Kamera für Fotos unterwegs?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • d94
    Erfahren
    • 29.04.2017
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kamera für Fotos unterwegs?

    Ich denke gerade darüber nach meine Kamera (Nikon Coolpix P7800, ca. 11 Jahre), die verschiedene Altersschwächen zeigt, durch eine neue zu ersetzen.

    Die Variante Handy sagt mir aus verschiedenen Gründen nicht zu (Akkuschonung, man muss bei Wasser in der Nähe aufpassen, man am Berg aufpassen dass man es nicht in der Blockhalde versenkt, usw.). Kurz gesagt ist eine Kamera für mich eher der Gegenstand der unterwegs am Hals hängt, und ein Handy der der ausgeschaltet im Rucksack ist und am letzten Tag wo man schauen will wie man aus dem Dorf jetzt wieder wegkommt immer noch 90 Prozent hat...

    Mein Wissen über Kameras ist begrenzt, ich verwende sie aber hab da bisher nie eine Wissenschaft drum gemacht; deswegen frag ich ja

    So ungefähr das wäre gefragt:
    - Gewicht für Mehrtagestouren im Rucksack sinnvoll, also einen Profibrocken im Mehrkilobereich (überspitzt gesagt) brauch ich nicht...
    - Ich würde gerne ohne große Sorgen, vielleicht mit einem Ersatzakku, ein, vielleicht zwei Wochen / dreistellige Anzahl Fotos in der Zeit durchkommen (das ist bei der alten nie ein Problem gewesen)
    - Auflösung im Rahmen dessen was realistisch ist gerne etwas größer als kleiner, ein Foto von einer Bergtour hängt an der Wand gegenüber als Puzzle
    - Zoomen in mäßigem Umfang gerne gesehen, ist klarerweise ein Punkt wo man sich anschaut was realistisch ist und dann entscheidet.
    - Preis ebenso, ich werd wohl weder zum günstigsten noch zum teuersten Produkt springen
    - Ein gewisses Maß an Vertrauen zum Hersteller bzgl. Langlebigkeit / Support möchte ich haben können, ich möchte diesselbe Recherche nicht in zwei Jahren schon wieder führen müssen weil das Ding vorzeitig den Geist aufgegeben hat.

    Insofern ist meine Frage eine gegeben die Eckpunkte oben recht offene.

    Eine erste Eingrenzung könnte sein: Welchen Hersteller sollte man sich genauer anschauen, welchen Hersteller eher meiden? Wenn ich mal ein paar Hinweise hab, das und das ist vertrauenswürdig / sinnvoll, tu ich mir leichter damit abzuwägen welches Modell zu welchem Preis ich will oder nicht will.


  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30232
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Was Du nicht schreibst: Was möchtest Du denn fotografieren?

    Gewicht deutet auf Sucher-, Bridge, Kompaktkamera. DSLM ist kompakter, aber mitunter nicht leichter als (MFT, APSC-) DSLRs und fällt wohl wg. Gewicht raus.
    Akkulaufzeit: Optischer Sucher ist mittlerweile die Ausnahme, kA. wie sich eVF und Display so vergleichen. Willst Du auch filmen?
    Auflösung ist mittlerweile kaum noch ein Thema, es sei denn Du möchtest diese als Zoomreserve nutzen.
    Zoom siehe Eingangsfrage...

    Gängige Modelle die hier öfter mal auftauchen: Sony RX100*, Panasonic DMC*, ...
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • d94
      Erfahren
      • 29.04.2017
      • 122
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Was Du nicht schreibst: Was möchtest Du denn fotografieren?
      Tendenziell Landschaft, ob die jetzt im Meter- oder Kilometerbereich entfernt ist ist natürlich situationsabhängig. Irgendetwas aus der Nähe, im Zentimeterbereich, kommt gelegentlich vor, ist aber nicht der Schwerpunkt.

      Gewicht deutet auf Sucher-, Bridge, Kompaktkamera. DSLM ist kompakter, aber mitunter nicht leichter als (MFT, APSC-) DSLRs und fällt wohl wg. Gewicht raus.
      Danke, mit dem Begriffen kann ich schonmal suchen, da frage ich ggf. nach etwas Einlesen weiter.

      Akkulaufzeit: Optischer Sucher ist mittlerweile die Ausnahme, kA. wie sich eVF und Display so vergleichen.
      So weit ich die Begriffe verstehe, dürfte eVF das sein was ich gewöhnt bin / von der Handhabung bevorzuge.

      Wobei, Stichwort Akkulaufzeit, für mich auch ein Erfahrungswert interessant wäre mit was für Größenordnungen man rechnen darf, sprich z.B. welcher der beiden Entwicklungen "die Akkus werden besser" vs. "die Software wird energiehungriger" stärker zuschlägt über die letzten Jahre, erfahrungsgemäß.

      Willst Du auch filmen?
      Nein.

      Auflösung ist mittlerweile kaum noch ein Thema, es sei denn Du möchtest diese als Zoomreserve nutzen.
      Mein Erfahrungswert von meiner alten ist: Gut genug, um sich ein Puzzle 50x70cm an die Wand zu hängen, aber wenn aus der Nähe hinschaut sieht man natürlich dass kleinere Details mit mehr Auflösung vermutlich schon ein Stück schärfer wären.

      Zoomreserve: Naja, kam gelegentlich schon vor, dass ich nachträglich im Foto mich bemüht habe Details zu sehen, das sind Situationen wo ich z.B. einen Berg fotographiere, und mich dann bei der nächsten Tourenplanung frage, kommt man da durch, irgendwo müsste doch noch ein Foto von dem Hang sein, usw.

      Sind halt Einzelfälle wo mans gerne mitnimmt, die dazu motivieren etwas drauf zu achten was sinnvoll möglich ist...

      Zoom siehe Eingangsfrage...
      Landschaft aus Entfernung per Zoom fotographiert kommt schon vor, ja, nicht zuletzt kann man ja nicht immer so nah hingehen wie man vielleicht wollen würde...

      Gängige Modelle die hier öfter mal auftauchen: Sony RX100*, Panasonic DMC*, ...
      Danke, werd ich mir anschauen.​

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5160
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von d94 Beitrag anzeigen
        Ich denke gerade darüber nach meine Kamera (Nikon Coolpix P7800, ca. 11 Jahre), die verschiedene Altersschwächen zeigt, durch eine neue zu ersetzen.
        ...
        Kurz gesagt ist eine Kamera für mich eher der Gegenstand der unterwegs am Hals hängt, ...
        Eher eine Kamera für die Hosentasche wäre die Sony RX100 Reihe.
        Ihr Sensor ist 3xgrößer, als der von deiner Nikon und die Brennweite geht von 24-200 mm (KB-äquivalent bei der RX100VII)
        Zudem ist sie erheblich kleiner und leichter als deine Nikon.
        >>> klick!


        Zitat von d94 Beitrag anzeigen
        - Ein gewisses Maß an Vertrauen zum Hersteller bzgl. Langlebigkeit / Support möchte ich haben können, ich möchte diesselbe Recherche nicht in zwei Jahren schon wieder führen müssen weil das Ding vorzeitig den Geist aufgegeben hat.
        Was Hersteller und Langlebigkeit betrifft, so bist du auf der sicheren Seite. Sony hat bei der Einführung von neueren Modellen die Vorgänger noch im Programm behalten.
        Die RX100 Serie ist seit 13 Jahren auf dem Markt, das letzte Modell - die RX100 VII mit weiter entwickeltem 1"-Sensor - seit 5 Jahren. Einen Nachfolger wird es wohl nicht geben. Die RX100VII A hat lediglich eine EU-kompatibel vorgeschriebene USB-C Ladefunktion.



        Kommentar


        • bkx
          Erfahren
          • 25.07.2017
          • 422
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
          Die RX100VII A hat lediglich eine EU-kompatibel vorgeschriebene USB-C Ladefunktion.
          Das ist nicht ganz richtig. Die RX100VII A hat eine Micro-USB-Schnittstelle und EU-konform wurde die Micro-USB-Ladefunktion deaktiviert. Stattdessen muss man den Akku in der mitgelieferten Ladeschale laden - die auch Micro-USB hat

          Ich würde eine gebrauchte RX100VII (ohne A) kaufen (oder neue Restbestände ohne A), die lässt sich wenigstens per Micro-USB laden (evtl. nen kleinen Adapter auf USB-C dazu holen), dann muss man die Ladeschale nicht mitschleppen.

          Ich würde bei der Kamera aber generell sicherheitshalber einen zweiten Akku mitnehmen. Der Akku ist sehr klein.

          Kommentar


          • atlinblau
            Lebt im Forum
            • 10.06.2007
            • 5160
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von bkx Beitrag anzeigen

            Das ist nicht ganz richtig. Die RX100VII A hat eine Micro-USB-Schnittstelle und EU-konform wurde die Micro-USB-Ladefunktion deaktiviert. Stattdessen muss man den Akku in der mitgelieferten Ladeschale laden - die auch Micro-USB hat
            O.K - ich dachte, dass die Ladeschale USB-C geeignet sei

            Zitat von bkx Beitrag anzeigen
            Ich würde bei der Kamera aber generell sicherheitshalber einen zweiten Akku mitnehmen. Der Akku ist sehr klein.
            Zweiter Akku auf jeden Fall. Die Bilderanzahl wird mit 260 angegeben - bei meiner RX100III waren es 320. Beide haben den gleichen Akku (NP-BX1 Li-Ion, 3,6 V, 1.240 mAh).


            Kommentar


            • agricolina
              Erfahren
              • 05.05.2016
              • 292
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Noch eine Stimme für die RX100, erfüllt für mich alle entscheidenden Faktoren: Größe, Gewicht, Ergebnis, Bedienbarkeit, Robustheit, Langlebigkeit, im Bedarfsfall Service. Evtl. lässt sich auch ein älteres Modell günstig erwerben. Ich bin recht entsetzt, was die aktuell neu kosten , lange nicht mehr geschaut. Für meine RX100ii war es vor zehn ? Jahren nicht einmal die Hälfte. Bei einem Rebuyer habe ich gerade eine runderneuerte iii, sehr guter Zustand, mit 3 Jahren Garantie für 500€ gesehen, vielleicht wäre das eine Option, wenn du keinen Tausender hinlegen willst oder kannst. Viel Erfolg.

              Kommentar


              • bkx
                Erfahren
                • 25.07.2017
                • 422
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die RX100VI und VII haben ein zoomstärkeres (aber nicht mehr so lichtstarkes) Objektiv, daher sind die teurer als die älteren Modelle. Wenn man das Zoom nicht braucht, würde ich zur (gebrauchten) RX100V oder RX100VA greifen. Über die Generationen wurden Sensor und Autofokus sowie die Performance besser.

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5160
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von agricolina Beitrag anzeigen
                  Ich bin recht entsetzt, was die aktuell neu kosten , lange nicht mehr geschaut. Für meine RX100ii war es vor zehn ? Viel Erfolg.
                  Meine RX100III (UVP: 950 €) hat mir vor 11 Jahren auch schon 800 € gekostet. Die RX100VII hat laut Sony einen UVP von 1149 €. Da es keinen Nachfolger geben wird und die Nachfrage noch immer besteht, ergibt sich der aktuelle "Straßen-Preis" von 1199 €.

                  OT: Ich mag die Produktphilosophie von Sony. Als Sony damals mit der RX100 das 1-Zoll-Segment für Edel-Kompakt-Kameras mehr oder weniger erfunden hat, gab man dieser Nische keine Perspektive.
                  Ebenso als sie dann bei ihren Vollformat-DSLRs bei der Sony A7I den Spiegel weggelassen haben, waren sie auch allein auf weiter Flur. Ich habe mir vor 5 Jahren die A7III geholt. Aktuell sind NIKON und Canon mit Neumodellen nur noch spiegellos auf dem Markt.​Schade, dass Sony beim Smartphone keine Compact-Variante wie früher mehr anbietet

                  Kommentar


                  • zilka

                    Erfahren
                    • 29.06.2017
                    • 418
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    … und noch eine weitere Stimme für die Sony RX100​ …
                    - ich habe sie auch, weiß gerade nicht mehr welche Version (es ist die zweite, die erste ist mir mal abgesoffen) und ich bin weiterhin sehr zufrieden
                    - ich habe zwei weitere Akkus, die ich auf längere Touren mitnehme
                    - toll finde ich, dass sie noch in die größere Hosentasche passt und trotzdem Fotos von hoher Qualität macht
                    zilka

                    Kommentar


                    • d94
                      Erfahren
                      • 29.04.2017
                      • 122
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Bei einem Rebuyer habe ich gerade eine runderneuerte iii, sehr guter Zustand, mit 3 Jahren Garantie für 500€ gesehen, vielleicht wäre das eine Option, wenn du keinen Tausender hinlegen willst oder kannst.
                      Nachdem ich den Tip mit gebraucht jetzt mehrmals lese oben, habt ihr da einen Link bzw. aus welchen Quellen kann man solche Kameras sinnvoll vertrauenswürdig gebraucht kaufen?

                      Dass jenseits 1000 Euro schon eine Menge Geld sind dafür ist klar, insofern wäre ein Gebrauchtkauf für die Hälfte schon nachvollziehbar, sofern man Vertrauen haben kann dann auch was vernünftiges zu bekommen.

                      Ich würde eine gebrauchte RX100VII (ohne A) kaufen (oder neue Restbestände ohne A), die lässt sich wenigstens per Micro-USB laden (evtl. nen kleinen Adapter auf USB-C dazu holen), dann muss man die Ladeschale nicht mitschleppen.
                      Ja, Lademöglichkeit per USB wäre sicher sinnvoll. Zu der Nikon hab ich ein entsprechendes Ladegerät, wo ich seit Jahren immer mal wieder sanft die Stifte vom Stecker in die richtige Position zurückbiege, bisher hält es durch... Insofern, nicht auf genau ein Ladegerät angewiesen zu sein, sondern einfach ein Ladekabel einstecken zu können wär schon praktisch.

                      Ich würde bei der Kamera aber generell sicherheitshalber einen zweiten Akku mitnehmen. Der Akku ist sehr klein.
                      Eh klar, Zweit oder wenns sein muss Drittakku wird jetzt nicht das Thema sein.


                      Kommentar


                      • fhvdrais
                        Dauerbesucher
                        • 16.08.2015
                        • 529
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Damit das hier nicht zu Sony-lastig (und teuer) wird, möchte ich die Lumix TZ101 in die Diskussion werfen. Die hat einen 1-Zoll Sensor, 10x-Zoom und wiegt etwas über 300 Gramm. Sie leistet mir seit einigen Jahren zuverlässige Dienste, mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Pro Akkuladung macht sie so um die 300 Bilder. Habe zwei preiswerte Patona-Akkus dazu gekauft, die waren anfangs fast so gut wie der Originalakku, gingen aber nach etwa drei Jahren in die Knie.
                        Zuletzt geändert von fhvdrais; 25.04.2025, 22:07.

                        Kommentar


                        • agricolina
                          Erfahren
                          • 05.05.2016
                          • 292
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Das Sony-Angebot hatte ich bei rebuy.de gesehen, das ist bei Stiftung Warentest nach backmarket und eBay Refurbished am drittbesten bewertet. Die haben einige Kameras im Angebot, ich selbst habe mit Tablet und iPhone schon beste Refurbished Erfahrungen gemacht. Da schaue ich inzwischen gerne nach, war alles tipptopp.

                          Habe gerade mal geschaut, auch die oben erwähnte Panasonic Lumix wäre da verfügbar, in ‚exzellentem‘ (also neuwertigem) Zustand für knapp 580 € (40% günstiger als UVP), mit 3 Jahren Garantie. Finde ich nicht verkehrt,
                          Zuletzt geändert von agricolina; 25.04.2025, 22:12.

                          Kommentar


                          • bkx
                            Erfahren
                            • 25.07.2017
                            • 422
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ansonsten noch MPB als Gebrauchthändler, ich weiß aber nicht, wie die bei Stiftung Warentest abgeschlossen haben oder überhaupt getestet wurden.

                            Kommentar


                            • Bambus
                              Fuchs
                              • 31.10.2017
                              • 1936
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              hab den Großteil meiner Ausrüstung bei MPB gekauft (Sony Alpha 6500 und 3 Objektive) und bin durchaus zufrieden mit deren Angebot. Preislich OK und die Qualität mindestens so gut wie beschrieben.
                              Dazu kommt noch eine vernünftige Auswahl.

                              Kommentar


                              • d94
                                Erfahren
                                • 29.04.2017
                                • 122
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                So, ich hab jetzt mal versucht speziell rund um das Thema RX100 zu lesen.

                                Wenn ich die Infos u.a. bei mpb.com richtig lese, hat der Zoom von RX100v auf RX100vi den Sprung von 2.92x auf 8.2x gemacht, meine alte scheint irgendwas etwas über 7x zu haben. Insofern tendiere ich zu der Meinung, dass mir der Rückschritt von 7 auf 3 zu groß wäre, sprich tendenziell würde ich die Varianten kleiner/gleich RX100v ausschließen.

                                Neu gekauft sehe ich für die Variante RX100vii Angebote in der Größenordnung 1200 Euro aufwärts, nachdem die Herstellernummern aber immer so ungefähr DSCRX100M7AB.CE3 lauten nehme ich an dass das die A-Varianten sind bei denen das laden per USB nicht geht.

                                Gebraucht hab ich z.B. bei mpb.com oder rebuy.de kein einziges Angebot für eine RX100vii gesehen.

                                Wohl aber sehe ich bei mpb.com gebraucht ca. 10 Stück RX100vi, alle um die 900 Euro: https://www.mpb.com/de-de/produkt/so...mark-vi?page=2 --- das weckt bei mir gewisse Zweifel ob es sich (außer ggf. deswegen weil man nur so die Variante ohne A ergattern würde) überhaupt lohnt auf eine RX100vii gebraucht zu hoffen, weil so groß ist die Spanne zwischen 900 Euro gebraucht für das ältere Modell, und 1200 Euro auftwärts für eine neue RX100vii nun auch nicht, allzu groß scheint der Preisvorteil für "gebraucht" da nicht zu sein.

                                Wenn ich jetzt RX100vi und vii vergleiche, lese ich unter https://www.dkamera.de/testbericht/s...vii/fazit.html : "eine nur leicht geänderte Version der Cyber-shot DSC-RX100 VI im Programm. Das neueste RX100-Modell setzt sich vom Modell der sechsten Generation unter anderem durch eine verbesserte Serienbildaufnahme und Videofunktion ab. Einen Sprung nach vorne macht auch das Autofokussystem."

                                ... Serienbild und Video interessiert mich eh nicht besonders, die einzige Frage die sich mir stellt ist dann ob das mit dem Autofokussystem in der Praxis spürbar ist, oder am Ende doch Verbesserung auf hohem Niveau.

                                Das Fazit scheint zu sein dass wenn ich eine RX100 nehme, die Variante vi gebraucht von mpb.com die sinnvollste zu sein scheint.

                                Gemäß https://www.sony.de/electronics/cybe...specifications müsste die auch per USB ladbar sein, bei mpb steht dass ein USB-Ladekabel inbegriffen sei, man darf wohl hoffen dass dann nicht der Anschluss kameraseitig deaktiviert ist wie bei der vii beschrieben oben...

                                Oder hat jemand hier einen bisher nicht genannten Nachteil von vi gegenüber vii im Kopf?

                                Ich nehme übrigens an, dass das was man auf den Bildern https://www.mpb.com/de-de/produkt/so...vi/sku-3042787 der Kamera im oberen Drittel an der Seite
                                sieht jeweils die Öse für das Band mit dem man sie um den Hals hängen kann ist, korrekt? Meine starke Vermutung ist dass die da sein müsste, aber wirklich definitiv hab ich es auf keinem der Bilder gesehen...

                                Ich hab mich bemüht auch bei anderen Modellen zu lesen, so richtig eine Alternative die mich anspricht hab ich bisher nicht gesehen --- andererseits sind aber 900 Euro auch nicht so wenig Geld...

                                Was mich vielleicht zu der Frage bringt: Hat jemand hier, gegeben das geschriebene, das Gefühl dass das auch deutlich günstiger gehen müsste, oder ist das einfach der Preis den man für eine halbwegs vernünftige Kamera gegeben die Rahmenbedingungen (Auflösung, Zoom, Langlebigkeit, etc.) zahlt?

                                Soweit mal meine bisherige Recherche / Überlegungen, danke für alle Hinweise!

                                Kommentar


                                • entropie
                                  Alter Hase
                                  • 09.07.2010
                                  • 2724
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ... Serienbild und Video interessiert mich eh nicht besonders, die einzige Frage die sich mir stellt ist dann ob das mit dem Autofokussystem in der Praxis spürbar ist, oder am Ende doch Verbesserung auf hohem Niveau.
                                  Bin nicht sicher ob das die richtige wahl für dich ist. (4k)videos sind ein selling argument für diese bodies, wenn du das nicht brauchst dann gimpst du entweder dein geldbeutel oder die hardware.

                                  Das Fazit scheint zu sein dass wenn ich eine RX100 nehme, die Variante vi gebraucht von mpb.com die sinnvollste zu sein scheint.
                                  Die rx100 ist nice, aber halt auch n ganz schöner preislicher brocken. Ich glaube du würdest für viele features bezahlen die du am ende nicht benutzt.

                                  Eine (gebrauchte)systemkamera mit einem reiseobjektiv könnte deine ausgaben halbieren. Das macht aber dein recherche feld immens grösser, weil du nicht nur bodies auschecken musst, sondern auch objektive.

                                  Für canon kostet das gebrauchte 50mm objektiv <100 euro. Sollte jeder haben, wenns an die kamera passt. Ist ein bomben objektiv - halt nur kein zoom.

                                  Der gebrauchtmarkt ist riesig.
                                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                  -- Oscar Wilde

                                  Kommentar


                                  • d94
                                    Erfahren
                                    • 29.04.2017
                                    • 122
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Die rx100 ist nice, aber halt auch n ganz schöner preislicher brocken. Ich glaube du würdest für viele features bezahlen die du am ende nicht benutzt.

                                    Eine (gebrauchte)systemkamera mit einem reiseobjektiv könnte deine ausgaben halbieren. Das macht aber dein recherche feld immens grösser, weil du nicht nur bodies auschecken musst, sondern auch objektive.
                                    Ich hab da auch schon drüber nachgedacht, werd da sicher auch noch recherchieren dazu.

                                    Ein Punkt der ggf. schwierig sein könnte ist das Thema Gewicht. Bisher war zumindest mein Eindruck dass ich mit so einer Lösung deutlich über den 300g landen würde die die RX100 hätte.

                                    Nun zähle ich nicht jedes Gramm, die 300g wären auch ein gutes Stück leichter als meine bisherige, aber ein Argument ist es schon...

                                    Kommentar


                                    • entropie
                                      Alter Hase
                                      • 09.07.2010
                                      • 2724
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Chatgpt ist für sowas ausgesprochen geeignet: https://chatgpt.com/share/680e4e3e-8...4-3729a2ae0cfc

                                      Edit: in einem komplett anderen kontext gerade entdeckt: https://www.amazon.de/Ricoh-GR-III-RICOH/dp/B07P14DJFZ / https://www.ricoh-imaging.co.jp/engl...cts/gr-3/spec/
                                      Zuletzt geändert von entropie; 27.04.2025, 17:50.
                                      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                      -- Oscar Wilde

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X