Diskussion über neue Outdoorkameras

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DrDownhill
    Erfahren
    • 09.03.2010
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: neue Outdoorkamera

    Um wieder zum Thema zu kommen. Auf dpreview gibt es einen recht aktuellen Test von wasserdichten Outdoorkameras:

    http://www.dpreview.com/reviews/Q311waterproofcompactgrouptest/

    Preisbereich ca. 200 - 350$. Testsieger ist die Panasonic Lumix DMC-TS3. Interessant ist auf Seite 11 der Vergleich der Bildqualität. Hier werden die Unterschiede richtig deutlich. Schaut man sich die Bilder in ISO 400 an, kann man bis auf die Panasonic alles in die Tonne treten. Und ISO 400 erreicht man an einem Regentag recht schnell! Richtig krass wird's wenn man sich z.B. die Canon S95, die Sony (immerhin zweite im Test) und Fuji bei ISO 200 anschaut. Daher meine Kritik an diesem Marktsegment. Wie es scheint muss man auf absehbare Zeit noch einiges an Kompromissen machen
    Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

    Kommentar


    • Serienchiller
      Fuchs
      • 03.10.2010
      • 1329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: neue Outdoorkamera

      Interessant auch wieder die direkte negative Korrelation von Megapixeln und Bildqualität. Die Panasonic ist die einzige im Test mit 12 Megapixeln, alle andere haben mehr. Die Sony und die Ricoh sind die beiden mit 16 MP und haben auch mit Abstand die schlechteste Bildqualität. Wie lange dauert das eigentlich noch, bis es da endlich mal ein Umdenken gibt?

      Kommentar


      • Tomscout
        Fuchs
        • 04.01.2006
        • 1353

        • Meine Reisen

        #23
        AW: neue Outdoorkamera

        Zitat von DrDownhill Beitrag anzeigen
        Um wieder zum Thema zu kommen. Auf dpreview gibt es einen recht aktuellen Test von wasserdichten Outdoorkameras:

        http://www.dpreview.com/reviews/Q311waterproofcompactgrouptest/

        Preisbereich ca. 200 - 350$. Testsieger ist die Panasonic Lumix DMC-TS3. Interessant ist auf Seite 11 der Vergleich der Bildqualität. Hier werden die Unterschiede richtig deutlich. Schaut man sich die Bilder in ISO 400 an, kann man bis auf die Panasonic alles in die Tonne treten. Und ISO 400 erreicht man an einem Regentag recht schnell! Richtig krass wird's wenn man sich z.B. die Canon S95, die Sony (immerhin zweite im Test) und Fuji bei ISO 200 anschaut. Daher meine Kritik an diesem Marktsegment. Wie es scheint muss man auf absehbare Zeit noch einiges an Kompromissen machen
        Dem Aussehen nach ist die oben genannte TS3 die gleiche Kam wie die von mir zurückgeschickte FT-3.
        Ist sicher nur eine andere Bezeichnung, je nach Land, wo sie verkauft wird.
        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

        Kommentar


        • Ove
          Erfahren
          • 05.08.2009
          • 449
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: neue Outdoorkamera

          Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
          Dem Aussehen nach ist die oben genannte TS3 die gleiche Kam wie die von mir zurückgeschickte FT-3.
          Ist sicher nur eine andere Bezeichnung, je nach Land, wo sie verkauft wird.
          exakt,
          Usa = TS
          Europa = FT

          Kommentar


          • Ove
            Erfahren
            • 05.08.2009
            • 449
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: neue Outdoorkamera

            hier! gibts zwei original aufnahmen bei viel licht, man kann sich schon einen "guten" eindruck machen

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: neue Outdoorkamera

              Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
              Die Sony und die Ricoh sind die beiden mit 16 MP und haben auch mit Abstand die schlechteste Bildqualität. Wie lange dauert das eigentlich noch, bis es da endlich mal ein Umdenken gibt?
              "Solange das deutsche Fotoprekariat, das bei SaturnMediaMax einkauft, die Megapixelzahl zum Schw...vergleich heranzieht."

              Die Formulierung stammt nicht von mir, sondern vom Vertreter eines Kameraherstellers (irgendwann mal in der CT gelesen). Und inhaltlich ist die Beobachtung richtig.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • anja13

                Alter Hase
                • 28.07.2010
                • 4889
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: neue Outdoorkamera

                Ich habe im Frühjahr nach einer Kamera gesucht, die Wassersporttauglich ist. Nach lesen diverser Tests (denn die gibt es!), habe ich mich für die Panasonic Lumix DMC-FT2 entschieden, da diese die einzige war, die auch in der Bildqualität halbwegs gut weggekommen ist.

                Die Bilder sind mit denen einer Spiegelreflex keinesfalls zu vergleichen, aber für eine Immer-dabei-Knipse ganz passabel. Für meine Zwecke (meistens) ausreichend.

                Kommentar


                • Martini
                  Erfahren
                  • 09.03.2005
                  • 115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: neue Outdoorkamera

                  Hat sich mittlerweile jemand die AW 100 angeschafft? Ich pendele zwischen dieser und der FT-3. Wirklich gravierende Unterschiede habe ich bisher nicht feststellen können.

                  Kommentar


                  • Michabbb
                    Dauerbesucher
                    • 14.07.2005
                    • 526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: neue Outdoorkamera

                    Hi,
                    ich hab die AW100 jetzt mal genauer angeschaut und halte sie für eine absolut praxistaugliche Kamera.
                    Kein Vergleich zu meiner D7000 aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.

                    Sie hat einige Feature die ich für Überflüssig halte aber das ist Geschmackssache.
                    Sie macht gute Bilder und Video hat nen par gute sinnvolle Feature und ist relativ Stoßfest und Wasserdicht. Wer schon mal versucht hat Bilder im Regen, in Wassernähe am Wasserfall oder im Dschungel oder Wüste zu machen, wird dies Abdichtung zu schätzen wissen. Da nutzen auch keine Tüten wenn ich sie zum Knipsen raus holen muss.
                    Leider fehlt genaiu das Feature was ich mir noch erhoft hatte.


                    PS:
                    Kamera in Zipplock Tüten verpacken???? :-)
                    Wozu Wasserdichte Schuhe? Stoffpantoffeln und dann ne Tüte drüber geht doch auch

                    Kommentar


                    • pogibonsi
                      Erfahren
                      • 05.11.2009
                      • 377
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: neue Outdoorkamera

                      Vielleicht auch eine neue Alternative von Nikon!
                      Gruß
                      Uwe

                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: neue Outdoorkamera

                        Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
                        Vielleicht auch eine neue Alternative von Nikon!
                        Genau von dieser Nikon wird doch im Posting über Deinem gesprochen.
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • pogibonsi
                          Erfahren
                          • 05.11.2009
                          • 377
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: neue Outdoorkamera

                          Ups, da hab ich wohl nicht richtig mitgelesen...
                          Gruß
                          Uwe

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: neue Outdoorkamera

                            Zumindest in japan kommt im november ein neues "Lumix Phone" raus - ein wasserdichtes Android Smartphone mit Panasonic Lumix camera. Das könnte dann endlich mal die Handykameraqualität deutlich verbessern und eine zuzsätzliche kompakte komplett überflüssig machen.
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • Serienchiller
                              Fuchs
                              • 03.10.2010
                              • 1329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: neue Outdoorkamera

                              Es ist leider nicht möglich, in ein flaches Gehäuse einen großen Sensor einzubauen. Daran wird sich vermutlich in Zukunft auch nicht viel ändern, das Objektiv müsste einfach größer sein und mehr Abstand zum Sensor haben. Das Problem: Mit einem kleinen Sensor bekommt man auch nur eine schlechte Bildqualität. Durch das Megapixelwettrennen wird das ganze noch verschärft. Natürlich entwickelt sich die Sensortechnologie weiter und auch die Bildverarbeitung wird besser, aber spätestens wenn das Licht weniger wird, führt kein Weg mehr an einem großen Sensor vorbei.

                              Ein Handy mit einer guten Kamera müsste einfach viel, viel dicker sein. Die Sensoren, die heute bei Handys verbaut werden, sind immer noch deutlich kleiner als die der billigsten Kompaktkameras, und das obwohl auch die (aus Kostengründen) in letzter Zeit deutlich geschrumpft sind.

                              Wenn es möglich wäre, eine Kamera mit guter Kompaktkamera-Bildqualität in ein Handy zu bauen, dann wäre das längst hundertfach passiert. Inzwischen müssen Handys ja alles können, aber an einer guten Kamera beißen sich die Hersteller seit etlichen Jahren die Zähne aus. Und das liegt daran, dass einfach niemand ein Handy mit sich herumtragen will, das so dick ist wie eine gute Kompaktkamera. Aber anders geht es eben nicht.

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: neue Outdoorkamera

                                Ich wäre mit solchen aussagen nicht so vorschnell. Warten wir ab was das handy so bringt. Ich denke mit einer mittelmäßigen Kompakten wird es es schon aufnehmen können und die anderen verfügbaren Outdoorkameras sind auch nicht unbedingt an der Spitze der Bildqualität.

                                Edit: Sony bekommt einen 5 fach zoom in ein 12,2mm dickes Gehäuse in kombination mit einem 1/2,3zoll sensor. Das ist eine sensorgröße wie sie bei vielen Kompakten verwendet wird. Bessere Bildqualität erreicht man natürlich mit größeren sensoren aber die anderen outdoorkameras wie die Panasonic FT2 haben auch nur einen 1/2,3 zoll sensor.
                                Dieses Handy wird keinen Optischen zoom besitzen und an der dicksten stelle 9,8mm dick sein. Evt. wird also ein noch etwas kleinerer sensor verwendet oder die geringere dicke wird durch das verzichten auf einen optischen zoom erreicht. Es könnte auch durchaus sein, dass das handy eine bessere Bildqualität als herkömmliche outdoorkameras abliefert, da auch gut eine lichtstärkere Festbrennweite und ein gleichgroßer sensor verbaut werden könnten...
                                Zuletzt geändert von Shorty66; 03.11.2011, 18:07.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Serienchiller
                                  Fuchs
                                  • 03.10.2010
                                  • 1329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: neue Outdoorkamera

                                  Das Problem ist, dass man das Objektiv nicht beliebig nah an den Sensor anbauen kann, sonst fällt das Licht an den Ecken mit einem sehr schrägen Winkel ein. Die Sensorpixel können dann nicht mehr so viel Licht aufnehmen und es entsteht Vignettierung, also dunklere Ecken. Bis zu einem gewissen Grad lässt sich das zwar automatisch korrigieren, aber auch hier gibt es Grenzen wenn der Tonwertumfang des Sensors ausgereizt ist.

                                  Die 12,2mm der Sony-Kamera sind ja für ein heutiges Handy schon relativ dick, die sind meistens unter 10mm. Abgesehen davon müssen ja in einem Handy auch noch andere Dinge untergebracht werden, die man auch nicht immer um die Kamera herum bauen kann (z.B. Display).

                                  Letztendlich müssen wir natürlich abwarten, was das Lumix-Phone so für Bilder produziert. Aber die "13.2" auf dem Gehäuse verheißt schonmal nichts gutes.

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 12876
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: neue Outdoorkamera

                                    Hi,

                                    in der Süddeutschen Zeitung steht heute was über die erwähnte Lumix FT3 (sollte online auch zu beziehen sein).
                                    Besonders interessant fand ich den Hinweis auf die Option, damit Zeltheringe einzuschlagen...

                                    Gruß, Ronald

                                    Kommentar


                                    • zweirad
                                      Erfahren
                                      • 17.12.2007
                                      • 233
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: neue Outdoorkamera

                                      Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                                      Na, da bin ich mal gespannt auf erste Teste / Meinungen.
                                      Hatte mir die Panasonic FT3 geholt und war von den Fotos enttäuscht.
                                      Wasserdicht - super. Stoßfest - super. Handling - super.
                                      Aber die Quali der Fotos...: absoluter Durchschnitt. ignore:
                                      Zumindest in Anbetracht der Preises der Kamera (knapp über 300 EUR) und im Vergleich zu unserer 4 Jahre alten Casio Exilim, die mindestens (!) genau so gute/akzeptable Bilder macht.
                                      Also zurück damit.

                                      So denn... dann mal die Nikon checken.... (um mal wieder ontopic zu werden)
                                      Kann ich leider bestätigen! Meine Partnerin hat die Panasonic DMC-FT2 mit 14 MP. Meine alte Samsung NV3 mit 7.2 MP macht mindestens genau so gute Fotos und hat sich bis heute perfekt bei allen Wetterlagen bewährt auch wenn sie nicht für den "aktiven Lebensstil" geschaffen wurde.
                                      Aber die Unterwasser Funktion ist schon lustig und macht tolle Bilder!

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: neue Outdoorkamera

                                        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                        Zumindest in Japan kommt im November ein neues "Lumix Phone" raus...
                                        Im nächsten Jahr auch bei uns: Panasonic Smartphones in Europa
                                        Zuletzt geändert von Shorty66; 28.11.2011, 12:41.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar


                                        • TanteElfriede
                                          Moderator
                                          Lebt im Forum
                                          • 15.11.2010
                                          • 6608
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: neue Outdoorkamera

                                          Ich nutze die FT3 (habe auch noch eine FT2) und ja, im Vergleich zur TZ10 aus selbem Haus ist die Qualität etwas schlechter. Aber ist das wirklich ein Problem? Einige wollen hier lieber auf eine Handycam warten, dann ist man m.E. deutlich hinter der Qualität.
                                          Ich habe bei der FT3 alle "Verbesserungs"funktionen abgeschaltet. Nutze fest ISO 100 (ich konnte im Analogen Zeitalter auch nur bedingt den Film wechseln) und mache halt in schummrigen Licht Fotos mit aufgelegter Camera. Und ich bin zufrieden mit der Qualität.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X