/digi-pod-long.html )?
                                Einen "Tod" wirst du bei deinen Kompromissen (bzgl. Gewichtsvorgabe) wohl sterben müssen. Das Digipod ist zwar relativ hoch, dafür eben auch relativ wackelig. Es kommt eben wirklich darauf an, was man von seinem Reisestativ erwartet. All die kleineren Teile sind konstruktionsbedingt vielleicht stabiler (Kugelköpfe ausser Acht gelassen, denn die taugen richtig erst in anderen Gewichtklassen), bedürfen dafür vor Ort etwas Improvisationsgeschick. So ein geckiges Gorilla oder ein UltraPod bieten wenigstens Ansätze zur Improvisation .. ein DigiPod eher nicht. Überlege dir wirklich genau, was du erwartest ODER lasse das Kompromiss-Stativ komplett weg.

                                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                                Meiner Ansicht nach ist Cullmann eine von diesen Kaufhausmarken, von denen
                                man ohnehin nicht zuviel erwarten sollte.
                                ... etwas differenzierter könnte man da schon rangehen, auch wenn ich dir im Falle des Digipod diesbezüglich zustimmen würde .. ABER die bauen/vertreiben auch andere Sachen



                                Gruß
                                “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
                                (John Muir)

                                Kommentar


                                • Juergen
                                  Fuchs
                                  • 17.01.2011
                                  • 2221
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                                  Zitat von SiSler Beitrag anzeigen
                                  Einen "Tod" wirst du bei deinen Kompromissen (bzgl. Gewichtsvorgabe) wohl sterben müssen.
                                  So ist es ! Von den drei Eigenschaften "leicht", "stabil" und "billig" sind
                                  bei Stativen höchstens zwei erfüllt. Diese Aussage findet man in allen
                                  Foren und sie ist richtig, wobei man der Vollständigkeit halber dazusagen
                                  muss, dass die Höhe natürlich auch eine (destabilisierende) Rolle spielt.

                                  Ein billiges, leichtes Stativ ist nicht stabil.

                                  Das Slik Sprint Mini II GM ist ein guter Kompromiss. Ich kenne nichts
                                  Besseres für 65 €, aber vielleicht jemand anders.

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                                    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                                    Das Slik Sprint Mini II GM ist ein guter Kompromiss. Ich kenne nichts
                                    Besseres für 65 €, aber vielleicht jemand anders.
                                    besser vermutlich nicht,
                                    ich hab das hama traveller mini pro "das fast baugleich aussehen tut nur nen tick länger ist es" und für ~20€ bei MM und Saturn zu bekommen ist.
                                    für reisen würde mir das 700gramm teil aber trotz allem zu klobig und schwer sein, aber für knipserein im alltag ist es dafür klasse und ich habs schon öfters verwendet.

                                    Kommentar


                                    • Kriegerdrachen
                                      Neu im Forum
                                      • 10.06.2014
                                      • 4
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                                      Jaja, Ich weiß, Thread-Nekromantie und so ...

                                      Allerdings bin ich beim durchforsten aus Interesse auf den thread hier gestossen und bin der Meinung hier fehlt Aktualität und eine Sache die mir mal aufgefallen ist.

                                      Bei Tripod's gibts eigentlich immer so drei Variablen: Gewicht, Größe und Preis. Ich bin Hobby-Fotomacher und schlepp auch auf ausgedehnten Wanderungen und Touren meine Kameratasche für DSLR mit extra Linsen und Spielzeug mit ...
                                      Als Student hab ich natürlich ein begrenztes Budget, und da ich viel "frei hand" schiesse ist mir ein Tripod nicht ganz so wichtig.

                                      Daher 3 verschiedene Modelle als Empfehlung:

                                      1. Du hast viel Geld, Größe ist nicht so wichtig, aber Du magst Qualität und ein geringes Gewicht: Modell Ultrageil

                                      2. Du hast nicht ganz so viel Geld, Größe spielt eine gewisse Rolle und Qualität wär schon gut: "Modell Gut"

                                      3. Du hast kein Geld für einen "tollen" Tripod übrig, wenn dann was kleines um mal eine Langzeit-Aufnahme zu machen oder den Selbstauslöser zu nutzen (Stichwort: Selfie-Deluxe) und das ganze soll auch nix wiegen: "Modell Meh"


                                      Zu den einzelnen Tripods:
                                      Modell 1 "Ultrageil" ist so ziemlich das non-plus ultra was Geld kaufen kann. Kann man angeblich auch als Wagenheber oder Nahkampfwaffe bedenkenlos einsetzen. Überlebt die meisten seiner Besitzer um Längen. Wer DEN Tripod sucht, ist damit im Normalfall bedient. Kann alles, überall, immer und ist durch nichts zu beeindrucken. Der Wahnsinn. Wer mir einen schenken möchte, bitte per PN melden, damit wir die Übergabe regeln können.

                                      Modell 2 "Gut" ist etwas günstiger, ziemlich leicht, und so unglaublich flexibel das man kaum alle Funktionen jemals nutzen kann. Meine nächste Anschaffung in dem Bereich (so um Weihnachten, vermutlich). Hat den Nachteil, das hier wohl im Gegensatz zum Gitzo das leichte Gewicht in die Waage fällt und er daher nicht ganz so stabil und "beruhigend/ausgleichend" bei langer Belichtung, Nachtaufnahmen etc ist. Dafür sehr mobil und ein absolutes Flexibilitäts-Wunder. (Von 12cm bis über 200cm verstellbar! Als Monopod nutzbar, MakroShot-Fähig, nimmt auch Micros oder Licht/Flash usw. usf.)

                                      Modell 3 "Meh": Man hat sowas wie einen Tripod dabei. Das Ding funktioniert. Ich habe eine vollwertige cmos-DSLR mit 70-300 Zoom drauf und der Kleine hält. Nicht für immer, nicht mal besonders lange. Aber lange genug. Ja, die Schrauben muss man nachziehen. Und man muss gucken, wie man mit den Stummel-Beinchen das Gewicht ausgleicht damit nichts umfällt. Und unglaublich flüssige Video-Schwenks macht man damit auch nicht, eher ruckelige. Aber man hat mit 200 Gramm (!) und weniger Packmaß als eine Cola-Dose die Möglichkeit seine Kamera auszurichten und interessante Aufnahmen zu machen, die Freihand oder mit Rucksack-Auflage nicht gehen. Ist süß, der Kleine, fällt aber nicht ins Gewicht, nimmt keinen Platz weg und erfüllt so gerade seinen Zweck. Besser als nix und kostet auch fast genau so viel. Hält aber auch nicht für immer.

                                      So zum Thema "Travel-Tripods" von mir. Bei Fragen einfach anschreiben

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Stativ für Systemkamera - klein - leicht - nicht zu teuer

                                        Früher habe ich mit Ultrapod fotografiert. Durch den Klett kann man die Stative an Gittern, Stangen, Stöcken etc. fixieren und so auch Höhe gewinnen.

                                        http://www.industrialrev.com/tripods/

                                        je nach Größe der Kamera das richtige wählen. Ein Gorilla habe ich mal zum geschenkt bekommen. Nutze es kaum bis selten, irgendwie nervt das Gefrickel.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X