Hi zusammen,
ich wollte mal auf unserer aktuellen Norwegentour meine X-E2 auch zum Filmen nutzen, hab damit aber bisher auf Tour keinerlei Erfahrung gesammelt. Habe jetzt einfach mal um einige Ersatzakkus und 32GB-Speicherkarten aufgerüßtet und wollte mal sehen, was so rauskommt.
Habe dann Google und auch Forum befragt nach grundsätzlichen Tipps, weil ich es ja vom Fotografieren kenne, dass man mit einigen wenigen Tipps zu Bildgestaltung und Belichtung seine Aufnahmen deutlich aufwerten kann und suchte deshalb nach so grundlegeneden "Do´s & Dont´s", aber bis auf das Vermeiden von Zoom während der Aufnahme und dem Verzicht auf hektische Kameraschwenks kam wenig zusammen.
Gibt's so grundsätzliche Sachen, die man beachten sollte, damit man nett Material für ein Video zusammenbekommt ? Oder einfach irgendwie draufhalten und später möglichst viel wegschneiden, dann passt schon ?
Konkret: Braucht man 60 fps bzw. wo liegt der benefit gegenüber 30 fps ?
Danke und Gruß
Sascha
ich wollte mal auf unserer aktuellen Norwegentour meine X-E2 auch zum Filmen nutzen, hab damit aber bisher auf Tour keinerlei Erfahrung gesammelt. Habe jetzt einfach mal um einige Ersatzakkus und 32GB-Speicherkarten aufgerüßtet und wollte mal sehen, was so rauskommt.
Habe dann Google und auch Forum befragt nach grundsätzlichen Tipps, weil ich es ja vom Fotografieren kenne, dass man mit einigen wenigen Tipps zu Bildgestaltung und Belichtung seine Aufnahmen deutlich aufwerten kann und suchte deshalb nach so grundlegeneden "Do´s & Dont´s", aber bis auf das Vermeiden von Zoom während der Aufnahme und dem Verzicht auf hektische Kameraschwenks kam wenig zusammen.
Gibt's so grundsätzliche Sachen, die man beachten sollte, damit man nett Material für ein Video zusammenbekommt ? Oder einfach irgendwie draufhalten und später möglichst viel wegschneiden, dann passt schon ?

Konkret: Braucht man 60 fps bzw. wo liegt der benefit gegenüber 30 fps ?
Danke und Gruß
Sascha
Kommentar