Wer fotografiert draußen (nur) mit dem Display?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • morit.z
    antwortet
    AW: Wer fotografiert draußen (nur) mit dem Display?

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Telefon fällt für mich (unter anderem) aufgrund des miesen Griffs aus.
    Aber was sieht man denn auf dem Display noch bei gleißendem Tageslicht?
    Imho reicht ein Display unter den genannten Bedingungen zur Bildkomposition - wenn es aber darum geht zu beurteilen, welche Teile des Bildes über- oder unterbelichtet sind, ist ein Sucher schon angenehmer (aber unterm Strich auch entbehrlich wenn man mit Histogramm arbeitet).

    OT: Muss es denn eine Kamera mit Wechselobjektiv sein? ZB die Canon G1X Mk III oder Panasonic LX100 sollten die Anforderungen (abgesehen vom Telebereich) auch erfüllen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: Wer fotografiert draußen (nur) mit dem Display?

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Ich:

    mit dem Smartphone!
    Telefon fällt für mich (unter anderem) aufgrund des miesen Griffs aus.
    Aber was sieht man denn auf dem Display noch bei gleißendem Tageslicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Wer fotografiert draußen (nur) mit dem Display?

    Ich:

    mit dem Smartphone!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    hat ein Thema erstellt Wer fotografiert draußen (nur) mit dem Display?.

    Wer fotografiert draußen (nur) mit dem Display?

    Ich habe versucht, es mal auf diese einfache Frage zu reduzieren.

    Hintergrund:
    An meiner (ver)alte(te)n DSLR funktioniert das Display nicht mehr. Inzwischen ist die Familie mit einer Canon APSC DSLR nebst Kit-Zoom und einem lichtstarken Telezoom ausgestattet.
    Ich stehe daher in meinen Überlegungen zwischen EOS M6 und 200D. Abweichend von meiner alten Ausstattung würde ich jetzt nur ein Immerdrauf (Sigma 17-70 oder Canon 15-85 statt vorher WW- und Telezoom) nehmen; alternativ als kompakte Lösung für die Jackentasche ein Pancake (22 bzw. 24mm).
    Haupteinsatz: Landschaftsaufnahmen, Kletterfotos. Wenig Gewicht, einhändige Bedienung soll aber noch gehen (schließt wahrscheinlich die noch leichtere M100 aus).

    Eine Kamera ohne Sucher geht mir schon gewaltig gegen des Strich; andererseits gehen mir am Fels oder auf Tour doch relativ viele Motive verloren, weil die DSLR im Rucksack bleibt. Und gerade diese Bilder habe ich dann doch mit 'ner Nur-Display-Knipse (Lumix) gemacht. Ergebnisse halt oft mau.

    Also nochmal:
    Wie gut klappt es bei Tageslicht, wenn man nur das Display zur Bildbeurteilung hat?

    Wie lange kommt man mit dem Akku aus, wenn man alles am Display einstellen muß?
    (Der für die M6 hat 1040 mAh, 295 CIPA-Bilder.)

    Hat jemand konkret Erfahrungen mit dem EOS-M System?

    Gibt es was, das man bei der Software berücksichtigen / wissen muß?

    [Schon klar dass es für die letzten Fragen ja Fotoforen gibt, aber ich möchte es halt v.a. durch die Outdoor-Brille betrachten ]
Lädt...
X