Welchen Farbnegativfilm würdet Ihr mir für Aufnahmen in Island empfehlen? Habe bisher immer die von Kodak genommen (Farbwelt 200), weil mir die von Fuji immer etwas grünstichig vorkamen.
Gute Farbnegativfilme
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Ähm, einen, der Dias macht 8)
Große landschaft -- große Bilder. Auf Papier kommt IMHO nix 'rüber
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
-
Bloss nicht tausend Diakästen im Keller oder der Wohnung gestapelt, Dias, die man alle paar Jahre mal rausholt und Freunde mit quält...... :wink:
Nee, ich will wirklich keine Dias machen, wenn ich sowas wie ne Diashow machen will, brenn ich mir das als CD, auch wenn es nicht "pc" ist..
Bin ein Freund vom "Bilder-Anfassen", die guck ich mir wenigstens an. Da meine Eltern nur Dias machen, kenn ich den Unterschied nur allzu genau (und elendige Dia-Abende..).
Kommentar
-
Hallo Vueltas,
oh, traumatische Kindheitserlebnisse...hoh:
Im Prinzip hält Dich natürlich nix davon ab, mit den Dia genauso zu verfahren wie mit einem Negativ (sprich: scannen für PC, beste Schüsse aussuchen und Prints machen). Aber da kann mal wohl nichts mehr retten
Egal, für ne Empfehlung zu einem "Papierfilm" bräuchte es jetzt noch die Info, was für 'ne Kamera Du hast (v.a. Lichtstärke des Objektivs).
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
-
....und habe auch gar nicht den Platz für die ganzen Dias, die würden nur einstauben (und da wären wir beim Thema der elendigen Fusseln und Staubkörner auf der Leinwand...)
So, jetzt aber was Erfreuliches:
habe eine Nikon F80 (ja,ja,ja!!) mit zwei Objektiven:
28-105 Sigma 1:2,8-4,0
70-300 Sigma 1:4,0-5,6 (leider nicht so lichtstark..)
Jetzt werd ich wahrscheinlich aus dem Forum verbannt, weil ich damit Papierbilder machen will........ :wink:
Kommentar
-
[quote="VueltasJetzt werd ich wahrscheinlich aus dem Forum verbannt, weil ich damit Papierbilder machen will........ :wink:[/quote]
WENNS NACH MIR GINGE: JA :wink:
Wenn Du viel mit Polfilter arbeitest, was ich grundsätzlich in Island empfehlen würde, solltest Du vielleicht wegen des Teles auf einen 200er zurückgreifen. In Sachen Bildqualität bist Du ja eh schon verloren, da Du nicht mit Dias arbeiten willst :wink: und dann kommt es auf die minimal gröbere körnung auch nicht mehr an (Du willst Di bilder ja wahrscheinlich nicht auf 120x160 vergößern lassen, oder:
Aber welcher Film?? Agfa gilt als sehr farbneutral. Die neuen Fujis sollen aber auch nicht mehr so grün-blaustichig sein (liest man).
Gruß
Tom,
der mit seiner F90x und u.a. den gleichen Objektiven selbstverständlich Dias macht.Because it`s there!
Kommentar
-
Kommentar