Ich denke gerade darüber nach meine Kamera (Nikon Coolpix P7800, ca. 11 Jahre), die verschiedene Altersschwächen zeigt, durch eine neue zu ersetzen.
Die Variante Handy sagt mir aus verschiedenen Gründen nicht zu (Akkuschonung, man muss bei Wasser in der Nähe aufpassen, man am Berg aufpassen dass man es nicht in der Blockhalde versenkt, usw.). Kurz gesagt ist eine Kamera für mich eher der Gegenstand der unterwegs am Hals hängt, und ein Handy der der ausgeschaltet im Rucksack ist und am letzten Tag wo man schauen will wie man aus dem Dorf jetzt wieder wegkommt immer noch 90 Prozent hat...
Mein Wissen über Kameras ist begrenzt, ich verwende sie aber hab da bisher nie eine Wissenschaft drum gemacht; deswegen frag ich ja
So ungefähr das wäre gefragt:
- Gewicht für Mehrtagestouren im Rucksack sinnvoll, also einen Profibrocken im Mehrkilobereich (überspitzt gesagt) brauch ich nicht...
- Ich würde gerne ohne große Sorgen, vielleicht mit einem Ersatzakku, ein, vielleicht zwei Wochen / dreistellige Anzahl Fotos in der Zeit durchkommen (das ist bei der alten nie ein Problem gewesen)
- Auflösung im Rahmen dessen was realistisch ist gerne etwas größer als kleiner, ein Foto von einer Bergtour hängt an der Wand gegenüber als Puzzle
- Zoomen in mäßigem Umfang gerne gesehen, ist klarerweise ein Punkt wo man sich anschaut was realistisch ist und dann entscheidet.
- Preis ebenso, ich werd wohl weder zum günstigsten noch zum teuersten Produkt springen
- Ein gewisses Maß an Vertrauen zum Hersteller bzgl. Langlebigkeit / Support möchte ich haben können, ich möchte diesselbe Recherche nicht in zwei Jahren schon wieder führen müssen weil das Ding vorzeitig den Geist aufgegeben hat.
Insofern ist meine Frage eine gegeben die Eckpunkte oben recht offene.
Eine erste Eingrenzung könnte sein: Welchen Hersteller sollte man sich genauer anschauen, welchen Hersteller eher meiden? Wenn ich mal ein paar Hinweise hab, das und das ist vertrauenswürdig / sinnvoll, tu ich mir leichter damit abzuwägen welches Modell zu welchem Preis ich will oder nicht will.
Die Variante Handy sagt mir aus verschiedenen Gründen nicht zu (Akkuschonung, man muss bei Wasser in der Nähe aufpassen, man am Berg aufpassen dass man es nicht in der Blockhalde versenkt, usw.). Kurz gesagt ist eine Kamera für mich eher der Gegenstand der unterwegs am Hals hängt, und ein Handy der der ausgeschaltet im Rucksack ist und am letzten Tag wo man schauen will wie man aus dem Dorf jetzt wieder wegkommt immer noch 90 Prozent hat...
Mein Wissen über Kameras ist begrenzt, ich verwende sie aber hab da bisher nie eine Wissenschaft drum gemacht; deswegen frag ich ja

So ungefähr das wäre gefragt:
- Gewicht für Mehrtagestouren im Rucksack sinnvoll, also einen Profibrocken im Mehrkilobereich (überspitzt gesagt) brauch ich nicht...
- Ich würde gerne ohne große Sorgen, vielleicht mit einem Ersatzakku, ein, vielleicht zwei Wochen / dreistellige Anzahl Fotos in der Zeit durchkommen (das ist bei der alten nie ein Problem gewesen)
- Auflösung im Rahmen dessen was realistisch ist gerne etwas größer als kleiner, ein Foto von einer Bergtour hängt an der Wand gegenüber als Puzzle
- Zoomen in mäßigem Umfang gerne gesehen, ist klarerweise ein Punkt wo man sich anschaut was realistisch ist und dann entscheidet.
- Preis ebenso, ich werd wohl weder zum günstigsten noch zum teuersten Produkt springen
- Ein gewisses Maß an Vertrauen zum Hersteller bzgl. Langlebigkeit / Support möchte ich haben können, ich möchte diesselbe Recherche nicht in zwei Jahren schon wieder führen müssen weil das Ding vorzeitig den Geist aufgegeben hat.
Insofern ist meine Frage eine gegeben die Eckpunkte oben recht offene.
Eine erste Eingrenzung könnte sein: Welchen Hersteller sollte man sich genauer anschauen, welchen Hersteller eher meiden? Wenn ich mal ein paar Hinweise hab, das und das ist vertrauenswürdig / sinnvoll, tu ich mir leichter damit abzuwägen welches Modell zu welchem Preis ich will oder nicht will.
Kommentar