Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Es ist ja nach wie vor eine Kamera zum fotografieren.
Wichtiger ist mir da der optische Sucher, das Schulterdisplay- und dass man den Monitor ganz ausschalten kann.
Es ist ja nach wie vor eine Kamera zum fotografieren.
Wichtiger ist mir da der optische Sucher, das Schulterdisplay- und dass man den Monitor ganz ausschalten kann.
Aber dafür braucht man ja nicht unbedingt das neuste Modell, im Bereich Fotografie tut sich ja bei den Kameras nicht mehr viel.
Nikon hatte das Schwenkdisplay ja schon bei den DSLR, Canon hat sich sogar genötigt gefühlt das nachzumachen und jetzt lässt Nikon das beim neusten Modell wieder weg, komische Strategie.
+ Videofunktion (Schicke Sache, finde ich immer wieder ganz nett auf Tour, so etwas erzeugen zu können).
+ "Leisebetrieb" - hört sich gut an, insb. wenn ich beim Fotografieren nicht mit dem lauten "KLACK" stören will (z.B. in Kirchen)
+ Neues Messystem (da hat die D80 ein paar Schäwchen, insb. bei der Belichtungsmessung)
+ Benutzerdefinierte programmeinstellungen bei den Motivprogrammen
- leider nur max. 3 Bilder bei einer Belichtungsreihe
Hmmmm
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Wenn man ein Schwenkdiplay hat, finden sich auch Anwendungen. Ich hatte jetzt unterwegs z.B. einige sehr schöne Fliegenpilze. Die lassen sich dann sehr einfach aus der angemessenen Perspektive fotografieren. Der echte DSLR-Fotograf würde das natürlich mit Stativ und Winkelsucher machen, ich wander dafür lieber etwas unbeschwerter.
Jetzt wo der Nachfolger der D90 "endlich" bekannt ist bin ich schon etwas enttäuscht.
Auch wenn sich die D7000 etwas höher Positioniert als die D90, so ist die Videofunktion der D7000 im Vgl. zur Konkurrenz nur Mittelmaß. 30fps anstatt 24fps Full HD hätte die Funktion für mich brauchbar gemacht. Die Konkurrenz macht auch gute Bilder und bringt einfach dieses Feature, die EOS 550D sogar für die Hälfte vom Preis. Der Schritt von 24fps auf 30fps ist fürs Auge spürbarer, als dann von 30fps auf 60fps.
_Matthias_ hat es bereits erwähnt, rein bildtechnisch sind die Unterschiede in diesem Bereich nur maginal, weshalb der Kamerakauf dann durch solche Nebenschauplätze entschieden wird + wieviel ich für ein gutes Objektiv hinlegen muß - hier erhält mal für gleiches Geld bei Canon deutlich mehr. Habe mir daher vor 4 Monaten, aufgrund des leidigen Wartens die EOS 550D geholt.
Ganz lustige Kameravergleiche mit Objektiven gibt es inzwischen bei www.dxomark.com
Ganz ehrlich- wie oft benutzt man die Videofunktion einer DSLR?
Wichtig ist mir alleine eine Verbesserung des Prozessors und des Chips.
Dabei müssen es wirklich nicht mehr als 10 Megapixel sein, die Qualität ist massgebend.
Ich werde erst mal die D90 behalten, lieber noch ein bischen in Objektive investieren.
Immer diese Meckerfritzen... klingt ja schon fast so wie im Nikon oder DSLR Forum. Und wozu auf eine mögliche D800 warten, wenn man eine D700 haben kann?
Ganz ehrlich- wie oft benutzt man die Videofunktion einer DSLR?
Wichtig ist mir alleine eine Verbesserung des Prozessors und des Chips.
Dabei müssen es wirklich nicht mehr als 10 Megapixel sein, die Qualität ist massgebend.
Ich werde erst mal die D90 behalten, lieber noch ein bischen in Objektive investieren.
Genau! Spar auf ein 2.8 70-200 ... habe das seit 4 Monaten und bin immer noch sprachlos. Habe das Gefühl, dass doch immer auf den Body geschaut wird und die Objektive vergessen werden. Ich würde mal glatt behaupten, dass sich erst jemand einen neuen Body kaufen sollte, wenn er mit einem Top-Objektiv an seinem Body an die Grenzen kommt.
Aber das ist ja eine alte Diskussion,
Grüße, Roene (der jetzt den letzten m³ Holz für den winter holt)
Immer diese Meckerfritzen... klingt ja schon fast so wie im Nikon oder DSLR Forum. Und wozu auf eine mögliche D800 warten, wenn man eine D700 haben kann?
Weil ich die Videofunktion haben will. Und nich so ein Müll wie in der D3s, weil die ist genau so .... wie in meiner D300s. Bei den Objektiven muss ich dir allerdings recht geben. Hab das 24-70 2,8 da und das ist der Hammer. Allerdings auf Tour möchte ich das nicht mitschleppen
Immer diese Meckerfritzen... klingt ja schon fast so wie im Nikon oder DSLR Forum. Und wozu auf eine mögliche D800 warten, wenn man eine D700 haben kann?
Immer diese Allgemeinplätze und bei auftachender Kritk der Verweis aufs DSLR-Forum
Hab das 24-70 2,8 da und das ist der Hammer. Allerdings auf Tour möchte ich das nicht mitschleppen
Ich habe das 24-70 und das 70-200 dabei... meistens sogar mit TC..., komm', wir Jungs sind doch nicht aus Zucker!
On topic: Ich persönlich könnte mir die D7000 sehr gut als Zweit-/Ersatzbody vorstellen, hat sie doch ein ordentliches Verhältnis aus Große, Gewicht, inneren Werten und Preis.
Zu viel sollte man auf Tour außerdem nicht Filmen, denn sonst wird es trotz bezahlbarer Speicherkarten immer noch ganz schön teuer.
Im DSLR-Forum braucht man auch keine Infos suchen ^^ Das läuft da schon echt übel ab.
Zurück zum Thema. Die D7000 ist ne schicke Kamera. Allerdings habe ich ne D300s dann als Ersatzbody und will eine Vollformat. Von daher nutzen mir die ganzen Neuerungen der letzten Tage die Nikon so rausgebracht hat nicht wirklich was ;) Aber vielleicht passiert ja auf der Messe noch das Wunder.
Wäre ich in Besitz einer D90 wäre die D7000 aber kein Wechselgrund. Dann würde ich den Aufpreis lieber in entsprechende Objektive stecken.
Kommentar