Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jofu
    Erfahren
    • 09.10.2009
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

    Letzte Woche war ich gemeinsam mit einem anderen Forumler unterwegs in Nordnorwegen. Genauer gesagt Tromsø und Umgebung (Kvaløya, Lyngenfjord, Senja). Eigentlicher Anlass war die Idee einmal Polarlichter zu fotografieren, was uns auch am vorletzten Abend gelang. Ansonsten wars nachts zu bedeckt bzw. die Polarlichtaktivität zu gering.

    Aber auch tagsüber gabs genügend zu sehen. Davon will ich hier mal ein paar Auszüge posten

    Zum Beispiel auf Kvaløya







    ...wird fortgesetzt...

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1880
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

    Hm? Wieso hast du das bei Foto&Film reingestellt. Das wäre doch durchaus was für die Reiseberichte.

    Schöne Bilder!
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • Jofu
      Erfahren
      • 09.10.2009
      • 206
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

      Stimmt zwar, aber es war mehr oder weniger eine - auch so geplante - Fotoreise. In der Regel haben wir uns dabei nicht mehr als ein paar 100m vom PKW entfernt. Wäre aber ohne sehr gute Ortskenntnis im Schnee auch nicht möglich gewesen.

      Insofern mehr Foto-, denn Tourbericht. Ich kann aber gerne die Orte dazuschreiben.

      Hier was aus Husoy auf der Insel Husoya



      Und etwas später wieder auf Kvaloya

      Kommentar


      • palmero
        Erfahren
        • 05.11.2010
        • 154
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

        Ahh, schöön...
        Da hat's euch bestimmt die Füße
        "gekribbelt" , nicht zwischendurch
        mal Lust verspürt sich etwas mehr als nur
        "100 Meter " vom Tourbus zu entfernen?
        Gruß Marco
        Der Kopf ist immer woanders...

        Kommentar


        • Jofu
          Erfahren
          • 09.10.2009
          • 206
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

          Sagen wir mal so. Am stärksten hat uns die Insel Senja beeindruckt (Fotos kommen noch), von der wir nur ein wenig vom Norden gesehen haben. Dahin könnte es uns sicher nochmal hinverschlagen, wenn auch eher im Sommer oder Herbst. September soll auch dort eine sehr schöne Jahreszeit sein.

          Für jetzt hielt sich das Kribbeln zumindest bei mir deshalb in Grenzen, weil es - zumindest in Küstennähe - durch den Windchill sich immer wie -10° anfühlte und Wanderwege durch den Schnee auch nicht als solche unbedingt zu erkennen gewesen wären.

          Kommentar


          • drtech
            Erfahren
            • 14.03.2010
            • 206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

            So, da Joe ja diesen Thread so schön eingeleitet hat, will ich mal ein paar von meinen Bildern des ersten Tages präsentieren. Wandern war leider (ohne Schneeschuhe) zu dieser Jahreszeit (für uns) nicht möglich. Ich bin aber zuversichtlich, nochmal im Sommer oder Herbst wiederzukommen und dann geht's rund .

            Interessant war, dass wir, obwohl wir natürlich an denselben Locations waren, doch sehr unterschiedliche Bilder mit nach Hause gebracht haben.








            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: klein_IMG_0060.jpg
Ansichten: 1
Größe: 275,8 KB
ID: 2643627Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: klein_IMG_0072.jpg
Ansichten: 1
Größe: 280,8 KB
ID: 2643628Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: klein_IMG_0098.jpg
Ansichten: 1
Größe: 283,2 KB
ID: 2643629

            Kommentar


            • palmero
              Erfahren
              • 05.11.2010
              • 154
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

              Ja, ein Motiv von mehreren Fotografen
              abgelichtet bringt meist auch
              ebenso unterschiedliche Ergebnisse ...
              Wie lange wart ihr denn unterwegs und
              habt ihr eure Übernachtungen im vorraus
              organisiert? Sorry aber mit Betrachtung
              der Bilder setzt spontan bei mir "zwischendurchkurzurlaubsplanung"
              ein ( mit nem bulli und nem vollen Kühlschrank ...)
              Gruß Marco
              Der Kopf ist immer woanders...

              Kommentar


              • drtech
                Erfahren
                • 14.03.2010
                • 206
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                Wir waren eine Woche unterwegs; hatten uns in Tromsø eine feste Privatunterkunft geholt (Campingplätze sind zu der Jahreszeit noch zu und eingeschneit). Wir haben dann mit dem Mietwagen die Umgebung erkundet. Insgesamt war die Reise nicht besonders teuer (Flug 200 EUR hin und zurück, Mietwagen 400 EUR, Unterkunft ca. 47 EUR/Nacht).

                Kommentar


                • Jofu
                  Erfahren
                  • 09.10.2009
                  • 206
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Nachschlag...

                  Noch ein wenig ?

                  Hier von der Insel Senja

                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Jofu; 02.04.2011, 22:01.

                  Kommentar


                  • Roene
                    Fuchs
                    • 24.05.2004
                    • 1479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nachschlag...

                    Zitat von Jofu Beitrag anzeigen
                    Noch ein wenig ?

                    Hier von der Insel Senja
                    Wird nur angezeigt, wenn man im DSLR-Forum angemeldet ist .

                    Feine Langzeitbelichtung... hätte aber den Vordergrund noch etwas mehr betont; z.B. mehr Ufer durch tieferen Aufnahmestandpunkt

                    Gruß, Roene.
                    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                    Kommentar


                    • Jofu
                      Erfahren
                      • 09.10.2009
                      • 206
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                      Habs geändert. Hier mit anderer Perspektive als "normale" Aufnahme
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • Jofu
                        Erfahren
                        • 09.10.2009
                        • 206
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                        Habs geändert. Hier mit anderer Perspektive als "normale" Aufnahme



                        Anm.: Der warme, bräunliche Ton in der vorherigen Aufnahme wurde durch den 1000x-Graufilter von drtech verursacht, den ich mir hierfür mal auslieh. Da ich ihn aber sehr angenehm und interessant fand, habe ich ihn nicht ganz wegkorrigiert. Meine eigener HiTech Filter tendierte dagegen eher ins Bläuliche hinein.

                        Kommentar


                        • Roene
                          Fuchs
                          • 24.05.2004
                          • 1479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                          Zitat von Jofu Beitrag anzeigen
                          Habs geändert. Hier mit anderer Perspektive als "normale" Aufnahme


                          Anm.: Der warme, bräunliche Ton in der vorherigen Aufnahme wurde durch den 1000x-Graufilter von drtech verursacht, den ich mir hierfür mal auslieh. Da ich ihn aber sehr angenehm und interessant fand, habe ich ihn nicht ganz wegkorrigiert. Meine eigener HiTech Filter tendierte dagegen eher ins Bläuliche hinein.
                          Ja, die unterschiedliche Farbverschiebung bei 10-stop Filtern kann ich auch teilen. Der Schraubfilter von HOYA tendiert auch eher zu warmen Farben, wohingegen der LEE Big Stopper zu kühlen Farben neigt. Kann das einer der Physikgenies hier im Forum erklären?

                          Gruß, Roene,
                          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                          Kommentar


                          • Jofu
                            Erfahren
                            • 09.10.2009
                            • 206
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                            Zitat von Roene Beitrag anzeigen
                            Ja, die unterschiedliche Farbverschiebung bei 10-stop Filtern kann ich auch teilen. Der Schraubfilter von HOYA tendiert auch eher zu warmen Farben, wohingegen der LEE Big Stopper zu kühlen Farben neigt. Kann das einer der Physikgenies hier im Forum erklären?
                            Also meine Vermutung geht in Richtung des unterschiedlichen Filtermaterials. Der bei diesem Foto von mir ausgeliehene und verwendete B&W Filter war ein Schraubfilter offenbar aus "normalen" SiO2 Silikatglas, während es sich bei meinem eigenen 64-fach HiTech und wohl auch bei dem Lee um Einschubfilter aus Polycarbonat handelt (http://www.formatt.co.uk/documentlib...Data-Sheet.pdf).

                            100% farbneutral sind wohl beide Filterarten dann doch nicht, nur das unterschiedliche Material filtert offenbar manche Wellenlängen mehr und manche weniger.

                            Kommentar


                            • MartinHuelle
                              Dauerbesucher
                              • 31.01.2010
                              • 950
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                              Zitat von Roene Beitrag anzeigen
                              Ja, die unterschiedliche Farbverschiebung bei 10-stop Filtern kann ich auch teilen. Der Schraubfilter von HOYA tendiert auch eher zu warmen Farben, wohingegen der LEE Big Stopper zu kühlen Farben neigt. Kann das einer der Physikgenies hier im Forum erklären?
                              Im B+W Katalog steht auch nur, dass deren 1000-fach Graufilter physikalisch bedingt einen leichten Warmton erzeugt. Am Filtermaterial liegt es wohl nicht, sondern an der Filterstärke. Denn alle schwächeren Graufilter haben diese Farbverschiebung ja nicht.

                              Ein B+W Händler hat es mir auch mal erklärt, aber ich habe es wieder vergessen Bisher habe ich von B+W nur den 106er - der 110er steht noch aus ...
                              www.martin-huelle.de

                              Kommentar


                              • Roene
                                Fuchs
                                • 24.05.2004
                                • 1479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                                Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
                                Am Filtermaterial liegt es wohl nicht, sondern an der Filterstärke. Denn alle schwächeren Graufilter haben diese Farbverschiebung ja nicht.
                                Naja, es könnte schon am Material liegen, wie Jofu schreibt. Mein Hoya ist aus Glas und macht alles wärmer und der Lee ist aus Kunststoff und macht alles kälter. Beide verdunkeln um zehn Blendenstufen.

                                Roene
                                Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                Kommentar


                                • MartinHuelle
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.01.2010
                                  • 950
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                                  Zitat von Roene Beitrag anzeigen
                                  Naja, es könnte schon am Material liegen, wie Jofu schreibt. Mein Hoya ist aus Glas und macht alles wärmer und der Lee ist aus Kunststoff und macht alles kälter. Beide verdunkeln um zehn Blendenstufen.
                                  Ähm, ja, das schon ... Also der Unterschied in der Farbverschiebung zwischen Warm und Kalt bei Glas und Kunststoff mag sicherlich im Material begründet liegen. Ich bezog mich eher auf die grundsätzliche Farbverschiebung, welche ja erst bei den 1000-fach Graufiltern auftritt und bei schwächeren gar nicht. Das liegt wohl an der Filterstärke. Muss da nochmal nachfragen, wenn ich mir den 110er von B+W kaufe.
                                  www.martin-huelle.de

                                  Kommentar


                                  • Roene
                                    Fuchs
                                    • 24.05.2004
                                    • 1479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                                    Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
                                    Muss da nochmal nachfragen, wenn ich mir den 110er von B+W kaufe.
                                    Ich finde ja Graufilter in der Stärke zum Schrauben mittlerweile total unpraktisch. Will man das Bild leicht verstellen, muss man jedes Mal ab- und wieder anschrauben. Da ist der Big Stopper von LEE zum Schieben doch deutlich angenehmer im Handling, auch gerade in Kombination mit Grauverlauffiltern oder Schraub-Polfilter.

                                    Ach ja, der Big Stopper von LEE ist übrigens aus Glas (die klassischen Grau-/Grauverlauffilter von LEE sind aus Kunststoff) und verschiebt die Farben ins Kühle. Somit widerspricht das der Vermutung, dass es am Material liegen könnte.

                                    Hier ein kurzer Vergleich: Lee Big Stopper 10 stop v’s B+W 10 stop review

                                    Gruß, Roene
                                    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                    Kommentar


                                    • Roene
                                      Fuchs
                                      • 24.05.2004
                                      • 1479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                                      P.S. Sollen wir aus der Graufilterdiskussion einen Workshop machen?
                                      Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9421
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Nordnorwegen im Winter - Berge, Schnee, Fjorde und auch Polarlichter

                                        Zitat von Roene Beitrag anzeigen
                                        P.S. Sollen wir aus der Graufilterdiskussion einen Workshop machen?
                                        Ja, den Workshop "Langzeitbelichtungen am Tag" wollte ich sowieso mal schreiben. Wenn aber jemand anders schneller ist oder mehr Ahnung hat, soll er oder sie gern machen- dann würde ich nur ggf. Zeug ergänzen.

                                        Christian
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X